Tierkommunikation gibts!

      Naja, ich denke mal, jedem Tierchen sein Plesierchen. Oder so.
      Wer wofür löhnt, muss er selbst entscheiden. Es gibt Gegenden in denen es absolut unakzeptabel ist und wiederum Gegenden, die vom surrealen Hokuspokus leben.

      Nicht jeder ist in der Lage aus der Beobachtung seines Tieres heraus den jeweiligen Zustand zu deuten und da man dem Tierchen ja was gutes tun will und es in bestimmten Bereichen absolut hip ist sein Tier auf die Couch zu schicken oder durch telepathische Gespräche zu "verändern", sind die Leute auch bereit für diese Dinge Geld auszugeben.

      Was solls. Der Bäcker arbeitet und wird bezahlt, damit wir unser Brot bekommen und Tierkommunikatoren arbeiten und werden für das gute Gewissen der Frauchen und Herrchen bezahlt. Geld stinkt nicht und an was wer glaubt oder was wer denkt, ist jedem seine Sache.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      und zur unterhaltung hab ich noch einen englischen bericht. die geschichte mit dem jacky ist einfach unfassbar gut :D

      teil 1 - i speak animal

      teil 2 - i speak animal

      teil 3 - i speak animal

      teil 4 - i speak animal

      edit:
      diesen grandiosen satz kann ich nicht ohne kommentar stehen lassen:
      Wir müssen nämlich zuerst unser Denken abstellen. Solange wir ununterbrochen denken (aussenden von Gedanken), können wir nichts empfangen.

      wenn wir das denken abstellen, dann funktioniert absolut alles und absolut alles ergibt sinn. nur würden sich ein kant im grab umdrehen, der damals so krampfhaft versucht hat den menschen zum denken zu bewegen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gast3208“ ()

      Original von Eva

      edit:
      diesen grandiosen satz kann ich nicht ohne kommentar stehen lassen:
      Wir müssen nämlich zuerst unser Denken abstellen. Solange wir ununterbrochen denken (aussenden von Gedanken), können wir nichts empfangen.

      wenn wir das denken abstellen, dann funktioniert absolut alles und absolut alles ergibt sinn. nur würden sich ein kant im grab umdrehen, der damals so krampfhaft versucht hat den menschen zum denken zu bewegen.


      Ein Mensch ohne Denken ist wie ein leeres Gefäß. Da die Wirtschaft solche brauchte erschufen Wissenschaftler Roboter, die nichts denken und nur stupide ihre Aufgabe erfüllen.

      Es gibt nicht eine Minute im Leben des Menschen in der er nicht denkt, denn wer nicht denkt, nimmt auch nichts wahr. Da wir aber ständiger Wahrnehmung bedürfen um reagieren zu könnnen, kann das Denken nicht abgeschaltet werden.
      Selbst Komapatienten denken, denn sonst wären sie hirntot.

      Das was man lernen kann, ist die Art zu denken. Das wird aber einem jeden in der Familie und Schule beigebracht bzw. heutzutage von der Werbung.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Original von Fränzi
      Hoppla, so viel Feedback. Schön... Also, ich beginne zu oberst :biggrin:

      @bianca1
      ......

      Klar, ich finde es auch ok, wenn es Menschen gibt, die nicht daran glauben! Aber ich finde es nicht ok, wenn man dann so unter die Gürtellinie gehen muss! Ich glaube auch nicht an DEN GOTT, aber ich muss mich nicht auf ein solchen Niveau begeben und das Ganze lächerlich machen.
      .....

      :biggrin:


      Ich hab hier aber nichts von Glauben und Gott oder dergleichen geschrieben und bin ich irgendwo unter die Gürtellienie geraten????
      Wo denn?
      Und was hab ich lächerlich gemacht?
      :dance: :cool:
      @Pumuk
      Man verändert das Tier nicht in dem man mit ihm spricht, man fragt nur! Oder kann ich Dich verändern, in dem ich Dich nach Deinem Wohlbefinden, Wünschen, etc frage?

      @Pumuk & Eva
      Beim Nicht-Denken geht es darum: Wenn wir beide ein Gespräch haben und ich die ganze Zeit plappere, kannst Du mir doch nichts erzählen, oder? Also muss ich zuhören! Zuhören kann ich aber auch nicht, wenn in meinem Kopf die ganze Zeit Gedanken kreisen "ou, heute muss ich noch einkaufen. Morgen gehe ich zum Friseur und dann gehe ich noch... blablabla!" Da kannst Du erzählen was Du willst und ich nehme vielleicht 2 Wörter wahr. Genau so ist es bei Tk, ich muss zuhören und meine Gedanken abstellen. Ich laufe ja jetzt nicht durch die Gegend und denke gar nicht mehr. Nur in der Zeit wo ich mit einem TIer sprechen will, muss ich innerlich bereit sein um zuzuhören.

      @bianca
      Nein, hast Du nicht! Entschuldige, Du hast mich falsch verstanden. Du hast in deinem Beitrag geschrieben, dass Du findest, dass man das nicht ins lächerliche ziehen muss und ich habe einfach auch noch meine Meinung dazu geschrieben.
      Ach Du Schande. Vielleicht sollte ich jetzt lieber nicht antworten - ich versuche es trotzdem mal vorsichtig.....

      Tierkommunikation fällt zumindest für mich ganz eindeutig in die Kategorie Abzocke und ich finde es furchtbar dass jemand darauf tatsächlich anspringen könnte. Jeder Mensch, jedes Tier, jede Pflanze sendet ununterbrochen Signale, dass steht wohl unumstritten fest. Ich kann den Blick auf ein beliebiges Pflänzchen in meinem Garten richten und kann mit 100% Sicherheit sagen, ob es sich wohl fühlt, zu nasse Füße hat, sich Dünger wünscht oder dabei ist den Löffel unwiderbringlich abzugeben. Dabei ist es quasi eigentlich ein Gegenstand. Wer behauptet mit Tieren kommunizieren zu können hat sich sicherlich mit dem Tier auseinandergesetzt und kann Signale deuten. Aber so einen (Tschuldigung) Stuss wie "ich mag den roten Wassereimer" - also bitte. Solche Aussagen entspringen lediglich dem Wunschdenken des Menschen und dem Geltungsbedürfnis des Einzelnen.

      Es mag Menschen geben, die sich mehr auf Tiere einlassen als Andere. Es gibt unterschiedlichste Einstellungen zu Tieren (deutlicher als in diesem Forum kann man das wohl kaum irgendwo feststellen) und immer wieder liest man aus den Aussagen mancher User heraus, dass sie ihre eigenen Gedanken und Wünsche innerlich auf das Tier übertragen (Lieblingsbeispiel: "Meine Katze möchte soo gerne mal Mama sein" / "Meine Katze geht ja sooo gerne auf Ausstellugen!"). Und je nachdem wie man sein Tier sieht (oder das Tier Anderer) denkt man sich vielleicht seinen Teil dazu.

      Ich würde zum Beispiel jederzeit unterschreiben, dass Tiere Emotionen haben und vielleicht auch etwas was ich als eine Art Seele bezeichnen würde - quasi die Dinge die das Wesen eines Tieres und sein Verhalten, Zu- und Abneigungen ausmachen und es von einem anderen Tier unwiderbringlich unterscheiden. Schließlich sind meine Katzen personenbezogen und der Hund trauert wenn meine Eltern im Urlaub sind, das ist unübersehbar. Aber im Ernst zu behaupten ein Hase würde über seine Missetat am Sessel der Besitzerin sinnieren ist schlicht und ergreifend Humbug. Ein Tier kennt eine Eingruppierung von Richtig und Falsch nicht wie ein Mensch. Es weiß nicht dass eine Farbe einen Namen hat. Es reflektiert sein Handeln nicht wie ein Mensch. Gut, ein Hund mag sich schämen weil er in die Ecke gemacht hat - vielleicht fürchtet er sich aber auch nur weil sein Mensch schimpft und er damit fühlt, dass zur Glättung der Wogen Unterwürfigkeit angebracht wäre?

      Tiere sind keine Menschen. Festzustellen dass sich ein Tier unwohl fühlt, dass es ein besonderes Futter gerne mag, dass es eine bestimmte Bezugsperson bevorzugt und dass es lieber auf der warmen Mauer im Garten liegen mag als auf den kalten Fliesen im Bad ist einfach keine Kunst. Vorhersagen über die Lebensdauer und die Ursache für den Tod eines Tieres zu verbreiten halte ich sogar für eine unglaubliche Unverschämtheit. Was passiert denn, wenn z.B. morgen ein Auto kommt und das Tier überfährt? Oder wenn sich Fiffi morgen einen Schnupfen holt? Also bitte. Das Einzige was diese Leute tun ist mit den Wünschen, Ängsten, Dummheit und der Neugierde des Menschen zu spielen und sich damit ein goldenes Näschen zu verdienen. Fällt für mich aber in eine Kategorie mit Quacksalbern, die Krebs durch eine Keksdose heilen möchten über die sich der Patient stellt und dies in harter Währung bezahlt. :think:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Original von Fränzi
      @Pumuk
      Man verändert das Tier nicht in dem man mit ihm spricht, man fragt nur! Oder kann ich Dich verändern, in dem ich Dich nach Deinem Wohlbefinden, Wünschen, etc frage?

      @Pumuk & Eva
      Beim Nicht-Denken geht es darum: Wenn wir beide ein Gespräch haben und ich die ganze Zeit plappere, kannst Du mir doch nichts erzählen, oder? Also muss ich zuhören! Zuhören kann ich aber auch nicht, wenn in meinem Kopf die ganze Zeit Gedanken kreisen "ou, heute muss ich noch einkaufen. Morgen gehe ich zum Friseur und dann gehe ich noch... blablabla!" Da kannst Du erzählen was Du willst und ich nehme vielleicht 2 Wörter wahr. Genau so ist es bei Tk, ich muss zuhören und meine Gedanken abstellen. Ich laufe ja jetzt nicht durch die Gegend und denke gar nicht mehr. Nur in der Zeit wo ich mit einem TIer sprechen will, muss ich innerlich bereit sein um zuzuhören.




      Aber beim Fragen spreche ich doch auch und auch bei einer Unterhaltung denke ich, denn sonst könnte ich der Unterhaltung gar nicht folgen, weil Töne Reize sind die gesendet und empfangen werden, verarbeitet werden müssen und somit auch gedacht werden muss um eine Antwort parat zu haben.

      Eine Unterhaltung läuft doch nicht so, dass man nichts denkt sonst würde man nur noch hören: "Kannst du das wiederholen, ich hab gerade das Denken ausgeschaltet"
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      @Kobold
      Ich akzeptiere Deine Meinung über TK, aber ich frage mich wie Leute, wie Du auch, urteilen können??? Du kannst doch nicht urteilen wenn Du es noch nie versucht hast, und zwar selbst versucht hast! Ein Urteil zu fällen, ohne überhaupt eine Ahnung davon zu haben, finde ich persönlich ziemlich schwach.

      Und dass Menschen mit Tierliebe überhaupt nur denken können, dass Tiere so etwas nicht drauf haben, finde ich noch schlimmer! Gut, ein Hund kann keinen COmputer bedienen oder Rechnungen schreiben, muss er aber nicht! Aber ist das der Grund wieso man den Tieren nicht mehr zutraut? Wer glaubt wir Menschen seien die besten und intelligentisten Wesen auf dieser Kugel, hat sich schön geirrt!
      Und eine Pflanze ist auch kein Gegenstand, wie Du das so schön ausdrückst! Dein Auto ist ein Ding...

      "Vorhersagen über die Lebensdauer und die Ursache für den Tod eines Tieres zu verbreiten halte ich sogar für eine unglaubliche Unverschämtheit"
      --> Sorry, aber das macht auch keine TK! Bzw. das sollte sie nicht, denn Tiere selbst sagen auch nicht "Ich sterbe in 5 Jahren und 7 Tagen!".
      @Pumuk
      VIelleicht erkläre ich es falsch. Aber wenn Du mit einem Gegenüber sprichst, bist Du doch auch ruhig und hörst ihm zu? Genau um das geht es. Wenn Du selbst sprechen würdest, würdest Du nichts empfangen. Oder wenn Du stille Gedanken hast, hörst Du auch nicht zu.
      Wie Du sagst, EMPFÄNGT man die Reize und wandelt sie ja dann um, und genau das ist ja richtiges zuhören. Nicht wenn ich selbst noch 1000 andere Gedanken habe.
      Du kennst es sicher auch, wenn Du mit jemandem sprichst, überlegst Dir aber noch ganz was anderes und dann sagst Du "Entschuldigung, was hast Du soeben gesagt?" Weil man es aufgrund eigener Gedanken nicht mitbekommen hat.
      @Fränzi Aber ich schalt doch das Denken nicht ab. Das Denken ist eine Vielzahl von komplizierten biochemischen und biophysikalischen Prozessen, die nicht unterbrochen werden können.

      Wäre das möglich, dann könnte sich der ein oder andere als Roboter verdingen, denn er wäre in der Lage ununterbrochen ohne Pause die gleiche stupide Tätigkeit auszuüben. Da könnte die Wirtschaft echt Entwicklungskosten sparen und mehr Menschen hätten Arbeit.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      Original von Fränzi
      Gut, ein Hund kann keinen COmputer bedienen

      können sie schon. die uni köln müsste die tests gemacht haben.

      das ist aber nicht relevant an der diskussion. es geht eher darum, dass tieren sachen angedichtet werden, die der moral und der kultur der menschen entsprechen. beispielsweise gibts von smith (das war jetzt ins blaue geraten, könnte auch williams sein) die aufzeichnung, dass ein hund unbedingt beerdigt werden wollte nach seinem tod. das ist ein fall, der absolut lächerlich ist. was nicht mehr lächerlich ist, wenn ein tier am leben bleiben muss und langsam vor sich hin stirbt, weil die tk gesagt hat: "ihr tier möchte nicht eingeschläfert werden".

      tk hat sehr viel mit eigener meinung und beeinflussung zu tun. die prägung der gesellschaft und der eigenen kultur kann man nicht abstellen. selbst, wenn man versucht das denken abzustellen. was man als tk ja auch nicht macht - schließlich gibts auch leute, die philosophische gespräche mit spinnen führen. von dem her...

      Original von Kobold
      Fällt für mich aber in eine Kategorie mit Quacksalbern, die Krebs durch eine Keksdose heilen möchten über die sich der Patient stellt und dies in harter Währung bezahlt.

      wenn man verzweifelt ist, dann greift man zu jedem strohhalm. und die selbstheilungskräfte würde ich auch nicht unterschätzen. so bös es klingt: wenn man tot ist, dann bringt einem das geld auch nichts mehr. dann kann man vorher wenigstens noch einen versuch unternommen haben...
      @Pumuk
      Wie gesagt, dann formuliere ich es falsch. Ich nehme jetzt aber an, dass Du weisst was ich meine. In dem Fall sage ich es so "Man muss die eigenen Ideen etc, die immer im Kopf rumschwirren, abschalten." Das ist nicht einfach. Hast Du schon mal versucht, ruhig zu sitzen und keine eigenen Ideen zu haben! Es geht, ist aber schwer. Und da sich das Tier ja nicht mit Lauten meldet um auf sich aufmerksam zu machen, muss man im Gespräch halt eifach "hören".

      @Eva
      Oke, gut... Dann halt. :biggrin:
      Meine Maus wollte auch nicht eingeschläfert werden, obwohl sie einen Tumor hatte... Hätte sie Schmerzen GEZEIGT, hätte ich sie auch trotzdem einschläfern lassen. Sie war aber bis zu ihrem Tod noch fit, lief rum und frass gut. Also konnte ich diesen Wunsch so auch dulden. Sicherlich braucht es immer noch einen gesunden Verstand - nebem TK.
      Wie gesagt, ich verstehe, wenn jemand nicht an TK glaubt. Aber ich möchte dann von dieser Person wissen, wie eine TK etwas wissen kann, obwohl sie das Tier noch nie gesehen hat, noch nie bei der Person zu Hause war? Man kann doch nicht alles erraten! Wenn man Fragen an eine TK stellt, erzählt man ja nicht die Ganze Geschichte.
      z.B: meine Katze hat sich letztes Jahr das Bein gebrochen. Ich habe meine TK angerufen und gefragt, wie das passiert war (ich habe sie auf dem Gartenstuhl mit eingeklemmten Bein gefunden!) Sie sagte: "Ich tobte mit Soheila rum und wollte auf die Lehne des Stuhls klettern, als ich abgerutscht bin und mein Bein eingeklemmt hatte. Beim Versuch mich zu befreien, knackste der Knochen!" Sie wusste aber nicht, wo ich die Katze gefunden hatte... Wie erklärst Du Dir das?
      Original von Fränzi
      Meine Maus wollte auch nicht eingeschläfert werden, obwohl sie einen Tumor hatte... Hätte sie Schmerzen GEZEIGT, hätte ich sie auch trotzdem einschläfern lassen. Sie war aber bis zu ihrem Tod noch fit, lief rum und frass gut. Also konnte ich diesen Wunsch so auch dulden.

      abgesehen davon, dass katzen zäh sind: mir gings eher um tiere, die zwangsernährt werden...


      Wie gesagt, ich verstehe, wenn jemand nicht an TK glaubt. Aber ich möchte dann von dieser Person wissen, wie eine TK etwas wissen kann, obwohl sie das Tier noch nie gesehen hat, noch nie bei der Person zu Hause war?

      von 10 fragen, kann man eine richtig beantworten. eine einzige und die person gegenüber ist total verblüfft. das 9 falsch waren wird ignoriert.
      tierbesitzer sind sehr ähnlich eingerichtet und viele antworten kann man auch gut interpretieren.


      Wie erklärst Du Dir das?

      du weißt nicht wie es genau passiert ist, die gute hätte dir also sonst was erzählen können. ich hab noch die vermutung, dass es nicht das erste gespräch mit dir war. stimmt das?
      Besonders erstaunlich finde ich dabei, dass ein Kaninchen von einem orangen Innenfutter erzählt hat... eine Farbe, die es gar nicht wahrnehmen kann, weil ihm die dafür erforderlichen Rezeptoren fehlen... aber gut!! (Der Sehsinn des Kaninchens ist im Vergleich zu manch anderen Tierarten weniger stark ausgeprägt. Die Netzhaut des Kaninchenauges ist – wie bei anderen dämmerungsaktiven Tieren wie Katzen und Eulen – überwiegend von Stäbchen geprägt, die für das Dämmerungs-sehen zuständig sind, und weniger von Zapfen, die das Farbsehen ermöglichen). Von einem Schuldbewußtsein beim Anknabbern mal ganz abgesehen... das ist wirklich Humbug!! Er folgt lediglich seinem Instinkt...

      Ansonsten möchte ich mich dazu nicht weiter äußern... ich kommuniziere mit meinen Tieren auf meine Weise, mehr ist denke ich nicht nötig!

      Leider wurde die Frage nach der Ethik des "Geldverlangens" noch nicht beantwortet, wird sie wohl auch nicht...

      Jedem das Seine!

      Lieben Gruß
      @Eva
      Meine Maus war eine Maus und keine Katze :biggrin:
      Ich sah sie ja einfach im Stuhl gefangen. Und die TK erzählte mir den Vorgang, wie sie sich im Stuhl verfangen hatte, ohne dass sie von mir zuvor die Info erhalten hat, dass ich sie dort gefunden habe.


      Nun gut, ich glaube an das was ich kriege und an die Bestätigung, die ich von Tierbesitzern nach einem Gespräch kriege.

      Ich wollte hier das Thema nochmals aufrufen, um anhand von Beispielen zu zeigen, dass es wirklich funktioniert. Aber sehen kann man erst, wenn man das Brett vor der Nase entfernt hat :whistle:
      Für mich sind viele Gespräch soo super schöne Erfahrungen. Ich dachte, dass hier vielleicht auch noch jemandem diese schöne Erfahrung bescheren kann.

      Aber ich denke, dass man nicht alle überzeugen kann.
      Ich lasse mich hier auf jeden Fall nicht als Scharlatan/Spinner/Schwindler etc betiteln. Ernsthafte Fragen beantworte ich gerne, aber auf provokative Aussagen gehe ich nicht mehr ein.
      @Samtpfote
      Naja, nimmst Du denn jetzt Elektrosmog war oder nicht? Kannst Du ihn sehen? So wäre diese Frage geklärt.
      Der Hase hatte kein Schuldbewusstsein, sondern er hat damit seine Bauchschmerzen erklärt...

      Bzgl. dem Geld: Ich habe hierfür Ausbildungen gemacht und auch Geld investiert. Und bei einem Gespräch von 3 Tieren und insgesamt 60 Fragen bin ich ca. 1 - 1 1/2 h beschäftigt. Und ich denke nicht, dass da CHF 40.00 zu viel ist. Oder verlangst Du für Deine Arbeit kein Geld?
      Das mit dem Elektrosmog erklärt meine Frage in keinster Weise... denn: nein, ich nehme ihn nicht wahr, und wenn mich jemand danach fragt, sage ich nicht "Ich war heute den ganzen Tag enormen Elektrosmog ausgesetzt".. weil ich ihn nicht sehe, nicht spüre, nichts!! Das Kaninchen jedoch hat von einer Farbe gesprochen, die es nicht sehen kann... das wäre das Gleiche, wenn ich jemandem erzähle, ich war heute von grünem und blauem Elektrosmog umgeben... wie soll das gehen??

      Und natürlich soll jeder für seine Arbeit entlohnt werden, werde ich auch... und natürlich ist es richtig, dass es Arbeiten gibt, deren Ergebnis oder Erfolg sich nicht in Zahlen Daten Fakten messen lassen... aber, ganz ehrlich... wenn sich meine Katze ein Bein bricht, dann gehe ich mit ihr zum TA, versorge sie und hoffe, dass es bald wieder heilt... und zahle nicht noch Geld dafür, damit mir jemand sagt, wie das ganze passiert ist (was ich nie nachprüfen kann.. frage ich einen anderen TK, wird er mir eine ganz andere Geschichte erzählen!! Hat meine Katze dann einen der Beiden angelogen??) Bei solchen Geschichten handelt es sich um Fakten.. daran sollte ein TK sich dann ja messen lassen können, oder?? Warum dann die Aussage, jeder TK versteht etwas anderes... woher soll ich dann wissen, das mein TK meine Katze richtig verstanden hat??
      Original von Fränzi
      @Kobold
      Ich akzeptiere Deine Meinung über TK, aber ich frage mich wie Leute, wie Du auch, urteilen können???


      Gesunder Menschenverstand? :whistle: Ich glaube nicht, dass Du meine Meinung akzeptierst.... Eine gehörige Portion Skepsis manchen Dingen gegenüber hat noch nie geschadet. Wo bleiben die Beweise und Fakten? Irgendwelche Stories über gebrochene Beine und Farben die Tiere nicht sehen geschweige denn bezeichnen können sind nicht wirklich überzeugend, ich finde es eher ein wenig...... naiv. Beweis mir das Gegenteil.

      Aber jedem das seine.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()

      @Samtpfote
      Nein, aber Tiere nehmen die Dinge auch anders wahr als wir. Wir sind ja so beschränkt auf unsere Augen und Ohren...
      Elektrosmog nimmst Du unbewusst war. Wenn wir ihn nicht wahr nehmen würden, könnte er zB keine Kopfschmerzen auslösen.

      Die Geschichte über den Ablauf bei einem gebrochenen Bein, wird sich bei den TKs nicht gross unterscheiden. Aber es kann zB sein, dass die eine Dir den Ablauf erzählt und die andere die Gefühle die das Tier gehabt hat... Das ist auch ein Unterschied!

      @Kobold
      Glaubst Du an Gott? Oder glaubst Du an die Liebe?
      Kannst Du eines der Beiden wissenschaftlich beweisen oder anfassen oder sehen? Erklär mir doch mal wissenschaftlich was dahinter steckt?
      Ich glaube nicht das Du das kannst ohne dass ich einen Einwand bringen kann! Besitzt Du deswegen keinen gesunden Menschenverstand? Ich glaube nicht!
      Aber über andere urteilen, die etwas fühlen, was Du vielleicht selbst nicht so fühlst.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fränzi“ ()