Krach im Hause Fischkutter
-
-
Tja, wie soll ich's beschreiben?
Hoffnungslos, verzweifelt, wütend, ratlos, besorgt um das wie es weiter gehen soll....das ist so momentan meine Einstellung!
Es wird nicht besser, auch nach über drei Monaten nicht. Wir haben wirklich alles gemacht, was man nur machen kann. Im Moment bin ich mehr so in der "ach-lass-sie-doch-einfach-machen-Phase"
Mir schwant schreckliches, aber ich hab mich doch sooo an mein kleines Zienchen gewöhnt
Wir hängen sehr an ihr, aber immer öfter kommt der Gedanke, das wir sie wohl oder übel hergeben müssen. Es ist einfach kein Dauerzustand, den man akzeptieren könnte. Auch die THP meinte, manche Tiere dulden einfach keine Nebenbuhler, da hilft rein gar nix außer Trennung. Noch kann ich mich mit dem Gedanken nicht anfreunden...................................
Ich finde es einfach schade, das es uns einfach nicht gegönnt ist, dieser lieben Katze ein endgültiges Zuhause zu geben. Wenn sie gehen muß, dann geht die Welt für mich unter!!!!
Verzweifelte Grüße
BIG -
Hallo BIG,
habe die ganze Zeit mitgelesen und bin in der Ferne ganz traurig.....Ratschläge kann ich Dir keine geben.wir haben eine Einzelkatze...........unsere Neele wird im Mai 8 Jahre.....ich glaube nicht , dass eine Vergesellschaftung gelingen wird....
ich finde, Du hast viel Geduld bewiesen und bin auch der Meinung, das Du alles versucht hast.............vielleicht kann sich Kutter doch noch mit Ihr arrangieren................
ich leide hier in der Ferne echt unbekannterweise mit Dir,
man kann sich so schnell an die Fellknäuel gewöhnen und möchte nicht mehr ohne sie sein...................schade, dass Kutter das nicht so sieht! -
Ach Mensch, das tut mir wirklich leid :sad:, leide schon richtig mit.
Vielleicht wird es ja wirklich besser, wenn die zwei tagsüber alleine sind. Aber dann möchte ich auch nicht in deiner Haut stecken. Habe mir anfangs auch den ganzen Tag Gedanken gemacht, was die 2 wohl zuhause anstellen, wenn ich nicht da bin.
Die Machtkämpfe wurden aber scheinbar nur ausgetragen, wenn ich zuhause war. Reines Imponiergehabe, was sie aber Gott sei Dank abgelegt haben.
Hoffe und drücke dir die Daumen, daß doch noch alles gut geht. -
hallo
ich kenn das schwierige problem der zickerei und eifersucht auch. wir haben vor fast 2 jahren einen jungen kater mit nach hause gebracht was unseren beiden alten damen gar nicht gefiel...es war nur gefauche und geknurre...wir brauchten echt ein dickes fell...manche nacht habe ich durchgeweint weil ich den kleinen nicht weg geben wollte aber er sich leider überhaupt nicht unter ordnen konnte und ständig auf der einen katze saß...es hat fast 1 jahr gedauert dann war ruhe. mit der einen katze schläft er jetzt sogar zusammen allerdings springt er auch noch regelmäßig von hinten auf sie rauf und beißt ihr im nacken...die andere sagt leben und leben lassen aber wenn er sich ihr auf 10 cm nährt faucht und knurrt sie immer noch... -
Ach Big
Vielleicht hilft es Dir wenn Du die Einstellung hast-der Kutter braucht keine 2.Katze aber ich! Basta!
Er darf bei Dir wohnen, und Du entscheidest wer noch alles bei Dir wohnen darf. Das geht natürlich nur, wenn Du den Eindruck hast, jede Katze kommt damit klar-weißt Du was ich meine-sie können sich ja zoffen, muß sich ja nicht jeder lieben.................
