Zu Dick

      Zu Dick

      Hallo!!
      Ich habe einen Labbie-Deutsch Drahthaar mix. Sie ist viel zu dick und total verfressen. Ich wollte euch nun mal fragen was ich dagegen tun könnte weil mit diesem gewicht hat sie wohl noch höchstens 1- 1,5 Jahre zu leben und alt ist sie mit ihren 7 Jahren auch nicht wirklich. Ich nehme öfters auch noch einen Weimaraner mit zum gassi gehen mit dem Spielt sie dann auch schon mal etwas wenn er sie zu sehr nervt aber von alleine laufen tut sie nicht.

      Was kann ich also machen damit der Hund abnimmt

      Vielen Dank im vorraus :dance: :dance: :dance: :naughty: :naughty: :naughty: :naughty:
      Das Pferd ist ein Lebewesen und kein Sportgerät.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pferdchen 03“ ()

      Würde ich auch sagen, viel Bewegung und fdH (friß die Hälfte, funkioniert beim Hund wie beim Mensch :biggrin:). Vielleicht auch erst den Tierarz fragen, wegen der richtigen Menge, da es ja bisher anscheinend nicht geklappt hat. Ist mehr Labrador oder Dackel verteten, was wiegt er und was frisst er bisher? Wie oft?
      sprich mit deinem Tierarzt,
      gib eindeutig weniger GUTES Futter
      und steigere langsam die Bewegung.

      Wenn ein Labbi drin schwimmt er gerne??
      Dann bau das aus,
      das ist gut für seine eh schon arg beanspruchten gelenke,
      besser als ewiges rennen.
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Hallo mein Hund liebt das wasser schwimmen tut se allerdings dnet so gerne "nur so weit rein gehen wie ich noch stehen kann" ist ihr motto. Die bekommt von dem Futter was sie imment bekommt 1,5 Becher voll auf 2 mahlzeiten verteilt d.h. 0,75 becher morgens (sie frisst gerade) und 0,75 becher abends. Ab und zu bekommt sie noch möhren dafür dann aber weniger futter, Wasser tu ich auch immer noch ein bischen mit durch aber nur die hälfte des futters. Sie bekommt auch noch so ein fischmehl dadurch fur ihre Gelenke (HD1).
      Das Pferd ist ein Lebewesen und kein Sportgerät.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „pferdchen 03“ ()

      Original von rudi-kristina
      Würde ich auch sagen, viel Bewegung und fdH (friß die Hälfte, funkioniert beim Hund wie beim Mensch :biggrin:). Vielleicht auch erst den Tierarz fragen, wegen der richtigen Menge, da es ja bisher anscheinend nicht geklappt hat. Ist mehr Labrador oder Dackel verteten, was wiegt er und was frisst er bisher? Wie oft?


      das ist kein dackel das ist ein Deutsch Drahthaar. Den Tierarzt heben wir schon gefragt sogar schon mehrere die haben uns dann asuteures Diätfuttter gegeben von dem der hund noch dicker geworden ist oder manche auch net vertragen hat. Kira wiegt immen ca. 57 kg und ist ca. 64 cm hoch.
      Das Pferd ist ein Lebewesen und kein Sportgerät.
      dann können 20 kilo weg...
      Wieviel läuft sie pro tag?
      Bekommt sie nebenbei noch was?
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Wuselrudel“ ()

      Ich gehe 1 mal am tag mit dem Hund ne riesen runde zwischen 2-5 std. und dann noch 2 mal ne kleine runde von 30min- 1 std.
      Ja sie bekommt ab und an mal ein leckerlie aber das wird ihr dann auch vom futter abgezoghen. d.h . ich wiege die leckerlies vorher und wenn ich dann 100g mitnehme und alle weg sind werden ihr 250g futter ab gezogen weil die leckerlies mehr kalorien und so haben und der umrechnungsfaktor bei den leckerlies die sie jetzt hat und dem futter 2,5 ist.
      Das Pferd ist ein Lebewesen und kein Sportgerät.
      Hi,

      würde mal die Schilddrüse untersuchen lassen, erst Recht, falls sie kastriert sein sollte. Eventuell liegt eine Unterfunktion vor.
      Hast ja schon gute Tipps bekommen, ansonsten biete ihr Futter an, was sie nicht so toll findet und halte ihr Fell ziemlich kurz und licht, damit mehr Kalorien verbraucht werden, um die Körpertemperatur aufrecht zu halten.

      Grüsse
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)
      Schilddrüse is nix. Und das fell ist schon recht kurz halt son labbie fell hat halt nur nen etwas längeren Bart und nen kleinen süßen Pony. Kastriert ist sie auch nicht und es ist schwer für sie ein futter zu finden was sie verträgt. Imment hat sie eins wo volkorn Pellets drin sind,gepresster meis und noch solche pellets mit fleisch drin. Außerdem sind da noch solche gebackenen Kügelchen drin mit Erbsen, mais und Spinat und Möhren. Und das futter frisst sie ja schon nicht gerne und der TA meinte ne umstellung sollten wa nicht machen weil sie das futter schon seit jahren bekommt und halt auch reckt gut verträgt.
      Das Pferd ist ein Lebewesen und kein Sportgerät.
      hat dein Hund ne Futtermittelallergie oder wie kommst du darauf, das dein Hund anderes Futter schlecht verträgt??

      Denn wie du das Futter beschreibst ist es sehr midnerwertiges Futter

      und es ist auch normal, dass ein Hund bei Futterumstellung meist mit Durchfall reagiert^^ nicht alle Hunde sind so unempfindlich^^ das legt sich aber nach ein paar Tagen meist

      Und mal ne ganz ketzerische Frage. Wenn ihr wirklich so viel Gassi geht (fordert ihr sie dabei auch richtig körperlich?) und beim Futter so genau aufpasst, wie kann es denn sein, dass euer Hund 20 kg zu viel auf den Rippen hat?? Ich will nicht bestreiten, dass ihr das auch wirklich macht, aber bei so nen Programm, kann ein Hund eigentlich nicht so stark über gewichtig sein. Es sei denn si hat ein gesundheitliches Problem oder mit dem Futter und Bewegung wirds doch nicht so genau genommen.

      Nimm es mir nicht krumm, mein es wirklich nicht bös
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Ja, ich bin auch irgendwie ratlos...

      Tierarztckeck habt ihr gemacht,
      bekommt nicht zuviel Futter,
      hat viel Bewegung,
      HAT Aber szarkes Übergewicht...

      Ich frage mal anders:
      Wie lange schon hat sie so viel Bewegung
      und wie lange achtet ihr schon so auf das Futter...??

      Denn irgendwoher muss der Speck ja kommen...?!


      Ansonsten habe ich hier eine "Frühjahrskur"
      Die wirkt entschlackend und bringt den Stoffwechsel in Schwung.
      Ist aber eigentlich für HUnde gedacht, die gebarft werden,
      aber ich denke nicht,
      dass das ein problem ist..

      Rezept:

      2 Esslöffel Löwenzahn
      2 Esslöffel Petersilie
      2 Esslöffel Brennnessel
      1 Esslöffel Walnussöl
      2 Esslöffel kaltgeschleuderter Honig

      Kräuter und walnussöl zusammen pürieren,
      Honig unterziehen.
      Zu einer sämigen Masse verrühren.
      Im Kühlschrank aufbewahren.
      Morgens und abends einen Löffel unters Futter geben.
      Dann reicht es für 8 tage.

      Da es entschlackend ist,
      ist auch damit zu rechnen,
      dass der Hund öfter raus muss..
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      @ Koyuki das nicht vertragen dess Futters wird dadurch bemerkbar, dass sie Erbricht und durchfall hat das haben wir dann beim Tierarzt auch prüfen lassen und siehe da sie war gegen irgend einen Stoff allergisch.

      Wie kommst du denn darauf das es minderwertiges Futer ist?? Es ist zwar jetzt net Pedigree oder Frolic oder so aber dasind geine zusatzstoffe oder so wat drin.
      Ich nehms dir auch net böse keine Frage

      Mit dem fordern ist das so na ja! Sie hat halt ne HD1 und soll nicht zu viel laufen. wenn wir mit anderen HUnden drausen sind mache ich sie von der Leine ab dann Spielt sie auch mit denen die Spielen wollen.

