Ist das quälerei?

      Ist das quälerei?

      Hallo alle zusammen!

      Ich habe eine Frage.
      Es ist so, das ich in einer Mietwohnung lebe in der Katzen und Hunde nicht gedulded werden. Jedoch hätte ich doch sooo gerne eine Katze und da bestünde die Chance, das der Vermieter bei einer Katze zustimmt. (Dies hat er bei 2 weiteren Mietern auch schon getan)
      Jetzt stellt sich mir natürlich die Frage, ob es denn Tierquälerei wäre, wenn man in einer Mietwohnung eine Katze alleine halten würde?!
      Ich habe gehört, das Katzen immer jemanden brauchen - also eine zweite Katze.
      Von anderen wiederum habe ich gehört, das Katzen gerade in einer Mietswohnung, wo sie nicht in die Freiheit können lieber alleine sind.

      Wie ist das nun? Wie steht ihr dazu?
      Ich würde gerne ein paar Meinungen dazu hören =)

      LG
      Krümel


      Es grüßen die Meerschweinchen Bacardi und Cola und die Katzen Liam und Kira, sowie die Zweibeiner.

      RE: Ist das quälerei?

      hi ,besser zuzweit.sie würde sich ganz schnell langweilen.auch wenn du dich viel mit ihr beschäftigst,du bist aber keine katze und richtig spielen kann ebend nur katze mit katze.könnte sie nach draußen würde sie andere treffen.mußt dem vermieter ja nicht sagen das es zwei sind. katzen zählen meiner meinung nach zu kleintieren und wenn tiere nicht generell verboten sind sind kleintiere erlaubt.dann kann er dich mal.so ist es jedenfalls hier in berlin.hat ja jedes bundesland anders.aber in der wohnung bitteZWEI
      tapsipüppiund matzel grüßen euch
      Ob Haus oder Wohnung, auf jeden Fall 2 Fellnasen. Und da du ja noch keine hast, laege es nahe vielleicht ein Geschwisterpaerchen aufzunehmen.

      Katzen sind normalerweise nicht gerne alleine, allerdings gibt es Ausnahmen. Wenn du unbedingt nur eine moechtest, oder haben darfst, wuerde ich im Tierheim nachfragen. Manchmal haben sie Katzen, die unbedingt allein vermittelt werden, weil sie sich nicht mit anderen Katzen vertragen. Die sind dann zwar meist schon etwas aelter, aber in dem Fall waere auch die Katze zufrieden.

      Und wenn du arbeitest, ist eine Katze die gerne in Gesellschaft aufwachsen moechte, definitiv zu wenig.

      LG
      Luna
      Hallo!

      Der Vermieter hat uns ausdrücklich gesagt, das er keine Katzen UND Hunde dulded. Hunde kann ich sehr gut verstehen, da sie öfters mal laut bellen ... jedoch kenne ich keine Katze die richtig laut ist.
      Naja ich werde das mal mit ihm besprechen ... und mit meinem Freund, was er so davon hält. Er mag ja Katzen auch sehr, ist aber so ein bisschen im Klinsch mit sich selbst und den anforderungen des Vermieters.

      Aber nur eine Katze wäre auf jedenfall Quälerei? Ich habe gehört, das sie zu zweit sehr viel anstellen und "nur" auf dumme Gedanken kommen. Und das die Katze sich wenn sie alleine gehalten würde, sehr freut wenn abends das Herrchen von der Arbeit kommt? Dem ist also eher nicht so?
      Naja ich bin ja schon immer mit Katzen groß geworden und wir hatten eigentlich immer 2 oder mehr.

      Und Katzen zählen nun wirklich zu Kleintieren? Das war mir neu *verwundert guck*

      Ich werde das jedenfalls einfach mal mit dem Vermieter besprechen und mal sehen, vllt. haben wir am 24.12. hier ja zwei kleine Fellknäulchen sitzen - einfach so aus heiterem Himmel ;)

      LG
      Krümel


      Es grüßen die Meerschweinchen Bacardi und Cola und die Katzen Liam und Kira, sowie die Zweibeiner.
      Hi Krümel,

      wenn die Katze eine reine Wohnungskatze sein soll, dann bitte immer nur zu zweit, alles andere wäre Quälerei.
      Es ist nicht schön für solch ein Tier, wenn es den Rest seines Lebens ganz allein in einer Wohnung eingesperrt wird. Stell dir vor man würde dich den Rest deines Lebens zu einem Gorilla setzen, kein sehr schöner Gedanke, wie ich finde.

      Wenn es aber so ist, dass euer Vermieter definitiv nur einer Katze zustimmen würde, dann würde ich mal die Tierheime in deiner Nähe abklappern.
      Dort sitzen öfter mal ältere Katzen, die in Wohnungshaltung und auch nur als Einzelkatze vermittelt werden!

      Achja, von wegen 2 Katzen kommen immer auf dumme Gedanken:
      eigentlich ist es meistens genau umgekehrt, eine Katze die den ganzen Tag in der Bude hockt, kommt sehr schnell auf dumme Gedanken. Aus langeweile, aus Protest, weil sie ihre überschüssige Energie loswerden will/muss. 2 Katzen haben immer sich zum spielen und schmusen, so dass sie doch eher weniger anstellen.
      Aber wenn man sich Katzen anschafft, egal ob eine oder 2, sollte man sich immer darauf anstellen, dass mal was zu Bruch geht, das die Tapeten sehr zum klettern einladen können und mal lieber an der Couch oder der Tapete gekratzt wird.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Hallo Krümel86,

      ich kann Dich sehr gut verstehen und gratuliere Dir zu dem Entschluss, gleich 2 süße Miezies bei Dir aufzunehmen zu wollen :biggrin: :dance:

      Ich selber stand auch vor dieser Entscheidung und habe hin- und herüberlegt und mich dann auch für 2 Fellnasis entschieden aus den bereits genannten Gründen.
      Fakt ist, dass Vermieter heutzutage Katzenhaltung nicht verbieten dürfen - im Falle eines Rechtsstreits würdest Du wahrscheinlich sogar Recht bekommen. Aber wer will es schon so weit kommen lassen? :wink:

      Versuche es doch mal so: Wenn Du eine Katze allein hälst, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass sie Frust schiebt tagsüber, wenn keiner da sein sollte. Sie kommt eher auf dumme Gedanken, Blödsinn anzustellen, ewas kaputt zu machen, zu schreien oder oder oder... bei zweien ist diese Gefahr nicht so groß, da entsteht seltener Frust und Langeweile. Letztendlich darf der Vermieter nur aus 2 Gründen Katzenhaltung verwehren:
      1. wenn die Beschädigung der Mietsache droht (und die Katzen laufen über Deine Privat-Haftpflicht!)
      2. wenn andere Mieter sich gestört fühlen
      Den Zahn kannst Du ihm ja vielleicht ziehen, indem Du ihm die Vorteile aufzählst, wenn Du gleich 2 nimmst.

      Sollten alle Stricke reißen und er auf stur stellen und Du auch nicht auf die Barrikaden gehen möchtest, überlege doch mal, ob nicht eine ältere Katze in Frage kommt? Auch auf die Gefahr hin, dass mich manch ein User gleich lynchen will :D es werden von Tierheimen und Katzenstationen auch manchmal ältere Katzen versucht zu vermitteln, die keine andere Katze neben sich mehr dulden und die viel Ruhe brauchen, die also auch den Mensch einige Stunden am Tag nicht vermissen würde. Ist nur eine Idee :wink:


      Make the best of it! :D
      Hallo Krümel

      Natürlich sind zwei Katzen , vor allem wenn sie jung sind, besser.

      Aber die Tierheime sind auch voll von Einzelgänger-Katzen, die keine anderen neben sich dulden wollen. Die sind in der Regel nicht mehr ganz so jung und verspielt, aber doch meist sehr liebebedürftige Schmusetiger. Auch kannst Du dann davon ausgehen, dass sie ruhiger sind und keinen Lärm machen.

