***** Rezepte *****

      Hallo Leute ich dachte ich hole das Thema Rezepte noch mal ins leben.

      ich bin gerade lecker am kochen.

      Gefüllte Zucchini,
      1 Brötchen
      4 Zucchini
      1 kl. Zwiebel
      1 bund Petersilie
      300 gr Hackfleich
      1 Ei 1 Tl Senf
      edelsüßes Paprikapulver
      Mußkatnuß
      Salz und Peffer
      1 Knoblauch zehe
      1 dose Pizzatomaten
      1 Tl geriebener Oregano
      100 g Emmentaler

      Das Brötchen in Wasser einweichen.Die Zucchini waschen,putzen und der länge nach halbieren.Mit einem Löffel aushöhlen.
      Zwiebeln schälen und mit dem Zucchinifleisch sehr fein würfeln.
      Petersilie waschen,trockenschwänken und fein hacken.
      Hackfleisch mit Zwiebeln,Petersilie,Zucchinifleisch,Ei,Senf und Gewürzen in eine Schüssel geben.
      Das Brötchen ausdrücken,zufugen und alles zu einem Teig verkneten.
      Die Zucchini hälften mit der Masse füllen.
      Knoblauch und Tomaten zerkleinern.
      Tomatensaft,Knoblaich und Oregano verrühren.
      Salzen und Peffern.
      Die Soße in eine längliche Auflaufform füllen,die Zucchini drauf setzen.
      Mit Käse bestreuen und in den Kalten Ofen schieben.

      Man kann Reis oder nur Baguette das zu servieren.

      Wir mögen z.B. keine Mußkatnuß wir lassen den immer weg.

      Das ist so gut ,muß immer wenn ich das mache die Halbe Verwandschaft einladen deshalb sage ich schon nicht mehr wenn ich es mache´.

      Ätsch esse gleich lecker Ham Ham

      Ansonsten mag ich sehr vieles gerne:

      Z.B
      selbstgemacht Käsespätzle schwäbische Art :D
      Nudel aller Art

      Außer das ich nicht gerade der Gemüse Esser bin was für viele nicht zu glauben ist :rolleyes:
      Nico 11.09.2006 und Lea 02.01.2008
      Hi Velizitas,

      gibt´s bei uns wenn Backtag ist.
      Rahmkuchen mit Speck bist Vegi? läßt du den Speck einfach weg

      das brauchst dazu:

      300g Weizenmehl, Hefe,1 Teel Salz,"bissle" Zucker,200ml Wasser, 300g Sauerrahm mit
      1 Ei, 250g Durchwachsener Speck, Schnittlauch, 2 Zwiebeln.

      So geht´s:
      Mehl (eine Mulde machen) da hinein:, Hefe,Zucker,und Salz dann mit lauwarmem Wasser übergiessen und 15 Minuten gehen lassen.

      danach verkneten, 30 Minuten gehen lassen. Auf Blech ausrollen.

      Sauerrahm mit Ei "vermatschen", Speck, Zwiebel(in Ringe) und gehackter Schnittlauch dazugeben.Belag abschmecken(Salz/Pfeffer).

      Das ganze bei ca. 200° 40-45min backen...mh lecker
      Dann mal ein Rezept von mir - da ich aus Österreich komme, empfehle ich was Süßes: Das Monument an in Teig gegossener Österreichischer Kuchentradition: Die

      Sachertorte

      8 Eier
      200 g Butter (auf keinen Fall Margarine)
      200 g Zucker
      1 Prise Salz
      200 g Block- oder Zartbitterschokolade
      Saft und Schale einer Zitrone (noch besser schmeckt eine Limette)
      150 g griffiges Mehl

      etwas Marillenmarmelade (D: Aprikosenkonfitüre) ohne Fruchtstücke
      ca. 200 g Bitterschokolade (mind. 60% Kakaoanteil)
      etwa 150 g Butter
      etwas Peperoncino
      ein Hauch Kardamom
      ein Hauch Zimt


      Eine Tortenform mit 26 cm Durchmesser mit Antihaftpapier auslegen. Am Rand haften die Papierstreifen am besten, wenn man die Form mit etwas Butter bestreicht.

      Die Butter in eine Schüssel geben und 40 sec. im Mikrowilli erhitzen, bis die Hälfte der Butter zerflossen ist. Dann die Eier trennen. Die Dotter kommen zur Butter und die Klar in eine große Schüssel. Abgeriebene Zitronenschale zur Butter, den Saft zu den Eiklar. Jeweils die Hälfte des Zuckers zu den Dottern und dem Eiklar. Salz zu den Klar.

      In der Zwischenzeit die Schokolade 2 min. im Mikrowilli erweichen.

      Schnee aufschlagen. Wenn er fest ist, die Dottermasse aufrühren. Dann die weiche Schokolade dazugeben und wieder verrühren. Die dunkle Masse zum Schnee geben und das Mehl draufschütten. Mit einem Kochlöffel schnell und fest unterrühren. Darauf achten, dass man auch am Boden der Schüssel rührt. In die Form füllen und bei 180°C (Heißluft 160°C) eine Stunde backen. Mit einem Zahnstocher die Garprobe machen (In die Torte stecken - wenn Krümel darauf haften, ist die Torte fertig. Wenn die Masse noch schmierig ist, weitere 5 Minuten backen).

      Aus der Form nehmen und auskühlen lassen.

      Glasur: Die Schokolade mit 2/3 der Butter 2 Minuten in den Mikro geben. Dann mit einer Gabel (ein Schneebesen würde Luft unterheben, der auf der Torte Krater in der Glasur verursacht) vorsichtig verrühren. Solange die Masse keine glatte Oberfläche bildet, Butter dazugeben und weiterrühren. Peperoncino (oder eine zerriebene getrocknete Chilischote), Kardamom und Zimt dazugeben.

      Die Torte auf der Oberseite mit Marmelade bestreichen. Dann die Glasur (sollte Körpertemperatur haben) auf der Torte verteilen.

      Fertig! Die aufrichtige Bewunderung aller Tischgäste ist euch sicher - möge die Macht mit euch sein!
      Wer mit Hunden schläft, wird mit Flöhen aufwachen... Zum Glück schlummert in meinem Bett eine Katze!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „walter“ ()