Tierkommunikation gibts!

      Tierkommunikation gibts!

      Hallo zusammen

      Ich habe Euren Thread vom 2006 über Tierkommunikation gesehen und bin sehr erstaunt wie hier über TK geurteilt wird. Deswegen möchte ich dies nochmals zur Sprache bringen, da es immer noch einige im Forum hat, welche dies als Hokuspokus abtun etc.

      Nun ja, ich stimme zu, dass es viele gibt, die vielleicht nicht so talentiert sind bzw. es vorgeben zu können. Auch solche, die viel Geld dafür verlangen. Aber sind wir mal ehrlich: Gibts nicht ÜBERALL Betrüger???

      Ich finde es schade, dass TK so abgetan wird, dass es nicht funktionieren soll oder dass Tiere diese Fähigkeit gar nicht haben.

      Nun ja, ich selbst habe 3 Kurse hinter mir und habe Tierkommunikation gelernt. Es geht hierbei um die telepatische Verbindung zwischen Wesen! Und wieso soll dies nicht funktionieren? Weil wir uns nur mit Worten verständigen? Das ist nämlich so nicht ganz korrekt. Auch Menschen verständigen sich telepatisch - sie merken es einfach nicht!

      Ok, es ist schwierig zu verstehen wie das gehen soll. Ich will hier auch niemanden überzeugen - soll jeder selbst wissen. Aber was man nicht kennt, soll man nicht verurteilen, oder?

      Selbst beurteilen kann man es nämlich erst dann, wenn man es selbst versucht hat und wirklich eine Antwort kriegt. Übertragen werden Gefühle. Unser menschliches Gehirn macht daraus dann Wörter, Bilder, belässt es bei Gefühlen, etc.

      Tierkommunikatoren verstehen ca. 5% von dem was Tiere sagen - deswegen müssen sich die Aussagen nicht überlappen (mit einem anderen Kommunikator) und es kann auch sein, dass man nicht alles versteht.

      Aber es gibt einfach Dinge, die die Kommunikatoren NICHT WISSEN KÖNNEN! Beispiele aus meiner Erfahrung:
      Aussage Pferd "Ich mag den neuen roten Trinkeimer!", wir hatten davon aber überhaupt nichts erwähnt und die Frau kannte das Pferd auch nicht.
      Meine Katze "Der neue Katzenbaum am Fenster gefällt uns super!" Die TK war noch nie bei uns zuhause und wohnt auch 60km von uns weg.
      Hase mit Magenbeschwerden zeigte ein Bild mit Sessel und orangem Innenfutter "Ich habe den Sessel angefressen und vom Innenfutter geknabbert." Dieses Gespräch führte ich mit dem Hasen und ich war ebenfalls noch nie bei der Besitzerin zuhause.

      Nun denn, wir können engstirnig durch das Leben laufen und nur das anerkennen, was wir sehen und anfassen können. Oder wir können uns öffnen und anerkennen, dass es mehr gibt. Dies bleibt Euch überlassen...
      Hm, naja, irgendwie kommunizieren wir ja alle mit unseren Tieren oder? Wer schaut seinem Tier nicht in die Augen und nimmt den jeweiligen Gemütszustand wahr? Wem ist es nicht schon mal so vorgekommen, als ob das Tier einen schallen auslacht. Wem ist es nicht passiert, dass sein Tier nach Hilfe gerufen hat?

      Nonverbale Kommunikation mit Tieren gibt es genauso wie es die zwischen Menschen gibt, nur gestehen sich leider wenige ein, dass es so ist.

      Ist schon komisch, dass jeder merkt, wann sein Tier krank ist oder, dass fast jeder wahrnimmt wann sein Tier (ausser durch Unfall) über die Regenbogenbrücke gehen will. Positive Beispiele sind, wenn man dem Blick des Tieres folgt und man dann verraten bekommt, dass der Kater grad keinen Hunger hat, weil er die Wurst geklaut und aufgefressen hat.

      Alles klar?

      Macht ja nicht gleich jeder den Tierkommunikator draus.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Hallo Fränzi,

      also ich bin überzeugt davon, dass es Leute gibt die mit Tieren kommunizieren können. Mein TA übrigens auch, der hatte mal einen schwierigen Fall mit einer Katze und die TK hat dann gemeint, die Katze hat ihr gesagt, dass sie irgendwas (kann mich leider nicht mehr genau dran erinnern... :doh:) gegessen hat und sie hat die Katze vorher auch noch nicht gesehen.

      Ich denke, man tut sich einfach schwer zwischen denjenigen zu unterscheiden, die einem wirklich helfen können und denjenigen die einem nur das Geld aus der Tasche ziehen wollen.

      Bleib auf jedenfall dran, ich find sowas toll, vorallem weil es bei dir ja auch klappt :clap:

      Christina mit Lupo und James
      In Liebe, unser Paulchen *April 2006+15.7.2008 :kiss:
      Danke für Eurer Feedback! :biggrin:
      Ich möchte hier ja nur darstellen, dass TK kein Hokuspokus ist...

      @Pumuk: GENAU DAS ist ja bereits Kommunikation! Man nimmt es wahr! Er einzige Unterschied ist ja, dass Kommunikatoren das bewusst machen. Könnte ja jeder selber machen, aber die meisten trauen es sich nicht zu. Es braucht halt auch extrem viel Übung...

      @Paulupi: Klar, das ist schwer... Ich persönlich verlange für ein Gespräch (max. 3 Tiere und 60 Fragen) 40.- Schweizer Franken, aber nur wenn der Besitzer danach zufrieden ist und nicht denkt, dass ich mit einem Kamel statt mit Ihrer Katze gesprochen habe. :biggrin:
      Danke Dir. :hug:

      RE: Tierkommunikation gibts!

      Original von Fränzi
      Nun ja, ich selbst habe 3 Kurse hinter mir und habe Tierkommunikation gelernt.

      beim wem warste denn? kinkade? weerasinghe? williams? smith? (die frage ist nicht wirklich ernst gemeint...)
      und 3 kurse ist ausgezeichnet - für die person die unmengen an geld dafür verlangt hat. deine beispiele überzeugen mich außerdem in keinster art und weise. die chance, dass man sowas richtig haben könnte ist sehr, sehr hoch...

      Tierkommunikatoren verstehen ca. 5% von dem was Tiere sagen - deswegen müssen sich die Aussagen nicht überlappen (mit einem anderen Kommunikator) und es kann auch sein, dass man nicht alles versteht.

      esd wpoe kle vlemw wouri merb ksuen abenm merig verstehen!
      das sind sogar 10%, die du gerade eben verstanden hast. das ist nicht viel und lässt in keinster weise den sinn des erschließen was ich ausdrücken wollte.

      Original von Pumuk
      Hm, naja, irgendwie kommunizieren wir ja alle mit unseren Tieren oder? Wer schaut seinem Tier nicht in die Augen und nimmt den jeweiligen Gemütszustand wahr?

      es ist zwar eine form der kommunikation, aber nicht die, die beispielsweise williams beschreibt. da gehts darum, dass du das universum befragst oder über ein bild direkt mit dem tier kontakt aufnehmen sollst.

      ich zweifle in keinster art und weise an, dass man tiere versteht, wenn man mit ihnen zusammen lebt- man lernt ihre sprache, ihre mimik, ihr verhalten usw. - und vor allem sie zu verstehen. aber es ist etwas anderes, wenn man über ein bild kontakt aufnehmen will.
      @Eva
      Ja klar, man würde ja IMMER raten, dass ein Pferd einen roten Trinkeimer hat und dass der Sessel genau diese Farbe hat!
      Dann rate doch jetzt bitte mal, was für eine Farbe unser Katzenbaum beim Fenster hat? Oder wie die Näpfe unserer Katzen aussehen? Wenn doch das sooo einfach ist und zu erraten ist...

      Das Bild braucht man, damit man das Tier identifizieren kann... Es gibt ja wahrscheinlich mehrere Katzen mit dem gleichen Namen. Aber sehen Sie immer genau gleich aus? Deswegen braucht man ein Foto. Für Telepathie muss man sich nicht gegenüber stehen.
      Oder wie erklärst Du Dir das Mobile Netz? Das kannst Du auch nicht sehen, abgesehen von Antennen (=Mensch oder Tier)...

      Was lässt Dich denn so misstrauisch sein? Hast Du es schon mal versucht bzw. eine Kommunikatorin kontaktiert? Wenn nein, wie kannst Du urteilen?
      Original von Fränzi
      Oder wie erklärst Du Dir das Mobile Netz? Das kannst Du auch nicht sehen, abgesehen von Antennen (=Mensch oder Tier)...


      physik.

      Original von Fränzi
      Was lässt Dich denn so misstrauisch sein? Hast Du es schon mal versucht bzw. eine Kommunikatorin kontaktiert? Wenn nein, wie kannst Du urteilen?


      lass eva doch, man muss ja nicht an tk glauben.
      und du musst schon zugeben, dass zb wahrsager (super beispiel astrotv) mit den gleichen -ich nenne es mal tricks- arbeiten.
      daher ist skepsis nicht unbedingt unangebracht.
      JulesLillyEnni
      Also bei der UriGellerShow wurde ja zB von zwei Personen telepathisch etwas gesehen- aber ich hatte diesen Trick schnell raus;-)
      Durch Fragestellungen des einen wußte der Antwortende, was er zB für eine Farbe oder Auto sehen muß.

      Aber wie geht das nur mit den Fotos?
      :think:

      Ich stelle mich bzw ein Foto einer meiner Katzen gerne mal bereit zum Sehen!
      Hast Lust Fränzi?
      :dance: :cool:
      Hallo : ]
      Ich habe noch nicht wirklich viel von TK gehört aber ich verstehe meine Katze auch manchmal wohl ;) Wobei ich das denke ich nicht gerade damit vergleichen kann ... ich hab das eher so das ich weiß wann ich sie störe und wann sie gestreichelt werden will ...
      Ich hatte gestern eine THP bei mir - mobile Praxis und bin hin und her gerissen über die Aussagen, die sie über meine Pulis machte.

      Apaly hat nach meiner Einschätzung und ihren Reaktionen Angst!! Vor was weiß ich nicht, (es sind Situationen, die nicht einkalkulierbar sind, da sie sich nicht wiederholen) aber daß sie Angst hat, sieht man auch an ihrer Körperhaltung - für mich nach 19 Jahren Pulileidenschaft eine Sache, die ich niemals dachte, erleben zu müssen. Keiner meiner Rüden zeigte diese Symptome!
      Nun, die Aussage der THP war, Apaly hätte keine nennenswerte Angst, ein bissele vor Autos :rolleyes: Mit meinem Oldie - er leidet u.a. an Demenz - nahm sie über Telepathie Kontakt mit ihm auf, bzw. versuchte es, ihre Aussage tat mir weh und hat mich sehr getroffen, sie könne nicht mit ihm kommunizieren, es würde ihr nur ein schwarzes Loch angezeigt. Bogi leidet zwar unter Demenz und hat ab und zu "Aussetzer", aber daß von ihm garnicht mehr rüber kommt, lehne ich strikt ab, denn seine Reaktionen sind für sein hohes Alter und seinen Zustand noch sehr gut.
      Im Übrigen war dies mein zweiter und letzter Besuch eines THP. Schon der erste ging voll in die Hose, dabei erhoffte ich mir gerade für Bogi mit seiner Demenz und seinen Wanderungen Hilfe.
      Ich bin Neuem immer aufgeschlossen, probiere auch einiges aus, aber wenn ich jetzt zum zwoten Mal erleben muß was abgegangen ist, nein, danke. Dabei schwor ich mir schon nach dem Fiasko des ersten Males, NIE wieder!
      :zustimm: I love Pulis :zustimm:
      Ich denke nicht, dass es ein Problem ist, wenn jemand nicht dran glaubt. Nur ich musste bei Evas Kommentar auch aufstoßen, da sie es doch sehr ins lächerliche zieht, was ich nicht okay finde.
      Ich muss sagen, ich habe auch erst nicht dran geglaubt, doch dann habe ich einen Bericht im TV gesehen, wo es ein Tierkommunikateurin gab, die einigen Problemtieren geholfen hat.
      Ich denke das ist wie mit Gott und Kirche. Entweder man glaubt es oder nicht. Und der Glaube versetzt manchmal auch Berge! LG
      Original von Fränzi

      Dann rate doch jetzt bitte mal, was für eine Farbe unser Katzenbaum beim Fenster hat? Oder wie die Näpfe unserer Katzen aussehen? Wenn doch das sooo einfach ist und zu erraten ist...

      Was lässt Dich denn so misstrauisch sein? Hast Du es schon mal versucht bzw. eine Kommunikatorin kontaktiert? Wenn nein, wie kannst Du urteilen?


      Kratzbaum dunkelgrau, Näpfe blau *rat*.

      Eva hats versucht, sie weiß wovon sie redet. :wink:

      Ich weiß noch nicht, was ich davon halten soll, hab mir zwei Bücher gekauft, dass ist aber schon eine Weile her und ich hab mich noch nicht damit befasst.

      LG, Crescentia
      ...........
      Wie Eva schon sagte: Wir kommunizieren alle mit unsern Tieren, weil wir auch einfach wissen, was bestimmte Körperhaltungen oder Laute zu bedeuten haben. Oder weil wir unsere Tiere mit der Zeit auch kennenlernen und dann Bescheid wissen.

      Aber im Ernst..Tiere sind unserer Sprache nicht fähig, das ist ja eins der wesentlichen Dinge, die sie von uns unterscheidet. Es wird daher auch nicht möglich sein, ganze und konkrete Sätze irgendwie "abzulesen". Wäre es so, so würde mein Hundemäuschen nicht schwanzwedelnd auf mich zukommen, wenn ich in lieben Ton riefe: "Joaaa, du bist 'ne ganz schön Blöde, ne?! Jaaa."

      Regenbogenland, schön und gut, aber irgendwo hörts auch auf. Und selbst wenn es tatsächlich TKs geben sollte, ist es nicht viel schöner, seine Tiere auf andere Weise zu verstehen?
      lena-marie,
      ich mußte gerade schmunzeln, denn diesen "Test" mit den Worten habe ich mit meinen Pulis auch gemacht.
      Ich wollte eigentlich keine Tierkommunikation, sondern Hilfe, z.B. in Form von Bachblüten, die ich auch dann auch bekam, ob sie helfen, ich weiß es nicht?
      Was mich noch schockte, war ihre Aussage, daß sie bei Apaly sehen würde, daß sie mit ca. 10 Jahren ein Loch im Herz bekommen würde :eek: Wir wissen, daß Apaly einen vergrößerten Herzmuskel hat, festgestellt mit acht Monaten! , aber so etwas??
      :zustimm: I love Pulis :zustimm:
      Hm, ich bin ja kein Mediziner, aber so viel ich weiß, hat man ein Loch im Herzen oder nicht und das schon vor der Geburt. Aber es entsteht nicht im Laufe des Lebens- eher wird ein vorhandenes größer, wenn unbehandelt- wobei kleine Löcher von alleine zuwachsen können.
      Ich hatte auch eines und es ist alleine zugewachsen. Größere werden operativ verschlossen.

      ????
      :dance: :cool:
      Original von Fränzi
      @Eva
      Ja klar, man würde ja IMMER raten, dass ein Pferd einen roten Trinkeimer hat und dass der Sessel genau diese Farbe hat!
      Dann rate doch jetzt bitte mal, was für eine Farbe unser Katzenbaum beim Fenster hat? Oder wie die Näpfe unserer Katzen aussehen? Wenn doch das sooo einfach ist und zu erraten ist...

      farben kann man raten. was immer stimmt ist der kratzbaum, der napf, der eimer. der punkt ist dabei, dass sich der besitzer das rauspicken wird was stimmt und dann total begeistert ist. das 99% falsch ist, wird ignoriert. das macht die sache auch so gefährlich.

      da gibts auch ein ganz tolles spiel. denk dir farbe (rot, gelb, grün, blau) und form (kreis, dreieck, viereck) aus. denk dran und lass dein gegenüber "raten" was es ist. du wirst erstaunt sein wie oft du richtig liegen wirst. (der eine typ bei uri gellar war wirklich toll, weil seine tricks auch auf psychologische spielereien basiert haben. aber ich weiß nicht mehr, wie er hieß :think: )


      Das Bild braucht man, damit man das Tier identifizieren kann... Es gibt ja wahrscheinlich mehrere Katzen mit dem gleichen Namen. Aber sehen Sie immer genau gleich aus? Deswegen braucht man ein Foto. Für Telepathie muss man sich nicht gegenüber stehen.

      du hast williams nicht gelesen....
      und man braucht nicht mal ein foto. es reicht, wenn man das alter, den namen des tieres und den wohnort hat. zumindest in der theorie.

      und auch das stimmt nicht ganz, weil man auch mit zecken, spinnen, fliegen, käfern und sonst was kommunizieren kann. die haben weder namen, noch alter. toll, oder ?! :D


      Was lässt Dich denn so misstrauisch sein? Hast Du es schon mal versucht bzw. eine Kommunikatorin kontaktiert? Wenn nein, wie kannst Du urteilen?

      wenn ich mich nicht damit beschäftigt hätte, dann hätte ich dir kaum namhafte autoren aufzählen können - die du auch lesen solltest. alles andere ist nämlich wie stille post: einer fängt mit der sache an, gibts weiter, es wird verändert und weiter geht die post.

      aber es ist typisch für tkler, dass bei kritik das gegenüber dumm oder unwürdig oder noch nicht so weit ist. das erleichtert die diskussion auch erheblich :wink:

      achja, und ich verstehe immer noch nicht den ethischen code. wenn man tk für die hilfe anderer einsetzen soll, wie kann man dann 90 euro dafür verlangen? wenn ich der alten oma über die strasse helfe, dann verlang ich auch keinen 10er.

      Original von lena-marie
      Aber im Ernst..Tiere sind unserer Sprache nicht fähig, das ist ja eins der wesentlichen Dinge, die sie von uns unterscheidet. Es wird daher auch nicht möglich sein, ganze und konkrete Sätze irgendwie "abzulesen". Wäre es so, so würde mein Hundemäuschen nicht schwanzwedelnd auf mich zukommen, wenn ich in lieben Ton riefe: "Joaaa, du bist 'ne ganz schön Blöde, ne?! Jaaa."

      das beispiel zeigt aber, wie kommunikation läuft. auch sehr viel über stimmungen, gefühle, mimik, gestik. es geht nicht primär um den wortlaut, sondern um die art wie mans sagt. du wirst mit jmd, der (wie du) aus dem gleichen kulturkreis stammt, kommunizieren können - obwohl du kein wort der fremden sprache sprichst. (ich bin mir auch ziemlich sicher, dass nicht lebensferne sätze verstanden werden können bzw. ein zusammenhang hergestellt werden kann. das der hund nichts von der metaphysik der sitten versteht ist klar, aber ihn direkt betreffende wörter versteht er sicherlich - wie futter, gassi, bestimmte orte usw.)

      so ist es auch mit tieren, die lernen was welche emotion bei dir bedeutet. und genau so lernt es auch der mensch das tier und seine bedürfnisse zu deuten. das hat aber nichts mit telepathie zu tun, sondern eher mit (menschen-/tier-)kenntnis.

      Original von cres
      Ich weiß noch nicht, was ich davon halten soll, hab mir zwei Bücher gekauft, dass ist aber schon eine Weile her und ich hab mich noch nicht damit befasst.

      welche warens denn? und im original oder in deutscher übersetzung?
      Hoppla, so viel Feedback. Schön... Also, ich beginne zu oberst :biggrin:

      @bianca1
      Das Foto und der Name dient ausschliesslich zur Identifizierung des Tieres - gleich einer Telefonnummer! Ich muss ja wissen mit wem ich sprechen will.

      Klar, ich finde es auch ok, wenn es Menschen gibt, die nicht daran glauben! Aber ich finde es nicht ok, wenn man dann so unter die Gürtellinie gehen muss! Ich glaube auch nicht an DEN GOTT, aber ich muss mich nicht auf ein solchen Niveau begeben und das Ganze lächerlich machen.

      Du kannst mir gerne mal Fotos und Deine Fragen an die Tiere an Kontakt daten bitte per PN! schicken. Wie gesagt, ich bin selbst noch kein Profi wie zB Susi Bucher oder Helen Gerber (Lehrerinnen in CH), aber es geht schon ganz gut :smile:

      @Apaly
      Meinst Du mit THP einen Tierheilpraktiker, korrekt? Naja, ich weiss nicht in wie fern die Dame Tierkommunikation macht! Ich beginne jetzt auch noch eine Ausbildung zur Dipl. Tiertherapeutin/Tierkinesiologin. Da lernt man aber nicht automatisch Tierkommunikation... Und eine gute TK wird auch nie eine Diagnose stellen, denn das Tier kann nur sagen "Ich fühle mich schwach!" "Mein Bein schmerzt". Es braucht auf jeden Fall immer den TA zur Untersuchung!

      Es gibt Tiere, die möchten nicht mit uns oder mit einer TK sprechen... Evt. ist auch der Zeitpunkt ungünstig (während dem Fressen)...
      z.B. Unsere Fische sagten zu mir nur "Wir wollen lieber unter uns sprechen und nicht mit Dir!" Tja... :D

      @Crescentia
      Falsch :biggrin:
      Wie gesagt, es gibt auch schlechte TKs. Solche die meinen, sie könnens... Und natürlich kann eine Antwort auch mal falsch sein! (Menschen machen Fehler) Das ist mir also auch schon untergekommen: Eine TK sagte meiner Kollegin Ihre verschwundene Katze sei tot und 2 Wochen später stand sie vor der Haustür... Naja... Solche Dinge sind wirklich schlecht für den Ruf! Ich selbst gebe zu solchen Fragen keine Auskunft, wenn ich mir nicht 150% sicher bin...

      @lena-marie
      NICHT die Wörter zählen, sondern die Gefühle dahinter! Wenn Du diesen Satz zu Deinem Tier sagst, aber Dein Gefühl sagt "ich hab Dich lieb", ist ja klar, dass sie so reagieren. Oder reagiert das Tier auch so, wenn Du stinkesauer bist? Ich denke nicht! Wie erwähnt, kommuniziert wird unter ALLEN Lebewesen mit Gefühlen.

      Bei TK übersetzt unser Gehirn die Gefühle in Bilder, Gedanken, etc. Der Ursprung sind jedoch immer Gefühle.


      JEDER von uns kann TK lernen. Es ist nur etwas, dass wir verlernt haben, denn Babies können das noch... Ich selbst bin an die Kurse gegangen, weil trotz 3 Büchern nichts passiert ist... Ich brauchte einfach Tipps, wie ich das anstellen muss. Wir müssen nämlich zuerst unser Denken abstellen. Solange wir ununterbrochen denken (aussenden von Gedanken), können wir nichts empfangen.

      Ich hoffe ich konnte Euch Eure Fragen beantworten. :biggrin: