Impfsarkom

    Ich wollte nur kurz schreiben, wie es im Moment aus sieht; Das Sarkom hat sich nicht mehr vergrößert, im Gegenteil, ich habe das Gefühl, es wird immer kleiner und weicher. Und mittlerweile glaube ich 100% das der Tierarzt recht hat und es sich nur um einen verhärteten Lymphknoten handelt. Naja, mal schauen was am Montag bei der nächsten Untersuchung rauskommt.
    Übrigens Max geht es super, spitzenmäßig gut und ich soll in seinem Namen noch mal danke sagen.

    Liebe Grüsse
    Alexa
    Das was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
    Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen!
    Hallo Alexa,

    das freut mich, dass Max alles so gut ueberstanden hat und dass es sich jetzt wohl doch nur um einen vergroeserten Lymphknoten handelt. Knuddel ihn auch noch mal ganz lieb von mir :hug:

    LG
    Luna

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Luna“ ()

    Hallo ihr Lieben,

    Nach langer Zeit melde ich mich wieder. Leider mit weniger guten Nachrichten. Max hat wieder zwei gesicherte Sarkome, wird nächste Woche Freitag operiert. Wir waren heute beim TA und er hat gesagt, das wäre die einzige Möglichkeit, denn das an der Seite hat sich vergrößert und jetzt ist auch noch eins an der Stelle wo er schon operiert wurde, da. Mittlerweile schon fast so groß wie das an der Seite.
    Ich bin völlig fertig, ich versuche doch alles? Es sah doch alles so positiv aus, wie kann das denn so schnell umschlagen? Ich versteh das einfach nicht....
    Hoffentlich übersteht er die OP gut, aber was ist danach? Ich hab so das Gefühl, es geht ihm momentan so gut, weil das noch mal ein aufleben ist und dann kommt das Ende. Ich habe so eine Angst.

    Liebe Grüsse
    Alexa
    Das was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
    Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen!
    Hi Klisch!

    Wie bist Du zwischenzeitlich mit der Behandlung fortgefahren? Wie geht es Max jetzt?

    Liebe Grüße
    Engel

    P.S. Schick mir doch bitte mal eine PN, wenn Du magst. Ich kann hier im Moment nicht so häufig rein schauen....
    Mit freundlicher Unterstützung meines Tier-Teams:
    Den wohl herzallerliebstesten zwei Hundeschübbis der Welt
    und der unwiderstehlich goldigen Mäusebande. :clap:

    In liebevollster Erinnerung an meine Schätze in der Anderswelt.
    Danke, dass ihr mich ein Stück meines Lebens begleitet und es so
    wunderschön um so vieles bereichert habt!
    Guten morgen,

    Max werden gerade die Sarkome rausoperiert. Ich habe so einen bammel, es sieht so aus als wenn er aufgibt. Ich glaube, er hat keine Kraft mehr zu kämpfen :cry:.
    Bitte drückt ihm alle die Daumen und Pfötchen, bitte.

    Traurige Grüsse
    Alexa
    Das was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
    Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen!
    Sag sowas nicht KLisch.
    Wir drücken alle Daumen und Pfoten die wir haben.
    Max wird kämpfen und bald ist er wieder gesund bei dir zu Hause :hug:

    Mitfühlende Grüße

    Katharina
    Chrispy † 29.11.2006 (* 12.09.2003)
    Snoopy † 16.01.2008 (* 02.05.1993)
    Ihr werdet immer in unserem Herzen sein

    Kimi *12.09.2003 Skadi *20.04.2007

    Hallo ihr Lieben,

    Erstmal Euch allen ganz lieben Dank. Max ist wieder zuhause und es sieht sehr schlecht aus. Bei der OP wurden zwei Sarkome von der größe einer Kirsche gefunden und entfernt, aber das war noch nicht alles, der TA hat noch ein drittes gefunden. Eins von dem wir alle noch nichts wußten, es muß sehr versteckt gelegen haben.
    Es war eine schwierige OP und dem entsprechend ist jetzt auch die Narbe groß und tief. Max geht es bescheiden; was er nach der ersten OP relativ schnell wieder auf den Beinen war, zieht er sich nun zurück. Das würde mir bestimmt genauso gehen, aber das schlimmste kommt noch.
    Der TA meint es besteht keine Hoffnung mehr, von einer weiteren OP hat er abgeraten. Er sagt, es müsse schon ein Wunder geschehen und er war selbst sehr betroffen und niedergeschlagen. Das Einzige was uns nun noch bleibt, ist zu hoffen, dass die Sarkome nicht so schnell wie beim letzten Mal wiederkommen, was aber nicht zu erwarten ist. Somit bleiben uns maximal sechs Monate. Vielleicht auch weniger und alles was so hoffnungsvoll aussah hat dann ein jähes Ende.
    Ich kann es noch immer nicht fassen, versuche es nicht an mich ran zu lassen, aber wenn ich in Max Augen schaue weiß ich, er wird gehen, er will nicht mehr, er hat aufgegeben. Mein Baby ist bald nicht mehr hier und das macht mich fertig.

    Traurige Grüsse
    Alexa
    Das was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
    Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen!
    Fühl dich ganz dolle geknuddelt :hug: :hug: :hug: und bestell Max liebe Grüße von Bruno und Willi. Sie sagen er soll die Zeit, die ihm bei dir bleibt genießen und du auch. :hug: :hug:
    Copyright by Pumuk

    Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

    Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
    Liebe Alexa,

    in meinen Augen schwimmen Tränen, wenn ich das lese :cry:

    Es schmerzt so sehr, ich weiß! Man tut alles in seiner Macht stehende für seine Lieblinge und muss dann doch erkennen, dass man nicht helfen kann; das ist echt zum :sick:

    Ich wünsche euch von Herzen trotz allem noch eine wunderschöne Zeit zusammen; möge das Regenbogenland noch gaaanz lange auf ihn warten :pray:

    Mitfühlende Grüße :hug:
    Britta
    Tammy +26.12.06 "...es ist vorbei - die Liebe bleibt..."
    Liebe Alexa,

    manchmal gibt es Wunder, man muss nur dran glauben. Das Leben haelt fuer uns so viele Ueberraschungen bereit, warum sollten wir uns nicht an diese Hoffnung klammern? Jeder von bekommt bei der Geburt ein Lebenslicht, das eine erlischt frueher, das andere spaeter aber ich bin mir ganz sicher, dass Maexchens Lebenslicht noch lange brennen wird. :hug:

    LG deine
    Petra
    Hallo Aura,

    PN ist angekommen und in Ordnung, wollte antworten ging aber leider nicht. Werde mich mit der Autorin schnellstmöglichh in Verbindung setzen. Leider bin ich nicht mehr ganz so optimistisch und euphorisch. Das was ich auf der HP gelesen habe, ist ja nur Auszugsweise, weiß ich schon. Werde bei meinen anderen Fellnasen, jetzt auf mein Bauchgefühl hören und nicht mehr jedes Jahr zum impfen hecheln, wenn vom TA eine Erinnerungskarte für den nächsten Impftermin kommt. Allerdings glaube ich nicht das mein TA sich solcher geldtr........ Methoden bedient, da ihm das Wohl der Süßen am Herzen zu liegen scheint. ER impft auch nicht im Nacken, sondern in den Oberschenkel- Hüftbereich. Das war ja auch einer der Gründe, warum wir zu ihm gewechselt sind. Bei unserer alten TÄ war jedes Jahr impfen angesagt, erinnert wurde mit Karte und wenn man nicht im vorgesehen Zeitraum da war und nur vier- sechs Wochen drüber war, wurde man angemeckert, es wäre ja unverantwortlich, sein Tier ohne ausreichenden Imofsschutz rumlaufen zu lassen. Man müsse nochmal komplett neu immunisieren, da alles hinfällig sei und dann wurde wieder volle Möhre in den Nacken geimpft.
    Hätte ich nicht hier im Forum gelesen, dass das längst Geschichte ist, dann würde ich ihr heute noch vertrauen und weiter impfen lassen :sad:.
    Leider ist man hinterher immer schlauer..

    Euch allen ganz lieben Dank :hug: :hug: :hug: ihr seid wirklich unendlich lieb :kiss:

    Liebe Grüsse
    Alexa
    Das was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
    Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen!
    Hallo Alexa,

    ich glaube im Moment ist es echt das Beste wenn du dich mit Frau P. in Verbindung setzt. Sie hat ja leider auch Erfahrungen mit Impfsarkomen...

    Also das Buch lohnt es sich wirklich zu kaufen.
    Es gibt ja da auch ein Extrakapitel zum Thema Impfnebenwirkungen/Impfsarkome.

