***** Rezepte *****

      spanische Küche

      OK, Ihr bekommt Eure spanische Rezeptecke !
      **********************************
      Rezept Gemüsepaella

      Zutaten für 4 Portionen 1 küchenfertige Poularde
      (etwa 1,2 kg)
      3 EL Öl
      Salz
      frisch gemahlener Pfeffer
      1 Zweig Rosmarin
      1 Gemüsezwiebel
      2 rote Paprikaschoten
      4 Knoblauchzehen
      400 g Langkornreis
      200 g Tintenfischringe
      (evtl. TK-Ware)
      1 Messerspitze Safran
      etwa 3/4 l Brühe
      evtl. 250 g Muschelfleisch
      300 g Garnelen
      4 Tomaten
      2 Zitronen



      Zubereitung:

      Poularde in zwölf Stücke zerteilen. In heissem Öl bei mittlerer Hitze in einer grossen Pfanne rundherum anbraten. (Es gibt natürlich auch separate Paella-Pfannen)



      Mit Salz, Pfeffer und gehackten Rosmarinnadeln würzen. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen. Zwiebelringe, Paprikastücke und zerdrückten Knoblauch im Bratfett andünsten. Reis und (aufgetaute) Tintenfischringe zugeben und kurz andünsten. Mit Salz und Safran würzen. Fleischstücke auf dem Reis verteilen. Einen halben Liter Brühe zugiessen.

      Bei kleiner Hitze in der geschlossenen Pfanne 20 Minuten dünsten. Zwischendurch Brühe nachgiessen. Muscheln, Garnelen und abgezogenen Tomatenviertel zur Paella geben und darin erhitzen. Mit Zitronenscheiben servieren.

      ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~lecker und mit Tintenfischringe ;-)~
      Sylvia :smile:
      finde ich richtig klasse jemand aus der heimat zu lesen hier!!!

      ich esse am liebsten conejo al ajillo!!hmmmmm....lecker!der gelingt mir aber natürlich nicht so gut wie meiner mutter :rolleyes:warum bloß??

      zur zeit ist bei mir nur fast food angesagt...leider!bin nicht die grosse köchin...

      wie ist das wetter zur zeit in alicante?

      ich komme aus valencia :D :D


      lg


      sonia

      RE: ***** Rezepte *****

      das esse ich so gerne,....

      Quarkauflauf mit Kirschen

      Man nehme:
      500 Gramm entsteinte Sauerkirschen
      4 Esslöffel Zucker
      350 Gramm Quark
      1/8 Liter Milch oder Sahne
      125 Gramm Zucker
      abgeriebene Schale von einer unbehandelten Zitrone
      3 Eier, getrennt
      50 Gramm Grieß
      50 Gramm gehackte Mandeln
      etwas Butter und Semmelbrösel (Paniermehl) für die Form
      30 Gramm Butter in Flöckchen
      Puderzucker zum Bestreuen
      Kirschen mit dem Zucker vermischen und durchziehen lassen. Den gut abgetropften Quark durch ein Sieb streichen und mit Milch, Zucker, Zitronenschale und den Eigelben schaumig schlagen. Den Backofen auf 200 Grad vorheizen. Eine Auflaufform fetten und mit Semmelbröseln bestreuen.
      Grieß und Mandeln unter den Quark geben, dann das steifgeschlagene Eiweiß unterziehen.
      Die Hälfte der Quarkmasse in die Auflaufform füllen, die Kirschen darüberlegen und mit dem restlichen Teig auffüllen. Mit Butterflöckchen besetzen und auf der mittleren Schiene im Backofen in ca. 50 Minuten backen.
      Tipp: Wenn es keine frischen Sauerkirschen gibt, kann man auch gut abgetropfte, entkernte Sauerkirschen aus dem Glas für das Rezept verwenden.
      Guten Appetit!

      liebe grüße
      jenny

      so jetzt hast du doch noch eins bekommen!!!

      RE: ***** Rezepte *****

      auf was hast du denn so appetit???

      Steak-Blech
      4 - 6 Leute pro Blech

      Man nehme:
      900 Gramm Bratkartoffen
      aus dem Frost oder vorgekochte
      100 Gramm geriebenen Käse
      ich nehme immer mehr, mindestens 200 Gramm
      500 Gramm Creme fraiche
      je 1 Bd. Schnittlauch und Petersilie
      oder einfach Frostkräutermischung
      6 dünne Kalbssteaks
      Schwein und Putensteaks sind auch sehr lecker!!
      Salz, Pfeffer, Paprika und Knoblauch nach Belieben
      Kartoffeln auf ein gefettetes Blech geben, salzen und pfeffern
      bei 225 Grad im Ofen (Mittelschiene) bruzeln
      In der Zwischenzeit Käse und Creme fraich verrühren und die Kräuter hacken.
      Die Steaks anbraten und würzen, dann auf die Kartoffeln legen, weitere 10 min im Ofen lassen.
      Mit der Zeit muß man sehen, dauert je nach Herd.
      Dann die Kräuter (zuerst) und die Käsemischung drauf verteilen und weitere 10 min überbacken.
      Dazu passen wunderbar Rahmchampions.

      Kann man auch super vorbereiten, die Steaks schon mal braten und die Käsemischung verrühren. Da kann man auch schon die Kräuter untermischen, ich nehme gern viel Knoblauch dazu.
      Das Rezept reicht für 4 bis 6 Leute.
      Im Umluftherd kann man bis 3 Bleche machen ist also toll für jede Party und wirklich lecker!!

      :lol: :biggrin: :lol:

      RE: ***** Rezepte *****

      und auch noch ein sehr leckeres rezept!!!

      Kartoffel-Käse-Auflauf

      Man nehme:
      750 Gramm Pellkartoffeln
      300 Gramm Zucchini
      200 Grammwiebel
      375 ml Milch
      2 Esslöffel Butter
      1 Ei
      Salz und Pfeffer
      Die Pellkartoffeln pellen und in Scheiben schneiden.
      Zucchini waschen und gleichfalls in Scheiben schneiden.
      Den Emmentaler reiben.
      Die Kartoffeln und Zucchini in eine gefettete Auflaufform abwechselnd schichten, dabei jede Lage mit etwas Käse bestreuen und mit Salz und nicht zu wenig Pfeffer würzen.
      Ein Teil des Käses sollte zurück behalten werden.
      Die Zwiebel abziehen und fein würfeln und dann in zerlassener Butter andünsten.
      Die Milch wird mit einem Ei verschlagen und die Zwiebelwürfel untergerührt. Diese Mischung über die Kartoffeln und Zucchini gießen.
      Anschließend den restlichen Käse darüber streuen.

      Bei 200 Grad ca. 45 Minuten in den Ofen.
      (statt Milch könnte man natürlich auch Sahne verwenden)
      Viele Grüße
      Jenny
      Ne schnelle Kalorienbombe:

      1 Paprika, 1 Tomate, 1 Dose Mais, Reis, Gemüsebrühe, mittelalter Gouda
      Paprika und Tomate schnippeln, mit Mais und ca. 1/4 l Wasser und einem Teelöffel Gemüsebrühe in einer Pfanne kochen/dünsten bis halbgar.
      Reis mit Gemüsebrühenwasser halb garen.
      Dann Auflaufform, Reisschicht unten, Gemüse oben (mit Brühe aus Pfanne) Käse ganz oben, Backofen 200 Grad Umluft bis Käse blasig.
      Servieren mit ein bischen roten süssem Paprikapulver und fertig ist!

      Kann natürlich auch Fleisch jeglicher Art rein und ist fix gemacht.

      Juten Hunger!

      Grüsserchen
      Claudia
      ja da hast du recht, aber probieren sollte man es trotzdem mal, nur nicht zu viel machen, sonst bekommt man bauchweh, da man nicht mit dem essen aufhören kann, leider,....!!!
      ich hoffe für maikatze das sich noch ein paar rezepte hier einfinden werden, sonst verhungert sie uns noch!!!
      werde ihr zu liebe auch noch ein paar herraussuchen!!!


      liebe grüße
      jenny


      ps: ist doch auch sinnvoll für uns, dann können wir sogar schon hier unser essen heraussuchen und brauchen uns garnict mehr von dieser seite wegzubegeben, an alle forumsüchtigen, schreibt eure geheimen rezepte hierein!!!! damit wir nicht verhungern und auch mal was leckeres zum essen haben....... :D :) :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Jen1984“ ()

      RE: ***** Rezepte *****

      Überbackene Champignons
      für 2 Personen

      Man nehme:
      10 große Champignons
      1 mtl. D. Tomatenmark
      2 Knobi-Zehen
      1 Bund frische Petersilie
      2 Becher Sahne
      200 Gramm geriebener Käse

      Champignons kurz mit einem Tuch abreiben, entstielen.
      Die Stiele, Knobi und Petersilie sehr klein schneiden mit dem Tomatenmark mischen und mit Salz und Pfeffer würzen dann wieder in die Köpfe einfüllen.
      In Auflaufform legen und mit der Sahne übergießen, Käse darüber verteilen und für ca. 20 Min. bei 200 C in den Backofen.
      Eignet sich als Vorspeise oder Hauptgericht (dann mit frischen warmen Chiabatta-Brot u. Knoblauchbutter servieren) Köstlich!!!