Aber solange es jeder einzelnen bei Dir gut geht, sie schnurren und kein absonderliches Verhalten bekommen-vielleicht wird es irgendwann uninteressant sich zu bekriegen-bis jetzt bekamen sie doch Aufmerksamkeit-wenn Du diese "istmirdochwurscht"Nr. noch eine Weile abziehst.
ich drücke immer noch die Daumen.
Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben! -
Ach Big, aus eigener Erfahrung weiß ich nur zu gut, wie sehr die Kämpfereien (wieauchimmer die aussehen) an den Nerven zerren, wieviele Gedanken man sich macht, die hoffnungslosen Tage und dann wieder die kleinen Lichtblicke...
Ich denke, was Mikey schreibt, hört sich ganz vernünftig an.
Ich würde auch noch nicht aufgeben, aber das musst natürlich du vor Ort entscheiden. Lass dich von den beiden nicht fertig machen
Viel Glück!
LG, Crescentia........... -
Ja, das ist eine besch...eidene Situation
Aber ich sehe an euren Postings, das ihr mich wenigstens verstehen könnt
Ich sag schon immer ganz entnervt zu meinem Freund: "Ach lass sie einfach machen", aber wenn dann dieses Geschrei einem durch Mark und Bein geht, dann habe ich so Mitleid mit meinem Zienchen und den Kater könnte ich mit den Pfoten zuerst an die Wand tackern! *räusper*
Versteht mich bitte nicht falsch, ich liebe beide Katzen von ganzem Herzen und nichts wär schlimmer, wenn ich mich trennen müßte.
So ganz angekommen ist der Gedanke noch nicht, aber er geistert im Hinterkopf. Was ja so schonmal nix gutes heißen kann.
Wenn es wenigstens öfters diese kleinen Lichtblicke geben würde....sie sind superfriedlich zueinander, wenn sie gemeinsam!!! Katzenmilch aus einem Napf trinken. Es gibt Momente, da denke ich, super es geht doch: der Kater putzt die Dame im Gesicht und sie hält hin. Eine Sekunde später hat sie für ihr Vertrauen in ihn eine Ohrfeige hängen. Einfach fieser Kater!
@cvb1971
was lese ich? Ein ganzen Jahr? Oh Schreck, das machen meine angekratzten Nerven nicht mit -
Huhu Big :hug:,
ich bin nachwievor zuversichtlich, dass Ihr das schafft :zustimm:. Wir denken immer an Euch und drücken weiterhin ganz feste die Daumen. Egal wie lange es dauert
Ich musste gerade eben an einen Spruch meiner Omi denken: Pack schlägt sich, Pack verträgt sich (aber nicht so verstehen, dass ich Kutterchen und Liesel als Pack sehe) :hug:.
Ganz liebe Grüße
Silke und die Eisbär-FamilieIN LOVING MEMORY
LADY + 20.12.2006FUSSEL + 10.02.2006
LUZI + 21.10.2004PEPPELS + 20.02.1999
Mucki + 01.09.2021Scooby + 05.11.2021
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „memory_of_luzi“ ()
-
Ich kann mich dem, was mikey geschrieben hat, nur anschließen.
Solange die Situation für beide Katzen in einem Rahmen bleibt, in dem es jedem Einzelnem allem voran einmal gut geht, auch wenn die beiden ineinander nicht die große Liebe sehen, würde ich den Gedanken, die Liesel wieder abzugeben, erstmal ganz weit zurückstellen
Ich kann dir nur von meinen eigenen Erfahrungen hier erzählen.
Ich hab von der Züchterin damals gesgat bekommen, dass Sky und Choga sich eigentlich immer gut verstanden haben. Gibts auch Beweisfotos von
Seit ihrer Kasration ist das allerdings bis zu einem gewissen Grad vorbei.
