Weiße schweizer Zicken

      Fox hat einfach was ganz süßes, goldiges an sich. Sie wirkt immer noch tapsig. Auf den Bildern zumindest.
      Wunderschön Deine beiden und so unterschiedlich -

      Wie geht es Fox denn mittlerweile? Ist ihre Gesundheit nun stabil`?
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Hallo zusammen,

      ja, Foxis Gesundheit...

      In den lezten Tagen gab es hier, wie schon erwähnt, eine Menge Turbolenzen. Fox hustet und hustet, obwohl sie nun sehr lange AB's und andere Medis bekommen hat. Unsere TÄ war am Mittwoch mit ihrem Latein am Ende. Fox hat offensichtlich keine Erkältung mehr. Die Schleimhäute sehen toll aus, Lymphknoten und Mandeln haben eine normale Größe, Lunge und Herz hören sich toll und vital an. Nun stellte sich die Frage, warum die Lütte noch immer hustet, wie ein alter Bergmann. Die TÄ vermutete tiefgreifendere Ursachen und überwies uns in die TK, um ein Herzultraschall zu machen - Verdacht auf Herzhusten und somit Herzfehler...

      Tine ist ja nicht dumm und konfrontierte die Züchterin mit der möglichen Diagnose. Zu Foxis Wurf gibt es eine Vorgeschichte, die ich hier bisher nie breitgetreten habe, weil ich sie für belanglos hielt. Als die Krümmels 3 Wochen alt waren, brachte die Mutterhündin eine im Bad geklaute Shampooflasche ins Welpenzimmer. Einige Welpen bedienten sich daran. Das wusste ich, als ich entschied Fox zu uns zu nehmen. Ich wußte allerdings nicht, dass Fox eine der Hündinnen waren, die maßgeblich eine Vergiftung durch das Shampoo davon getragen hatten. Sie war eine von drei Hündinnen, die das Shampoo tranken und akute Atembeschwerden durch den aufkommenden Schaum, der zwangsläufig immer wieder runtergeatmet wurde, aufwiesen. Durch den Schaum entstand eine saftige Reizung des Lungengewebes und eine fette Lungenentzündung. Fox wurde vier Wochen lang täglich ärztlich gecheckt und behandelt. Sie bekam also schon im zarten Alter von 3 Wochen ihre erste AB-Kur, und das für vier Wochen. Die Lungenentzündung klang vermeintlich ab. Uns liegen nun Gesundheitszeugnisse vor, die bestätigen, dass Foxi zum Zeitpunkt des Eigentümerwechsels gesund war. Sie wurde abschließend mit 12 Wochen gerögnt und es wurde ein großes Blutbild gemacht - alles ohne Befund.

      Aber der Husten, der sie seit Wochen quält, scheint noch ein Überbleibsel der Lungenentzündung zu sein. Laut der damals behandelnden Ärztin könne es bis zu einem Jahr dauern, bis die Bronchien die Verklebungen ausgebessert hätten - wahrscheinlich wird Fox so lange husten...vielleicht auch für immer.

      Diese Infos habe ich heute mit meiner TÄ durchgesprochen. Die fiel natürlich aus allen Wolken, hatte Foxi doch inzwischen mehr als genug nutzlose AB's bekommen. Die AB's konnten gar nicht helfen. Nicht bei der Vorgeschichte. Wir haben nun beschlossen, Foxi, falls sie dann noch hustet, mit einem Jahr schallen zu lassen, um herauszufinden, wie groß der Schaden in ihrem Bronchialsystem letztendlich ist. Vorher geben wir ihrem Körper Zeit, den Schaden zu reparieren. Glücklicherweise, falls man hier von Glück sprechen kann, ist somit der Herzschaden ausgeschlossen.

      In der übernächsten Woche werde ich einen Homöopathen aufsuchen und eine Kur zusammen stellen, die Foxis Lunge bei den Reparaturarbeiten unterstützt. Vorher fahren wir in den Urlaub - Hunsrück - Luftkurort - mal sehen, was das wird. Der Urlaub ist allerdings schon lange gebucht!

