Tiermärkte

      golden retriever sind doch familienhunde oder ? ich glaube, die würden einbrecher noch schwanzwedelnt begrüssen.
      ein welpe macht sehr viel arbeit, und sehr viel stress. für anfänger ist es nicht zu empfehlen.
      würdest du dir einen älteren hund holen, der die meisten befehle schon kann und stubenrein ist, dann hast du fast garkeinen stress mehr.
      ich kenne auch einen golden retriever (nachbarshund meiner eltern)... der ist so treu und freundlich, der begrüsst sogar einbrecher.
      ein mal um den block morgens reicht nicht, golden retriever sind GROßE hunde, die brauchen VIIIIEL auslauf.
      geh doch einfach ins tierheim, lass dich beraten, guck dir die tiere an, führ sie aus, guck mit welchen hunden du klar kommst und verlieb dich in einen hund. mischlinge sind auch sehr attraktiv :D
      ausserdem hat meine Mutter keine Angst vor Golden Retrievern.

      wie nun jeder weiss sind golden retriever nicht gerade klein und wenn deine mutter keine angst vor großen hunden hat, da kann man sich auch was anderes holen, dieses argument, dass deine mum keine angst vor einer bestimmten rasse hat, find ich einfach nur zum erschiessen :|
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      naja wenns nicht grad ein tierheim für golden retriever ist ?!
      da gibs doch viiiieeele rassen.
      ausser du gehst zum züchter, da ist es dann wieder wahrscheinlicher, dass du "deinen" findest.
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      Hallo MSF ( der ganze Name ist mir zu lang :biggrin: )

      Ich kann verstehen, daß du eine Golden Retriever willst, sind wunderschöne Hunde.

      Mir ging es ähnlich wie dir ( ich war nur um einiges älter ), ich wollte eigentlich mal einen großen Hund und wenn ich groß sage meine ich Berhardiner, Leonberger, Deutsche Dogge etc...

      Ich hatte damals, wie du heute, absolut keine Erfahrung mit Hunden. Also sagte ich mir Welpe, nö. Es ist verdammt viel Arbeit einen Welpen groß zu ziehen und ihm alles beiuibringen, was er für ein gutes zusammenleben mit Menschen braucht ( Du kannst hier ja mal fragen, einige hier haben schon Welpen großgezogen ).

      Also blieb nur ein Hund, der schon alles weiß was er wissen muß. Ich, mit meinen Vorstellungen ins TH und heute habe ich einen Mischling, von dem keiner genau eiß was drin ist.

      Ich hab ihn gesehen und mich sofort verliebt. So kanns gehen.

      Mein Tipp, wenn du und deine Eltern schon wisst, daß ihr einen Hund wollt und deine Mum, wie du geschrieben hast keine Angst vor Goldis hat, dann fahrt doch einfach wie die anderen schon sagten in die umleigenden TH und schaut, was da für Hund zur Vermittlung stehen. Vielleicht ist ein Goldi dabei. Aber auch wenn nicht, es gibt wie die anderen schon sagten sehr viele Hunderassen die auch so groß werden und ob der Hund schön ist, liegt doch im Auge des Betrachters.


      Tom
      Ich mußte meine Signatur aufgrund von Intoleranz und Unwissenheit ändern.
      Oh sorry, das hab ich dann wohl nich mitbekommen... :oops:
      (mann, is das peinlich*gg*)

      LG
      If you trust someone illusion has begun

      3 Taggeckos (phelsuma mad. grandis)
      2 Buschschwanzrennmäuse (Pinky&Brain)
      1 Königspython (Duddits)
      1 Kornnatter, Snow (Raven)
      3 Mantiden (Sphodromantmantis gastrica)
      --------------------------------------------------------------
      Nemo (JRT), Nomi (Podenca)
      Hallo!

      Ich würde sagen, das Alter ist nicht so wichtig, viel wichtiger ist, dass der Hund zu euch passt!

      Wenn ihr durch das Tierheim geht, dann findet ihr wahrscheinlich sowieso ganz schnell einen Hund, in den ihr euch verliebt und am Schluss ist es ein ganz anderer, als ihr ursprünglich wolltet!

      Falls es bei euch in der Nähe nicht klappt, schau doch mal hier:
      abc-tierschutz.de/tierheime , da stehen alle Tierheim, die in der Umgebung sind
      retriever-in-not.de/

      Viel Glück bei der Suche

      LG Anna


      P.S.: Ich war in ziemlich vielen Tierheimen, bis ich den passenden Hund gefunden habe, also nicht gleich aufgeben!
      Hallo MSF (ganz ist mir auch zu lang :D ),

      freut mich, dass Du Dich für einen TH-Hund entschieden hast. Aber ich kann Dir sagen, dass es relativ unwahrscheinlich ist, dass Du mit einem Goldi wieder heimfährst. :wink:
      Ich spreche aus eigener Erfahrung: Ich wollte auch immer einen großen Hund. Wie Du auch Goldi oder Labrador. Und? Prinz ist ein keiner Pudel-Mix. :)
      Eigentlich wollte ihn meine Tante nehmen, da er aber ihre Katzen nicht mochte, hätte er wieder ins TH müssen. Da hab ich ihn genommen und ich würde ihn gegen keine Goldi der Welt eintauschen. Hab mich eh auf Anhieb in den kleinen Kerl verliebt. Wo die Liebe hinfällt, kann ich da nur sagen.
      Vielleicht geht es Dir ja genauso? :wink:

      Überstürz aber nichts. Geh erst ein paar Mal mit dem Wauz spazieren. Lernt Euch kennen.

      Viel Erfolg beim TH-Besuch!

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      @Prinzundco
      Bei uns im Tierheim sitzen 2 Goldies. Sie sind zwar ohne Papiere (was auch klar ist), aber sie sind, so weit man weiß, reinrassig. Was auch eine Möglichkeit gewesen wäre, ist nachzufragen, ob es so eine Organisation gibt, wie "Goldies in Not". Ich weiß, dass es sowas für Dalmatiner gibt, aber ob für Goldies :rolleyes:
      @Dana:

      So meinte ich das ja auch nicht. Kann ja sein, dass MSF einen Goldi im TH findet, aber vielleicht verlieibt er sich dann doch in einen ganz anderen Hund.

      Retriever in Not - das gibt es - glaube ich - oder?

      LG
      Mela
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*
      wieso schreibt ihr immer das es unwahrscheinlich ist, das ich wieder mit einem Goldi zurückfahre, meint ihr davon sitzen nicht so viele im Tierheim. Bei dem Goldi kommt es mir nicht darauf an ob er groß ist, ich find Goldis super super schöne Hund, und vor allending NETT. Und gedudig sollen die sein.

      @PrinzundCo, du kannst anstatt MSF auch Dennis schreiben:-)
      Original von megasandyfan

      @PrinzundCo, du kannst anstatt MSF auch Dennis schreiben:-)


      Okay, dann will ich das mal tun.
      Also:

      Hallo Dennis,

      warum ich schreibe, dass Du wahrscheinlich nicht mit einem Goldi nach Hause fährst? Habe ich ja eigentlich schon beschrieben.
      Vielleicht verliebst Du Dich in einen anderen Hund im Tierheim. Ich kenne viele, denen es so gegangen ist. Eigentlich kenne ich kaum keinen, der ins TH ist und gesagt hat, ich will die und die Rasse und mit der Rasse wieder heimgefahren ist.
      Auch ich habe immer gesagt: Ich will NUR einen großen Hund! Und jetzt habe ich einen kleinen Wuschel.

      Die Hunde suchen manchmal die Menschen aus - nicht ungekehrt.

      Außerdem kann es natürlich auch durchaus sein, dass in Marl kein "passender" Goldi sitzt. Dafür aber vielleicht irgendein Mischling, der durch seine Art Dein Herz erobert. :wink:
      Oder neben einem Goldi sitzt ein absolut süßer Wauz und Du sagst zu Deiner Mutter: "Nicht den Goldi, der andere, den finde ich sooooo lieb." :wink:
      Kann alles passieren.

      Ob Rüde oder Hündinn - das mußt Du entscheiden.
      Hündinnen werden läufig und Rüden spinnen, wenn Hündinnen läufig sind. :wink:
      Hat alles seine Vor- und Nachteile. (Wenn man das als Nachteil sehen will.) Obwohl - die meisten Hunde im TH sind kastriert, also gibt es auch kein "Läufigkeitsproblem" mehr.

      Wenn Dein bester Freund oder Vewandte, Bekannte einen Rüden haben, der sich nicht mit anderen Rüden versteht, ihr aber zusammen spazierengehen wollt, würde ich eine Hündin nehmen. Genauso umgekehrt.
      Wenn in Deiner Nachbarschaft viele nichtkastrierte Hündinnen wohnen, ist vielleucht ein kastrierter Rüde oder eine Hündin besser.

      Oft heißt es auch, dass Hündinnen besser zu Männern und Rüden besser zu Frauen passen. Aber dass muss nicht sein.
      Es gibt keinen eindeutigen Tipp, ob Rüde oder Hündin.

      Ich drücke Dir jedenfalls die Daumen, dass Du Deinen Traumhund findest. Sei es nun ein Goldi oder nicht.
      Schreib doch morgen Abend mal, wie es im Tierheim war. Würde mich interessieren.

      Liebe Grüße
      Melanie
      *~*~*~*~*~*Man kann ohne Hunde (Tiere) leben, aber es lohnt sich nicht*~*~*~*~*~*