Kater beißt Babymädchen

      Kater beißt Babymädchen

      Hallo ich bin neu hier und brauche Rat!

      Wir haben seit ca. einem Jahr unseren Kater Amadeus er ist jetzt 14 Monate alt und nicht kastriert was auch nicht geschehen soll, da wir Babykatzen wollen.
      Nun haben wir uns dazu entschieden eine Spielgefährtin für ihn dazu zuholen.

      Die kleine habe wir seit heute. Sie ist jetzt Neun Wochen alt und auch kerngesund.

      Das es am Anfang Raufereien gibt ist ja klar. Nur sieht das für meine Begriffe ziemlich gefährlich aus.

      Der Kater jagt die ganze Zeit der kleinen hinterher springt auf sie und beißt ihr in den Nacken und lässt auch nicht mehr los. Sie kann nicht mal aus ihrem Versteck um zur Toilette gehen... Sie wehrt sich zwar und der Kater lässt dann auch mal von ihr ab.
      Ist das normal oder schon gefährlich?
      Die kleine sollte noch bis 12 Woche bei der Mutter bleiben.
      Sie ist noch viel zu jung und der der Kater hat nur das eine :oops: im Sinn.
      Man sollte sie schnell trennen am besten zurück zu Mutti.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „gizmo-x“ ()

      Natürlich haben wir uns diesbezüglich Gedanke gemacht.
      Der TA hat auch gesagt das die Kitten aus dem Wurf bereit für ein neues zu Hause sind.

      Haben auch in verschiedenen Foren gelesen, dass es natürlich ist, wenn der Kater das Kitten beißt. War ja bis jetzt sein Revier und er muss lernen zu teilen...
      Nur wissen wir nicht wie wir uns verhalten sollen. Sollen wir dazwischen gehen oder die Katzen machen lassen?
      Es geht nicht bloß um das Alter, sondern auch um die Geschlechtsreife des Katers................. das muss schlimm für die Kleine sein.

      Und warum wollte Ihr Babykatzen?
      Weil sie so süß sind?
      Oder hat es irgendeinen tieferen Sinn?

      Ich finde Euer Handeln nicht sehr durchdacht und absolut nicht verantwortungsbewusst...
      ___________________________________________________________

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Maunzeltier“ ()

      Hallo,
      habt ihr euch eigentlich informiert? Wenn man züchten will,sollte man sich mit Genetik auskennen,genügend Geld haben (TA,Futter,Spielzeug) ect.
      Und vor allem,wenn die Kätzin z.B 5 Welpen wirft,müssen alle geimpft werden.Und was ist wenn eins krank wird??
      Da kann man nicht einfach so eine Katze dazusetzen,vor allem kein 9-wöchiges Baby was noch bei seiner Mutter sein sollte!
      Züchten ist ne riesen Arbeit,meine Mutter hat selber gezüchtet,und vor allem das geht ins Geld!
      Und Abnehmer zu finden kann richtig schwer sein.

      LG
      Schutzengel
      Liebe Grüße vom Schutzengel und gaaanz vielen Pfötchen! :hug:
      In Memory of Flöckchen - Ruhe in Frieden,Kleines... :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Schutzengel“ ()

      hi!
      ihr hättet euch das ganze etwas besser überlegen sollen.
      eine 9wochen alte katze zu einem einjährigen unkastrierten kater ist etwas hart. warum keine katze im ähnlichen alter? klar ist es leider noch gängig kitten mit 8 wochen abzugeben. vernünftig wären aber wirklich um die 12 wochen, da in diesen zeitraum auch meist er natürliche abnabelungsprozess der mutterkatze von den kitten fällt.
      was für eine rasse ist denn euer amadeus?
      habt ihr euch schon mit züchten auseinander gesetzt?
      schon mal was von neonataler isoerythrolyse gehört?
      euch muss es jetzt ziemlich komisch vorkommen, dass hier alle sagen "oh gott" oder "bloß nicht" oä, aber macht euch mal gedanken darüber und informiert euch gut.

