Krach im Hause Fischkutter
-
-
@ Silke
DankeIch weiß doch, dass auf euch Verlass ist!!!
Hab heute mittag einen weiteren Versuch gestartet. Beim Füttern habe ich die Liesel mal wieder auf den Kutter angesetzt. Und siehe da, er war sogar für ganze 10 sek. sehr liebenswürdig und charmant.
Er hat das Gesicht und die Ohren von Luzie geputzt- süüüüüss!!!!!
Nur in der 11ten Sekunde hat er leider die Pfote erhoben und zum Schlag ausgeholt. *Autsch* meine Hand war dazwischen
Und genau solche Situation lassen mich vermuten, das es nicht nur unbedingt Kutters Schuld ist, sondern auch Luzie durch ihre unnahbare Zickigkeit mit dazu bei trägt???
LG BIG -
Ich drücke natürlich auch die Daumen!
Du wirst sehen-3 Monaten sind die magische Grenze-genau so war es bei uns auch. Nach 3 Monaten gab Mikey auf gegen Luna anzukämpfen.
Er liebt sie immer noch nicht, aber sie liegen auch mal nebeneinander (gut-70cm dazwischen :cool:).Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben! -
Hallo ihr Lieben,
ich möchte euch auch mal ein Bild zeigen, auf dem mal ausnahmsweise nicht gefetzt wird. Die beiden haben es sage und schreibe ne ganze halbe Stunde in dieser Position ausgehalten ohne zu streiten
Da dachte ich, es sollte fotodokumentarisch festgehalten werden
Die 2 KaKaKa: (nichts besonderes, aber für uns ein großer Schritt!!)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fellini“ ()
-
-
Da kann ich ja von Glück reden, daß es bei uns so entspannt abgeht. Meine 2 Herzchen sind zwei Katerbrüder. Ich war lt. Erfahrungsberichten auf echte Kämpfe vorbereitet. Aber die 2 sind Gott sei Dank
mit 5 1/2 Monaten immer noch ein Herz und eine Seele. Anfangs haben sie sich heftig gekloppt aber die Fronten sind hoffentlich geklärt. Drücken Dir alle Daumen und Pfoten
-
na super............
ich lese hier seit Tagen gespannt mit und leide mit Dir................
wäre doch echt schade, wenn alles umsonst gewesen ist...............
eine erste Annäherung ist ja wohl gemacht............weiter so......... -
Tja, das Problem dabei ist leider:
zwei kleine Schritte voraus und ein Riesenschritt zurück......ergeben leider im Durchschnitt keine wirkliche Besserung!
Ich spiele jetzt über den Tag verteilt, tapfer über zwei Stunden mit den beiden.
Erst kommt sie dran - er lauert im Hintergrund mit aufgeblendeten Augen wie Motorradscheinwerfer!
Dann will er bespielt werden - sie trollt sich unters Bett.
Wenn die zwei Dumpfbacken nur endlich kapieren würden, das es sich zu zweit viel besser spielen läßt
Die beiden fordern mir wirklich alles ab. Im Moment kann ich froh sein, das ich erst im Januar wieder arbeiten gehe. Ich bin hier der Schadensbegrenzer im 24h Service
Diese Katzen treiben mich noch in den Wahnsinn!!!!!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fellini“ ()
-
Hallo Big,
irgendwie geht mir ein Gedanke nicht mehr aus dem Kopf und ich hoffe, dass sich dieser Gedanke bei Euch bewahrheitet: Ich hab das Gefühl, dass die beiden sich zusammenraufen werden, wenn Du arbeiten gehst :pray:. Überleg mal: Im Moment buhlen sie beide um Deine Aufmerksamkeit! Das wäre vielleicht eine Möglichkeit, warum die Beiden sich teilweise unmöglich verhalten.
Oh man, ich hoffe es so und bin in Gedanken bei Euch und drücke Euch weiterhin alle Daumen und Pfoten
Ganz liebe Grüße
SilkeIN LOVING MEMORY
LADY + 20.12.2006FUSSEL + 10.02.2006
LUZI + 21.10.2004PEPPELS + 20.02.1999
Mucki + 01.09.2021Scooby + 05.11.2021
-
Original von memory_of_luzi
Hallo Big,
irgendwie geht mir ein Gedanke nicht mehr aus dem Kopf und ich hoffe, dass sich dieser Gedanke bei Euch bewahrheitet: Ich hab das Gefühl, dass die beiden sich zusammenraufen werden, wenn Du arbeiten gehst :pray:. Überleg mal: Im Moment buhlen sie beide um Deine Aufmerksamkeit! Das wäre vielleicht eine Möglichkeit, warum die Beiden sich teilweise unmöglich verhalten.
Oh man, ich hoffe es so und bin in Gedanken bei Euch und drücke Euch weiterhin alle Daumen und Pfoten
Ganz liebe Grüße
Silke
Das denke ich auch. Mal gucken was ankommt. Mein Moritz vergewaltigt gerade die TastaturDrücke dir die Daumen, daß die zwei sich beraufen, wenn die nicht unter Beobachtung stehen. LGüäöööööööööööööööööööööööööööööööööööö
-
-
-
Original von memory_of_luzi
Ich hab das Gefühl, dass die beiden sich zusammenraufen werden, wenn Du arbeiten gehst :pray:. Überleg mal: Im Moment buhlen sie beide um Deine Aufmerksamkeit! Das wäre vielleicht eine Möglichkeit, warum die Beiden sich teilweise unmöglich verhalten.
Silke
Und was wäre ICH froh, wenn ich den Dauerstress hier nicht mehr jeden Tag mitbekommen müßte!!
Du hast recht, hoffentlich entspannt sich die Situation dann etwas. Langsam gehen sie mir nämlich richtig auf den Keks, diese Schweineköpfe
Auf der anderen Seite hab ich echt Schiss was passiert, wenn ich mal nicht daheim bin.....so wie heute!
Bei der wilden Hatz, die die beiden anscheinend veranstaltet haben, ist die Weihnachtsdeko zu Bruch gegangen. Als ich heim kam war der ganze Fußboden im Esszimmer voll mit blutigen Pfotenabdrücken.Die Luzie hat sich ne Scherbe eingetreten
Flugs mal schnell mit dem Taxi zum TA und verarzten lassen. Mein armes Mädchen tut mir jetzt doppelt leid, aber das darf man ja nicht so laut sagen......Fischkutter hört mit!
@ Max+Moritz und BineMaja
danke fürs Pfötchen drücken -
Ich glaube jetzt ast Du die richtige Einstellung.
Sie gehen Dir auf den Keks!
Ich denke auch fast, daß die ständige Aufmerksamkeit die Beiden nur noch mehr bestätigt, daß jeder der Chef ist-sein will.....
Aber klar-ich würde es auch so machen. Vielleicht regeln die beiden es selber wenn Du nicht mehr so viel da bist.Bei meinen Jungs ist es auf alle Fälle so. Je mehr ich mich einmische-desto mehr trouble gibt es.
Gut-zerbrechliche Weihnachtsdeko könnte dann kaputt sein
aaaaber es gibt doch Tannenzapfen, Fizsterne, Filzelche, Kunststoffkugeln.................................Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben! -
Hallo Big
Ich lese schon lange still mit und ich habe wirklich zunehmend großes Mitleid mit der Lisel und auch mit Fischkutter.
Die Liesel leidet doch - also ständig gezwungen zu sein, mit so einem Rabaucken zusammenzuleben, vor dem sie Angst hat, das macht Tiere und Menschen mit der Zeit krank.
Ich weiß, Du wolltest das Beste für Deinen kleinen Kater, und hast gedacht, dass er glücklicher ist zu zweit. Aber wie die Situation zeigt, ist das Beste, was hier noch zu erwarten ist, dass die beiden "friedlich" nebeneinander her leben. Ob das die beiden wirklich glücklich macht????
Natürlich schlage ich nicht vor, die Liesel ins Tierheim zu bringen. So etwas kann nur die allerletzte Lösung sein. Aber vielleicht hörst Du Dich mal um, ob es irgendwo Menschen gibt, die glücklich sind über so einen Schatz wie die Liesel. Damit wäre allen geholfen, und Du könntest sie ja ab und zu besuchen, um Dich zu vergewissern, dass es ihr dort gut geht.
Wir leben heute in einer Zeit, wo wir uns als Menschen erlauben, eine Ehe oder Partnerschaft zu trennen, wenn beide unglücklich sind. Aber bei den Katzen sind wir Halter die "Ehevermittler" und wir halten durch, auch wenn es offensichtlich nicht funktioniert.
Nichts für ungut - ich schreibe hier auch aus eigener leidvoller Erfahrung. Und es macht mich immer wieder glücklich, wenn ich die kleine Joy in ihrer neuen Familie erlebe, wo sia alle mit ihrem Charme um den Finger gewickelt hat.
Liebe Grüße
CharlotteLiebe Grüße
Charlotte mit Lara und Kaya
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit,
aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“
Albert Einstein -
Hallo zusammen
@ Mikey
Ja, aber so was von auf den Keks.
Hab jetzt alles zerbrechliche wieder in den Karton gepackt und nur die Fensterdeko gelassen. Werden wir doch mal sehen, wer hier der Chef im Hause ist!
@Mrs.Charlotte
Im Grunde genommen hast du ja vollkommen recht. Nur habe ich einen Schutzvertrag unterschrieben, in dem steht, dass ich in einem solchen Fall, die Luzie wieder an die Vermittlerin abgeben soll. Dort hätte sie auch kein besseres Leben, im Gegenteil. Und das schlimmste was passieren kann, das sie dann wieder als Zweitkatze vermittelt wird. Außerdem schert die Vermittlerin sich mittlerweile einen Dreck drum, was hier läuft!
Deshalb hoffe ich, das sich das Verhalten der beiden Sturköpfe ändert, wenn ich nicht mehr so häufig dazwischen tüttel. Und wie ich hier schon gelesen habe, gibt es viele Katzenpärchen, die einfach wirklich nur "friedlich" miteinander/nebeneinander herleben.
Ich bin auch nicht der Mensch, der einfach die Luzie...äh die Flinte ins Korn wirft. Solange nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind, die mir bleiben.
Falls ich aber merken sollte, das es eine richtige Qual für die Dame wird, dann werde ich natürlich zum wohl der Katzen handeln!
LG BIG -
Hach ja, Weihnachtsdeko :rolleyes:. Ich bin auf unzerbrechliches umgestiegen. Aber dieses Jahr hält sich hier alles im kleinen Rahmen :whistle:.
Sorry war Off Topic
Och mensch Big, ich würde Dir so gerne mehr Tipps geben, damit es besser funktioniert, doch leider fällt mir auch nichts mehr ein als zuwarten, was ist, wenn Du arbeiten gehst. Ich schick Dir alle meine Zuversicht und positiven Gedanken, irgendwann muss das doch mal wirken menno.
Ganz liebe Grüße
von uns allenIN LOVING MEMORY
LADY + 20.12.2006FUSSEL + 10.02.2006
LUZI + 21.10.2004PEPPELS + 20.02.1999
Mucki + 01.09.2021Scooby + 05.11.2021
-
-
Hallo
jetzt haben wir also den 3ten Monat seit die Luzie hier ist.
Die BB meine ich, wirken bei der Dame ganz gut. Sie etwas selbstbewußter geworden, spielt mehr und zeigt immer öfter "Kralle".
Leider schlagen die Blüten beim Kater so gar nicht an. Er ist immer noch der knorzelige Brummbär. Gibt einfach keine Ruhe.....
Ich hab ne Menge Euronen gelassen für sämtliche Hilfsmittel, die es so auf dem Markt gibt:
Felifriend....der Kater mag den Duft, sie hingegen rümpft die Nase bis zum Anschlag und schlägt auch nach meinen Händen *autsch*
Feliway....Stecker auf beiden Etagen, leider kein positives Ergebnis. Das Spray hat insofern geholfen, das jetzt die Luzie in Katers Bett liegt und er beleidigt neben dran sitzt.
Bachblüten...siehe oben
Ich meine wirklich, das die ganze Zankerei etwas mit dem Duft der beiden zu tun hat. Sie können sich einfach "nicht riechen". Wenn ich die Luzie intensiv gestreichelt hab und anschließend den Kutter-Kater berühren möchte, dann haut er entweder ab oder weicht vor meiner Hand zurück. Hat dabei einen Gesichtsausdruck, das man meinen könnte sämtliche Uhren im Haus bleiben auf der Stelle stehen!!
Die Katzen werden jetzt jeden Tag mit den jeweiligen Schlafdecken des anderen kräftig durchgerubbelt.
Noch habe ich nicht aufgegeben!!!!!!!!!
LG BIG -
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0