reinste abzocke beim tierarzt

      hallo zusammen,

      als wir unsere Josie vor 3 Jahren haben kastrieren lassen haben wir damals ca. 100 Euro all inklusive gezahlt! Ich bin nach 10 Tagen nochmal hin zum kontrollieren und Fäden ziehen soweit die noch nicht weg waren!

      Für Janosch Kastration haben wir 60 Euro gezahlt!
      :dance: :hug: :hug: :hug:Seitdem ich eine Katze habe, betrachte ich das Leben mit anderen Augen :dance: :dance: :dance: :hug:

      Jeder Tag ohne eine Katze ist ein vertaner Tag

      DANKE Josie, dass es dich gibt

      Janosch mein Wirbelwind du bist einfach süß!!
      Wir haben damals glaub ich so 50DM für die Katze gezahlt. Genau weis ichs leider nicht mehr.
      Zur Hygiene. Sogar im Fernsehen sieht man oft Tierärzte die ohne Handschuhe und Mundschutz operieren! Da kann man dann hoffen, dass die sich wenigstens die Hände desinfiziert haben... :sick: :naughty:
      Dass die sich nicht mal um ihre eigene Gesundheit gedanken machen :doh:
      Wer Tiere quält, ist unbeseelt
      und Gottes guter Geist ihm fehlt.
      Mag noch so vornehm drein er schaun,
      man sollte niemals ihm vertrauen.

      Johann Wolfgang von Goethe
      denkt mal darüber nach, wie lange ein ta studiert...
      11,5 semester regelstudienzeit. das ist kein pappenstiel.
      dafür, dass ich jede menge zeit, tränen, arbeit und idiologie in dieses studium stecke, möchte ich natürlich auch bezahlt werden.
      ich möchte gut sein, in dem was ich tue und das möchte ich honoriert haben!
      wenn die GOT bestimmte preise vorschreibt, ok.
      ich denke, dass häufig einfach die mangelnde kommunikation zw patientenbesitzer und ta besteht und es so zu horenden preisen wie 300€ kastra (oder steri) kommt.
      hat sich einer von euch mal angeschaut was privatpatienten beim arzt zahlen?
      jeden handschlag. wirklich jeden.
      viele tä verkaufen sich und vor allem ihre leistungen unter preis. trotz 12% erhöhung.
      könnte an der "geiz-ist-geil" mentalität liegen. immer nur so wenig wie möglich zahlen. überlegt mal, wodurch zb die massentierhaltung ermöglicht wird...

      natürlich soll dies keine rechtfertigung sein, dass ein ta ziemlich hohe preise verlangt, aber schaut mal über den tellerrand und seht was hinter dem studium, der assistenzzeit, der praxisgründung und -führung steckt.
      da ist nämlich nciht nur profit im vordergrund, sondern auch einfach viel leidenschaft für den beruf.
      JulesLillyEnni
      es sollte ja nicht gegen alle gehen und es ist mir auch schon klar was alles dahintersteckt... und was ein studium und was alles dazu gehört auch teuer und mit viel arbeit verbunden ist...

      mir ging es einfach nur darum das wir auf 300 euro gekommen sind obwohl man mir sagte das wenn kastra 121 € kostest mit allem drum und dran und wenn man da nochmal nachfragt ob dann noch weitere kosten auf uns zukommen mit nein beantwortet wird dann da keine mangelnde kommunikation fehlte... es geht mir auch nicht drum das wir soviel gezahlt haben das sind es mir meine beiden mäuse wert... nur wenn man schon direkt fragt es einem anders erzählt wird und wenn man es dann durchführen lässt es dann halt so wie siehe andere beiträge...

      ich finde nur das es sehr schwer ist einen tierarzt zu finden dem man seine lieblinge anvertrauen kann...


      ich wünsche dir auf jedenfall viel glück in deinem studium und behalt dir die leidenschaft für die tiere was ich mal denke wenn man sich für den beruf entscheidet...