      bzgl eures problems: wie ihr schon erkannt habt, ist er natürlich sehr grob zu der kleinen. finde es eine etwas schwierige situation, dadurch dass sie so jung ist und noch eher aufmerksamkeit benötigt, als amadeus. normalerweise schenkt man dem "alteingesessenen" mehr aufmerksamkeit.
      wenn ihr sie behalten wollt, würde ich euch raten dazwischen zugehen, wenn es euch zu grob vorkommt. weiß jetzt allerdings nicht, ob es die absolut richtige entscheidung wäre. vielleicht melden sich noch andere mit besseren lösungen zu wort?
      JulesLillyEnni
      Also so wie ihr es schildert, wie der Kater sich auf sie stürzt, klingt mir das nach dem Paarungsakt, da hält der Kater die Kätzin am Nacken fest.

      Da die Kleine aber noch viel zu jung ist, würde ich an eurer Stelle dazwischen gehen. Sonst könnte sie womöglich noch irgendwelche Verhaltensstörungen bekommen, sie weiß ja noch nicht mal, was er von ihr will.

      Meiner Meinung nach war es ein Fehler so ein kleines Kitten zu einem geschlechtsreifen Kater dazu zu holen. Das hättet ihr euch besser überlegen sollen.
      Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden!

      Rusty, geb. 7.08.07; Josi, geb. August 2000
      Was du da machst, ist absolut unverantwortlich und gefährlich!!! Katzen werden schnell geschlechtsreif, auch wenn sie noch nicht ausgewachsen sind. Eine frühe Trächtigkeit kann böse ins Auge gehen, denk mal an die missbrauchten Kinder, die mit teilweise 9! Jahren schon schwanger geworden sind. Meist muss dann medizinisch ein Abbruch vorgenommen werden. Und auf Ratschläge oder ein Pillenangebot deines vorsintflutlich gebildeten TA brauchst du gar nicht erst hören - mit 9 Wochen sind sie kein bißchen bereit, schon von der Mutter weggenommen zu werden. Das gilt nur für Notfälle!!

      @Rusty
      Och, ich wüsste da eine gute Lösung - Bommels ab und zwar schnell!

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      *arg*

      Da brauch ich gar nicht fragen, ob ihr euch informiert habt wie das läuft bei Katzen mit Schwangerschaft und wann von der Mutter weg usw. Hättet ihr das getan, wüsstet ihr, dass dieses Nackenbeißen Paarungsverhalten ist, wüsstet ihr, dass man Kitten nicht mit 9 Wochen von der Mutter wegholt, hättet ihr euch Gedanken darüber gemacht, wie es ist ein KatzenKIND zu einen jungen ERWACHSENEN Kater zu stecken, der durch seine Natur nur noch den Geschlechtsakt mit einer Artgenossin vor Augen hat.

      Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll mit Verantwortungslosigkeit, Ahnungslosigkeit und Gedankenlosigkeit. Als Tierliebhaber sehe ich nur zwei Möglichkeiten für euch, den bereits entstandenen Schaden so weit es geht einzugrenzen:

      1. KatzenKIND zurück zur Mutter! (die beste Möglichkeit)
      2. Kastration des jungen Herren...

      Mit Naivität kann man ein solches Verhalten nicht entschuldigen.
      Eat more Buffalo
      So,

      nun der zweite Tag. Der Kater lässt die Kleine nun in Ruhe, frisst mit ihr zusammen und putzt sie. Jetzt darf sie sogar mit ihm gemeinsam auf dem Sofa schlafen.

      Das mit dem beissen hat wohl eher nichts mit dem Paarungsverhalten zu tun als vielmehr mit dem Dominazgehabe des Katers. Jetzt scheinen die Rollen in unserem Hause wohl geklärt zu sein :)

      Bezüglich des Alters hat uns der TA das Kleine freigegeben. Klar sind alle tieräztlich bestens versorgt und auch scheuen wir uns nicht vor Kosten in dieser Hinsicht.

      Natürlich hatten wir einige bedenken bezüglich des Alters des Katers (14 Monate) da er sich ja im besten Rabaukenalter befindet, aber die Meinungen gingen da teils weit auseinander. Daher hatten wir uns für diesen Zeitpunkt entschieden, damit beide möglichst jung sind wenn sie sich aneinander gewöhnen.

