Weiße schweizer Zicken
-
-
Huhu Tine..
Was hat das Telefonat gebracht?
Ich hoffe doch gute Nachrichten..
Die Fox wird jedenfalls immer immer schöner!
Einen dicken knutsch auf die dicke Nase..
Alles alles gute weiterhin..
die mitfiebernden Rudelmitglieder.. -
Hallöchen "mitfiebernde Rudelmitglieder" :hug:,
vorab:.
Also:
Das Blutbild ergab folgendes:
Trombozyten und Lymphozyten bewegen sich in nem niedrigen Level, will heißen: es ist im BB ablesbar, dass Fox's Immunsystem heftig zu kämpfen hatte, so die TÄ. Momentan ist allerdings kein Hinweis auf eine tobende Infektion in meinem Füchslein gegeben. Naja, sie rennt seit dem beschriebenen Tag wieder ganz normal, hat weder auffallenden Husten noch Nasenausfluss. Soweit so gut! Bei der Brochioskopie sollten ja Schleimproben entnommen werden, um einen evtl. Infektionserreger identifizieren zu können. Ohne Infektionswerte im Blut scheint es sinnlos, Fox schlafen zu legen. Die Wahrscheinlichkeit, dass nichts aussagekräftiges gefunden würde ist einfach zu hoch und rechtfertigt keine Narkose. Eigentlich ist es erfreulich, dass Fox seit gut 10 Tagen ohne AB's "infektionslos" erscheint. Doch kann ich dem Frieden trauen, oder ist es sie wohlbekannte Ruhe vor dem Sturm?
Harnstoff und Kreatin sind ganz leicht erhöht. Für nen Barfhund ist der erhöhte Harnstoff i.O. und eigentlich die Regel, Kreatin sollte allerdings normal sein, soweit ich mich erinnere. Das sind beides Nierenwerte. Die Theorie der TÄ besagt, dass die Nierenwerte durch zu viel Eiweiß erhöht sein könnten. Die Immunabwehrstoffe des Blutes sind große Proteingebilde, die auch über die Nieren abgebaut werden. Für die Nieren also eine zusätzliche Leistung, zur ohnehin proteinreichen Ernährung meiner Hunde. Die Werte sind allerdings nicht besorgniserregend hoch.
Die TÄ und ich sind nun so verblieben, dass Fox nun 6-8 Wochen eine Art "Nierendiät" macht. Dann wird nochmal Blut entnommen. Sollte zwischendurch die Infektion zurückkehren, suchen wir die Klinik auf und machen einen Termin zur Bronchioskopie. Das Angebot eines Spezialfutters hat die TÄ mir auch gemacht - klar, muss sie ja. Als ich ihr versicherte, dass ich wüßte, was ich tue, lenkte sie sofort ein. Ich wollte gerade beginnen, von Kohlenhydraten und Co. zu erzählen, das begann sie zu lachen und versicherte mir, dass sie mir schon glauben würde. Peinlich, da begann ich mich doch glatt kleinlaut für die Fütterung meiner Hunde zu rechtfertigen, ohne es zu merken
.
Sicherheitshalber lass ich von Carry auch mal ein BB machen - sicher ist sicherund ich bin die Mutter der Porzellankiste!!!
Für die kundigen unter Euch lade ich das BB mal hoch und nehme sehr gerne Hinweise aller Art entgegen!
Hab ich schon erwähnt, dass ich sehr mit diesem Ergebnis zufrieden bin? Hach, heut ist ein schöner Tag!
Lasst Euch alle mal virtuell umarmen! Es tut super gut zu wissen, dass so viele tolle Leute mit einem Fiebern!! Lieben Dank für all die tröstenden und aufmunternden Worte! Ihr seit die besten Foris der Welt
!
Einen überschwenglichen, ganz eklig nassen, aber lieb gemeinten Nasenschlabber auch vom Füchslein (das sich ganz dolle drüber freut, dass sie nun ein jeder schön findet! Mein hässliches Entlein) .
Liebe Grüße - Tine
Seelenhunde hat sie jemand genannt...
... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rudeltier“ ()
-
hey das freut mich für euch, das blutbild ist doch gut
(und sogar mit hämatokrit)
das harnstoff udn krea etwas erhöht sind ist ja bei barfhundne normal, die erhöhung ist ja nur minimal.
und auch über die anderen blutwerte würd ich mir keine gedanken machen^^ dein füchslein hat ja lange antibiotika genommen udn da kann die thombozahl auch etwas drunter leiden^^ udn ist ja auch nur minimal =)
ich freu mich für euch und ahc ich find dein füchslein natürlich auch wunderschön^^ sieht der carry immer ähnlicher abe runterschedien kann man sie imme rnoch gut =)BARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche!
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D -
-
-
-
Puuuuh, das sind ja mal gute Nachrichten =)
Freue mich für und mit euch, dass es momentan wieder so gut aussieht!!
Klopfen wir mal auf Holz, dass es auch so bleibt. die kleine (große^^) Fox macht das alles so lieb mit, da muss es einfach gut bleiben!!
Und Carry scheint ja auch sehr lieb zu sein, obwohl ihr euch so viele Sorgen um Foxi macht.
Hast schon 2 feine Hundedamen
Lasst euch malalles wird gut
Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst! -
-
Hallo Wuschel,
als hättest du's geahnt...
Ich hab mich länger nicht richtig blicken lassen, weil mal wieder ne Lehrprobe ansteht. Aber auch, weil wir wieder jede Menge Trouble um Foxi hatten.
Vor ner Woche hab ich euch noch vorgeschwärmt, von dem Hundekind, dass so gesund scheint, als dass eine Brochioskopie nicht notwendig sei. Denkste!
Genau heute vor einer Woche begann Fox des nachts wieder fürchterlich zu husten. Gleich am nächsten Morgen blockte ich den ursprünglich abgesagten Termin in der TK wieder. Schleimmaterial zur Entnahme hatte sich dann wohl genug gebildet, das konnte selbst ich hören - ganz ohne Stethoskop. Einer Brochioskopie stand nichts mehr im Wege.
Am Donnerstag wurde unser Füchslein dann schlafen gelegt und eingehend untersucht. Ich hatte Dienst und konnte nicht mit. Aber Männe wich der Maus keine Sekunde zu viel von der Seite. Lediglich im sterilen Bereich der TK war er nicht bei ihr. Einschlafen und Aufwachen musste die Lütte jedoch nicht alllein!
Die Narkose hat sie super weggesteckt! Gegen 15 Uhr spazierte sie hier zu Hause hinein, als sei nichts gewesen. Dabei war sie doch zur Generalüberholung! Die Follikulitis wurde behandelt (Ausschabung), die Hüften und Ellenbogen geröngt, Gewebeproben entnommen und eine Lavage der Lunge vorgenommen.
Ergebnisse bekommen wir im Laufe der kommenden Woche. Das Gewebematerial muss im Labor untersucht, die Röntgenbilder vom Fachmann ausgewertet werden. Erschreckender Weise hat die TÄ herausgefunden, dass Foxis Mandeln um das Vierfache vergrößert sind. Nun hoffen wir auf das Ergebnis der Pathologie und beten, dass die TÄ keine (gar tumoröse) Entartung festgestellt hat. Ein Hammer nach dem nächsten
.
Die Lunge ist ordentlich entzündet, anhand der Schleimprobe soll nun der Erreger ermittelt werden, damit das passende AB gefunden werden kann.
Erfreulich ist, dass die Ellenbogen komplett ohne Befund sind. Die linke Hüftseite ist im Zweifelsfall nur ein Bund kein A, so wie die rechte Seite. Die TÄ gestand jedoch ein, dass Fox links nicht 100%ig korrekt gelagert war
. Daher soll ein Fachmann noch mal nen Blick auf das Bild werfen, um Sicherheit zu bieten.
Zwar wertet mein Verein die Bilder nicht aus, weil die Maus noch nicht alt genug ist, das ist mir aber pupsegal. Wenn ich nun durch das Vorröntgen Sicherheit darüber habe, dass ich den Hund, zumindest was sein Knochengerüst und seine Gelenke betrifft, voll belasten kann, dann ist das für mich mehr als genug! Da brauch ich keine offizielle Auswertung eines Vereins - wichtig ist, dass Fox für all diese Untersuchungen nur 1x nem Narkoserisiko ausgesetzt war!
Noch was vergessen?
Wisst ihr, was für das Füchslein an diesem vergangenen Donnerstag offensichtlich das Schlimmste war? Dass sie erst am Abend etwas zwischen die Zähne kriegte
. Unkaputtbar
.
Achso: von der Idee, Fox könnte irgendwas mit den Nieren haben, bin ich längst wieder ab! Hab gegooglet, was das Zeug hält und beschlossen, dass Fox allenfalls noch ein paar Knochen mehr kriegt :D. Wen Fakten interessieren, der sollte sich unbedingt diesen Text zu Gemüte führen! Der ist echt toll!!!
Ganz liebe Grüße - Tine
Seelenhunde hat sie jemand genannt...
... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rudeltier“ ()
-
Eieiei!!
Als erstes mal nen dicken!!
Es ist doch einfach nicht fair, dass so ein vor Energie strotzdender, junger Hund eine so doofe Kankheit hat und immer noch was dazu kommt.
Und es ist erstaunlich, wie gut die Kleine scheinbar damit zurechtkommt.
Ich drücke euch die Daumen, dass schnell ein Befund gefunden wird und ihr dem Husten so bald wie mglich zu Leibe rücken könnt!
Lasst euch nícht entmutigen!!Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst! -
-
-
Huhu
ich bin auch gespannt:)
wird fox eigentlich auch homeöopatsisch unterstützt? oder habe ich das überlesen??
Komme gerade drauf, weil eine Freundin an mukoviszidose erkrankt ist. Sie bekommt eine homöopatische unterstützung die ihr sehr hilft. Es erleichtert das Abhusten und macht den Schleim durchlässiger und weniger zäh...
Bekommt sie aber zusätzlich zu ihren anderen Medikamenten.
Wenn ich mich nicht irre ist es Tartarus stibiatus D12 aber ich kann sie gerne nochmal fragen
lg -
-
Nun gut, ich halte nicht länger stand...
Leider sieht's hier nicht so gut aus. Vorletzten Freitag musste das Füchslein mal wieder in die Klinik. Feinnadelbiopsien sämtlicher erreichbarer Lymphknoten, der Leber, der Niere und des Knochenmarkes wurden gemacht. Der traurige Grund ist der erhärtete Verdacht auf Lymphdrüsenkrebs: malignes Lymphom.
Ich schrieb euch doch von den verflixt großen Mandeln. Hiervon wurden Proben ins Labor geschickt. Es wurde eindeutig lymphatisches Gewebe darin ausgemacht. Das ist meist der traurige und direkte Hinweis für abnorme Veränderungen - sprich: Krebs.
Ein wenig hoffen dürfen wir noch. Falls nur die Mandeln betroffen sind, werden diese rausgenommen und es besteht die winzige Möglichkeit, dass damit vielleicht dem Spuk ein Ende bereitet werden kann. Alles andere beudeutet das Ende - denn ich kann und will keinem Hundekind, dass so lebensfroh daherkommt, wie mein Füchslein, die Last einer Chemotherapie auferlegen. Im Falle des Lymphoms brächte das nur Wochen bis wenige Monate - ohne Lebensqualität, mit Schmerzen, mit Müdigkeit, mit lähmender Übelkeit und vielleicht sogar mit nem kompletten Fellverlust. Nein, das muss mein Hund nicht durchmachen - dann soll er bei Zeiten in Würde gehen, auch wenn die Zeit viel zu früh kommen wird...ich schenk der Fox ein Ende ohne Qual...
Ich warte noch immer auf die endgültigen Laborergebnisse. So langsam reichts mir. Die TÄ's, die mit Foxis Fall vertraut sind, sind bis Mittwoch im Urlaub. Ich hab heute morgen in der TK angerufen - sämtliche Ergebnisse liegen vor, doch es fand sich niemand, der mit Foxis Fall vertraut war, um mir die Diagnosen zu erklären :evil:. Nun muss ich noch bis Mittwoch durchhhalten, in dem Wissen, dass die TK die Ergebnisse hat. Sowas Besch******.
Eigentlich wollte ich euch nichts schreiben, bis ich endgültige Gewissheit hab. In meiner Ungewissheit und Angst tut's jedoch gut, diese Zeilen hier zu schreiben - auch wenn ich die Tränen mal wieder nicht halten kann...
Lieben Dank für's "Zuhören"!
Tine
Seelenhunde hat sie jemand genannt...
... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rudeltier“ ()
-
ich auch nicht.
Ich kann auch gerade nichts schreiben,
außer: Ich nehme euch alle zusammen mal imaginär ganz fest in den Arm. -
-
Liebe Tine... das ist richtig hart... das tut weh, ich glaube, ich kann ungefähr nachempfinden, wie es euch allen jetzt geht
Hier gibts auch einen alten Hund der an Maligner Lymphose litt. Der Hund ist schon 10 oder so.. und man hat ihn einer Chemotherapie unterzogen.
Er sieht schon übel aus - will aber laufen, laufen und laufen. Mittlerweile ist auch nichts mehr im KÖrper festzustellen. WAhrscheinlich gar nichts mehr
Bei dem Hund handelt es sich um einen kastrierten Malamut Rüden. Die Besitzer sagen sie seien froh, dass sie es haben machen lassen.
Wie lange der Hund jetzt noch lebt, werde ich ja sehen.
die letzte Chemo ist aber schon 2 Monate her. Dennoch: In meinen Augen hat der Hund schwer abgebaut. Vom Fell her nur noch die Hälfte. Dennoch hat er sich laut der Besitzer "ganz gut geschlagen" Hatte auch eine Magendrehung _ wurde dann auch operiert. Dem Tier bleibt auch nix erspart.
Ich wünsche euch das Beste - Du wirst schon richtig entscheiden.
Tröstende Grüße
ThoraZitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig" -
ach Tine
ich hatte gehofft, dass du schon etwas gewissheit hast
ich kann dir da so gut nachempfinden wie das ist mit eine rungewissheit zu leben. aber wie ich schon mal sagt sind meine Probleme nix gegen deine
ich hoffe immer noch sehr das sich der verdacht nicht bestätigt
find es toll von dir, das du aber schon alle eventualitäten einplanst
fühl dich virtuell von uns dreien mal ganu lieb gedrücktBARFen ist gefährlich! Meine Hunde jagen mich jeden morgen in die Küche!
Nichts ist so gerecht verteilt wie der Verstand, jeder denkt er hat genug davon :D
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0