      Ihr seht, wir haben ganz schön was hinter uns. Ich bereue es bis heute nicht, dass wir Fox zu uns genommen haben - auch wenn sie als erwachsener Hund vielleicht nicht so gesund sein wird, wie Carry. Nur von der Züchterin hätte ich mir von Anfang an uneingeschränkte Ehrlichkeit gewünscht. Klar, sie hatte Zeugnisse vorliegen, die ihr bestätigten, dass sie uns eine gesunden Junghund verkauft. Aber wir sind ja schon länger keine Fremden mehr füreinander, gerade deshalb sind mein Mann und ich menschlich schwer enttäuscht. Man kann halt allen Menschen nur vor den Kopf gucken...

      Nichts desto Trotz liebe ich diesen Hund genauso wie Carry und werde alles dafür tun, diese kleine Maus zu päppeln was das Zeug hält, damit ich in einem halben Jahr beim Ultraschall mit eigenen Augen sehen kann, dass sie sich berappelt hat! Denn beim täglichen Toben und Spielen ist sie topfit. Sie ist genauso vital, wie jeder andere Hund. Husten tut sie nur, wenn sie länger gelegen hat. Das lässt mich hoffen!

      Langer Bericht, sorry, aber es hatte sich viel aufgestaut!

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Hi Tine,

      mensch da habt ihr ja wirklich eine Menge hinter euch, aber wohl auch noch ein bisschen was vor euch.
      Eure Enttäuschung der Züchterin gegenüber kann ich verstehen, gerade dann, wenn es, wie du schreibst, schon über das "fremd sein" hinaus geht.
      Für Fox sind hier sämtliche Daumen und Pfoten gedrückt, dass sich alles regeneriert und Fox den Husten irgendwann wieder los ist :pray:
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      So ihr lieben,

      zur Befriedigung aller Fotosüchtigen fahren Männe, die Hunde und ich heute mittag für eine Woche in den schönen Hunsrück. Ihr dürft euch schonmal auf nette Bildchen zweier weißer Hunde in herbstlichen Wäldern freuen!

      Ich wünsch Euch schöne Ferien!

      Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Ich bin wieder hier, in meinem Revier...

      Mensch, der Urlaub war toll. Los ging’s am Freitag…

      Um halb 12 hatte das Frauchen Schulschluss. Die kam nach Hause gerast und leinte uns sofort locker und beschwingt an, obwohl Fox schon wieder geklaut und zerstört hatte - seltsam...
      Zum Mittag gab’s nur ein paar Minibröckchen. Hey, was ist los? Spinnt unsere Küchenwaage? Das ist zu weeeenig! Jetzt schleppt die auch noch komische graue Kästen durch die Gegend. Häh, was macht denn Herrchen schon hier? Ist doch noch viel zu früh. Gibt es für mich einen Grund, aufgeregt zu sein? Ich laufe einfach ab jetzt immer hinter Frauchen her, dann verpasse ich nix. Die Stimmung gibt mir zu denken. Geschäftig aber lustig - hmmmmm.
      Irgendwann ruft mein Frauchen "Fertig!" und leint alle an. Herrchen darf ohne Leine raus, dafür muss der die Mülltüte tragen. Vor der Tür steht das große Auto. Jippie, ich wusste, dass heute noch ein Abenteuer ansteht! Boah, wie guckt denn die Fox schon wieder? Miesepeter, igitt, die sabbert ja schon, bevor sie einsteigt. Ah, jetzt weiß ich auch, warum die Fox, seitdem die Frauchi von der Arbeit zurück ist, alle halbe Stunde so’n Zückerchen kriegt!
      Es ist 14.00 Uhr. We're on the road! Zwischenstopp bei der Imbißkette mit dem großen roten M. Menno, nie krieg ich was ab, wenn die das lecker stinkige Zeug im Auto mampfen.
      Ab auf die Autobahn, toll, noch haben wir freie Bahn. Eine Stunde später – Stop and Go bei Leverkusen. „Feierabendverkehr“ moppert das Frauchen. Ich genieße die Aussicht, hier gibt’s viel zu sehen. Fox döst sabbernd vor sich hin. Das Wetter ist großartig. Frauchen will Kaffee und Herrchen seine Ruhe.
      Stau ohne Ende, egal wo wir lang fahren. Die Navitante hat auch keine Lösung parat – wofür ist diese Stauumfahrung noch gleich? Aber wer fährt auch schon am letzten Schultag in die Ferien? Super Planung, Frauchen…
      Halb fünf: Vor lauter Kaffee nörgelt Frauchen nun nach einer Pause. Die Raststätte ist toll! Herrchen findet einen Trampelpfad, der uns in ein Wäldchen führt. Hier lässt es sich prima spielen. Auch die Fox tobt, was das Zeug hält. Frauchen wartet bei unserer Rückkeht genervt am Auto. Wir waren wohl viel länger weg, als geplant. Da hatte Herrchen die Kloschlange wohl überschätzt. Schnell was trinken und den Kofferraum von Foxis erstem Kötzerchen befreien. Globuli rein in die Kleene und weiter geht’s!
      18.00 Uhr: Wir sind runter von der Autobahn und fahren über eine tolle, kurvige Landstraße durch einen verwunschenen Wald.
      18.10 Uhr: Wir sind daaaa! Frauchi eilt mit den Reiseunterlagen zur Rezeption, um die Schlüssel für unsere Ferienhütte zu holen. Herrchen öffnet die Heckklappe, damit Fox und ich eine erste Nase Urlaubsluft nehmen können. Hmmm, hier riechts toll. Och nee, ne!? Was’n das jetzt. Foxi, das Auto steht. Warum musst du denn schon wieder kötzeln. Wann hört das endlich auf? Die is ja ganz nett, aber…
      Frauchi kommt zurück und wir fahren eine letzte Minute in den Wald hinein. Ist das aufregend! Alle Mann raus aus dem Auto, Beine vertreten, Pipi machen.





      Sesam öffne dich – ab rein in die Hütte. Klein, sauber und gemütlich, unser Übergangsheim. Doch was soll das? Herrchen und Frauchen schleppen das Zeug aus dem Auto eine ganz steile Treppe, fast schon eine Leiter hinauf. Was machen die da oben? Fox, wo ist hier eigentlich das Bett? Was, da oben? Und wie kommen wir da hoch? Wie, gar nicht? Was soll denn das? Da reden wir aber noch mal drüber.
      Alle werfen sich was über und wir ziehen los, bevor es dunkel wird. Wir wollen doch im Hellen erkunden, wo wir gelandet sind. Ab in den Wald. Boah, hier riecht alles so aufregend. Die doofe Fox rennt ständig runter vom Weg und viel zu weit rein in den Wald. Frauchen ermahnt Fox, Fox hört nicht zu – zu aufgeregt. Also muss Fox an die Leine. Wir wollen sie nicht gleich am ersten Tag verlieren.
      [IMG]
      [URL]http://img509.imageshack.us/images/thpix.gif[/URL][/IMG]


      Müde und erschöpft kommen wir alle zu Hütte zurück. Erstmal was essen. Hmm, lecker, Pansen…die Zweibeiner haben Schnitzel, Pommes und Salat. Herrchen war fix noch jagen. Riecht auch lecker! Alles kommt zur Ruhe, die Zweibeiner sehen müde aus. Ich bin damit beschäftigt, den Garten durch die riesige Glasfront zu bewachen.
      Plötzlich macht sich Hektik breit. Die Menschen verhätscheln Foxi. Was hat die denn schon wieder? Was? Beulen im Gesicht? Oh Mann, die hat auch ständig was Neues auf Lager, um im Mittelpunkt zu stehen. Die Menschen sind hektisch, telefonieren aufgeregt, betatschen die Fox…ich pass auf den Garten auf. Igitt, da wohnt ja ne Katzenfamilie, meine Mission für die kommende Woche scheint klar!
      Frauchen gackert rum, boah, ist die aufgeregt. Herrchen ist cool, also gibt’s auch für mich keinen Grund zur Sorge. Er holt zwei Matratzen aus dem doofen, unerreichbaren Zimmer unterm Dach und das Frauchen wird ruhiger. Jippie, wir schlafen alle zusammen mitten im Wohnzimmer! Eine Sorge weniger!
      Frauchen kuschelt mit Fox, die nicht mehr ganz so dolle verbeult zu sein scheint. Sind die langweilig. Ich bewache die Veranda, mehr kann ich im Dunkeln nicht sehen,

      Samstag, 27.09.08
      Morning has broken like the first morning – halb sieben, Herrchen, aufstehen – ich muss zwar nicht Pipi, aber ich will tooooben!!! Ja ja ja, Foxi hat keine Beulen mehr, man, muss man sich darüber so freuen? Wir gehen raus, schnüffeln alles ab. Toll ist es hier! Aber unheimlich ist es für zwei Stadtdiven. In der City ist’s nie so dunkel. Trotzdem wird getobt. Der Tag verspricht, herrlich zu werden.
      Frühstück – wieder Pansen – legga!
      Danach: ab ins Auto, einkaufen. Fox will nicht mit, muss aber. Wer Zerstörungswahn hat, darf nicht allein in der Hütte bleiben. Auf dem Rückweg halten wir in Mitten toller Felder und toben auf abgemähten Wiesen. Auch Foxi findet den Ausflug jetzt nicht mehr doof und rennt losgelöst mit uns allen durch die warme Mittagssonne.
      Nach einem ausführlichen Mittagsschläfchen erkunden wir den See. Denn wir sind in Kell am See.




      Fox findet den See mindestens so toll wie den Wald, muss aber diesmal nicht an die Leine. So hab ich sie an der Backe und kann nicht wirklich ungestört die Zeitung der Einheimischen studieren.











      Sonntag, 28.09.08
      Heute ist Sonntag und da schlafe auch ich mal lange. Herrchen tobt mit uns durch die Morgensonne und als wir zur Hütte zurückkommen, riecht schon alles lecker nach Frühstück. Mittags geht’s erneut in den Wald. Herrchen und Frauchen beobachten merkwürdige Zweibeiner, die sich wie Eichhörnchen von einem Baum zum anderen schwingen. Klettergarten heißt das wohl, sehr merkwürdig. Menschen halt. Herrchen will auch klettern, Frauchen ist aber zu feige und benutzt Fox und mich als Ausrede. Wir könnten uns aber sehr wohl selbst beschäftigen. Wir tollen durch super Wiesen.
      Herrchen und Frauchen finden am Abend nen Platz, auf dem sich prima Ball spielen lässt. Hey Leute, wollen wir hier her ziehen? Hier ist’s schöner, als daheim!

      Montag, 29.09.08
      Die Routine schleicht sich ein: schlafen, toben, fressen…
      Wir tollen am See herum und sonnen uns am Nachmittag auf der Veranda. Fox nervt, weil sie ständig davon stürmt. Kann die nicht einmal Ruhe geben? Ein tolleres Plätzchen für ein Mittagsschläfchen gibt’s hier doch weit und breit nicht. Wenn man so’n Terz macht, wie die, darf man sich nicht wundern, wenn man wieder ans Fraule gefesselt wird. Lernt die es noch? Frauchen meint NEIN.


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Rudeltier“ ()

      Dienstag, 30.9.08
      Bäh, was ist das denn? Regen im Urlaub? Und kalt ist es plötzlich, das könnt ihr euch nicht vorstellen. Nun ja, wir sind weiß, aber nicht aus Zucker!
      Heute geht’s wieder in den Wald. Fox kann sich endlich daran halten, auf dem Weg zu bleiben und darf auch ohne Leine rennen. Nun darf uns nur kein Jäger erwischen. Ab und an knallt es in weiter Ferne…
      Mir juckt’s in den Füßen, ich würde gerne noch viel weiter hinein in den Wald wandern. Die Zweibeiner auch, jedoch meinen sie, wir sollten vernünftig sein und an Foxis Gelenke denken. Bah, nur weil die noch wächst, sind wir nach einer Stunde wieder zurück zur Hütte.
      Jäh, heute gibt’s Hähnchen. Mehr gibt der Supermarkt im Nachbarort für Barfgourmets nicht her. Aber mehr braucht’s auch nicht – hey, wir sind im Urlaub!
      Nachmittags zieht ein Stürmchen auf. Wir machen es uns in der Hütte gemütlich. Wahlweise kann man bei Herrchen auf dem Sofa schlummern oder Frauchen bei ihrer Schreibarbeit nerven. Immer muss die Arbeiten. Naja, sie meint, in einem Jahr sei der Spuk vorbei. Was auch immer das heißt…

      Mittwoch, 01.10.08
      Es stürmt schon in der Früh ganz arg. Nun ja, der Herbst ist da, so viel steht fest. Fox findet’s toll und jagt jedes Blatt, das der Wind ihr provokativ vor der Nase lang treibt.
      Vormittags fahren wir wieder zum Einkaufen. Frisches Fleisch muss her. Den Menschen ist das braune Zeug im lila Papier ausgegangen. Frauchen meint, davon müsse ganz dringend Neues her!
      Herrchen hat ein neues Spiel erfunden. Wir rennen und rennen und rennen – alles zusammen. Herrchen sieht nach einigen Minuten beunruhigend rot aus und schnauft ganz laut. Aber er rennt weiter und Fox und ich tun’s ihm gleich. Das macht Spaß – ist nur viel zu schnell wieder vorbei! Joggen nennt man das. Herrchen will Fox erst nicht mitnehmen. Frauchen meint aber, dass Fox locker die Strecke läuft, die Herrchen gerade schafft. Mal sehen, ob wir das zu Hause weiter machen…

      Donnerstag, 02.10.08
      Nach dem Frühstück kommt geschäftiges Treiben auf. Die Menschen packen alles zusammen und beladen das Auto. Wir drehen noch eine tolle Runde durch den Wald und spielen am Bach.








      Nach dem Mittagessen folgt das lieb gewonnene Mittagsschläfchen. Frauchen räumt weiter auf – hey, geht das nicht leiser? Blöder Staubsauger! Ich will schlafen. Die Abendrunde fällt ungewöhnlich lang aus. Die Zweibeiner meinen, dass Foxi richtig müde werden müsse. Na gut, ich tu mein Bestes, um zu helfen, klaue ihren Ball und lasse sie hinter mir her jagen. Die lahme Ente kriegt mich nie!
      Zurück bei der Hütte geht’s in den Kofferraum. Fox guckt kurz doof, steigt aber ein und rollt sich zusammen. Sieht gemütlich aus – da kuschele ich mich mal dazu! Im Dunkeln scheint Fox das Autofahren gar nicht so blöd zu finden. Sie pennt einfach nur. Igitt, nee, ich nehme alles zurück. Ewigkeiten scheint es ruhig um Fox, doch fünfzig Meter entfernt von unserer heimischen Haustür göbelt die Kleene ins Auto. Musste denn das noch sein?
      Juchhe, wir sind wieder zu Hause! Daheim ist’s ja bekanntlich am schönsten – aber der Urlaub war auch toll!


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      na das hört sich ja nach spaß an^^ super geschrieben :lol: carry fands ja scheinbar gut^^

      aber die beiden kann man immer besser unterscheiden voneinander^^ carry sieht einfach hübscher aus :wink:

      auf das dein Mann fröhlich weiter joggt und die Hunde ihn nicht abhängen :lol:
      BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche! :wink:
      Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
      Hallo ihr Lieben,

      :lol: Männe war gestern mit Carry joggen, während Fox und ich das U-Bahnfahren übten. In der Bahn sabbert und kotzt sie übrigens nicht. Demnächst fahr ich nach Herne Strünkede in den Urlaub, da komm ich auch mit der U-Bahn hin :dance: .

      @ Shizo, du hast Recht, das Präparat bringts nicht wirklich. Ich denke inzwischen, dass sie Probleme kriegt, wenn sie draußen was sehen kann. War bei meiner Schwester als Kind auch so. Sobald sie draußen die Landschaft betrachtete, gings auch schon los. Fox hatte während der Nachtfahrt keine Probleme. Erst, als wir wieder im hell erleuchteten Bochum ankamen und sie die vorbeifliegende Landschaft sah, kötzelte sie in den Kofferraum. Bei unsrer nächsten Fahrt werde ich die Box abhängen. Mal sehen, was das bringt.
      Sie steigt ja sogar schon von allein ein. Sie kommt gerne mit zu Abenteuern - die Übelkeit zwischendrin nimmt sie anscheinend schon in Kauf. Mich wurmt das allerdings und ich werde eine Lösung finden.

      @ Alex: Fox reagierte anscheinend allergisch auf irgendetwas in der Ferienwohnung. Ich habe die Vorhänge im Verdacht gehabt. Sie war oft verbeult, nachdem ich sie beim Eckenstöbern erwischt hatte. Männe meinte allerdings, dass die Dachpfannen des Hauses schwer nach Asbest (schreibt man das so?) aussahen. Freulein Neugier hat am ersten Tag mal ganz genau nachgesehen, wo die Katzenfamilie lebt und den Kopf sher weit unter die Platten geschoben. Ich weiß nicht, worauf sie reagiert hat. Jedenfalls ist es nie schlimmer gewesen, als ein paar Hügel auf und um die Schnauze. Weder die Augen noch die Lefzen waren angeschwollen - also waren die Schleimhäute außen vor. Ich hatte nur riesig Schiß vor einem Anschwellen der Atemwege, daher telefonierte ich mit unsrer heimischen TK. Die konnten mir aber auch nicht weiter helfen. Immerhin lieferten die mir die Adresse des nächst gelegenen TA's, den ich aufgesucht hätte, wenn Fox nicht von allein wieder abgeschwollen wäre.

      Ja ja, Fox schafft meine Nerven auch im Urlaub. TA am Urlaubsort - über sowas musste ich seitdem ich Hunde habe noch nie groß nachdenken. Wieder was gelernt...

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Hallo ihr Lieben,

      viel zubereichten gibt es gerade nicht.

      Heute war mein erster Arbeitstag - also der erste frauchenfreie Morgen für Fox. Bisher hat sie die Bude stehen lassen. Ich hoffe, dass sie über die Ferien, in denen sie keine Chance zum Unsinn machen hatte, vergessen hat, was ihr einst über ihre Langeweile hinweg half.

      Carry ist derzeit in der Standhitze. Sie zeigt ertmalig ein Verhalten, das ich so bei einer Hündin noch niegesehen habe. Sie rammelt alles, was nicht schnell genug flüchtet oder gar Gefallen daran hat. Sie reitet auf und zieht das komplette Bewegungsmuster eines Rüden ab, der eine Hündin begattet. Vorzugsweise bei Fox. Und die arme weiß gar nicht, was los ist. Ihr zweitliebstes Opfer ist Beauty, die ihrerseits selber in der Standhitze ist. Die Dicke bleibt bereitwillig stehen und freut sich auch noch über Carry's Pseudodeckversuche. Nach einigen Minuten legen sich dann beide Hündinnen stark hechelnd aber anscheinend zufrieden gemeinsam in ein ruhiges Eckchen, um ein Nickerchen zu halten.

      Ich habe ja schon im Topicbereich nach Literatur die Hündin betreffend gefragt. Zwei Bücher habe ich bestellt und warte darauf. Ich hoffe, dieses Verhalten wird mir hierdurch etwas klarer.

      Bisher haben wir nie eingegriffen, sondern Carry und Beauty machen lassen, was ihnen sichtlich Freude bereitet. Nun stellte sich mir aber die Frage, inwiefern solche Pseudodeckakte eine Scheinschwangerschaft begünstigen können. Weiß das jemand?

      Lieber Thallus, hast du wohl ne Idee? Ich weiß, dass die Männlein eher von deinem Wissen profitieren...

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Halli-hallo zusammen,

      hat denn niemand einen Tipp bezüglich meiner Rammelsüchtigen Hündin? The show is still going!

      Original von Rudeltier
      Wir haben auf dem Sommerfest die Gelegenheit genutzt, und wunderschöne Fotos von beiden Hunden von einem Fotographen machen lassen. Sobald die CD mit den Digibildern hier eintrifft, stelle ich die rein!


      Die Foto-CD fliegt nun schon länger hier rum. Leider sind die ausgedruckt gekauften Portraits nicht drauf - da hat der Fotograph uns wohl über's Ohr gehauen.

      Lacht aber trotzdem mit mir - ich hab mich beim Anblick meiner Fox kaum halten können. Und so was hab ich Gassi geführt :oops: .

      Carry:










      Ich präsentiere: die Fledermaus, die doch noch zum Hund wurde:












      Beide Weiber zusammen:








      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      Carry ist soo schön!
      Und Foxi sieht einfach nur knuffelig aus auf den bildern...:)
      Wer einmal erlebt hat,wie in ein "altes Hundegesicht" das Lachen zurückkehrt,
      nur der kann nachvollziehen,dass es nicht traurig ist, wenn man die Welpen-Zeit nicht mit seinem Hund verbracht hat..
      Wuselrudel=Mopsmom :wink:
      Trarri - Trarra - der Herbst ist da. Und wir haben heute toll getobt. Und Frauchen hat wie wild geknippst.

      Hoppsala!








      Nein, meine Hunde sind keine Bällchenjunkies :naughty: . Niemals :snooty:





      Ruhrpottkinder




      Queen of Pott




      Doofe Ziegen :lol:


      Nachdem mir Fox nun weitere fünf Arbeitstage lang die Bude verwüstet hat, ist der Beschluss die Box, der Zimmerkennel oder wie auch immer man das nennen will, einzuführen offensichtlich unumgänglich. Ich mag diese Lösung nicht, aber sie erscheint mir als einzig praktikable, um Inventar, Möbel und Nachbarschaft zu schonen.

      Als ich am Dienstag vom Seminar nach Hause kam, war eine Tonfigur aus einem Regal geklaut und zerstückelt. Auch passt es Foxi anscheinend nicht, wie die Maurer hier einst verputzt haben. Ecken werden abgerundet, egal wo! Türzargen ohne Kratzer und Bissspuren gibt es nicht mehr in Foxis Einwirkungsbereich. Alles, was angekaut werden kann, wird angekaut. Zimmerwände und Türen kann ich kaum wegräumen, bevor ich weggehe.
      Männe gibt morgens alles, wenn er die erste Runde mit den Weibern geht. Ich lasse beide nochmal durch den Garten rasen, bevor ich gehe. Die können sich dort nochmal lösen. Ich achte peinlichst darauf, erst dann zu gehen, wenn Foxi wieder runtergefahren ist.
      Es gibt immer nen verzwickt gefüllten Kong für beide, mit dem sie bestimmt ne Stunde beschäftigt sind. Auch Trockenkrams lege ich aus, mit dem man sich beschäftigen kann, wenn der Kong geknackt ist.

      Nachmittags wurde das Alleinbleiben im Flur getrennt von Carry geübt. Der Flur ist klein, Carry könnte sich hier nicht vor dem Monsterhund zurückziehen. Also landete nur Fox im Flur. Lief soweit gut - in der Generalprobe - was das für die Premiere heißt, weiss wohl jeder...
      Resultat: Eine aus der Wand gerissene Klingelanlage :eek: , abgerissene Tapete, angefressene Türzarge. Außerdem hat der Zwerg geheult. Die Nachbarn erkundigten sich besorgt, ob etwas passiert wäre :rolleyes: . "Ja, ich hab nen bescheuerten Hund gekauft!"
      Es ließ sich nu gestern keine Box mehr bauen oder kaufen, also kam es zum heutigen Höhepunkt von Foxis Zerstörungskarriere: Sie riss Poster von Carry von der Wand (4 Stück) und zerpflückte sie in 5*5 cm große Stücke. Braver Hund, gut gemacht! Ich hätte sie killen können. Stattdessen hab ich geheult. Klingt doof, aber alles materielle, was sie zerstört hat, war verdammt ärgerlich. Der ideelle Wert dieser Poster und deren Zerstörung brachte mich allerding zum Kochen.

      Doof-Foxi :evil: wills nicht anders - jetzt kriegt sie ne Box. Die baut Männe morgen. Im Schlafzimmer soll sie stehen und bei Anwesenheit von Zweibeinern auch als gemütliche Schlafhöhle dienen.

      Ein etwas erfreulicheres Thema: Carry's Prüfungsergebnisse mitsamt richterlicher Beurteilung sind da. Ich darf stolz zitieren:

      "Carry of Moonlight Paradise - HD: B, ED: normal
      Zuchtbericht:
      2jährige Hündin mit harmonischer Gesamterscheinung, korrekte Kopfproportionen, sehr gutes Pigment der Nase, der Lefzen und der Lidränder, korrektes Scherengebiss mit ausgebissenem C1, Attest liegt vor, korrekt angesetzte Ohren, ausreichende Halslänge, fester gerader Rücken, Brusttiefe und Winkelungen sollten etwas ausgeprägter sein, mittelschwere Laufknochen, korrekt im Stand, mühelos und raumgreifend in der Bewegung, aufmerksames Wesen, phasenweise etwas beeindruckt.
      Formwertnote: Vorzüglich

      Wesensbericht: Die Hündin sollte sich beim Vermessen ruhiger verhalten. Alle anderen Übungen ohne Beanstandungen!
      Wesensnote: Sehr gut"

      Hach ja, das geht runter wie Öl...

      Zur Zuchttauglichkeit eines Hundes steht der oben genannte Pillekrams für mich auf keinen Fall an erster Stelle - zu meiner Rechtfertigung...
      Die Prüfung mitsamt der Ausstellerei ist verpflichtend, um im RWS, der in dieser Woche beim VDH voll anerkannt wurde, züchten zu dürfen. Warum wir da mitgemacht haben, erklärte ich ja bereits...

      Liebe Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Rudeltier“ ()