      liebe grüße Chrissie

      ps.: hat schon mal wer den FELIWAY stecker ausprobiert...wenn ja wie hat er sich auf eure katzis ausgewirkt??? will mir den besorgen für meine beiden
      hey, ich nehms dir auch nicht übel. hab halt oft das gefühl, dass hier alle tä in einen topf geschissen werden und alle so viel wie möglich erwarten und so wenig wie nötig bieten wollen.
      schade, dass deine tä nicht reinen tisch gemacht hat. hast du eine rechnung bekommen?
      danke für die guten wünsche :smile:

      feliiway hat bei meinen beiden eigentlich ganz gut funktioniert. hab ihn zum umzug genutzt. bzw hatte ich das spray und ich hatte das geühl, dass sie etwas entspannter waren.
      JulesLillyEnni
      ja ich hab eine rechnung bekommen wieso fragst du ??? wie lang geht dein studium noch???

      ich brauch feliway weil sich meine beiden immer noch nicht wieder verstehen auch nach der kastra nicht die große faucht die kleine immer noch an und wie hatten gehofft das sich das legt nach der kastra aber schaut nicht danach aus und jetzt wollen wir es mit dem stecker ausprobieren sonst weiß ich mir keinen rat mehr mit den beiden
      Hallo,

      hab hier mal ein bisschen "still" mitgelesen und kann Eure Verärgerung über die hohen Tierarztkosten schon verstehen.

      Ich bin selbst kein TA, benötige jedoch oft dessen Hilfe, da ich 4 Hunde, Pferde; Ziergeflügel und andere Tiere besitze.
      Ständig werden auf meinem großen Grundstück Katzen ausgesetzt und diese lasse ich auf meine Kosten kastrieren um einer Katzenplage vorzubeugen. Ich weiß also sehr gut, wie hoch diese Tierarztrechnungen sein können.

      Doch man sollte auch mal die andere Seite realistisch sehen. Warum geben die Tierärzte z.T. ziemlich hohe Rabatte und arbeiten manchmal absolut nicht kostendeckend? Der Konkurrenzkampf ist dermaßen hart und so mancher wirklich gute TA hat schon seine Praxis aufgeben müssen, weil der benachbarte Kollege zwar vielleicht nicht so gut ist, dafür aber billiger.
      Ein TA kann auch nicht mal einfach so 300EURO abkassieren, weil er die gerade zum Shoppen braucht, sondern es gibt Richtlinien wonach die TÄ ihre Rechnungen erstellen.
      Skandalette hat schon die lange Studienzeit erwähnt, in der angehende TÄ nicht gerade im Geld schwimmen.
      Die Einrichtung einer Praxis ist extrem teuer und die meisten müssen für die Geräte ziemlich hohe Kredite aufnehmen. Dazu kommen noch die hohen Mieten für die Gewerberäume einer Praxis und nicht zu vergessen, ohne Tierarzthelfer, die ja auch bezahlt werden wollen, läuft keine Praxis.

      Jeder der sich ein oder sogar mehrere Tiere anschafft sollte sich also vorher ganz genau überlegen, welche Kosten auf ihn zukommen können.
      Eine Kastration ist kein Notfall und man kann sich vorher von etlichen Tierärzten einen Kostenvoranschlag machen lassen.
      Dann gibt es auch keine böse Überraschung wenn es an das Bezahlen geht.
      Falls eine Eurer Katzen mal angefahren wird, was ich natürlich nicht wünsche), dann kann die OP, der Klinikaufenthalt und die Nacbehandlung ganz schnell 1000EURO überschreiten.
      Mir ist es vor ein paar Monaten so ergangen! Dafür kann ich aber nicht den TA verantwortlich machen, sondern mußte mir vorher überlegen, ob ich bereit bin, im Ernstfall so eine Riesensumme auszugeben, oder nicht!

      Und mit der Freundlichkeit ist das auch so eine Sache.
      "Wie es in den Wald reinruft, so schallt es eben auch heraus"!
      Habe bei meinem TA schon sehr viele äußerst unfreundliche Tierbesitzer erlebt, welche absolut nicht freundlich waren, wenn es ans Bezahlen ging.

      Wiegesagt, sollte es mal wieder notwendig sein, dann laß Dir einen schriftlichen Kostenvoranschlag machen, dann weißt Du was auf Dich zukommt und kannst es tun oder auch lassen!
      Konkurrenzkampf ist auch ein Gedanke, der mir gekommen ist. Aber warum verlangt dann der TA bei uns, der bei weitem der beste TA in der Umgebung ist, von dem man nur Gutes hört und der mehr als ausgelastet ist nur 110 EUR für ein Weibchen und ein Mächen zum kastrieren? Inklusive Fädenziehen nach 7 Tagen?!

      300 EUR sind definitiv zu viel. Das geht gar nicht. In einer Großstadt mit höheren Mietkosten kann man evtl. ein wenig mehr verlangen, aber nicht das 5-fache, als bei Tierärzten in einer Kleinstadt!

      Und sicher kosten die Geräste einiges an Geld, aber das tun se auch bei der Humanmedizin... und dort kosten sie sogar noch mehr!

      Bei einer Sterilisation rechne ich doch mit ca. 30 EUR Gewinn, wenn der Eingriff 60 EUR kostet. Das ist viel für den kleinen Eingriff!!! Sehr viel mehr kann sich nicht mehr mit hohe Kosten, die zu decken sind, rechtfertigen.

      Freche Leute gibt es überall... Patienten, Ärzte... aber hier gehen wir davon aus, dass der Autor dieses Threads nciht gemoert hat und ohne Grund blöd angemacht wurde. Ist mir auch schon so ergangen... da kann man nur sagen: TA wechseln, wenn möglich.
      Eat more Buffalo
      Mal ehrlich, ich verstehe die ganze Aufregung überhaupt nicht!
      Es handelt sich hier um 2(!) kastrierte weibliche Katzen, bei denen offensichtlich auch eine Gebärmuttervergrößerung und(oder) Entzündung vorlag.
      Die TÄ hat die entfernten Organe auch noch vorgewiesen, was sie nicht unbedingt tun muß. Sie ist also ihrer Beratungs- und Aufklärungspflicht nachgekommen! Ob sie nun besonders freundlich war oder nicht, sie hat ihre Arbeit doch zur Zufriedenheit ausgeführt.Laien sollten nicht darüber diskutieren, ob nach einer OP geklammert oder genäht wird. In der Humanmedizin kann man dem Arzt auch nicht vorschreiben wie er einen entzündeten Blinddarm zu entfernen hat!
      Bei freilaufenden und sehr scheuen Katzen(z.B. welche, die vom Tierschutz zum Zwecke der Sterilisation eingefangen werden) werden meist die selbstauflösenden Fäden verwendet, da es äußerst schwer ist, diese Katzen nochmals einzufangen.Der Nachteil, diese Wunden heilen sehr schnell ab, so daß das Wundsekret z.B. bei einer Entzündung nach der Op, kaum noch ablaufen kann. Zum Glück sind Katzen, vorallem die "Wilden" äußerst widerstandfähig und es gibt nur sehr selten Komplikationen.
      Habe mich nun doch gleich mal bei zwei, mir sehr gut bekannten TÄ kundig gemacht, was eine vergleichbare Kastration von 2 Katzen bei denen gekostet hätte. Ohne "Mengenrabatt" und ohne "treue Kunden-Rabatt" wären mindestens ebenfalls 300 EURO dabei herausgekommen.
      Da bei diesen zwei Katzen offensichtlich eine Entzündung bzw. eine Vergrößerung der Gebärmuttern vorgelegen hat, wurde geklammert.
      War auf alle Fälle o.k., damit evtl entstehendes Wundsekret besser abließen kann. Im Falle einer notwendigen Nachoperation wäre es weniger belastend für die Katzen gewesen.
      Das bei beiden Katzen die Gebärmutter nicht vollkommen in Ordnung war, konnte die TÄ vorher nicht erahnen.
      Die notwendige Klammerung, Nachkontrolle und evtl. nochmalige Antibiotikagabe war also vollkommen berechtigt.
      Ohne Komplikationen hätte es also für 2 Tiere 242,-EURO gekostet.
      Die Entfernung der Klammern und Nachkontrolle für 2 Katzen ist ja nicht in 2 Minuten erledigt. Du hast "fast" 300 EURO bezahlt, also für die "Nachsorge" nochmal rund 50 EURO für 2 Tiere. Was ist daran nun so unverschämt???
      Hätte die TÄ eine schnelle "Fließband-OP" gemacht und einer der Katzen hätte Eiter in der Wundhöhle gehabt und wäre vielleicht daran gar eingegangen, wie groß wäre denn jetzt das Geschrei???
      Richtig, es gibt gute und schlechte TÄ! Aber nur weil einem jemand mal eben nicht so ganz sympatisch erscheint, sollte man ihn nicht der Geldgier oder gar des Betruges bezichtigen.

