Welches Buch lest ihr gerade??
-
-
Ich habe dieser Tage die Neuerscheinung "Der Übergang" von Justin Cronin gelesen. Das Buch hat 1018 Seiten und ich hatte es in 4 Tagen durch, ich denke das sagt alles?
Es geht um ein 6-jähriges Mädchen, das vom FBI entführt wird. Um Menschenversuche und um den Versuch, Menschen ewig leben zu lassen. Und natürlich, das Experiment geht gnadenlos schief. Man springt immer hin und her zu verschiedenen Orten und Geschehnissen, es ist ein Apokalypsenbuch, Endzeitstimmung pur. Dieser Autor schreibt so wahnsinnig fesselnd, das es einem nicht gelingt, dieses Buch aus der Hand zu legen. Es ist eine wahnsinnige Fiktion, über die der Autor da schreibt, aber das wirklich "Schlimme" ist, je mehr und mehr man in das Buch eintaucht, man kann sich das Ende der Welt so wirklich vorstellen. Und glaubt mir, das wäre ein verdamt grausames Ende. "Der Übergang" ist der Beginn einer Triologie. Und ich hoffe, es dauert keine 5 Jahre bis der Nachfolger kommt. Lest es! Dieses Buch hat mich echt umgehauen.
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken. -
-
-
-
-
-
-
-
@Hofmännchen
Nimm dir dann aber nichts groß vor, wenn du die Tribute von Panem anfängst. Einmal begonnen kann man die Bücher nicht aus der Hand legen, bis sie nicht ausgelesen sind
Ich hab die ersten beiden Teile binnen 4 Stunden quasi "gefressen".
Der Dritte liegt hier neben mir aber momentan hab ich Abends nicht die Zeit es in einem Rutsch durchzulesen...nächstes Wochenende dann
Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky -
-
@Schaefsche: Meine Tochter hat die Bücher auch regelrecht verschlungen. Innerhalb von wenigen Tagen hat sie alle 3 Teile gelesen. Ihr hat Band 1 aber immer noch am besten gefallen.
Ich bin noch am ersten Teil dran und finde es wirklich gut. Meist lese ich abends im Bett, tagsüber finde ich meist nicht die Zeit und Ruhe zum Lesen. -
-
Die schärfsten Gerichte der tatarischen Küche von Alina Bronsky ist mein derzeitiger Favorit.
Und ich schwanke zwischen Schenkelklopfen vor Lachen und entsetztem Abwenden.
Die Erzählerin ist eine russische, garnicht nette und liebe Großmutter, die aus Ihrer Sicht die Geschichte von sich, sich, sich, Ihrer Enkeltochter und Tochter erzählt.
Wie heißt es so schön: Das Gegenteil von gut ist gut gemeint.Der Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung wechseln kann. -
-
-
-
-
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0