    Ich denke weiter an euch u drücke die Daumen.

    VG

    Ulrike
    -----------
    So ich nochmal...
    Weiter vorne fragst du woher das Sarkom kommt du hättest ja nicht Leukose impfen lassen. Also davon kommt es nicht nur sondern eher von einer Tollwutimpfung und den inaktivierten Impfstoffen, die so genanten Adjuvantien. Diese Adjuvantien verstärken wohl die Reaktion an der Impfstelle...

    Daher sollte man bei Imfpungen darauf achten Lebendimpfstoffe zu geben, da ist das Risoko einfach viel geringer!!!
    Ich Liste mal die Impfungen auf welche dann wohl als "gefährlich" Einzustufen sind.

    Katzenschnupfen: Eurifel RC (inaktiviert)

    Kombi-Impfung (Seuche u Schnupfen): Eurifel RCP (teilweise inaktiviert), Fevaxyn i-CHP

    FeLV: Fevaxyn FeLV, Leucogen, Leukocell 2 (inaktiviert)

    Und eben alle Tollwutimpfstoffe.

    Und auch Mehrfachimpfstoffe vermeiden (allso die Konmbi Seuch/Schnupfen i O aber die Impfungen wo die Katzen dann alles bekommt nicht).

    Katzen die mal ein Sarkom hatten oder noch haben solllten auf keinen Fall weitere Impfungen erhalten!!

    VG

    Ulrike

    Ich aktiviere meine PN Funktion wieder, kannst dich ja so mal melden.

    Falls es dir nichts ausmacht könntest du ja mal einen Moderator fragen ob er dein Thema in Impfsarkom umbennen kann!! Denn bei Impfsarkom wird man wohl eher hellhörig als bei fibrosarkom.
    -----------

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „aura*suavis“ ()

    Hallo ihr Lieben,

    Auf Anregung von aura habe ich Xeni gebeten, den Thread von Fibrosarkom in Impfsarkom um zu benennen.

    Danke Dir nochmals liebe Xeni :hug:.

    Ich möchte mit diesem Thread noch mehr Forenmitglieder und welche die Hilfe suchen und es werden wollen, sensibilisieren und anregen, sich auf ihr Bauchgefühl zuverlassen und was Impfungen angeht mehr zu hinterfragen. Nicht jeder TA handelt zum Wohl des Tieres, sondern eher zum Wohl seines Portomonee's.
    Es wird nach wie vor nicht auf Impfrisiken, Impfreaktionen und Art des Impfstoffes hingewiesen, es wird weiter zwischen den Schulterblättern geimpft, obwohl bekannt ist, wie verheerend die Folgen sein können.
    Oder ist von Euch schon mal jemand von einem TA darauf hingewiesen worden, das aus all denn Faktoren ein Impfsarkom/ Fibrosarkom enstehen kann?
    Wäre mein Max nicht an einem erkrankt, dann würde ich weiter jedes Jahr mit allen acht zum impfen rennen, pünktlich wenn die Erinnerungskarte vom TA kommt, um mir und meinen Tieren Ärger zu sparen, ich würde weiterhin nicht nachfragen, was das für ein Impfstoff ist und seelenruhig zuschauen, wenn die Spritze zwischen die Schulterblätter gesetzt wird und mich freuen, meinem Tier was gutes getan und es vor Krankheiten geschützt zu haben.
    Impfen ist wichtig und muß sein, aber dann so schonend wie möglich und zur Erhaltung des Wohlbefindens und der Gesundheit des Tieres.
    Bei uns Menschen ist schon lange bekannt, das überimpfen schädlich ist.
    Ich weiß, wir meinen es gut und wollen alle für unsere Fellnasen das Beste, wenn das Beste aber so aussieht, das ein Impfsarkom/ Fibrosarkom am Ende steht, dann hilft es keinem, weder unserem Tier, noch uns.
    Ein Impfsarkom/ Fibrosarkom ist meistens, zu 60- 75%, tödlich, eine geeignete dauerhafte Therapie gibt es nicht. Gentherapeutische Ansätze sind noch in der Studie.
    Ein Impfsarkom/ Fibrosarkom,wenn es einmal da ist, kann man nicht heilen, aber man kann seine Enstehung von vornherein verhindern.
    Und dazu möchte ich mit diesem Thread anregen.

    Ich möchte keine endlos Diskussion forciern und auch nicht gegen Tierärzte Front machen, denn das trifft auch die Ärzte, denen das Wohl unserer Fellnasen am Herzen liegt, Ärzte, die geeigneten Impfstoff verwenden, nicht zwischen die Schulterblätter und in einem schonenden Abstand impfen, Ärzte die auch schon mal unentgeltlich behandeln, wenn es darum geht ein Tierleben zu retten.

    Aura, (danke Dir für die Auflistung der Impfungen, die gefährlich sind, für die Buchempfehlung und den seelischen Beistand. Ich habe Dir eine PN geschickt), hat das oben schon ganz ausführlich aufgelistet und mir ein Buch empfohlen. Ich werde nächste Woche als erstes in die Buchhandlung gehen, um es zu bestellen. Medizinische Einzelheiten findet Ihr verständlich erklärt unter fibrosarkom.de, die Realität, z.B.: wie ein Fellpopo mit Impfsarkom/ Fibrosarkom leidet, was er alles über sich ergehne lassen muß und was für eine Lebenserwartung er hat, findet Ihr in diesem Thread.

    Ich hoffe, viele von Euch damit zu erreichen und das keine von Euren Fellnasen das durchmachen muß, was Max gerade hinter und noch vor sich hat.

    Allen die bis heute hier geschrieben haben, sage ich aufrichtigen Dank für die lieben Worte, den Beistand,die Knuddler, die PN's fühlt Euch ganz herzlich von mir :hug: :kiss:

    Liebe Grüsse
    Alexa
    Das was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
    Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „alexa7010“ ()

    Liebe Alexa,

    es tut mir unendlich leid, was dein armer Max alles durchmachen musste. :sad:

    Ich musste ja am 25. Juli meinen Morty erlösen lassen und kann mir vorstellen, wie du dich gerade fühlst. Es ist schlimm, wenn man mit ansehen muss, wie sie sich selber aufgeben.

    Trotzdem hoffe ich, dass es vielleicht doch noch bergauf geht.

    Ich finde es toll, dass hier über die Risiken des Impfens aufgeklärt wird und dass man, wenn man auf ein paar Sachen achtet, vieles vermeiden kann.
    Das ist, besonders für Katzenneulinge total wichtig.

    Ich drücke ganz fest die Daumen, dass es Max besser geht.

    Fühl dich mal ganz fest umarmt. :hug:
    Liebe Grüße

    Silke, Tuala , El Cid und Morty ganz tief im Herzen



    Tuala, Cid und mein geliebter Sternenengel Morty +25.07.07
    Hallo ihr Lieben,

    Ich möchte mich nochmals bei Euch allen bedanken, für die liebe Unterstützung in diesem Thread, für alle lieben Wünsche, Worte und und Gedanken.

    Ich schliesse diesen Thread jetzt, da Max gestern Morgen für immer von uns gegangen ist.

    Zum Schluß möchte ich Euch allen aber noch einen Rat geben: Bitte lasst Eure Fellnasen nicht mehr im Nacken impfen, sondern in den Flanken, geht bei jeder noch so kleinen Auffälligkeit sofort zum TA, notfalls zu einem anderen, es ist immer besser sich eine zweite oder dritte Meinung einzuholen und je ehr, desto besser. Lieber einmal zuviel oder umsonst, als hinterher zu spät.
    Und schaut im Branchenbuch Eurer Stadt nach, ob sich bei Euch in erreichbarer Umgebung ein Tierheilpraktiker befindet, sucht diesen auf und lasst Euch zum Thema Impfen und Entwurmen beraten, sowie Eure Süssen vor jeder Impfung und Entwurmung mit homöopathischen Mittel abschirmen, das heißt, die Leber und die Nieren optimiert werden.
    Bei unseren Max war es leider schon zu spät, aber trotzdem haben wir durch Naturmedizin und Reiki noch 7 wunderschöne Monate und das schönste Weihnachtsfest erleben dürfen.

    Vielleicht hilft Maxs Geschzichte und sein Vermächtnis, weiteres Leid bei anderen Felnäschen zu vermeiden.

    Wir danken Euch nochmals von ganzem Herzen, auch aus der Ferne noch von Max, für die zahlreiche Unterstützung und Anteilnahme.


    Liebe, aber traurige Grüsse
    Alexa
    Das was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
    Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen!