Barfen

      Orignal von Michael100:
      Also ich halte von Barfen wenig, weil ich mir nicht sicher bin ob das Tier auch alle Mineralien und Spurenelemente erhalt, die es braucht. Ich sehe da gewisse vorteile bei hochwertiger Nassnahrung als Vollwertnahrung.


      Menschen schaffen es auch, sich gesund zu ernähren, ohne dass sie auf Fertigfutter zurückgreifen müssen. Es ist ein Trugschluss, dass ein Hund mit jeder Mahlzeit eine genau bestimmte Menge zu sich nehmen muss um gesund zu bleiben. Lediglich über einen Zeitraum von 2 bis 4 Wochen gesehen, muss eine Ernährung ausgewogen sein.
      Wenn Tiere in freier Natur das schaffen und auch Zoos das hinbekommen - dann klappt das ganz sicher auch bei Hunden :zustimm:
      Ich würde gerne die Tage Frischfleisch im Internet bestellen, sonst kaufe ich es einfach immer normal in der Metzgerei. Allerdings haben die alle nur so Hardcore Mindestbestellmengen, zumindest die, die ich gefunden habe.

      Kennt jemand einen Lieferanten, der vielleicht auch 4-6 kg oder sowas in der Art liefert. Habe keine Tiefkühltruhe, nur so ein Kühlfach im Kühlschrank und da passen nicht 20kg Hundefutter und unser Essen auch noch rein.
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Das Argument gegen Tro Fu "draußen in der Natur fressen Hunde das auch nicht also füttert NaFu" finde ich geradezu albern (zudem: Welcher Hund lebt denn in Deuschland noch auf der Straße - bzw. in dem, was von der Natur noch über ist) , denn NaFu fressen sie da wohl ebenso wenig (eher Abfälle, Kadaver etc) ... Ich glaube Katzen würden Mäuse und Vögel kaufen (welche sie ja auch draußen tatsächlich fangen), wenn sie könnten - und Hunde eben schönes, Fleisch - gern noch mit Fell dran. ERst heute gab es bei mir Schlundfleisch - einen Mix aus Wildfleisch und Hühnerherzen und Rehbeine (die samt Fell und HUf verzehrt wurden)zur Zwischenspeise. Ich glaube, naturnaher kann es kein Tro- und NaFu dieser Welt. Pferdeäpfel dürfen draußen auch ab und an mal genascht werden.
      Zudem ist im meisten FeFu Zeug drin,w as kein Hund und keine Katze dieser Welt braucht. Dinge, die sogar Allergien auslösen könne.
      Für mich ist einfach Barf die Füttermethode erster Wahl weil meine Hunde mich durch Gesundheit und beim rüden enorme Verbesserung der allergischen Symptome inmeiner Auffassung bestätigen.
      Zudem kann ich beim Barfen ganz genau auf die jeweiligen Bedürfnisse meiner Tiere ingehen: Der Rüde, der leider Kastrat ist, bekommt fettärmer, da er schnellre was ansetzt - die Hündin, die sehr agil und sehr schlank ist, bekommt fetthaltiger. Zudem kann ich Futterzusätze selbst ein kaufen und beimischen, wenn ih dasm öchte. So kommen bei mir täglich Lachsöl und Grünlippmuschelpulver mit rein.

      Die einzigen Argumente für Na oder Tro Fu wären in me nien Augen: wenig GEld oder überhaupt keine Lust Barf Zeug zuzubereiten - aber dann muss man doch auch so ehrlich sein, und dieses zugeben.

      Beim Barfen habe ich einfahc alle Möglichkeiten. Zudem schmeckt es meinen Hunden einfach am allerbesten!
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Ok - ich wusste es ja schon immer: irgendwas mach ich falsch :D
      Was hast du denn für einen Hund? Und woher beziehst du Dein Fleisch ? Kennst Du Jäger oder Metzger persönlich? Ich nämlich nicht und einen Schlachthof hab ich auch keinen hier.
      Dazu kommt noch dass ich eben gleich zweiHunde habe und einer davon bekommt hauptsächlich wild und PFerd. auch fütter ich gern Exoten wie Antilope oder Strauß.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Klarer Punkt für den Kleinhund! :D

      1. Ich fütter nur Mikro-Portionen
      2. Ich fütter nur Rind, Geflügel und Lamm (+Pansen)
      3. Einen Monat meinen Dackel mit Fertigfutter (400gr/Tag) zu ernähren, kostest mich bei 31 Tagen 19,22 €.

      Für 15,90 € ernähre ich meinen Dackel mit BARF bei ca 90gr Fleisch + Gemüse 44 Tage lang. :whistle:

      Ich beziehe mein Fleisch übrigens über "das Tierhotel" gefroren und bin bislang ziemlich zufrieden damit.
      Für Exoten ist mein Doggi nicht mutig genug - der geht nicht mal an Fisch ran. :wink:
      Boah, das arme Füchslein...

      Auf unserer Mittagsrunde saß sie erstaunlich lange im Gras, um einen Haufen zu machen. Irgendwann begann sie dabei sogar zu wimmern und zu jaulen. Das Resulatat was ein Haufen, der nur so gespickt war mit kantigen Stücken, die offensichtlich dem putenhals entstammten, den es gestern morgen für beide gab.

      :eek: Das hatte wir ja noch nie. Was war denn das für ne olle Pute :evil: ? ich bin drauf und dran, den Rest der Putenhälse zu entsorgen. Ob die Medis beim Füchslein Schuld daran haben, dass Knochen schlechter verdaut werden?
      Bei Carry war der Output ganz normal :think: ...

      Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      uuuh das klingt ja schmerzhaft...


      Bestimmt kann es an den Medikamenten liegen, vielleicht hat sie sie aber nur anderes zerkleinert oder hatte an dem Tag eine andere Verdauung, kann ja mal passieren. Trotzdem sehr unangenehm für den Hund, besonders wenn er sich dadurch hinten verletzt oder es erstmal wund ist. Gute Besserung!! :hug:
      LG Anna



      *** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen ***
      Mein Allesfresserchen hat alles gut überstanden.

      Ja, Alex, das waren definitiv Wirbelteile. Abend hab ich zu Hause den aufbewahrten Resthals zerlegt und anatomisch begutachtet. Sahen genauso aus wie die Teilchen, die Foxi den Ärger bescherten...

      Nun, am nächsten Tag gab dann den Rest des Putenhalses. Für Fox vorsorglich nur ein kleines Stück. Das ging ganz normal durch. Ist wohl, wie Anna schreibt: man (bzw. Hund) verdaut nicht jeden Tag gleich...


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...