      Wenn Du solch eine Wohnungskatze zu Dir nimmst, tust Du ein richtig gutes Werk, und ich denke, dass es Dir vielfach gedankt wird.

      Liebe Grüße

      Charlotte
      Liebe Grüße
      Charlotte mit Lara und Kaya


      „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
      aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
      Albert Einstein
      Also, als Quälerei würde ich es nun nicht bezeichnen, wenn man nur eine Katze hält. Aber ich plädiere auch dafür, wenn möglich, dann immer 2 nehmen. Es ist schöner, sie haben Beschäftigung und auch 2 Katzen freuen sich, wenn du von der Arbeit kommst (Ich spreche aus eigener Erfahrung).

      Den Vorschlag ins Tierheim zu gehen finde ich übrigens sehr gut. Dort gibt es wirklich viele Katzen, die einfach allein sein wollen.

      Soweit ich es rausgelesen habe, wärst du Katzenanfängerin? Dann gibt es eigentlich so und so nichts besseres als mit älteren Katzen anzufangen. Und die freuen sich wirklich, wenn sie aus den Tierheimen rauskommen weil sie eigentlich kaum noch jemand haben will.

      Vielleicht entscheidet ihr euch erst mal so, bevor ihr euren Vermieter überstrapaziert und gleich wegen 2 Tigern anfragt. :wink:

      Auf alle Fälle viel Glück bei der Katzensuche.

      Moritz Felix Barney
      Moritz*Mai 04 †28.08.07 Du fehlst uns:cry:
      Hallo Krümel,

      sicherlich kannst Du einer Einzelkatze ein schönes Leben bieten. Im Tierschutz gibt es sehr oft Katzen, die Artgenossen NICHT dulden und denen Mensch wichtiger ist.

      Diese Miezen haben es häufig schwer einen liebevollen Platz zu finden, da sie meist älter sind. Ich würde Dir dann jedoch zu einer Orga raten, die mit Pflegestellen arbeitet, da die Tiere dort intensievere Betreuung haben als zB in Tierheimen.

      Nur weil eine Katze im Tierheim faucht und zickt bedeutet es nicht, dass sie ohne Artgenossen leben möchte. Ebenso solltest Du darauf achten, dass die Mieze nicht erst ein paar Tage auf der Pflegestelle ist.

      Durch die Veränderung in ihrem Umfeld sind die meisten Katzen erstmal "durch den Wind" , brauchen einige Tage/Wochen bis sie sich beruhigt haben - erst dann kann man sie einschätzen und versuchen ob sie sich mit einem Artgenossen verstehen würden oder sich in eine Gruppe einfügen würden.
      Gruß Elisa
      Aber ich denke, dass es auch wichtig fuer eine aeltere alleinstehende Katze ist, wenn tagsueber jemand zu Hause ist. Also den ganzen Tag in einer geraeuschlosen Wohnung vor sich hin daemmern, stelle ich mir auch nicht gerade prickelnd vor.

      Ich habe uebrigens 3 Fellnasen und die sind viel weniger anstrengend, als einer alleine. Ist vielleicht ein bischen mit einem Einzelkind zu vergleichen, das macht viel mehr Arbeit, als wenn man 2 hat, die sich miteinander auch mal beschaeftigen koennen.

      Ja, und dass mal was runterfaellt ( meist bei Katzenkindern), dass was zerkratzt wird oder rumgehaart wird, das ist weder mit einer noch mit mehreren Katzen zu verhindern. Aber zum Glueck gibt es ja Kratzbaeume & co., mit denen lassen sich schon einige Sachen verhindern. Reinen Wohnungskatzen muss man da natuerlich Alternativen bieten, wo sie sich auch ein wenig austoben koennen.

      Und nochwas, die Entscheidung sollte gut durchdacht sein. Denkt daran, dass eine Katze zwischen 14 und 20 Jahren alt werden kann.

      LG
      Luna
      Also deine Frage muss ich mit JA beantworten, wenn es dir um Kitten geht. Und auch noch ein JA, denn natürlich freut sich eine Einzelkatze, wenn du abends nach Hause kommst total, aber willst du wirklich so egoistisch sein, sie alleine zu halten, nur damit sie sich mehr freut, weil sie abhängig von dir ist???Ich glaube wohl kaum!
      Ich kann dir nur sehr zu einer Einzelkatze aus dem TH raten. Meine ist auch so eine: sie ist 7, hat noch nie was kaputt gemacht und ist nach 2 Mal nie wieder auf den Tisch´gesprungen. Ein Kitten macht übrigens mehr kaputt als 2 weil ihm langweilig ist!!!
      Caterina (Sorry, aber sowas muss man in aller Deutlichkeit sagen!!!)

      RE: Ist das quälerei?

      hey krümel

      also ich lebe auch in einer mietwohnung und habe einen kater
      (er ist allein)
      und er fühlt sich wohl,ist glücklich und ausgeglichen.
      er war schon immer allein und mag auch keine anderen katzen,
      es gibt ja im tierheim katzen die allein gahalten werden sollen, also von daher würde ich sagen das es auch allein geht!

      meinem geht es gut, du musst dich natürlich gut um den/ die kleine
      kümmern falls du dich dafür entscheidest!

      am besten du fragst mal in den tierheimen in deiner nähe.
      viel glück und spass wenn du dich entscheidest eine fellnase auf-
      zunehmen!!!

      lg die nera :wink:

      RE: Ist das quälerei?

      Hallo Krümel,

      ich habe zwei Katerbrüder aus dem Tierheim geholt als die noch Babies waren.
      Die zwei sind jetzt knapp 6 Monate alt und es gibt überhaupt keine Probleme. Den Unsinn machen die nur, wenn ich zuhause bin. Tagsüber ist noch nie etwas zu Bruch gegangen. OK, die Couch ist total verkratzt aber was soll's, nehme ich gerne in Kauf. Die sind einfach nur lieb und geben einem sooooooo viel, sch..... doch auf die Couch :rolleyes:. Norma hatte übrigens Abdeckungen für ramponierte Möbel, Max und Moritz lieben die und kuschel gerne darauf :biggrin:. Ich kann dir nur dazu raten 2 zu nehmen.
      Man sollte mal mit dem Gerücht aufräumen,dass der Vermieter die Katzenhaltung nicht verbieten kann. Natürlich kann er das. Wenn im Mietvertag steht, dass Katzenhaltung verboten ist, dann ist sie verboten. Wenn im Vertrag steht, das die Tierhaltung im allgemeinen verboten ist, dann und nur dann ist der Vertrag in dem Bereich nicht rechtskräftig. Wenn man sich aber nicht an die Vorgaben hält und Tiere ins Haus holt, obwohl man weiß, das das nicht erwünscht ist, denn wenn einem das so wichtig wäre, dann wäre man ja nicht in eine Wohnung gezogen, wo die Katzenhaltung verboten ist, Dann darf man sich nicht wundern, dass man über kurz oder lang die Kündigung bekommt. Den ein Vermieter wird einen Mieter aufjeden Fall versuchen loszuwerden, der sich nicht an den Vertrag hält. Und mit Recht wie ich finde. Und der Mieterschutz wird auch langsam immer mehr runtergeschraubt, weil festgestellt wurde, dass durch den hohen Mieterschutz viele Wohnungen leer stehen und es billiger ist der Lehrstand als Mieter die sich nicht an Verträge gebunden fühlen.
      LG Susanne

      Hallo auch!

      Das sind ja total viele Meinungen. Okay, ich habe nun rausgelesen, das zwei Katzen besser wären. Wenn mir mein Vermieter jedoch nur eine erlaubt, werde ich im Tierheim nachfragen.
      Ich bin mit Katzen groß geworden und besitze auch jetzt noch 2 Katzen. AAAABEEERRR - ja es gibt da ein großes aber ... sie leben in Bayern bei meinen Eltern und ich hier in Rheinland-Pfalz. Ich habe mich entschieden die beiden in Bayern zu lassen, weil sie dort einen riesigen Garten haben und alles was das Katzenherz höher schlagen lässt. Hätte ich sie hierher mitgenommen, hätten die mir die Bude auf den Kopf gestellt, weil ich sie nicht rauslassen kann. Und sie hätten bestimmt riesig Heimweh bekommen. Ich wollte ihnen das einfach nicht antun.

      Ich lebe hier jetzt seit ca. 1,5 Jahren - zum letzten Beitrag - ich habe mir diese Wohnung ausgesucht, weil ich DRINGEND raus musste. Ich hatte nämlich über 1 Jahr bei meinen Schwiegereltern gewohnt und es ging irgendwann überhaupt nicht mehr. Mir war es ehrlich gesagt nicht wichtig ob und welche Tiere erlaubt sind. Mir war es einfach nur wichtig raus zukommen von den Schwiegereltern.

      Jedoch merke ich jetzt nach ca. 4 Monaten, die ich hier wohne (mit meinem Freund zusammen) das mir was fehlt ... wenn ich abends auf der Couch liege oder einfach so - es fehlt mir etwas. Dadurch das ich schon immer von klein auf Katzen hatte, kommt mir mein Leben ohne ziemlich leer vor. Und nur weil ich eine Katze will, kann ich nicht schon wieder umziehen.

      Wir hatten bei meinem Eltern in Bayern einen Perser, der wollte alleine sein. Er hat es richtig genossen. Er hat uns Menschen geliebt und als wir ihm eine zweite Katze vorgesetzt haben, war er total beleidigt und hat uns nicht mehr angesehen. Also auch ein Beispiel dafür, das manche Katzen alleine sein wollen.

      Ich hätte mir sowieso keine junge Katze geholt, aus dem Grund das ich nicht die intensive Zeit habe mich um sie zu kümmern, mich ständig und dauernd mit ihr zu beschäftigen. Ich hätte mir einen etwas älteren Kater/Katze geholt, die einfach nur in Ruhe ihren Lebesnabend leben wollen, den Menschen lieben, anhänglich sind, aber auch mal ein paar Stunden am Tag alleine sein wollen/können.

      Das mit dem Tierheim ist eine gute Idee, ich werde hier mal anfragen, ob es eine etwas betagtere Katze gibt, die schon sehr lange im TH ist und gerade wegen ihrem Alter eher kein neues Zuhause findet. Und die lieber alleine anstatt in Gesellschaft ist.

      Ich danke euch für eure vielen Beiträge und Meinungen, es hat mir sehr weiter geholfen.

      LG
      Krümel


      Es grüßen die Meerschweinchen Bacardi und Cola und die Katzen Liam und Kira, sowie die Zweibeiner.
      Hey!
      Eine sehr lobenswerte Schlussfolgerung, die du gezogen hast. Wenn sich doch nur alle so schnell überzeugen ließen! :clap:
      Für mich war auch immer klar, dass ich ein älteres Tier wollte, sogar mein Hamster war schon "alt" und dafür werde ich teilweise wirklich schräg angeschaut...
      Also viel Spaß bei der Suche
      Caterina
      Hiho!

      Die Katze soll ein Geschenk für meinen Freund sein zu Weihnachten ;) Aber ich wollte mich lieber erstmal hier erkundigen, ob ich eine oder dann lieber keine holen soll =)

      Also nochmals vielen Dank. Ich hoffe ich werde fündig =)

      LG
      Krümel


      Es grüßen die Meerschweinchen Bacardi und Cola und die Katzen Liam und Kira, sowie die Zweibeiner.
      Hey!
      Ich habe übrigens schon gehört, dass manche Tierheime um Weihnachten nicht vermitteln, aber da kann man ja nachfragen.
      Und bis dahin kannst du dich ja schon wunderbar vorbereiten und einlesen. Ach ich vergaß, du hats ja quasi-eigene-Katzen bei den Eltern.
      Aber mit dem Vermieter würde ich auf jeden Fall nochmal reden!Bei uns hieß es nach Absprache und die Vermieter waren dann ganz begeistert von der Idee, vielleicht hast du ja auch Glück.
      Caterina