      Im Übrigen sind Röntgen- und Ultraschallgeräte bei TÄ, die Gleichen, welche auch in der Humanmedizin gebräuchlich sind. Nur oft haben TÄ bei der Einrichtung einer Praxis schlechtere Konditionen bei der Anschaffung dieser Geräte als Humanmediziner. Bei einer gut ausgestatteten Tierarztpraxis sind Kredite im 6-stelligen Bereich, also durchaus normal.
      Doch wer möchte schon zu einem Tierarzt gehen, der keine Möglichkeit hat, daß Tier nach einem Unfall zu röntgen etc.??? Ich nicht!!!
      Ich möchte noch einen anderen Grund anführen, weshalb es oft zu unterschiedlichen Preisen kommen kann.

      Ich bin mit meinen Katzen bei einer großen, biologisch ganzheitlich arbeitenden TA-Gemeinschaftspraxis, die vor allem auf Pferde spezialisiert ist. Damit wird wohl auch der größte Teil der Einnahmen erwirtschaftet. Kleinvieh wie meine Katzen laufen so nebenher. Ich zahle immer den einfachen Satz, und auch Medikamente (Homöopathie) sind extrem preiswert. Allerdings – und das ist der Nachteil – sind die Sprechzeiten unmöglich: täglich von 10 – 11 Uhr und zweimal in der Woche von 18 – 20 Uhr. Na ja, ich bin Freiberuflerin und kann mir meine Zeit selbst einteilen.
      Andrerseits: In Notfällen habe ich 24 Std. am Tag und 7 Tage in der Woche einen TA, der auch ins Haus kommt, wenn es notwendig ist.

      Ein TA, der nur eine Kleintierpraxis hat, kann sicher nicht zum einfachen Satz arbeiten, denn auch er muss ja seine laufenden Kosten decken.

      Was eine Kastra aktuell kostet, weiß ich nicht, aber die gesamte Krebsbehandlung meiner Lara inklusive homöopathischer Repertorisation und einer kleinen OP hat vor 3 Jahren nur ca. 300 € gekostet. Ich war wirklich angenehm überrascht.
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mrs.Charlotte“ ()

      bitte streitet euch nicht ich wollt nicht das das hier so ausartet... ist ja nun auch egal denn ich wollt das beste für meine kleinen schon allein wegen ihren streitigkeiten die sie haben...

      jetzt kann man ey nix mehr ändern und den beiden geht es wieder besser hab die entzündung mit kamillentee in griff bekommen und die narben der beiden heilen gut...

      jetzt müssen sie sich nur noch wieder vertragen und so langsam glaub ich dran das sie einen revierkampf machen müssen :( aber irgendwie streube ich mich noch total davor dies mit zu bekommen

      lg. Chrissie
      Tierärzte haben keine festen Preise, die können irgendwas verlangen !
      Als meine Katze mal nachts Kitten bekam, lag eins falsch rum und wir musste in einer Tierklinik fahren.Für Ultraschall und Vehenverstärker mussten wir 300 Euro zahlen ! :naughty:

      Wie gesagt Tierärzte haben keine festen Preise, aber ihr könntet trotzdem mal mit euerm Tierarzt reden und fragen, weshalb er es sooo teuer gemacht hat, und ob er in Zukunft etwas billigeres verlangen kann. :snooty:
      Die Katze ist ein Geschenk des Himmels-Schau ihr in die Augen und du kommst dort hin...

      So, jetzt kann ich auch mitreden, was den Preis der Kastration angeht: Ich habe gestern für Leonie 94 Euro dagelassen und auch wenn es mir wirklich im Geldbeutel fehlt, mir war jeder Cent wert.
      Leonie ist sooo gut betreut worden und die routinierten Mädels der Paxis haben es geschafft ihr die blöde Halskrause zu ersparen. Sie ist zwar noch nicht topfit, aber ich habe ei gutes gefühl udn ich kann jederzeit anrufen, mir Ratschläge geben lassen und das rechnet keiner ab. Unsere Hausärzte schon.
      @ Schwarzpfote

      Bevor Du solchen Quatsch schreibst, solltest Du Dich doch besser informieren!

      Tierärzte haben feste Preise! Es gibt einen Gebührenordnung für Tierärzte(GOT), nach welcher die Rechnung erstellt wird.
      Das eine nächtliche Geburtshilfe mit Ultraschalluntersuchung nicht für 50EURO zu haben ist, kann man sich doch wohl vorstellen. Da hast Du ja noch Glück gehabt, daß kein Kaiserschnitt gemacht werden mußte, denn da hätte die Rechnung locker doppelt so hoch ausfallen können.

      Eine Tierarztpraxis ist kein Basar, wo man um den Preis feilschen kann!
      Ein gutes Ultraschallgerät kostet etliche Tausender. Irgendwie muß der Tierarzt dieses Geld ja auch mit seiner Arbeit verdienen.
      Jeder Arbeiter, welcher im Schichtdienst arbeitet, bekommt einen Nachtzuschlag. Wieso sollte ein TA also keinen Zuschalg verlangen dürfen, wenn er nachts arbeitet?

      Ich bin kein TA, aber wegen meiner vielen Tiere, muß ich doch öfter seine Hilfe in Anspruch nehmen. Wenn mir das teuer ist, kann ich mir kein Tier halten!
      Mir hat es angesichts der TA-Rechnung auch schon manchmal die Sprache verschlagen, aber ich wußte ja vor der Anschaffung meiner Tiere, daß es auch mal richtig teuer werden kann.

      Du solltest also, bevor Du so völlig unüberlegte Dinge schreibst, erstmal ein bisschen hier im Forum lesen. Es steht da schon Einiges über die GOT geschrieben.
      Oh mann Schwarzpfote... Mir kommt der Preis für eine Notfallbehandlung nachts mit Sono extrem günstig vor! Und das noch in einer Klinik.
      Sorry aber sowas versteh ich echt nicht. Wenn man angst vor den Kosten hat lässt man seine Katze eben nicht schwanger werden... Neben diversen anderen Gründen!
      Wer Tiere quält, ist unbeseelt
      und Gottes guter Geist ihm fehlt.
      Mag noch so vornehm drein er schaun,
      man sollte niemals ihm vertrauen.

      Johann Wolfgang von Goethe
      Ja, habe auch gerade gesehen, daß Schwarzpfote ein 12jähriges Kind ist.
      Hatte ich mir wegen der vielen Smilies schon gedacht!
      Da sollte man tatsächlich nicht alles so eng sehen.

      @ Schwarzpfote

      trotzdem, oder gerade weil Du erst 12Jahre alt bist, solltest Du hier nichts behaupten, was Du nicht genau weißt.
      Aber gern werde ich und sicher auch andere User, Deine Fragen über Katzen und andere Tiere, beantworten.


      LG chris