      Achja noch zu dem Futter es ist extra son zeugs für ältere Hunde die sich net zu viel Bewegen und so.

      Mit den 20 kg zu viel kannn ich mir eig. nur so erklären:

      Sie ist oft bei unseren nachbarn (haut ab) und die stopfen sie dann mit Leckerlies und allem voll und bei uns in der nachbarschaft wird auch überall katzenfutter hingfestellt vieleicht bedient sie sichh da!
      Ich bin übrigens die einzige die auf ds Futtweer vom Hund achtet bei uns in der familie d.h. wenn ich weg bin weiß ich nert wass sie bekommt.

      So wenns noch fragen gibt einfach fragen!!
      Witere tipps werden auch gern gesehen :) :) :) :)

      Vielen dankesehr
      Das Pferd ist ein Lebewesen und kein Sportgerät.
      So, bei mir ist jetzt mal schluss mit lustig, sei jetzt nicht sauer,
      aber die Problemlösung ist mehr als kar.

      Der hund bekommt nur bei euch futter, nachbarn werden angewiesen nicht zu füttern.

      ich würd meinen Nachbarn die hölle heiß machen wenn sie mir meinen Hund krankfüttern!
      Also wirklich...
      Wieso fragst du denn?
      Katzenfutter macht hunde fett..
      Da hastes..

      Pass auf deinen Hund auf mensch, gerade bei hd ist übergewicht fatal!
      Und dann noch soviel.

      Du sagst, wenns so weitergeht hat sie noch 1-1 1/2 Jahre..
      Also entweder lässt du deinen Hund zur "Belustigung" der Nachbarn regelrecht totfüttern,
      oder du kümmerst dich darum dass es nicht passiert,
      und komm mir jetzt bitte nicht mit
      ... "Das geht aber nicht, sie läuft ja weg..."

      -KLar, wenn sie von den nachbarn fürs weglaufen mit futter belohnt wird!
      Acht drauf, gut ist.

      Deine Hund sollte dir so wichtig sein!
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      @ mopsmom
      Mein Hund ist mitr nicht nur wichtig! Er ist ein teil meines lebens!!

      Mit den Nachbbarn is es ja grade dass Problem!! Aber wir ziehen hier bald so oder so weg von daher müsste das problem mit den nachbarn dann ja wohl geklärt sein oder??
      Es ist mir natürlich klar das der Hund viel zu Fett ist und so. Mit dem Futter der katze ist das auch so ein problemchen. Wir haben ja selber eine katze und von der klaut sie auch immeer das futter. Wenn man sie dann ausschimpft und so dann ist ihr das scheiß egal.
      Ich hoffe im neuen Haus kommt das Futter der katze an eine Stelle wo der Hund nicht dran kommt. Aber ich weiß es ja jetzt noch nicht.
      Mir ist natürlich auch klar das der Hund stierbt wenn er so weiter FUttert.

      was euch vill. bei der sache auch noch weiter Helfen könnte:
      Sie ist ein Labbie mix mit viel Labbie drin und die setzen halt gerne an. Vorallem ist sie ein Alter Labbie (nich auf alter bezogen sondern auf volgendes: es gibt alte und neue Labbies) die alten setzen gerne an, da sie früher ja nicht viel zu essen bekamen, weil man ja nicht immer etwas zu fressen für den hund da hatte. Ihr Vater ist auch recht dick aber er geht oft mit zu angeln mit seinem Besitzer und so hat er halt noch viel mehr auslauf als unsere dicke kira.
      Das Pferd ist ein Lebewesen und kein Sportgerät.
      Hallo Du,

      oh man, du gehst die Sache aber locker an, immerhin hast du schon selber erkannt, dass deine Hündin so nicht alt wird. Wenn du jetzt nicht auf der Stelle damit beginnst, ganz drastische Maßnahmen einzuleiten, kannst du dann in ca einem halben Jahr damit beginnen dabei zu zusehen, wie deine Hündin langsam und qualvoll stirbt. Viel Spaß dann schonmal...

