Mein Kater übertreibt seine Freiheit..

      Original von snoopy_molly
      hmmmm......warum lass ich ihn nicht kastrieren?
      weil ich finde das es gegen die natur ist ihn einfach so zu entmannen,oder lassen sich männer die dinger abklemmen?


      Jawohl, Männer die die Gesundheit Ihrer Frau schätzen und die Verhütung übernehmen machen das!(zumindest so ähnlich!)

      ich würde frühere Nachbarn anrufen und um Anruf bitten falls er bei Eurem alten Haus auftaucht.
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      danke salamander!!!

      dann bin ich ja beruhigt das männer das dann machen,

      ich hab den früheren nachbarn schon bescheid gesagt das snoopy weg ist,sie werden mich anrufen wenn er auftaucht


      meine andere katze(weibl) hat das noch nicht getan,sie ist 4 jahre alt,von daher kenne ich das nicht,tun weibl.katzen das normalerweise auch?oder nur kater?
      er ist mein erster kater,hab nicht gewusst das sie soweit laufen und solange wegbleiben können,

      gruss
      Katzen gehen nicht ganz so weit, aber Herumtreiberei kommt während der Rolligkeit durchaus vor. Schließlich sagt ihnen jede Faser ihres Körpers dass sie sich fortpflanzen müssen und der Instinkt lässt sie dann nach einem Männchen suchen. Futter, warmes Schlafplätzchen und alle guten Vorsätze sind dann schlichtweg vergessen.

      Kater laufen durchaus mehrere Kilometer. So ist der Kater meiner Schwiegermutter - als er noch unkastriert war - früher wohl mehrfach entschwunden und wurde an den unmöglichsten Orten wieder eingesammelt; einmal hatte ihn sogar schon eine Familie aufgenommen und nur durch Zufall erfuhr meine Schwiegermum davon und beanspruchte ihn zurück (was den Leuten mal gar nicht passte, aber wer ein Tier haben möchte kann sich ja durchaus eins aus dem TH holen...). Und sie hatte ein Heidenglück dass er nicht auf einer seiner Touren überfahren wurde bis irgendwann die Einsicht kam und er dann doch entbömmelt wurde.

      Möchte man einen Kater natürlich halten muss man damit leben dass er auch die Wohnung markiert und die Nachbarskatzen verprügelt. Aber an einer Kastra ist doch nichts Schlimmes. Die Wunde ist innerhalb weniger Tage verheilt und man tut dem Kater einen Gefallen - denn natürliches Verhalten wäre im Endeffekt genau das was er nun eben tut, nämlich verschwinden und sich möglicherweise selbst in Gefahr bringen. Lebt der Kater in einer natürlichen Umgebung, versorgt sich selbst und es sind keine Straßen vorhanden ist so etwas halb so schlimm, aber bei einem Stubentiger der gewohnt ist sein Futter zweimal am Tag serviert zu bekommen und der in allen Richtungen irgendwie doch von Fahrzeugen umgeben ist liegt die Sache doch ein wenig anders.

      Ich will Dir da nicht reinreden, aber vielleicht denkst Du mal drüber nach. Mein Aragorn war nach zwei Tagen wieder draußen und quietschfidel; Loki ist nächste Woche dran, bekommt dann noch seinen Chip gleichzeitig und darf dann ab März draußen wuseln wie er mag - guten Gewissens.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Original von Kobold
      Möchte man einen Kater natürlich halten muss man damit leben dass er auch die Wohnung markiert und die Nachbarskatzen verprügelt. Aber an einer Kastra ist doch nichts Schlimmes.


      So kann man das sagen. Ich habe meine Kater kastrieren lassen, weil es vieles einfacher macht, obwohl es mir leid tat, daß ein sooo toller Kater keine Nachkommen zeugen kann :| Die Tiere haben aber weniger Streß mit aufwallenden Hormonen und sie sind ausgeglichener.
      gurss!
      ich finde es ja ziemlich unverandwortlich einen unkastrierten kater frei rum laufen zu lassen und das nicht nur, weil er alle weiblichen Katzen besteigt, sondern auch, weil es viele davon gibt, die eben nicht nur in der eigenen Wohnung markieren, sondern auch in fremden. Leider kann man da gar nichts machen oder willst du auch noch allen anderen Katzenbesitzern zumuten, dass sie ihre Katzenklappen zu halten müssen, weil deiner überall rein geht und alles vollpinkelt? Das ist echt eine Zumutung, bei uns in der Nachbarschaft lebt auch so ein kater. Erst jetzt, wo er auch seine eigene Wohnung vollmarkiert, hat sich der Besitzer endlich erweichen lassen, das er ihn kastrieren läßt. Und was soll ich sagen, der markiert trotzdem weiter und ich gönne es ihm, selber schuld. Wenn du deinen Kater nicht kastrieren lassen willst, dann musst du ihn in der Wohnung halten, denn wenn du alle anderen unter deinem Kater leiden läßt durch deine Ignoranz, dann ist das wirklich daneben. Beteiligst du dich eigendlich finanziell an der Aufzucht der von deinem Kater gezeugten Kitten?
      Und bist du dann auch so ein Kerl der denkt, Verhütung wäre Frauensache?
      LG Susanne

      richtig-richtig -kobold,ich bin ein mädel
      :clap:

      sollen die katzenbesitzer ihre weibl.katzen doch kastrieren lassen,auch selbst schuld und unverantwortlich sie draussen rum rennen zu lassen,werd mit sicherheit nicht den kater dafür einsperren,nur damit frau miez draussen rum laufen kann :naughty:

      also ich hab keine katzenklappe an meiner haustür,dafür gibts ne türklinke um sie aufzumachen wenn die katzen raus wollen,wenn man nicht zu faul ist aufzustehen um sie zu öffnen,auch nachts,am tage wenn ich arbeiten bin müssen meine katzen draussen bleiben,
      und mein kater hat hier nix markiert oder vollgepinkelt
      hey snoopy molly, deine einstellung, die du in deinemletzten post kund tust, ist aber auch nicht so toll. von wegen selbst schuld...jeder verantwortungsbewusste katzenhalter, der seine tiere als freigänger hält, lässt sein tier kastrieren. nicht, damit "frau miez" die freiheit genießen kann, sondern damit sein tier nicht krank wird und man nicht zur überfüllung der tierheime beiträgt.


      populationsentwicklung

      krankheiten

      schau dir die links doch einfach an. ist jetzt nichts besonderes, aber gibt schon etwas aufschluss. vielleicht bist du ja doch nciht so "beratungsresistent" :wink:
      JulesLillyEnni

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Skandalette“ ()

      Original von snoopy_molly
      und mein kater hat hier nix markiert oder vollgepinkelt


      Was nicht ist kann ja noch werden:D

      Ich kann mich noch gut an den penetranten Geruch erinnern wenn Jagdsaison ist.

      Da sind uns die Österreicher aber haushoch überlegen, wenn jede Katze die nicht zu Zuchtzwecken ist kastriert werden muss.:biggrin:
      ist ja schon gut,

      wenn er wieder nachhause kommen sollte(wir wünschen uns nichts sehnlicher)
      werde ich mir das mit der entbommelung überlegen,
      vielleicht gehts ihm dann besser und wir müssen keine angst mehr haben das er wieder solange wegbleibt,macht ja sicher dann auch keinen spaß mehr :biggrin:

      meine kinder halten jeden tag nach ihm ausschau und ich kenne mittlerweile jede ecke und jedes gebüsch bei uns persönlich,unsere nachbarn(100m weiter) haben mehrere pferdeställe da war ich auch schon,ihnen ist leider auch kein roter kater aufgefallen,

      ich glaub schon nicht mehr dran das er jemals wieder kommt :cry:

      danke trotzdem allen
      oh, ein roter Kater? Die sind zäh! Der kommt schon wieder! Vielleicht ist er irgendwo in den Keller gestiegen und kommt jetzt nicht mehr raus? Das fatale ist halt, daß sein Revier recht groß sein wird und Du sehr weite Kreise ziehen musst.
      Ich würde auf jeden Fall bei allen Tierärzten in der Umgebung Suchmeldungen verteilen. Die Leute, die dort hingehen, haben nämlich alle selber Tiere und sind Aufmerksam, und das sind nämlich nicht wenige.
      Ich würde auch selber mal ins alte Revier fahren und dort nochmal die alten Nachbarn informieren und bitten, in Garagen und Kellern nochmal nachzusehen.

      Das ist mein Schlitzohr:


      Meiner war auch mal ein paar Tage verschwunden. Als ich fertig war mit überall Fahndungsfotos aufhängen, war er am nächsten Tag wieder da! :biggrin: :biggrin: :biggrin:
      Gut möglich, daß jemand daraufhin den Kater befreit hat. (Er roch stark nach muffigem Keller, hat drei KaFu Portionen hintereinander weg gefuttert und dann 12 Std durchgepennt)

      ich drück die Daumen
      Original von snoopy_molly
      ist ja schon gut,

      wenn er wieder nachhause kommen sollte(wir wünschen uns nichts sehnlicher)
      werde ich mir das mit der entbommelung überlegen,
      vielleicht gehts ihm dann besser und wir müssen keine angst mehr haben das er wieder solange wegbleibt,macht ja sicher dann auch keinen spaß mehr :biggrin:


      Dann drücke ich auch mal die Daumen.:biggrin:

      Und wenn er erst nach 14 Tagen wieder auftaucht ist es auch nicht ungewöhnlich.
      gestern rief mich mein ehemaliger nachbar an und sagte das es durchaus sein kann das er jetzt ein paar tage weg ist weil grade die zeit ist,sie halten aber ihre augen offen ob sie ihn sehen

      unsere molly vermisst ihn bestimmt auch schon,sie liegt jetzt immer auf seinem platz wo er immer geschlafen hat

      da wo wir jetzt wohnen stehen nur 4 häuser mit uns 5,ringsrum sind zugefrorene teiche und viel ackerland,und nur auf einer seite eine landstrasse,da haben wir schon alles abgefahren ob er von einem auto erwischt wurde,gottseidank nicht,wir haben jeden hier gefragt,die leute haben alle tiere,vom pferd bis katze,die haben ihn auch nicht gesehen,bis auf einen der dort ne laube oder sowas hat,den hab ich noch nicht gefragt weil niemand aufgemacht hat,da is es auch zeimlich gruselig auf dem grundstück,da lagen tote füchse rum usw,der hat auch katzen,

      salamander:dein kater sieht fast genauso aus wie unserer,süß,unserer hat nur ein bischen mehr weiß im fell

      würd auch gern ein bild von ihm hier reinstellen,krieg es nicht hin

      danke fürs daumendrücken
      zum kastrieren!

      mal abghesehen das er ständig katzen dekt!
      mir wäre es viel zu gefährlcih wenn meine kater meilenweit umherstreunen, straßen überquerern, sich mit anderen katern streiten (was manchmal echt böse ausgegen kann), makieren (teilweise in nachbars gärten), streitlustiger und selten zu hause aufzufinden sind.....

      meine 2 sind kastriert, entfernen sich höchstens 200m vom haus und sind eigendl. immer zuahuse! :wink:

      obwohl unser djego sich trotzdem öfter mit EINEM nachberskater streitet (der aber meines erachtens nicht kastriert ist) ist er total lieb und entspannt!

      also ich sehe am kastrieren nur vorteile!
      wer mir einen nachteil nennen kann (außer das kater nach der kastra n bissl zunehmen :wink: ) bokommt eine überraschung ^^

      und ja, in österreich ist kastrapflicht...
      leider ist sie schwer durchzusetztn und gilt auch nicht für bauern )=
      was die sache wesentlich erschwert!

      lg
      warum??? :cry: :cry: :cry: ...du warst mein ein und alles :cry:
      Djego ich vermisse dich so sehr ....es ist schlimmer denn je :cry:
      Original von Miezemaus
      zum kastrieren!
      also ich sehe am kastrieren nur vorteile!
      und ja, in österreich ist kastrapflicht...
      leider ist sie schwer durchzusetztn und gilt auch nicht für bauern )=
      was die sache wesentlich erschwert!
      lg


      Mal eine blöde Frage. Wenn es Gesetze gibt, muss das ja auch irgendwie stichprobenweise überprüft werde.

      Wer überprüft das und wie soll das gehen?

      Guten Tag, ich habe eine Katze bei ihnen am Fenster sitzen sehen. Ich bin vom ...amt und muss die Kastration überprüfen, oder den Nachweis einsehen???
      Naja, das würd ich jetzt auch nicht so sagen.
      Ich kenn Bauernhöfe bei uns, die strikt das kastrieren der Katzen ablehnen. Obwohl die kastrationene unsere TH zahlen würde.
      Also denke ich, wenn der Staat das bezahlen würde, was aber in 100Jahren noch nicht der Fall sein wird, würden diese Leute trotzdem nicht kastrieren lassen. den meisten gehts dann nur darum das viele Katzen zum Mäuse fangen da sind.
      Oder andere Leute denken, das ist die Natur, also lauf der Dinge wie sie eben sind.
      Hatten wir ja auch schon hier im Forum.

      "Wieso kastrieren lassen, das ist doch sie Natur.Ich in der Wildnis werden die Tiere ja auch nicht kastriert"

      :think: :think:
      lg Melanie mit
      Blinsi und Xenia

      :cry: unser geliebtes Haschal + 29.10.09 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebter Tiger + 07.07.13 ,6 Jahre alt (Strasse)
      :cry: unser geliebte Batze + 08.07.13 , 5Jahre alt (Strasse)

      Die Zeit heilt alle Wunden, doch die Liebe... die bleibt.