      Wenn alles weiter so gut geht wie bisher, dann haben wir echt glück gehabt... Klar tobt der Große manchmal etwas unsanft, aber die Kleine kann auch ganz schön frech zu dem sein ^^

      Naja, wollten Euch mal einen kleinen Zwischenstand geben.

      RE: Kater beißt Babymädchen

      An Dr. Doolittle und Co.!!!

      Anstatt mit konstruktiver Kritik oder einem anständigen Tipp eure Meinung zu posten, labert ihr BerndundLiesa mit eurem Halbwissen voll! Ihr beschwert euch drüber, was die Beiden bisher Alles falsch gemacht haben, dabei fragen die Zwei was sie jetzt besser machen können.

      Die Zeit wird den Kater und das Kätzchen zusammen bringen!!! Wie bei euch, so auch bei uns ( 2,5jähriger wunderschöner nicht kastrierter Kater :cool: und ne 8Wochen alte süße Maus!) :kiss: :hug:

      RE: Kater beißt Babymädchen

      Original von Attila&Loreley
      Anstatt mit konstruktiver Kritik oder einem anständigen Tipp eure Meinung zu posten, labert ihr BerndundLiesa mit eurem Halbwissen voll! Ihr beschwert euch drüber, was die Beiden bisher Alles falsch gemacht haben, dabei fragen die Zwei was sie jetzt besser machen können.


      wo siehst du unkonstruktive kritik? wo ist halbwissen?
      wenn kostruktive kritik für dich so aussieht, dass man sagt "hey, es ist total richtig wie du das machst!", dann bist du in einem forum falsch. ich meine es nicht böse, aber man kann doch nicht immer die augen verschließen, wenn etwas falsch läuft.

      in meinen augen bist auch du verantwortungslos, wenn du einen unkastrierten kater in der weltgeschichte rumlaufen lässt. natürlich weiß ich nichts über deine umstände, aber du hast mich auch nicht dran teilhaben lassen. daher male ich mir soetwas aus. ich bitte ggf um aufklärung :wink:

      ich habe einige posts gelesen, die tips enthalten. ist natürlich nicht schön die katze evtl wieder abzugeben, aber ist immernoch ein tip.

      und ich frag mich immernoch wo hier halbwissen ist? :think: oder überlese ich was?

      ah, habs gefunden! der ta, der meint, dass die miez mit neun wochen weg kann.ist ja nur ne katze...
      JulesLillyEnni

      RE: Kater beißt Babymädchen

      Original von Attila&Loreley
      An Dr. Doolittle und Co.!!!

      Anstatt mit konstruktiver Kritik oder einem anständigen Tipp eure Meinung zu posten


      Hab ich. Wenn sie allerdings jemandem nicht gefällt, kann ich auch nix dazu. Und sollte dir der Schuh zufällig auch passen, dann denk bitte auch mal drüber nach.

      @Skandalette
      Nein, ich hab`s gefunden :wink: kleine Katzen können gar nicht so jung trächtig werden

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      :doh:

      @Attila:
      Was für ein Tipp wäre denn d. E. "anständig"?
      Wenn wir alle applaudieren würden, wenn man ein viel zu junges Katzenmädchen seiner Mutter klaut und sie dann zu einem paarungswilden Kater setzt, wäre es Dir dann recht?

      Wir haben hier kein "Halbwissen", sondern sprechen von Tatsachen.
      Und geben dementsprechend sehr gute Tipps:

      > 9-Wochen-Mädchen von Kater weg
      > Kater kastrieren (weil: bis jetzt hab ich noch nix Vernünftiges zum Thema gehört, warum der Kater Kinder zeugen sollte........................... :think: )

      Natürlich möchten wir nur helfen und nicht verurteilen.
      Aber manchmal frage ich mich doch, wie wenig man sich eigentlich mit einem Thema befassen kann, dem man sich widmet.

      ... und warum füheln sich mancha immer gleich so auf den Schlips getreten???
      ___________________________________________________________