      Original von pferdchen 03
      Sie hat halt ne HD1 und soll nicht zu viel laufen.

      HD1 ist nix. Das ist die billigste Ausrede, die ich je gehört habe. Hätte sie Grad drei, würde ich dich verstehen, aber Grad eins ist ein Fliegenschiß. Kein Hund ist wirklich HD-frei, denn FREI bedeutete LEHRBUCHHÜFTE, und die hat so gut wir kein lebendes Individuum. Die Auswertungsstelle meines Rassezuchtvereins vergibt so gut wie nie ein HD-FREI, Grad Null oder A oder wie sie das alle schimpfen.
      Meine Hündin (WSH) hat HD-B, was deinem Grad 1 gleichzusetzen sein wird. Die wird sportlich geführt. Stellwände, Hindernisse, Baumstämme, Mauern...
      Keine Angst, wenn du langsam damit beginnst, Fett abzubauen und Muskulatur abzubauen, wird deine Hündin das auch können. Die muss das können, denn körperlich ist sie dazu absolut bestens in der Lage.


      Original von pferdchen 03
      Achja noch zu dem Futter es ist extra son zeugs für ältere Hunde die sich net zu viel Bewegen und so.

      Seniorfutter ist noch nicht geeignet für deine Hündin. Ich würde, wenn es denn umbedingt Fertigfutter sein muss, Büchsen kaufen, die nur Fleisch enthalten (keine Getreidepampe) und dies mit Kartoffelbrei und Gemüse, Obst und Co vermischen. Dein Futter ist wirklich minderwertig, auch wenn du das bestreitest. Welche Marke ist es denn? Ich erkläre dir gerne, warum dein Futter minderwertig ist...

      Entweder erkennst du mal die Dringlichkeit der Lage, oder du wirst in einem Jahr nicht mehr so locker flockig in Foren nach Rat fragen...

      Unverständige Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Das mit der HD1 weiß ich net so genau wie es ad aussieht allerdings hat sie auch noch Arthrose. Und das ist jetzt nix ausgedachte oder so.
      Dosenfutter verträgt der Hund nicht und das ist auch nicht gut für Hunde weil sie dadurch das kauen verlernen.

      Es ist ja auch kein senioren fütter was sie bekommt sondern halt nur für hunde die nicht mehr ganz jung sin. Auf dem Futtersack steht:
      Dieses Futter ist Für ältere Hunde ab einem alter von 4-5 Jahren.

      Achja ich kann dir soger genau sagen was in dem Futter drin ist:
      52.5% getrreide, 31% Fleisch, 5% Fett, 5% gemüse, 1% Mineralstoffe,
      0,5% Fisch

      Das futter ist von Vollmer's

      Achja und Tine ich muss mich ja wohl nicht so anpampen lassen oder. Außerdem frage ich hier nicht locker und flockig wie du behuaptest nach rat.
      Mir ist es wichtig das mein Hund nich schon in nem 1/2 jahr anfängt zu sterben. und ich würde dabei auch nicht seelen ruhig zusehen.
      Das Pferd ist ein Lebewesen und kein Sportgerät.
      Sorry für mein Gepampe - aber ich habe mich beim ersten Lesen fürchterlich aufgeregt. Für mich gibt es nichts wichtigeres, als die Gesundheit und vor allem die ARTGERECHTE Ernährung meiner Hunde. Ich diskutiere hier sehr oft mit Leuten, die glauben, ihre Hunde toll zu behandeln und ausreichend zu ernähren. Beispiele wie das deiner Hündin zeigen dann aber die Auswirkungen von Fehlernährung, verursacht durch Unwissenheit.

      So, dann erlkäre ich dir jetzt mal was.

