ich bin gerade beruflich im ausland. hier gibt es schrecklich viele straßenhunde und -katzen, die zumeist in erbärmlichem zustand sind. irgendwie habe ich es bisher einigermaßen geschafft, dies als (für hier) ‚normal’ hinzunehmen und mein haus nicht in ein privates tierheim zu verwandeln. als vor drei tagen ein völlig zerzaustes, unterernährtes kätzchen in meinem müll nach essbarem suchte, war es jedoch damit vorbei. ich habe ihr ein wenig zu essen gegeben und seitdem weicht sie nicht mehr von meiner seite. gestern waren wir gleich beim tierarzt - auch die tierärzte hier sind leider nicht mit europäischem standard zu vergleichen. ich war bei dem besten, den es hier weit und breit gibt. auch dort war die ausstattung eher dürftig und einige meiner fragen konnten nicht klar beantwortet werden bzw. seitdem sind wieder neue fragen aufgetaucht und der tierarzt ist 1,5 std fahrt entfernt, deshalb wende ich mich nun an euch.
der tierarzt hält es für wahrscheinlich, das die katze aids hat, da er zum einen anämie festgestellt hat (zahnfleisch ist ganz weiß und die zähne zum teil ausgefallen) und sie ganz offensichtlich eine schwere bindehautentzündung und katzenschnupfen hat. sie hat mehrere spritzen bekommen, ich weiß aber leider nicht genau, was es war. außerdem habe ich antibiotika-tabletten, ein vitamin-präparat und eine augensalbe erhalten, die ich seitdem 2x täglich bei ihr anwende.
heute morgen habe ich sie zum ersten mal gebadet, damit sie wieder einigermaßen sauber wird. dabei ist mir aufgefallen, dass sie auch stark von läusen befallen ist. keine ahnung, warum der tierarzt das nicht bemerkt habt. dagegen habe ich jedenfalls noch kein medikament. außerdem habe ich inzwischen die befürchtung, sie könnte auch noch schwanger sein, denn eigentlich ist sie nur noch ein gerippe mit fell, aber der bauch kugelrund und fest.
bisher hat sie regelmäßig gefressen und ansonsten fast ausschließlich geschlafen. sie wollte noch nie raus, um auf’s klo zu gehen. wenn ich das haus verlassen habe, habe ich sie aber auch meistens vor die tür gesetzt, kann also sein, dass sie sich in der zeit erleichtert hat.
meine gedanken kreisen nun um folgende fragen:
- wenn sie tatsächlich katzen-aids und die beschriebenen folgeerkrankungen hat, ist es dann sinnvoll, sie weiter zu pflegen oder leidet sie mehr darunter, so dass einschläfern besser wäre? bisher hatte ich nicht den eindruck, dass sie schmerzen hat, denn sie schnurrt viel, sucht immer wieder den kontakt zu mir und fordert auch regelmäßig ihr essen ein. allerdings hatte ich noch nie eine katze und kenne mich nicht gut aus. vielleicht erkenne ich es also auch einfach nicht.
- wie dringend müssen die läuse behandelt werden? sicherlich ist der befall nicht gut, aber wie gesagt ist der tierarzt weit weg, die fahrt sicherlich jedes mal zusätzlicher stress. und ich bin mir nicht sicher, wie sie in ihrem stark angeschlagenen zustand so eine behandlung vertragen würde. und können die läuse auch auf mich überwechseln? wasche mir ständig die hände, aber mache mir auch darüber sorgen.
- woran kann ich erkennen, ob sie tatsächlich schwanger ist? ihre zitzen kommen mir nicht besonders groß vor, aber wie gesagt: keine katzenerfahrung und auch das kätzchen kenne ich ja erst seit drei tagen, daher ist also auch das unsicher.
- soll ich sie im haus behalten oder sie lieber auch gezielt nach draußen lassen? ich weiß, das katzenaids ansteckend ist und es daher sicher besser wäre, nicht noch weitere tiere in gefahr zu bringen. andererseits ist die situation der straßentiere hier sowieso unkontrollierbar, so dass eine kranke katze mehr oder weniger in der hinsicht wohl leider keinen großen unterschied macht. aber was ist besser für sie? sie ist es ja gewöhnt, draußen zu leben und ich bin nur eine begrenzte zeit hier, sie wird sich - wenn sie überlebt - also nicht zu sehr an mich gewöhnen dürfen, sondern müsste auf dauer wieder alleine klar kommen. tue ich ihr also einen gefallen, wenn ich sie jetzt erstmal bei mir zu hause aufpäppel und sie dann wieder ‚auf die straße schicke’ oder ist es besser, dass sie sich gar nicht erst daran gewöhnt, im haus zu schlafen, und ich setze sie zumindest nachts vor die tür?
wie ihr merkt habe ich viele viele fragen und bin mir sehr unsicher, wie ich mit der situation umgehen soll. tipps und einschätzungen von erfahrenen katzenliebhaberInnen sind also sehr willkommen! 1000 dank!
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „mietze08“ ()
