krankes straßenkätzchen

      liebe meike
      oje, das sind viele baustellen :sad:
      wegen der anämie hab ich nur 2 kuren gefunden: vitamin B12 (spritzen oder zum eingeben, aber sehr bitter) und eisen-spritzen...
      du hast recht, für indonesien ist sie schon relativ alt.
      ich glaube, am besten halt wirklich palliativ behandeln, also die symptome so gut wie möglich kuren. und dass du ihr einfach einen schönen lebensabend bei dir ermöglichst, finde ich echt klasse!!!
      nehme an, du bist bei dr. hewan, der ist auch gut.
      also gutes futter, ruhe, streicheleinheiten, vitamine, mehr kannst du wohl nicht für sie tun. aber das ist für dort schon sehr viel!!!
      vermittelt hab ich meine katzis übrigens über das tut-mac, das trendige amerikaner-lokal an der jalan devi sita. das essen ist klasse und die haben ein schwarzes brett für inserate...die besitzerin ist übrigens ebenfalls katziverrückt :lol:
      aber das wäre ja erst, wenn du dann abreisen müsstest.
      ich wünsche dir und deiner kleinen ganz viel glück und ein riesiges lob von allen katzis in bali :clap:
      liebe grüsse
      sabina
      liebe grüsse
      sabina
      Hallo Meike,

      das hat es Mietze aber arg getroffen :sad: und dabei hätte eine einzige popelige Kombiimpfung sie vor dem ganzen Schlamassel bewahren können. :evil:

      Sie muss schon was ganz besonderes sein, um unter solchen Umständen so lang zu leben, selbst in Deutschland liegt die durchschnittliche Lebenserwartung für Freigänger ja nur bei 10 Jahren. :clap:

      Aus diesem Grund glaube ich auch, dass sie trotzdem gesund werden kann :zustimm: auch wenn sie wirklich schwer krank ist. Sie hat gerade so einen unglaublich guten Grund, weiterleben zu wollen : Dich :wink:

      Ich hoffe sie schafft es :pray: :pray: :pray:

      Streng Dich an Mietze, hörst Du? So eine Chance kriegt man nur einmal im Leben! :zustimm:
      Alisea mit Amélie, Serafina, Ninette, Lucas, Pinocchio und Caruso www.sieben-katzenleben.de
      ach man, das ist doch echt zum kotzen (dass alles mit einer impfung zu verhindern gewesen wäre)... vor allem, weil ich mir sicher bin, dass sie vorher jemand anderem gehört haben muss und nicht auf der straße groß geworden ist - so anhänglich und vertraut wie sie mit menschen ist... wurde wahrscheinlich einfach 'frei' gelassen als sie krank wurde. aber naja, bildung und finanzielle mittel hier sind einfach nicht mit europa zu vergleichen... und jammern bringt ja auch nix.

      so langsam sind wir auch echt ein eingespieltes team und ich kann mich wieder um meinen eigentlichen auftrag hier kümmern. trotzdem werd ich schon mal anfangen, ein neues zu hause für sie zu suchen, denn das wird sicher nicht leicht werden... auf jeden fall vielen dank sabina für den tip mit dem schwarzen brett! und überhaupt immer wieder danke an alle für moralische und fachliche unterstützung!
      Hallo Meike,

      ich glaub ja nicht, dass ihr das gut tut, wenn Du sie weggibst. Katzen hängen sehr an ihren Menschen. :rolleyes: Kannst sie gar nicht bahalten? Ich nehme sie in Pflege, bis Du Dich wieder eingerichtet hast :cool:

      Sonst setzt sie am Ende wieder jemand auf die Strasse... :doh:
      Alisea mit Amélie, Serafina, Ninette, Lucas, Pinocchio und Caruso www.sieben-katzenleben.de
      Hallo Mietze,

      ich drück auch die Daumen, daß die Kleine die Kraft hat, weiterzuleben.
      Aber sie hat ja Dich. Sie hat Dich ausgesucht, weil sie instinktmäßig wußte, daß Du ihr helfen würdest. Woher Katzen diesen Instinkt haben, kann ich auch nicht sagen. Aber es ist wohl so.

      Der verletzte Kater Carlo ist ja auch zu mir gekommen, weil er Hilfe brauchte. Er wußte auch genau, daß er bei mir Hilfe bekommen würde. Die Wunde ist jetzt auch schon gut verheilt und der Kater ist so liebebedürftig und schmusig, was ich nie für möglich gehalten hätte, da er sich ja früher nie anfassen lassen wollte.
      Ich muß ihn leider immer noch einsperren, bis alles endgültig abgeheilt ist. Aber er hat sich damit abgefunden. Vielleicht auch, weil er draussen mittlerweile Angst hat, durch die schlimme Bißwunde.
      Das größte Problem kommt aber noch, der Kater hat FIV (Katzen-Aids). Nach einer Woche kämpfen mit mir selbst und vielen Gesprächen, auch hier im Forum, habe ich mich entschlossen, ihn trotz der Krankheit zu behalten. Wer weiß, wie lange er noch zu leben hat.

      Außerdem laufen meine Katzen seit mindestens 6 Jahren mit ihm hier draussen herum und es ist nie was passiert. Carlo ist jetzt froh, wenn er in Frieden leben kann und ein geschütztes Zuhause hat. Also, was solls. Soll er in seinen letzten Jahren noch ein ruhiges, liebevolles Zuhause haben

      Schau, daß Dein Katzerl noch eine schöne Zeit hat. Sie dankt es Dir mit außergewöhnlich viel Liebe.

      Ganz doll Daumen- und Pfotendrück für die Kleine
      Doris, Krümel, Carlo und Lillyfee
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]
      ach ja, diese straßen-tiger... die wissen wirklich, wie sie sich einen 'guten menschen' organisieren können - meiner hat mich auf jeden fall schon gut im griff ;)

      und klar würde ich sie am liebsten behalten, denn wir hängen echt schon ganz schön aneinander, obwohl sie jetzt erst zwei wochen bei mir ist. aber ich glaube, ich würde ihr echt viel streß ersparen, wenn ich hier jemanden finden könnte, der sich gut um sie kümmert... wenn sich niemand findet, kann ich mir ja immer noch überlegen, ob sie nicht doch mit zurück nach deutschland kommt...

      guckt mal, wie gut sie inzwischen aussieht! wenn ich das mit dem ersten foto vergleiche... das war ne ganz andere katze!
      Bilder
      • IMG_4890.jpg

        33,28 kB, 300×225, 121 mal angesehen

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „mietze08“ ()

      Hallo Meike,

      sie schaut aber wirklich um Klassen besser aus, und das nach nur 2 Wochen, wow! :biggrin: Sie ist kaum wiederzuerkennen. Hätte nicht gedacht, dass sie sich so schnell erholt, sie ist ja doch sehr krank. Ich halte weiterhin alle Däumchen :pray:

      Ich kann gut verstehen, dass Du ihr viel Stress ersparen möchtest (zurecht, weil Stress für geschwächte oder kranke Katzen wirklich Gift ist), aber glaub mir, der Stress, wenn Du sie weggibst ist grösser, als wenn Du sie mitnimmst (wobei hier wahrscheinlich eine Mitnahme im Handgepäck das Beste wäre, damit sie weiss, dass Du bei ihr bist). Wenn man eine Katze aus so einer Situation rettet wie in Mietzes Fall, führt das zu einer ganz besonderen Beziehung. Du hast ja nicht 20 Katzen zum Päppeln, sondern nur die eine...

      Ich habe das damals an unserem Muckelkater gesehen, was Stress durch Rumgeschobenwerden für Folgen haben kann... Er ist von seinem Vorbesitzer auf dem Parkplatz eines Supermarktes ausgesetzt worden. Innerhalb von drei Tagen ist er dort von einer Katzenhilfeorga weggeholt worden, nachdem die Mitarbeiter des Marktes gemeldet hatten, dass da eine schwarzweisse Katze offenbar Tag und Nacht auf dem Gelände ist und um Futter bettelt. Bei der Orga war er gut untergebracht, und als sich nach Plakatieren und 2 Wochen Wartezeit niemand gemeldet hat, der ihn zurück haben wollte, haben sie in den Gemeindeblättern der Umgebung gesucht und meine Mutter hat ihn sofort adoptiert :wink:

      Alles in allem hat er nur ein paar Tage draussen gewohnt und war keinen Monat im Heim, aber der Stress, den das alles ausgelöst hat + das sich gewöhnen an den neuen Halter hat dazu geführt, dass sich die Coronaviren in seinem Darm (die nahezu alle Katzen haben) explosionsartig vermehrt haben - an den Folgen wäre er, obwohl eigentlich gut genährt etc. fast gestorben :sick:

      Viele Leute hätten ihn bestimmt postwendend wieder bei der Katzenhilfe abgeliefert... meine Mutter hat fast 600€ TA Kosten berappt, bis es ihm langsam besser ging :doh:

      Mietzes Mensch bist nunmal Du, und an Dich knüpft sie ihr Vertrauen. Du bist ihre Sicherheit und das Gefühl ist nicht einfach übertragbar. Du gibst Dir jetzt so grosse Mühe, sie aus dem Dreck, in dem sie gelebt hat, rauszuholen :clap: :clap: :clap: und da sollte es ihr doch auch in Zukunft wirklich gut gehen.

      Für die Leute auf Bali, die sich liebevoll um solche Katzen kümmern würden, sind ja wohl nach Deinen und Sabinas Schilderungen auch nach Mietzes Ausreise noch genug unglückliche Kreaturen übrig, die ein liebevolles Zuhause bitter nötig haben :sad: :sad: :sad:

      Wenn Du Dich nicht rechtzeitig mit den technischen Anforderungen an Mietzes Einreise nach D beschäftigst, fehlt am Ende die Zeit, noch alle Erfordernisse, wie Impfungen, korrekt durchzuführen.. da sie ja offenbar keinen wirksamen Impfschutz hat, muss sie jede Impfung erstmal 2x bekommen mit einem gewissen Abstand dazwischen... frag mal den TA.

      Grüsse aus München!
      Alisea mit Amélie, Serafina, Ninette, Lucas, Pinocchio und Caruso www.sieben-katzenleben.de
      hallo meike
      wow, ein kuhkatzi, das ist aber sehr selten in bali!!! soooo hübsch (ich hab auch nen kuhkater, aber ein etwas anderes kaliber, hüstel :oops:).
      ich möchte doch zu bedenken geben beim plädieren von mitnehmen:
      -das katzi ist krank! quarantäne, evtl. keine einfuhrerlaubnis!
      -durch krankheit kein impfen!!!
      -klimawechsel. die kleine ist ein tropisches klima gewöhnt, das darf man nicht vergessen. so ein wechsel könnte sie ihre letzte kraft kosten.
      trotz aller liebe (oder gerade deshalb) sollte man ans katzi denken. man riskiert zuerst eine quarantäne in bali (1 monat!) und dann nochmals in deutschland. und die chance, ein krankes tier einführen zu dürfen, beträgt eigentlich fast null :sad:
      ich hab mich ja bei meinem ta dort erkundigt, weil ich mein kleines baby so gerne mitgenommen hätte. aber einen monat quarantäne alleine in bali...in einem käfig...ohne medikamente und gutes futter...keine ausfuhr ohne tollwutimpfung...und die ist nicht ohne, ich würde eine anämische katze nicht impfen lassen, schon gar nicht diese hammermässige tollwut!
      ich hab mir zwar die augen ausgeheult beim abschied, aber ich habe im interesse meiner kleinen verzichtet und losgelassen.
      einen alten und kranken baum verpflanzt man nicht mehr. meine meinung...
      meike, übrigens sind die meisten japanerinnen total katziverrückt. es wäre zum gegebenen zeitpunkt (also bevor du gehen musst) eine gute idee, in caffes und sushibars in ubus auch noch zu inserieren.
      so, drück deiner hübschen bitte einen knutscher auf die stirn :zustimm:
      liebe grüsse
      sabina mit morpheus
      liebe grüsse
      sabina
      ach, was habe ich ein glück, dass du dich tatsächlich mit den balinesischen gegebenheiten so gut auskennst... das spricht auf jeden fall endgültig gegen mitnehmen. das nächste mal, wenn ich in ubud bin, werde ich also alle möglichen cafés und sushi-bars stürmen.

      ansonsten ist hier soweit alles ok. sorge macht immer noch der unverhältnismäßig kugelige bauch. wurmkur hat sie nun ja schon zwei mal bekommen. das isses also wahrscheinlich nicht. und diese bauchwassersucht? kann sich das so äußern? und kann man dagegen irgendwas machen? auch der baby-gedanke kommt jetzt wieder öfter auf inkl. eingebildeter(?) vergrößerung der brustwarzen...

      es bleibt also spannend im balinesischen kuhkatzen-krimi.