      Das Futter, das du fütterst, verschlechtert die HD und die Artrose deines Hundes. Ein Hund ist ein Carnivor, das heißt, er ist ein Fleischfresser. Getreide und Gemüse braucht er nicht zum Leben. Von Getreide wird er sogar krank. Ich weiß, dass man das nicht unbedingt glauben will, weil doch fast alle Hundefuttersorten Getreide enthalten. Der Grund dafür ist, dass Getreide im Gegensatz zu Fleisch spottbillig ist. Ein Hundeleben ist verhältnismäßig kurz, da ist es vielen egal, ob's ein oder zwei Jährchen weniger hat - Hauptsache, es war billig. Aber billig ist nunmal auch gleichzusetzen mit ungesund. Das ist beim Menschen nicht anders!

      Wenn ich also von Dosenfutter spreche, meine ich nicht Chappie oder Ja! oder Aldi oder so. Ich meine richtiges Fleisch in Dosen, das nicht mit Getreide und Massen an Wasser vermengt wurde. Davon kriegen Hunde Durchfall, da hast du vollkommen Recht! Um die HD und die Gelenksentzündungen nicht weiter anzuheizen, solltest du umgehend auf jegliches Getreide in der Ernährung deines Hundes verzichten. Getreide puscht ordentlich bei bestehenden Gelenks- und Knochenproblemen.

      Gerade bei Artrose ist es sehr wichtig, dass dein Hund mehrfach täglich kontunierlich bewegt wird. Schwimmen, am Fahrrad laufen oder joggen sind hier toll, um die Gelenke und Muskeln geschmeidig zu halten. Je länger du ein Fitnessprogramm mit deinem Hund durchhälst, desto älter kann er schmerzfrei werden.

      Auch kannst du natürliche und günstige Futterzusätze geben, die deinen Hund mit seiner Krankheit unterstützen!
      Um eine Futterreduzierung und -umstellung und Erhöhung der Gassirunden wirst nicht herumkommen, wenn du das Ruder ernsthaft rumreißen willst.
      Ich wollte wirklich nicht so pampen - ich denk nur an den Hund! Der kann nichts bestimmen, der kann nur still leiden und ausbaden, was ihm zugemutet wird!

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rudeltier“ ()

      Hier steht noch mal alles zu dem Hundefutter vollmers.de/frameauslese.htm
      und dann auf Leichtkost gehen dort findest du dann allenötigen infos zum HUndefutter.Ich möchte ja auch dass sich das ändert. Ich bin auch schon auf die dee gekommen dem Hund anderes Futter zu geben, allerdings kein nasfutter.
      Ich gehe am montag mit meinem Hund zum Tierarzt weil sie geimpft werden muss, dann werde ich auch ein teil des futters mitnehmen und den Tierarzt fragen was er dazu sagt.
      Nassfutter soll sie jedoch nicht bekommen, da sie eine leichte fehlstellung der Zähne hat und diese sich dadurch nicht genug abnutzen.
      Zum "sport"
      Dder hund schwimmt nicht so gerne wie schon erwänt, und das Joggen kann man auch mit ihr knicken. Nach 1/2 km legt sie sich hin und bewegt sich kein stück mehr.
      Ich fahre allerdings öfter fahrrad mit ihr und das macht sie auch ganz gerne allerdigs nur wenn noch ei anderer hund dabei ist. Das ist recht schwierig. Ich werde nächste woche mal mit Kira fahrrad fahren und die Besitzerin von dem Wimaraner SAm kommt mit Hund mit, mal schauen was Kira dann dazu sagt.

      Wegen der Gelenke bekommt kira auch LupoSan, das ist aus Fisch, Muschelmehl und noch anderen sachen.
      Das Zeug hat uns der Tierarzt gegeben wegen der HD und ihrer Athrose.

      Viuele Grüße Britta und Kira
      Das Pferd ist ein Lebewesen und kein Sportgerät.
      kann mich tine nur anschließen.

      was möchtest du bitte?
      fütter deine katzen und stell das futter dann weg.

      pass auf, dass sie nicht abhaut.

      Futtermäßig lass dich von Rudeltier-Tine beraten.

      Und hör auf mit den ausreden.
      Du machst dir doch selbst was vor!

      Oder möchtest du nur hören:

      Du machst alles richtig, das tier wird halt einfach fett. Da kannst du nichts für, und viel Kraft das elend deines Hundes zu ertragen... ??? :doh:
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink: