Dauerattacke mit der Pieselei... Hilfe!

      Hallo Katzenliebhaberin, wie läuft es jetzt so bei Dir? Hab heute erst Deine Beiträge gelesen, da ich auch auf der Suche nach einer passenden Antwort bin was die Pinkelei angeht... Ich kann dich sehr gut verstehen, das sowas echt nervt somal ja wohl jetzt auch bei euch gesundheitliche Probleme auszuschliessen sind... Ich hab ne Katze, die sich neuerdings nicht zusammen reissen kann... echt blöd...
      Menschen, die Katzen nicht mögen, müssen in einem früheren Leben eine Maus gewesen sein! :wink:
      @Lexxys:

      Echt blöd, allerdings! Es wird immer schlimmer statt besser und mein Kleiner hält sich entweder hinter der Couch auf oder im Katzenklo - aber nicht zum Pieseln, nein :naughty: nur zum dort rumhängen.

      Die Therapeutin ist meine letzte Hoffnung momentan! Keiner sonst hat eine Idee oder einen Tipp für mich, wie es scheint :sad:
      Es geht zu sehr an unsere Substanz, die Nerven sind nach rund 2 Monaten bald am Ende

      ich hoffe, Du hast mehr Glück, ich drück Dir die Daumen, dass es bei Dir zu Hause bald besser wird


      Make the best of it! :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Katzenliebhaberin“ ()

      Tja, das Problem ist bei uns nur, dass ich mich wahrscheinlich gegen meinen Kater oder gegen "Frau Piesel" entscheiden muss. Meine Katze Maja ist unsauber seit dem sie Stress mit ihrem Bruder hat. Beide sind jetzt mittlerweile fast fünf Jahre alt. Bisher ging alles gut, sie haben sich geliebt... Allerdings sprinnt der Kater einbisschen rum und moppt die Katze immer öfter... der beisst manchmal richtig zu bis sie schreit und sich vor ihm versteckt... sie bevorzugt zur Zeit eher die Blumentöpfe oder den Schlafzimmer-Teppich, das Waschbecken oder die Badewanne... ich hab fürs Frühjahr angefangen Kräuter und Tomaten zu pflanzen, in Töpfe für den Balkon, da das Wetter noch nicht so mitspielt stehen die Dinger im Esszimmer auf dem Fensterbrett. D.h. die Katz stellt sich mit den Vorderpfoten in den einen Topf und hält den Po über den anderen Topf und wenn sie Glück hat trifft sie ihn zum pinkeln, wenn nicht läuft das Zeug übers Fensterbrett die Wand runter... echt himmlisch... die Töpfe stinken jetzt echt brutal und ich musste Dauerlüften... jetzt hab ich sie auf den Dachboden gestellt, zumindest die Töpfe wo noch nichts rein ist, denn ich möchte nicht wirklich Tomaten essen die auf diese Weise gedüngt worden sind...
      Menschen, die Katzen nicht mögen, müssen in einem früheren Leben eine Maus gewesen sein! :wink:
      kann, dein Problem echt verstehen meine letzte Katze habe ich deswegen weggeben müssen :sad: Sie war so auf mich fixiertdas sie hat auf sämtliche veränderungen mit Pieseln reagierte....das ging über ein Jahr so, neuer Freund/ neue Menschen die in die Wohnung kommen sofort wurde mit alles zu pinkeln reagiert. Irgendwann ging es leider so weit das ich mich immer mehr von den Menschen die ich gerne hatte distanziert hatte da es mir zu peinlich war sie einzuladen. Freundin kommt für 10 min. vorbei und in den 10 min. hatte Lana ihre Schuhe angepisst und so ging es mit JEDER person die in den Haushalt kam :confused: da musste ich mich entscheiden.....

      Hoffe und wünsche euch das es mit deinen Kater wieder klappt
      Oh Mann, Ihr macht mir echt "Mut" :sad: aber es ist schon interessant, dass es nicht mir allein so geht. Bei Euch hat nichts geholfen?

      Mein anderer Kater sieht das alles ganz locker und quarkt nur manchmal rum, anscheinend ist ihm langweilig, weil Bernie sich ständig verpieselt... er packt ihn auch manchmal - so wie früher - zum spielen, aber Bernie rennt nur weg und versteckt sich.
      Er scheint seinen Kumpel (also meinen anderen Kater) gar nicht mehr richtig wahrzunehmen... früher saßen sie zusammen vor der Balkontür, auf dem Sofa, auf dem Teppich... heute sitzt mein Dicker allein da und Bernie pieselt an alle möglichen Stellen - und es werden immer mehr!
      Er sucht sich stets was Neues aus... wir fühlen uns schon kaum mehr wohl zu Hause, weil sich alles nur um die eine wichtige Frage dreht: Haben wir auch ja alles mit Alufolie abgedeckt? Denn wenn nicht, kann ich später an der Stelle Pipi wegmachen :doh: so ein Wohn-/Esszimmer im "Space-Look" mag ja manch einer nett finden, aber wir eben nicht...
      ich mag ihn nicht weggeben, mein Herz hängt an ihm, aber was soll ich noch machen? Wir leben in seinem Katzenklo! :evil:


      Make the best of it! :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Katzenliebhaberin“ ()

      Hallo,

      wir haben hier auch eine Pullerkandidatin. Maxie hat vor gut einem Jahr ohne Grund angefangen, zuerst auf Laminat hinterm Fernseher zu machen, dannn aufs Lamminat im Schlafzimmer, dann auf die Eckbank.

      Zuerst haben wir es auf ihre Zahnschmerzen geschoben, der Zahn ist raus und sie hat weiter gepulert. also ein Klo ins Schlafzimmer gestellt und eins unter die Eckbank.
      Maxie pullerte weiter, dann mit dem Urin zum Tierarzt und es hat sich heraus gestelt nach langer Zeit, Maxie hatte eine Blasenreizung. Bachblüten haben iwr auch getestet, da war die Eckbank drei Wochen am Stück trocken.
      Feliway und Felifrieds habne wir auch ausproiert, aht aber ncihts genutzt.
      Maxie war heute ganz lieb zumindestens heute morgen, da ist sie brav aufs Klo gegangen, aber heute nachmittag hat sie die Badezimmermatte zum Pipi machen missbraucht.
      Abgeben werde ich Maxie deswegen aber nicht.


      Liebe Grüsse
      Soni mit Blacky und Maxie
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sonny67“ ()

      Hallo Ihr Lieben!

      Etwa seit Ostern ist es besser geworden mit meinem kleinen "Pullermännchen" :biggrin: er hat 3 x auf den Teppich in unserem 3. Zimmer gepullert und ich bearbeite bis heute noch jeden Tag die Flächen mit Essig, damit irgendwann der Uringeruch ganz weggeht :doh:

      Im Wohnzimmer hat er - bis auf heute morgen - schon seit einer Woche nicht mehr sein kleines Geschäft hinterlassen! :dance: Wir legen ganz vorsichtig nach und nach die Sessel und Sofas wieder frei (überall war Alufolie).
      Wir haben ein 3. Katzenklo angeschafft, was aber bislang noch nicht den gewünschten Effekt gezeigt hat, weil heute früh wieder Pipialarm war.
      Allerdings haben wir das Klo in unserem 3. Zimmer unweit seiner bevorzugten Pipistellen postiert, vielleicht wirds jetzt ja besser :pray:

      Bitte weiter Daumen drücken! Sonst muss doch noch die Tiernanny kommen :lol:


      Make the best of it! :D
      Ich hatte auch so einen Kandidaten, alles ausprobiert und nix hat geholfen. Echt frustrierend. Wir mußten uns auch trennen, da schon kein Besuch mehr kommen wollte, da langsam alles gestunken hat. Mit der Protestpinkelei ist es eben immer das Problem, das die Katzen so weiter daneben pinkeln, bis man die Ursache für den Protest abgestellt hat. Da das in unserem Fall unmöglich war, blieb nur die Vermittlung übrig.
      LG Susanne

      Hallo Ihr Lieben,

      ich habe den Thread hervorgekramt und schließe dort an, weil es um diese Sache geht, seufz ... :confused:

      Es ist inzwischen so, dass er im Schnitt noch einmal die Woche an seinen alten Stellen - außerhalb der 3 Katzenklos :evil: - pullert. Die Urinprobe von vor 4 Wochen war ok, pH-Wert deutlich gesunken und nur noch Trümmerteile von Struviten im Urin enthalten.

      Nun war ich kürzlich 1 Woche nicht zu Hause und mein Freund hat sich um die Katzies gekümmert, alles gut und schön.
      Mein Pipi-Sorgenkind hat - scheinbar aus Sehnsucht, so vermute ich - 2 x in 5 Tagen auf meinen Bürostuhl gepullert und mein Freund ihn daraufhin ins Klo gebracht, so wie wir es immer schon getan haben.
      Seitdem knurrt und faucht er uns regelmäßig an! :eek: Wenn er frisch wohin gepullert hat, wo er nicht darf, versteckt er sich und knurrt und faucht uns aus seinem Versteck heraus an. Einmal hat er sich nur in sein Versteck zurückgezogen und uns angeknurrt und -gefaucht, als wir zufällig in seine Nähe kamen, obwohl er nicht gepullert hat und wir ihn nicht dort rausholen wollten!
      Ansonsten ist er völlig normal, schmusebedürftig und sehr anhänglich wie immer, und hat sich von mir sogar anfassen lassen, während er so knurrte... was soll ich nur tun und waurm macht er das???

      Ich verstehe es nicht


      Make the best of it! :D
      Hallo Katzenliebhaberin,

      hab jetzt mal deinen ganzen Thread durchgelesen, weil auch wir mit unserem kleinen Kater ein Pieselproblem haben. Bei ihm ist es ab und zu so, dass wenn ich das frische Pipi wegmachen will, er das nicht will, herkommt, versucht meine Hand zu schlagen, manchmal auch faucht und dann so einen ganz hohen langgezogenen Laut von sich gibt. In meinem Zimmer hat er auch einige Stellen, die er gerne vollpieselt, Sofakissen und Hefte. Da er nachts bei mir im Zimmer schläft habe ich ein KKlo und bei den Heften nochmal einen kleinen Pappkarton mit Streu hingestellt. Vor 2 Tagen habe ich seine Liebllingspieselplätze mit Katzenfutter bestreut und es war wirklich lustig mit anzusehn, wie er Stelle für Stelle abgegangen ist auf der Suche nach einem freien Plätzchen und dann letztendlich in den Karton mit Streu gemacht hat ;) Und heute morgen hatte er wohl keine Lust einen Platz zu suchen, dann ist er sofort ins KKlo, hat er schon eeewig nicht mehr gemacht ;)
      Ich könnte mir auch nicht vorstellen ihn wegzugeben, das würde mir nicht im Traum einfallen!
      Ist mir auch klar, dass du ihn nicht weg geben würdest. Aber manche tun das ja, kann ich echt nicht verstehen.
      Bei dir ist es ja so, dass er hinpinkelt, auch wenn du nicht da bist, oder? Meiner macht meistens nur dann irgendwohin, wenn ich da bin. Meine Mama hat mal gemeint, er muss vor mir den "Macker" raushängen lassen ;)