Großteils leben die beiden hier nebeneinander her (Wohnung ist ja groß genug) und sind eigentlich nur einmal am Tag an einem Ort gemeinsam anzutreffen: Des Nachts auf meinem Bett, wenn ich schlafe
Zusammengelegen haben sie, seitdem ich sie habe, ZWEIMAL. Einander geputzt haben sie sich bisher nur EINMAL, und das ist schon Ewigkeiten her.
Dafür gibt es hier jeden Abend eine Prügelei und "Fang Mich" auf hlchstem Niveau, dass die Bude wackelt. Da gehts auch mit Gekreische und Gefauche und Geknurre zu.
Dennoch verhalten sich beide ansonsten "normal" und scheinen mir auch nicht unglücklich zu sein...ich nehm einfach mal an dass ich nur zwei zickige, eifersüchtige Hühner erwischt habe
Was ich mit dem ganzen Text aber eigentlich sagen wollte: Es geht auch ohne die große Liebe. (wenns auch natürlich Schade ist).
Ich will dir bzw. euch auf jeden Fall ganz feste die Daumen drücken, dass die Situation sich soweit entspannt, dass beide einfach normal nebeneinander herleben können.
Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky -
ach mensch, das ist aber auch ein mist. ich kann verstehen, dass es dir an die nerven und ans gemüt geht. man liebt beide tiere und möchte, dass sie harmonisch miteinander leben - und was tun die zwei? sie kloppen sich permanent.
wir haben simba jetzt seit knapp 2,5 monaten und die große liebe zu anton ist auch nicht ausgebrochen. aber da sie beide tagsüber draußen sind, toben sie sich da aus. abends sind sie meistens müde und wollen kuscheln (simba mit mir, anton mit meinem freund). manchmal kloppen sie sich auch mit gefauche und geknurre (anton), aber das werte ich eher als spielerei. anton fängt meist an simba zu provozieren und der steigt dann irgendwann drauf ein. dann gibts die wilde jagd die treppen rauf und runter. irgendwann liegen sie dann k.o. nebeneinander unter dem esstisch und pennen.
nachts schlafen sie zusammen im katzenzimmer und da herrscht immer ruhe. beide schlafen im kratzbaum, der eine oben in der kuschelmulde, der andere ne etage tiefer. würden sie sicher nicht tun, wenn sie sich abgrundtief hassen würden.
da anton immer wieder zu simba hingeht, merke ich, dass er keine angst vor simba hat. simba beißt ihn zwar auch mal, aber ich sehe, dass er nicht wirklich feste zubeißt, es ist mehr ein zwicken so nach dem motto "freund - geh mir nicht auf den keks." ohrfeigen hauen sie sich auch mal. aber auch ohne krallen soweit ich das sehe.
miteinander kuscheln und schmusen ist fehlanzeige. aber ich nehm das so hin. ich kann sie ja nicht zwingen. mir könnteste ja auch nicht irgendeinen mann hinstellen und sagen "so sandra, den musste knutschen und liebhaben". ich hab mir meinen ja auch selber ausgesucht.
übers weggeben der luzie würde ich nur nachdenken, wenn der kutter sie wirklich bös verletzt oder man merkt, dass sie extreme verhaltensauffälligkeiten zeigt wie in der gegend rumpinkeln, nix mehr fressen, massive zerstörungswut oder permanente attacken auf die dosis.
ich finde deine geduld und mühen bewundernswert. würde nicht jeder machen!!!
weiterhin toi, toi, toi und starke nerven!
wenn du aber gar nicht mehr kannst und es ganz schlimm wird, dann such der luzie ein liebevolles zuhause und gräme dich nicht zu sehr. du hast dir nix vorzuwerfen und alles versucht!Anton, zugelaufen mit ca. 6 Wochen am 25. Juni 2007
Simba, adoptiert mit etwa 15 Monaten am 5. Oktober 2007 und entlaufen Anfang Juli 2008 -
Hallo,
wisst ihr was? Das Lesen eurer Beiträge hat mir wieder ein bißchen Mut gemacht, vielen Dank!
@ die Eisbär's
Nee, nee keine Angst, den Spruch wende ich selbst gerne mal an
Ansonsten erwarte und weiß ich, dass es nie die große Liebe werden wird. Das sich Katzen nun mal zoffen gehört zum Alltag von Wohnungstigern. Ich kann es nicht beschreiben, ihr müßtet es sehen. Kaum schmust man mit der Luzie spürt man den "gewissen" Blick im Nacken. Der Kutter-Kater beobachtet mit eifersüchtigen Augen das Geschehen, wobei man an seinem Gesichtsausdruck schlimme, schlimme Gedanken ablesen kann.Besonders diese kleine "Zornfalte" macht mir Sorgen. Wende ich mich dann ab, startet die Verfolgungsjagd. Wobei beide schon mal kleinere Blessuren davon tragen. Ich finde immer wieder mal Krusten im Fell.
Im Moment kann ich nicht behaupten, das Zienchens Verhalten irgendwie gestört wäre, ich würde es einfach mal ängstlich nennen. Sie benimmt sich im Großen und Ganzen recht normal, keine Pieseleien oder sonstiges. Frisst, spielt (wenn sie alleine und außer Gefahr ist) schnurrt und schmust sogar recht ausgiebig und befreit.
Das aber nur, wenn die getigerte Gefahr im oberen Stockwerk "verwahrt" wird.
Ich möchte beide ja nicht zwangsverheiraten, ich wünsche mir einfach nur: RUHE
Das einzigste was ich mir zu Weihnachten wünsche, sind zwei Katzen, die sich endlich mal tolerieren. Ich bin so hin-u.hergerissen zwischen beiden, das ich manchmal schon befürchte durch die Bevorzugung der einen den anderen zu provozieren. Der liebste Kater der Welt hat sich in einen kleinen Terroristen verwandelt.
Und das nur weil ich ihm etwas Gutes tun wollte (der Luzie natürlich auch)
und....natürlich bekommen beide noch eine Chance.Ich schalte ab sofort in den Stand-By-modus und bin ab jetzt nur noch in Sachen dosenöffnung unterwegs. mal sehen was passiert
LG BIG -
-
Hi Big,
habs überflogen was bei dir für ein Streß herrscht und kann mir gut vorstellen wie du dich fühlst. Ich hätt mir bei meinen Katzen auch eine große, harmonische Familie gewünscht, die sich gegenseitig bekuscheln und putzen. Tja, weit gefehlt sag ich nur.
Caspina und Balu sind ja Geschwister, aber irgendwann konnten sie sich nicht mehr ausstehen und jetzt ist immer Krach zwischen den beiden. Balu jagt wann immer es geht Caspina und sie faucht dann genervt zurück(obwohl ich ja der Meinung bin, das Balu nur spielen will und Caspina das mißversteht
)
Caspina läßt ihren Frust an Lucy aus und jagt und verkloppt diese wo sie nur kann. Aber zum Glück ist Lucy so robust und kann damit spitze umgehen. Sie findet das irgendwie toll mal durch die Wohnung gejagt zu werden, sieht das als Spiel und jagd dann mit Freuden die Dicke zurück durch die ganze Bude
Lucy hingegen hat einen Narren an Idefix gefresssenDie wird von der Lucy so richtig gepiesackt (schreibt man das so????) und wenn Lucy langweilig ist dann muß die arme Idefix richtig herhalten..........so sehr, das Idefix genervt durch die Katzenklappe nach draußen flieht. Meist geh ich auch dazwischen um Idefix zu retten weil sie gar nicht auf die Lucy steht. Verständlicherweise!!!! Also die zwei sind sich spinnefeind
Aber um dich ein bischen aufzumuntern was die Zukunft angeht..............mittlerweile passiert es sogar das Balu und Caspina nebeneinander liegen, dann guck ich immer wie ein Pferdund manchmal versucht Caspina sich an Lucy ranzuschmiegen.
du siehst...........Hopfen und Malz sind nicht ganz verlorenMan muß nur so an die 5 Jahre Geduld haben
aber wenns ums Fressen geht dann sind alle vereint miauend in der Küche, ach was sie liegen auch so alle in einem Zimmer, ganz so schlimm ist es nicht wie ich es hier vielleicht beschrieben habe, aber es herrscht halt nicht der Katzenhimmel auf Erden hier.
Kopf hoch und durchhalten ist die Devise sag ich immerDieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „*MORPHEUS*“ ()
-
Original von *MORPHEUS*
du siehst...........Hopfen und Malz sind nicht ganz verlorenMan muß nur so an die 5 Jahre Geduld haben
Also das sprengt jetzt die ganze Bandbreite an Informationen, die ich zur Länge einer Zusammenführung jemals gelesen habe.
Angefangen von 1-2 Tagen, über mehrere Wochen, ein halbes Jahr und jetzt kommst du mit 5 Jahren??? Oh Gott, Oh Gott mir rinnt der Schweiss den Nacken runter
Zur allgemeinen Situation kann ich nur sagen, das ich dieses Wochenende ein ganz gutes Gefühl hatte.
Wir haben jetzt eine neue Strategie ausgeknobelt.
Wir schenken dem Chef des Hauses momentan nicht so viel Aufmerksamkeit wie sonst. Die Idee hierzu kam mir, weil ich der Annahme bin, er bettelt mit den Überfallen auf mein Zienchen um Aufmerksamkeit.
Die er auch prompt immer bekam, wenn er auf das Mädchen losging.
Jetzt darf er zur Abwechslung mal richtig toben - ich stehe dabei und schaue absichtlich weg.
Und?
Ich glaube ich habe ihm damit den Spass genommen!!!
Wir haben jetzt ein richtiges Wellness-Programm für unser Zienchen und wenn der Kater Lust hat, ist er herzlich eingeladen.
Sie lebt richtig auf, wird frech und klaut dem dicken Kater sogar das Leckerchen vor der Nase weg.
Sinn und Ziel ist es, dass er endlich mal merkt, das sich die Welt nicht nur um ihn dreht, basta! Bis jetzt scheint es zu funktionieren, aber ich will den Tag nicht vor dem Abend loben!
LG BIG -
ach ja, unsere eierlosen macker...
aus humanpädagogischer sicht könnte das erfolg haben, sofern er ansonsten noch genug aufmerksamkeit bekommt. wenn er immer 'bespaßt' wird, sobald er auf die liesel geht, weiß er mittlerweile nur zu genau, wie er das zu seinem zwecke nutzen kann.
ich drücke sowas von fest die daumen!
zucker & ich-bin-der-größte-wo-gibt-pölle -
-
Mensch, dass ist ja mal eine gute Nachricht!!!
Freut mich für Euch. Vielleicht habt ihr ja jetzt doch friedliche Weihnachten?
wie sieht den das Wellness-Programm für Zienchen aus? -
Das ist der richtige Weg !
So meinte ich es!
Wenn er immer Aufmerksamkeit bekommt wenn er die Strickliesl jagd, denkt er womöglich noch, Ihr habt sie für ihn als Unterhaltung angeschafft
Ich habe es fest im Gefühl, daß das noch was wird!Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben! -
Hallo zusammen,
@ Zucker
Pädagogik vs. Katzenlogik
@ Mookie
Wellnessprogramm für Zienchen besteht aus:
ausgedehnte Spielstunde
futtern von Hühnchen in Brühe
Ofen anheizen um das Körbchen schön warm zu halten
Schmusestunde mit Bürsten (liebt sie!)
Also alles was ein Katzenherz glücklich macht
@ Mikey
Jepp, dein Beitrag hat mir auch den Gedankenanstoss gegeben. Vielen Dank!
@ All, die so lieb die Daumen drücken und mitlesen
Liebe geht bekanntlich durch den Magen!!!! Die Streithähne teilen sich sogar ein Schälchen Milch :eek:
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0