Krach im Hause Fischkutter

      Krach im Hause Fischkutter

      Hallo Leute,

      nach jetzt bald 2-monatigem Versuch unsere beiden Katzen zusammen zu führen, geht mir beinahe die Puste, bzw. die Geduld aus.
      Ich schilder einfach mal die Lage:
      Die 2 haben einfach nichts füreinander übrig. Entweder sie schleichen die ganze Zeit umeinander rum, (was Alarm bedeutet) oder sie liegen in getrennten Körbchen und pennen. Zwischendrin gibt es nix, es ist als ob ein luftleerer Raum zwischen beiden existieren würde. Sie spielen nicht miteinander, sondern jeder für sich. Dabei Lärm zu machen, würde den jeweils anderen ja aufwecken können, deshalb hält sich die Spiellust auch so ziemlich in Grenzen.
      Wir wissen auch nicht mehr, wie wir mit ihnen umgehen sollen. Die Liesel ist ne richtige Kampfschmuserin und einfach lieb. Sie schmust sofort drauf los. Ich hab jetzt auch keine Lust mehr mich zu verstecken und sie heimlich zu beschmusen, nur weil es den Hernn Kutter nicht passt. Wenn ich den Duft der Dame an meiner Hand habe und ihn anschließend berühren möchte, hat er den mordlüsternsten Blick überhaupt! :evil: Ist sie aber im Untergeschoss, hat er oben freie Bahn und schmeißt sich an mich ran. Schaut sie dann zur Tür rein, springt er auf sie drauf und verprügelt sie. Es fällt mir schwer dazwischen zu gehen, möchte das auch nicht. Aber hier ist die endgültige Rangordnung immer noch nicht geklärt!
      Diese Eifersüchteleien sind nicht in den Griff zu bekommen! Vor kurzem hörte ich auch markerschütterndes Geschrei im Erdgeschoss. Ich runter und nachgesehen.....er sitzt unterm Bett und schnaubt wie ein Stier nach dem roten Tuch. Sie neben dran. Beide hatten/haben Striemen im Fell, kleine Kratzwunden konnte ich auch schon entdecken. :sad:

      Wie lange kann das noch so weiter gehen? Welche Tipps, besonders wie wir uns verhalten sollten, könnt ihr mir geben?
      Feliway hat auch nix geholfen :snooty:
      Ich hab mal von einer Zusammenführung gelesen, die beinahe ein halbes Jahr dauerte. Kennt das jemand?

      LG BIG



      PS: Tapfer sei derjenige, der den ganzen Text gelesen hat :D
      Hi fellini,

      hab mir euer Szenario durchgelesen. Bin ganz erschüttert dass immer noch so RambaZamba gemacht wird. :eek:
      Leider kann ich dir keine Tips geben, da bei uns es bisher alles reibungslos funktioniert hat.

      Ich wünsche dir weiterhin viel Geduld mit deiner Liesel und dem Herrn Kutter. :pray:
      Hoffentlich hat noch jemand Ratschläge oder einen Lichtblick zu vermelden.

      Ich drücke dir feste die Daumen :hug:

      LG Tanja
      Hallo Big!

      Das ist ja noch schlimmer als bei uns - usnere beiden vertragen sich wohl auch nicht so wirklich, aber miteinander toben sie doch miteinder, und dolle Prügeleinen gibt es nicht... :hug:

      Versuch es doch mal mit Bachblüten - allerdings kann ich dir keine Zusammensetzungsagen, habe es selber noch nie ausprobiert, sondern nur hier davon gelesen.
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hallo,

      ja, an BB hab ich auch schon gedacht. Nur die Zusammensetzung sollte sorgfältig gewählt sein, das stimmt!
      Und dann die nächste Frage:
      An wen sollte ich die BB verabreichen? Jede Katze für sich alleine ist die liebste auf der Welt. Ich wüßte auch nicht, wie ich den Zustand/das Verhalten jeder einzelnen Katze beschreiben könnte? Ich sehe immer nur den Kutter in aggresiver Haltung, sie ist mehr der defensive Part.

      Ich glaub ich binde den beiden mal weiße Fähnchen an die Schwänze... :cry: :cry:


      edit: was mir auch besonders stark auffällt, ist das lautstarke Miauen von dem Kater. Hat er vorher nicht gemacht? :think:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fellini“ ()

      Naja, nun war dein Kutter auch ja sehr lange der alleinige Boss bei dir - und plötzlichkommt da so eine Diva, die ihm den Platz streitig macht...

      Ich denke, daher sollte in erster Linie er dann die Bachblüten bekommen, um friedlicher zu werden :think:
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hey Big,

      bleib ganz ruhig!
      der Fischkutter versucht immer noch Dich umzustimmen.
      Bei uns war es genau so.
      Nach 3-4 Monaten hat er eingesehen daß Luna bleibt und basta.
      Jetzt hält er sich vorzugsweise in einem anderen Stockwerk auf als sie und gut ist. Nur manchmal muß er noch den Big Boss raushängen und bespringt und beißt sie.
      Wenn ich das alles gewußt hätte, wäre er wohl ein Einzelkater geblieben. jeder für sich ist aber so liebenswert, daß ich keinen mehr hergeben würde.
      Den Traum von 2 schmusenden Katzen habe ich ausgeträumt.
      Mir geht aber das Herz auf, wenn sie einträchtig in der Küche sitzen und aufs Futter warten, dabei völlig synchron die Köpfe drehen und jeden Schritt von mir verfolgen.

      LG
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Hallo Big,
      also wenn du dich entschließt, BB zu geben, solltest du dich an einen Tierheilpraktiker wenden. Als es bei mir nicht mehr so weiter ging, habe ich das so gemacht und alle 4 haben eine spezielle Blüte bekommen, obwohl in meinen Augen "nur" 2 die Probleme gemacht haben.
      Und jetzt frag mich nicht, ob die BB geholfen haben, die Situation hier ist wesentlich entspannter, wir haben aber auch einige Dinge geändert, so dass ich nicht weiß, woran es liegt. Allerdings hat der THP auch gleich gesagt, dass es in einer großen Gruppe schwierig wird, ich denke mit deinen Beiden könntest du durchaus Erfolg haben.
      Darf ich fragen, ob du es noch fertig bringen würdest, die Liesl wieder abzugeben?

      LG, Crescentia
      ...........
      Huhu

      also, wir haben auch BB´s gegeben bei der Einführung unseres Minis...

      Alle Katzen und der Hund haben sie bekommen und es hat gut geholfen..
      Allerdings wird auch bei uns mehr nebeneinander her gelebt als miteinander...
      da unsere aber alle raus gehen, ist das theater nicht soooo schlimm...
      wenn sie nur im haus wären, könnte man es wahrscheinlich nicht am kopf haben...

      hast du schonmal einen feliway stecker getestet??

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Hallo,

      oh je, ich glaube da wartet noch ein Stück Arbeit auf uns *grummel*
      Ich habe bereits einen TA, bzw. THP empfohlen bekommen. Den werde ich mal befragen. Ich denke es sollten beide etwas von den BB abbekommen.....nein, wir 4 vielleicht!!!

      Ja, der Traum zweier süß und seelig nebeneinander schlummernder Katzen (wie so oft hier im Forum angepriesen) den hab ich schon lange ad acta gelegt. Ich wäre ja schon froh, wenn diese Rennerei über 2 Stockwerke ein Ende nehmen würde.
      Ich dachte ich tue dem Kutter etwas Gutes. Gerade auch, weil hier doch immer so oft gesagt wurde, das Einzeltierhaltung und Stubenhocker die denkbar ungünstigste Haltungsvariante ist. Ich glaube ich hatte da schon den richtigen Riecher, in dem ich dem Kutter als Einzelgänger deklarierte. Vier Jahre Singleleben waren wahrscheinlich zu lange um unseren Brummbären von einer Gespielin zu überzeugen.
      Also nach den BB würde mir nichts mehr einfallen, was wir unternehmen könnten. Die Strickliesel wieder hergeben kommt nicht in die Tüte. Da müßte schon ein Super GAU passieren!!
      Soll mir nochmal einer sagen, das 2 Katzen ja soooo süß sind :evil: Darauf falle ich nicht nochmal rein. Ich bin genervt, enttäuscht, ungeduldig und sauer. Aber die Katzen können ja nix dafür. :hug:
      Der einzigste Moment, in dem die beiden sich einig sind: Fressen!
      Auch spielerische Gewöhnung mit Leckerlis hat rein gar nix gefruchtet. So viel zum Thema "Liebe geht durch den Magen"

      @ puschel
      ja, jeweils ein Stecker pro Stockwerk hatten nicht das gewünschte Ergebnnis! :angry:


      LG BIG
      Schon mit Baldrian versucht. Damit haben wir immer"Mord und Totschlag " verhindert. Ein Tropfer auf jede Katze. Das stinkt ewas aber für die meisten Katzen ist das Chanel Nr1. :wink:
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)
      @ gizmo-x

      Autsch, Baldrian wäre verkehrt! Denn die "Dame" des Hauses hasst den Geruch! Der Kater geht ab wenn er Baldrian riecht, die Liesel rümpft die Nase bis in die Stirn :sick:
      Ich überlege, ob ich mir nicht so ein Fläschchen "Felifriend" bestellen soll?

      Heute morgen war schon wieder RambaZamba in der Hütte. Liesel hat sich heimlich von dem Füllstand des Fischkutter-Napfes überzeugt und er hat sie dabei erwischt! Das Ende vom Lied: die Arbeitsfläche in der Küche war zur Hälfte abgeräumt, 2 Blumentöpfe von der Fensterbank sind zu Bruch gegangen und sämtliche Teppiche waren "verrammelt". Und ich mitten drin, fluchend und die Scherben beseitigend. Während die Teufelsbrut unterm Bett saß und sich anknurrte :evil:
      Ich finde es einfach schlimm, sehen zu müßen, wie sich die Strickliesel nur noch 1,5 Zentimeter geduckt am Boden entlang schleicht. Immer auf der Hut sein zu müssen, ist doch Stress pur für eine Katze. Und der Kutter hat seinen Spaß dabei, da kann er seinen Jagdtrieb richtig ausleben. Manchmal wünsche ich mir, die Katze würde ihm mal richtig eine aufbrezeln. Und im selben Moment schäme ich mich für den Gedanken....ich hab doch beide lieb :sad:

      Schulterzuckende Grüße
      BIG
      hallo big,

      upps, das ist ja um einiges heftiger als bei uns. anton und simba lieben sich zwar auch noch nicht so richtig, aber schrammen und kratzer gibts nicht. sie kloppen sich, aber keiner hat angst vor dem anderen. anton, der ja deutlich kleiner ist, weiß sich zu wehren und haut zurück, wenn simba (vorzugsweise von hinten) angeschlichen kommt und anton was auf die mütze haut.

      was beide lieben sind malz- und vitaminpaste. das schmiere ich mir auf zeige- und mittelfinger. dann leckt der eine den mittelfinger, der andere den zeigefinger ab. danach beschnuppern sie sich und lecken sich auch mal die nasen (könnte ja noch was von dem leckeren zeug dran sein). das einzige spielzeug, was sie gemeinsam bespielen ist - nicht lachen - ein tampon. die dinger liegen mittlerweile überall rum. wir staubsaugen sie auch regelmäßig unter sofa und schränken hervor, was immer zur staubsaugerverstopfung führt und meinen freund dezent nervt. :biggrin: außerdem findet er - erstaunlicherweise - den dekorationscharakter von tampons eher mäßig.... :wink:

      feliway und felifriend hab ich beides. ich hab die katzen mit felifriend auch eingesprüht (von hinten bzw. seitlich). sie haben sich nicht aufeinander gestürzt und geschmust, aber sie haben seit dem zeitpunkt nicht mehr ganz so dolle gefaucht und gebrummt. ich nehm es jetzt nicht mehr. hab noch genug in der flasche. wenn du mir per PN deine adresse mitteilst, schicke ich es dir. für einige "behandlungen" reicht es noch.

      kannst du die zwei nicht raus lassen? ich denke, freigänger sind wesentlich ausgeglichener. ich erwarte sehnsüchtig den nächsten montag. dann ist simba durchgeimpft und ich kann ihn auch rauslassen. derzeit schiebt er manchmal ordentlich frust, weil anton morgens raus darf und er drin bleiben muss.

      aber auch ich glaube, dass die große katzenliebe mit geschmuse und gekuschel sich nicht einstellen wird.

      weiterhin toi, toi, toi und gute nerven und geduld. und vergiss nicht: du und dein mann - ihr habt auch ein leben!

      liebe grüße, sandra mit simbanton
      Anton, zugelaufen mit ca. 6 Wochen am 25. Juni 2007
      Simba, adoptiert mit etwa 15 Monaten am 5. Oktober 2007 und entlaufen Anfang Juli 2008 :sad:
      @ Sandra und simbanton :D

      Ja, mittlerweile dreht sich hier alles nur noch ums Thema Katze!
      Wir grübeln und überlegen, wie wir die Situation in den Griff bekommen. Dein Angebot bezgl. "Felifriend" habe ich leider jetzt erst gelesen. Ich hab gestern schon ein Fläschchen bestellt, schade wenn man es vorher wüßte. Trotzdem vielen Dank für dein Angebot! :hug: :kiss:

      Rauslassen kann ich meine Stubenhocker leider nicht, da kurz vor dem Hof eine Ausweichstrecke der Autobahn vorbeiläuft. Da donnern die LKW's im Minutentakt :evil: Hinten wäre zwar ein super Garten, aber wer garantiert, dass sie auch dort bleiben? :sad:

      Ich habe auch schon probiert beiden ein gemeinsames Diner zu präsentieren. Hab mir in der Küche einen Wolf gekocht um so ein blödes Suppenhuhn weich zu bekommen. Was war der Dank? Klopperei ums beste Stück, Fauchen und fliegende Krallen :evil:

      Gemeinsame Spielstunden gibt es so gut wie gar nicht. Auch da beherrscht das Motto "Alles meins - gar nix deins" das Geschehen.

      Komischerweise fühlt sich Fischkutter erst animiert, wenn sie in Bewegung ist. Bleibt sie starr sitzen und weicht seinen Blicken nicht aus, dann trollt er sich schmollend. Aber wehe die Liesel läuft durchs Haus. Sofort drauf und Attacke! Und zwar ohne Rücksicht auf Verluste meinerseits, ich wäre beinahe die Treppe runtergepurzelt, weil ich nicht auf die kämpfende Meute drauf treten wollte.
      Jeder für sich alleine ist die brävste Katze auf der Welt, aber wehe man begegnet ihnen im Doppelpack. KaKaKa (Karlsruher-Kampf-Katzen!)

      Ich teste jetzt mal die Idee mit der Paste! :zustimm:
      Ist zwar nix für meinen Struvit-Kater, aber ein bißchen naschen schadet ja nicht!
      Und wenn das nix nützt, werde ich mal ein paar Tampons streuen, vielleicht fördert das ja den Frieden :D :D
      (Wär zu cool, wenn man ab sofort den Tipp hier im Forum verbreiten könnte *lach* )

      LG BIG
      huhu big

      sag mal, ihr seid doch handwerklich begabt oder???
      was hälst du denn davon wenn ihr euren beiden rackern ein freigehege baut...

      vielleicht kann das kutter bewegungstrieb etwas abbauen und er hat draußen eifnach mehr zu gucken...

      wäre vielleicht eine idee oder was meint ihr???

      lg
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Original von puschel1985
      sag mal, ihr seid doch handwerklich begabt oder???
      was hälst du denn davon wenn ihr euren beiden rackern ein freigehege baut...


      Hui, da lacht mein Handwerkerherz!!! :biggrin:
      Aber das ist in der Tat eine sehr gute Idee! Das müßte ich allerdings mit den Nachbarn klären, da ihnen ein Großteil des Gartens gehört. Die haben auch ne Coonie, dem ich etwas Frischluft gönnen würde.
      Da ließe sich bestimmt was einrichten :zustimm:
      Aber jetzt wird es doch Winter und wie soll ich meinem zart besaiteten Kutter beibringen, das er sich warme Puschen anzieht? :D

      Guter Tipp, vielen Dank! :hug: :hug:
      Jaaa, der dicke Kutter liegt gerade auf dem Bett und läßt es sich gut gehen!
      Ist halt ein verwöhnter Pascha, der's gern warm mag. :D :D

      Aber die Tendenz nach draußen ist bei beiden vorhanden. Wie oft mußte ich schon eine Katze im Hof wieder einfangen. Gleich heut abend werde ich mal den Vermieter ansprechen, ich hoffe er gibt sein ok :pray:

      LG BIG