Pro und Kontra zum Katzennachwuchs

      Original von threnody
      Seltsam....
      Sass, dein letztes Zitat stammt nicht von Famous, sondern von mir!!


      sorry, ich hatte copy und paste gemacht und dann vergessen deinen namen einzufügen :wink:

      Ich finde allerdings, dass man auch über "Unerlebtes" ein Meinung haben kann und auch vertreten sollte!! Für mich zählen, da eher die Begründungen, die dahinter stehen!!

      wie kann man sagen: "nein, katzenelend gibt es nicht. die geschichten im th sind doch frei erfunden. bei uns im th gibt es keine katzen...." ?! (wir hatten wirklich schon leute hier im forum, die das gesagt haben). das sind einfach keine argumente, sondern ein blödes blabla. es tut mir ja leid, aber wenn man nie im th war und dort geholfen hat - wie kann man dann darüber urteil und die dann seine meinung als die einzig wahre anerkennen ? wenn man niemals erlebt hat, wie eine katze stirbt, dann wird man nicht darüber urteilen können wie sich der besitzer fühlt. wenn man niemals dabei war, wenn die leute ekhs nich wollten, weil sie dem schönheitsideal nicht entsprachen, dann kann man darüber nicht reden. wenn man niemals dabei war, wie kitten einfach ausgesetzt wurden und diesen tieren die augen rausquollen und die nase nur noch gelaufen ist, wie will man darüber reden können ?

      es ärgert mich diese ignoranz auf grund der unwissenheit einfach. und wenn man etwas sagt, dann ist man überheblich, arrogant, blöd und sonst was. das könnte man auch als beleidigung sehen. allerdings bin ich mir auch darüber im klaren, dass wir im netz sind und das solche leute im "richtigen" leben niemals kontakt zu mir hätten.
      Schlimm sind auch diejenigen, die ihre Katze werfen lassen ohne sich überhaupt um irgendwas z. B. Abnehmer gekümmert zu haben. Dann werden die Kitten im Pappkarton zum Büro des TH (das ist ja noch der beste Fall) gebracht mit dem Bemerken. Hier, die wollte ich abgeben. Natürlich war gerade Urlaubszeit und die Dame vom TH meinte, ob sie anrufen könnte, wenn sie einige Tiere "umgesetzt" hat, weil sie nicht einen Wurf einfach irgendwo dazu stecken kann und das TH bereits über der Kapazität ausgelastet ist. Der Typ meinte dann, ok, wenn sie die jetzt nicht nehmen, dann ertränke ich sie oder sie werden ausgesetzt. Natürlich gab es dann eine kleine Diskussion, weil die Dame sich zu Recht aufgeregt hat und hat die kleinen Racker selbstverständlich aufgenommen. Dass die Tierschützer gegen sowas auch noch kämpfen müssen, sieht keiner. Das ist auch ein Grund, warum ich nicht dort arbeiten könnte. Ich hätte wahrscheinlich einen Prozess am Hals wg. Körperverletzung oder so. :evil:

      Ich habe es zufällig mitbekommen. Da nehme ich einen erwachsenen Kater mit und dann kommt gleich ein ganzer Wurf dazu :sad:

      Deswegen kann ich mich über planlose Menschen in der Tat ziemlich ärgern.

      LG
      Sandra
      Natürlich gibt es das Elend der Katzen auf der Strasse... Und wenn ich mich net irre haben die TH gerade wieder Hochsaison, weil sich einige Eltern gedacht haben, "...ach Schatzi komm wir schenken unseren Kindern einen Hund, Katze, Kaninchen etc. ..." Friede, Freude, Eierkuchen, die Kids sind mit dem Neuankömmling beschäfftigt, Mama und Papa haben ihre Ruhe.
      Aber, huch das pelzige Ding hat ja garkeinen "AUS-Knopf" ich muss mich ja darum kümmern und wo zum Geier steckt die Bedienungsanleitung.... :evil:

      Das regt mich so richtig auf, wir haben in der Nachbarschaft dutzende Familien mit Kleinkindern und diese Beobachtung habe ich seitdem ich da wohne paarmal machen müssen.
      ...glaubt mir, in der Ruhe liegt die Kraft... ;)
      Ich wollte nur kurz sagen, dass ich Miau18 auch sehr naiv finde und natürlich solche Fragen wie "Katzen können schwanger werden" nicht gerade von Intelligenz zeugen, aber wie schon gesagt so aggro zu antworten ist auch keine Lösung, denn man kann der Katze nur helfen wenn Miau noch im Forum weiterließt und sich Hilfe sucht.
      Für mich ist es natürlich auch nicht zu verstehen, wie Menschen sich Katzen anschaffen können und sich dann darüber aufregen können, dass die Katze haart, riecht, kratzt, Sachen runterwürft etc. Katzen sind nunmal Persönlichkeiten und man muss sich wohl oder übel damit abfinden, dass man ihnen nur schwer Vorschriften machen kann. Wenn sich aber jemand nicht vorher damir auseinandersetzt oder gar ein anderen ihm "das" schenkt, weil "das" ja soooooooo süß ist, dann habe ich da nulllllll Verständniss.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Original von Shisha
      Natürlich gibt es das Elend der Katzen auf der Strasse... Und wenn ich mich net irre haben die TH gerade wieder Hochsaison, weil sich einige Eltern gedacht haben, "...ach Schatzi komm wir schenken unseren Kindern einen Hund, Katze, Kaninchen etc. ..." Friede, Freude, Eierkuchen, die Kids sind mit dem Neuankömmling beschäfftigt, Mama und Papa haben ihre Ruhe.
      Aber, huch das pelzige Ding hat ja garkeinen "AUS-Knopf" ich muss mich ja darum kümmern und wo zum Geier steckt die Bedienungsanleitung.... :evil:

      Das regt mich so richtig auf, wir haben in der Nachbarschaft dutzende Familien mit Kleinkindern und diese Beobachtung habe ich seitdem ich da wohne paarmal machen müssen.


      Und das ist genau das Problem. Gingen sie in`s Tierheim, würden sie erst mal ausgefragt werden. Da reagieren die ersten schon beleidigt, weil man an ihrem "Fachwissen" zweifelt. Man lässt sich ja nicht gern sagen, dass man Unrecht hat. Und blöd ist man schon lange nicht. Dann geht`s halt trotzig in den den nächsten Supermarkt, es hängen im Frühjahr ja genug Zettel aus. Den Abgeber etwas zugetextet, "das Kätzchen hat auf jeden Fall ein schönes Zuhause" und schon ist man stolzer Besitzer. Wahrscheinlich wurde es auch noch viel zu früh abgegeben. Und wenn es dann "Schwierigkeiten", wie Kratzen, Sachen runterwerfen oder Drama mit dem Kind kommt - meist weil man ihm nicht beigebracht hat, dass die Katze auch mal nicht schmusen und spielen will - kann man es ja abgeben oder aussetzen. Was soll den passieren? Es wurde kein Schutzvertrag geschlossen, ausgesetzte Tiere sind grundsätzlich nicht tätowiert, gechippt, geschweige denn registriert. Ich muss wohl nicht noch mal drauf hinweisen, an wem die Arbeit hängenbleibt.
      Und jeder, der seine Kitten so abgibt, riskiert das. Und wenn es erst dem Nachwuchs (weil ja dann oft wieder nicht kastriert wird)passiert. Ich möchte mit so einer Schuld nicht leben.

      Liebe Grüße
      minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      @ sass: Ich habe das Gefühl, dass wir aneinander vorbeireden!! :think: :wink:
      Ich hatte eigentlich an grundsätzliches gedacht, aber Schwamm drüber!! :smile:

      Und nochmal zum Ton: Also ich hab hier schon einiges gelesen, und wenn man ordentlich nachfragt, und Dinge erklärt, wird man hier auch nicht zu Unrecht angegriffen! Es gib genug Kitten-Threads, in denen es ruhig zu geht! Nur im Ernst, wenn jemand schon daher kommt und ne Ahnung von nichts hat, was soll man da sagen? Man kommt an solche Leute nicht ran! Ob im Guten oder im Schlechten! Man sollte mal überdenken, wie man auf Menschen reagiert, die sagen: "Ich hab zu meiner Pille Antibiotika genommen!" oder "Echt, man kann beim Ersten Mal schwanger werden?"
      Es ist und bleibt das selbe, und da hört für mich Freundlichkeit auf! Da fehlt einfach die Verantwortung!!
      Lieben Gruß Anika samt

      Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern, aber die Katze verschlechtern.
      (Mark Twain)
      Hallo zusammen,

      ich möchte auch mal meine eigene Meinung dazu schildern. Ich habe selbst schon mein ganzes Leben Katzen um mich herum. Bisher waren alle unter den Fittichen meiner Eltern. Seit September 2005 haben meine Freundin und ich uns eine eigene 8 Wochen alte Kitzin aus einer Anzeige in einem monatlichen Blatt geholt. Die süße war gerade mal 4 Kilometer entfernt.

      Sie ist bis jetzt noch nicht kastriert, aber sie wird auch als reine Hauskatze gehalten und war noch nicht in "Freiheit". In unserem Haus sind zwischen jedem Stockwerk Lucken, durch die die Katze frei in jede Etage kommt. Der Heizraum besitzt ebenfalls eine Lucke, weil sich darin das 1x0,5 Meter große Katzenklo befindet. Neder der Kellertür befindet sich noch eine Lucke auf ca. 1,5 Meter höhe, die in einen Gang führt und anschließend an einem Gehäge endet. Das Gehäge ist auf der Rückseite des Hauses und die Katzen lieben es. Es ist ausgestattet mit jeder Menge Baumstämme und Äste, an denen die Katze wild herumklettern kann. Da sich die Katze dort sicher fühlt, schläft sie auch gerne mal im Grünen und lässt sich dabei die Morgensonne auf den Pelz brennen ;)

      Wie dem auch sei, wir waren am überlegen, ob wir sie einmal werfen lassen. Nach reichlicher Recherchierarbeit im Internet sind wir zu dem Entschluss gekommen es nicht zu machen und einen Termin für die Kastration noch morgen auszumachen.

      Die die ganze Recherchiererei hat sich meine Einstellung grundlegend geändert. Ich bin der Meinung das Katzennachkommen generell verhindert gehören, um das Leid zu verringern. Dann das Gefasel von Wegen seriöses Züchten ist in Ordnung und privat nicht... naja
      Katze ist Katze, Afro-Amerikaner und Chinesen sind auch nur Menschen die jeweils gleich behandelt gehören, egal ob es von einer Rasse mehr, oder weniger gibt.

      Dann noch eine Rechnung die ich gesehen habe, wenn man zwei Katzen und deren Nachfahren der Natur überlässt, ergibt das nach 10 Jahren 80 Millionen Katzen.

      Nimmt man 50 seriöse Züchter in Deutschland welche jeweils pro Jahr ca. 8 Nachkommen züchten uns lässt den Nachkommen freien Lauf, ergibt das in 10 Jahren eine Anzahl an Katzen die ebenfalls fast an 80 Millionen heranreicht.

      Beide Rechnungen beruhen auf der selben Grundlage und lassen Kastration, persönliche Vorlieben... außer acht, sonst würde man hier Äpfel mit Birnen vergleichen. Damit meine ich, falls jetzt jemand sagen möchte: aber mit Rassekatzen wird doch so und so vorgegangen, dann sagt die andere Seite: bei EHKs wird auch...

      Dann noch ein weiterer Punkt zur Zucht, hier sagen viele, dass es sinnvoll ist, um Katzenarten vor dem Aussterben zu schützen. Dem kann ich nur in soweit beipflichten, wenn das Austerben einer Rasse in dem entsprechenden Land auch durch den Menschen verursacht ist. Ansonsten wäre es der Lauf der Natur und in diese sollte man sich ja bekanntermaßen nicht einmischen.

      Jetzt könnte jemand sagen, aber dann sollte man auch alle Katzen Nachkommen bekommen lassen, das ist der Lauf der Natur. Stimmt, aber dann darf man diese Katzen auch nicht medizinisch versorgen und beschützen.

      Worauf ich eigentlich hinaus will, Rasse hin Rasse her, wenn man Katzenleid veringern möchte, sollte die Rassezucht genauso wie die Vermehrung "einfacher" EHKs vermindert werden. Eine Ausnahme stellt den Schutz einer Rasse, welche durch den Menschen bedroht ist dar.

      Also, ich werde jedenfalls diese Woche mit meiner Mausi zum Arzt gehen und sie von den Hormonplagen befreien lassen. Weiter habe ich mir vorgenommen einen kleinen Betrag monatlich an die Organisation von Tierheimen zu überweisen. Eine anständige Adresse muss ich noch ausfindig machen, weil ich nicht weiß, welcher Verein, Institut, Organisation, Einrichtung... dafür Zuständig ist. Vielleicht kann mir ja jemand eine Adresse nennen?

      Habe hier schon öfters gelesen: wenn man dies, oder das macht, trägt man auch nichts dazu bei, um das Katzenleiden zu veringern. Oder Sätze wie: wenn ich meine Katze kastriere ist den Tieren im Tierheim auch nicht geholfen. Doch!! Auch wenn du für deine geplanten, oder erwartenden Kätzchen einen Abnehmer im Bekanntenkreis hast, ist nicht jedes Problem gelöst! Was ist mit den Nachkommen deiner Nachkommen und deren Nachkommen und deren...
      Wenn ein Kätzchen und wenn es 20 Generationen später ist und von dem Stammbaum deiner Katze abstammt und im Tierheim landet, wäre eine Kastration der bessere Weg gewesen!
      Es ist wie mit allem im Leben, nicht nur an aktuelle Geschehnisse denken, sondern auch an die Zukunft!

      Zum Schluss möchte ich noch sagen, dass falls sich jemand gerne für die Verringerung des Katzenleidens einsetzen möchte, sollte er nach Adressen bzw. "Organisationen" suchen, welche sich gezielt mit diesem Thema beschäftigen. Diese freuen sich wahnsinnig über jede weitere Unterstützung und rücken dem Ziel, dem Leiden ein Ende zu setzen ein Stückchen näher.

      Hatte noch keine Zeit das Forum komplett zu durchsuchen, gibt es hier vielleicht schon eine Sammlung von Adressen von "Hilfsorganisationen"?

      Ansonsten wünsche ich euch allen eine angenehme Woche!
      Tobias

      PS: Gibt es eine Organisation, welche Kastrationen ohne Geld zu verlangen durchführt? Fände ich eine tolle Sache, denn ich kann mir vorstellen, dass die Kosten für manche Tierhalter der Grund ist, eine Kastration zu vermeiden. Falls es so etwas nicht gibt, findet ihr, dass dies sinnvoll, oder realisierbar wäre? Realisierbar mit der Mithilfe von Spender, welchen dasselbe Thema am Herzen liegt und etwas an der Situation ändern wollen sicherlich!!
      Hi Tobias!

      Du meinst 8 Monate, oder? Nicht 8 Wochen? :) :) Also was das zum Thema "Hilfsorganisationen bei Kastrationen" angeht.. Bei uns in der Stadt gibt es einen Katzenschutzverein..bei denen kann sich jeder einen Gutschein für eine Kastration in der Höhe von 50 Euro holen.. Hab ich leider auch erst erfahren, nachdem ich meine Kätzinnen kastrieren lassen hab.. :evil: Der Katzenschutzverein bei uns arbeitet mit einem TA zusammen, und da kann man sich einiges Geld sparen! Find ich eine super Idee..
      Original von Toeb

      Nimmt man 50 seriöse Züchter in Deutschland welche jeweils pro Jahr ca. 8 Nachkommen züchten uns lässt den Nachkommen freien Lauf, ergibt das in 10 Jahren eine Anzahl an Katzen die ebenfalls fast an 80 Millionen heranreicht.

      die rechnung passt nicht, weil kein seriöser züchter so viele katzen pro jahr produziert. im normalfall darf ein hobbyzüchter nur alle 2 jahre mit einer katze einen wurf haben. hinzu kommt, dass die kitten in liebhaber und zuchttiere unterteilt werden. liebhabertiere dürfen sich nicht vermehren. deshalb geht die rechnung so im vergleich zur ekh rechnung nicht auf.
      ausserdem wären nach meiner rechnung 50 züchter á 8 katzen = 400 katzen pro jahr. 400 katzen x 10 jahre = 4000 katzen.
      falls ich mich verrechnet habe, dann bitte ich um einspruch :wink:


      PS: Gibt es eine Organisation, welche Kastrationen ohne Geld zu verlangen durchführt? Fände ich eine tolle Sache, denn ich kann mir vorstellen, dass die Kosten für manche Tierhalter der Grund ist, eine Kastration zu vermeiden. Falls es so etwas nicht gibt, findet ihr, dass dies sinnvoll, oder realisierbar wäre? Realisierbar mit der Mithilfe von Spender, welchen dasselbe Thema am Herzen liegt und etwas an der Situation ändern wollen sicherlich!!

      nein, finde ich nicht. weil damit sich viele leute aus ihrer verantwortung ziehen und es genug nutznießer gibt, die einfach nur nehmen und sich so das leben leicht machen. wenn du dich mal umschaust wie viele menschen nicht ihr tier kastrieren oder impfen lassen, weil das ja geld kostet, dann kannst du dir ausrechnen wie viel man dafür spenden müsste.
      liebhabertiere dürfen sich nicht vermehren.


      Das ist richtig, aber auch da halten sich leider nicht alle dran. Die wenigsten Züchter kontrollieren das oder geben die Tiere nur kastriert ab. Jetzt kann man wieder sagen, dass seriöse Züchter das immer kontrollieren und nur die sog. Vermehrer Schindluder treiben. In den TH sitzen Rassekatzen, Rassemixe und die ganz normale Hauskatzen. In unserem örtl. TH ist wieder alles vertreten. Es geht wieder los... :sad:
      ja, das mit dem seriösen züchter, der schutzverträge erstellt und kontakt zu den käufern hat wäre mein argument gewesen :wink:

      ansonsten muss ich sagen, dass es bei unseren ths mit rassekatzen oder mixen ziemlich schlecht aussieht. nen coonie mix hab ich entdeckt, aber sonst eher massig ekhs... leider. :sad:
      Perser und Norw. Waldkatzen/Mixe sind bei uns mehrmals vertreten, was ich hinsichtlich der Waldkatzen erstaunlich finde. Perser kommen schon mal öfters vor. Jedenfalls ist das alles ziemlich traurig. Anfang des Jahres ging es zumindest bei uns katzetechnisch etwas, aber jetzt sind die Boxen wieder voll und die Kätzchen- und Urlaubszeit kommt erst noch richtig :sad:
      Das mit dem Gutschein finde ich eine tolle Idee.
      Und wie sass meint, dass bei "kostenloser" Kastration eine unüberschaubare Höhe an Kosten durch z.B. Nutznießer entsteht, könnte man vielleicht in den Griff bekommen. Zum einen könnten die Kosten durch einen Gutschein, welcher nur eine gewisse Höhe besitzt eingedämmt werden und eine andere Möglichkeit wäre, dass man z.B. nur einen Gutschein gegen Vorlage eines Hartz IV Bescheids erhält.
      Ist nur ein spontaner Gedanke, aber ich denke wenn man sich lange genug damit beschäftigen würde, könnte man auf eine sinnvolle Lösung kommen. Der Gutschein ist schon ein guter Ansatz.

      Um auf die Zuchtrechnung zurückzukommen. Ich meinte extra, dass wenn man so eine Rechnung anstellt, dann müssen selbe Bedingungen herrschen, sonst vergleicht man Äpfel mit Birnen.
      Bei der 80 Millionen Rechnung wird davon ausgegangen, dass keine Katze kastriert, krank... oder sonst irgendetwas wird und natürlich, dass auch jede weibliche Katze ohne Ausnahme gefunden und gedeckt wird. Es darf keine Katze aufgenommen und zu Hause gehalten werden...

      Ok, wenn Züchter nur 1,5 Katzen pro Jahr züchten dürfen wäre es eine wesentlich geringer Zahl. Aber die "50" als Anzahl für Züchter war auch nur aus der Luft gegriffen. Vielleicht sind es 200?
      Und hier müssen die Katzen auch alle frei gelassen werden, dürfen nicht kastriert werden...

      Dann ist es ein gescheiter Vergleich, bei dem im Endeffekt dasselbe bei rauskommt. Nur ich geb es zu, die ganze Rechnung ist Blödsinn und werden haufenweise z.B. auch im Marketing, Politik... erstellt. Es werden Bedingungen genommen die nicht einmal Ansazweise existieren nur um Zahlen zu beschönigen, vertuschen, oder extrem aussehen zu lassen.

      Das sieht man daran, dass bei der 80 Millionen Rechnung von EINEM Pärchen ausgegangen wird. Jetzt überlege mal wieviel Pärchen es in Deutschland alleine gibt, die mehr oder weniger frei leben und nicht kastriert sind. Dann hätten wir Katzen in Trillionen Höhe nach 10 Jahren.

      A propos, wieviel Züchter gibt es eigentlich? Seriöse und "Unseriöse"?

      Viele liebe Grüße
      Tobias
      Original von Toeb
      Das sieht man daran, dass bei der 80 Millionen Rechnung von EINEM Pärchen ausgegangen wird. Jetzt überlege mal wieviel Pärchen es in Deutschland alleine gibt, die mehr oder weniger frei leben und nicht kastriert sind. Dann hätten wir Katzen in Trillionen Höhe nach 10 Jahren.

      A propos, wieviel Züchter gibt es eigentlich? Seriöse und "Unseriöse"?



      naja, so genau kann man das nicht sagen. es gibt leute, die im verein züchten. das hat aber immer noch nicht viel mit seriosität zu tun, weil es auch x vereine mit x regeln gibt. dann gibt es leute, die wirklich nur das beste für ihre tiere wollen, aber nicht im verein sind. dann gibt es leute die ihre katzen halt alle paar jahre decken lassen, aber weder von krankheiten, noch vom richtigen futter oder von impfungen ahnung haben. und dann gibt es die vermehrer, die quantität statt qualität produzieren. diese tiere sind meist aber sehr krank, weil die haltungs- und paarungsbedigungen schlecht waren.

      aber du kannst dir ja mal dhd24 anschauen. dort siehst du, dass über 200 coonie inserate aufgeben wurden. dazu noch x perser und x bkh inserate. es kommt schon einiges zusammen. du kannst auch beim dekzv.de/ anfragen, wie viele züchter sie genau betreuen. vllt bekommst du auskunft. wie gesagt: repräsentativ ist das ganze nicht, weil es genug leute gibt, die ohne vereine züchten oder decken.

      und zu der trillion katzen :D die rechnung bezieht sowas wie autounfall, vergiftung, krankheiten wie fip, fiv, katzenschnupfen usw., verhungern, tödliche verletzungen nicht mit ein. jede katze könnte gar nicht überleben, weil auch diese tiere irgendwann zu viel wären und das nahrungsangebot zu knapp. deshalb würde sich die population (ohne menschlichen eingriff) normalisieren.
      Also ich sag mal mit dem Gutschein, für Leute, die es nachweisen können, in Ordnung.

      Bloß...schau dich mal hier um. Bei den wenigsten liegts am Geld. Da hör ich "hab ich nicht gewußt, dass sie schon trächtig werden kann" oder "wir hatten es ja vor, sie kastrieren zu lassen", Argumente wie "was ist denn so schlimm daran, wir kriegen sie schon alle los", "ich will selber Kitten haben", teilweise wurde wettgeeifert, bei welcher Katze es wohl "geklappt" hat usw. ich krieg den totalen Hals :evil: Das ist doch keine Kinderspiel!!
      Sagt man was und versucht die Leute aufzuklären, macht man sich mehr als unbeliebt. Wir sind hier die Dauermeckerer und lösen mit unseren Diskussionen nur Verunsicherung aus. Es ist sowieso alles übertrieben, die Tierhilfe kümmert sich schon um die anderen (Danke schön!) und den Kitten, die sie dann abgeben, widerfährt nieeeeemaaals so ein Schicksal wie das der herrenlosen, vor sich hinvegetierenden Katzen, die an Schnupfen und Seuche u. a. krepieren oder jahrelang im Tierheim sitzen bla bla...
      Wobei ich hier in diesem Thread noch kein einziges nachvollziehbares Argument für den Katzennachwuchs (der EHK) gehört habe. Höchstwahrscheinlich haben sie keine, ich vermute eher, dass sie unsere Argumente nicht hören wollen. Wo wir wieder bei der hoffnungslosen Ignoranz wären...
      Was das Thema Zucht betrifft, ganz einfach, ein verantwortungsvoller Züchter sorgt u.a. dafür, dass seine Abgabetiere sich nicht unkontrolliert vermehren können (z.B. durch Frühkastration oder Schutzvertrag), und ein verantwortungsvoller Katzenhalter lässt sein Tier rechtzeitig(d.h. bevor irgendeine Gefahr des Trächtigwerdens besteht) kastrieren. Alles andere ist verantwortungslos, ob Züchter oder nicht. Und wenn sich die "Nachwuchsfreunde" über meine Meinung ärgern, auch recht, deren Meinung regt mich mindestens genauso auf, wenn nicht sogar mehr.
      Wem das Geld natürlich zuviel ist, dass sind die Bauern, die ertränken oder erschlagen sie dann halt, der Rest wird überfahren oder verreckt an Seuche oder Schnupfen. Auch ne Lösung.. :evil:
      Die verschiedenen Organisationen beziehen natürlich Spenden, es werden auch Kastrationsaktionen davon durchgeführt, Futter gekauft und Tierarztkosten ohne Ende müssen beglichen werden. Das dann Leuten geben, die ein Tier haben, aber nichts bezahlen wollen, wäre doch etwas viel verlangt.
      Ich sehe eher die Ignoranz als das eigentliche Problem an, nicht das Geld.

      Liebe Grüße
      Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Das ganze ist schon ein schwieriges Thema. Da sollten wir versuchen höflich und sachlich die Sachlage zu klären und Optionen aufzeigen. Bin mir sicher ihr macht das schon alle. Ich werde mich jetzt auch anschließen.

      Ach ja, ganz vergessen JesseJames. Meine Mausi war acht Wochen alt, als ich sie mit zu mir genommen habe. Ist verhältnismäßig früh, aber sie war schon futterfest, Stubenrein und Tierarztgecheckt.
      Auf meinem Avatar kannst du sie sehen (großes Bild), sie ist super süß und recht zierlich. Sie liebt es, auf den Rücken auf den Arm genommen zu werden und dann von oben (Kinn), über den Bauch bis zwischen die Hinterbeine gekrault zu werden, dabei schläft sie am liebsten ein ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Toeb“ ()

      Damit es nicht heißt, die bösen Gegner der Privatvermehrer würde die Threads der "werdenden" Eltern verfälschen und diese niedermachen, möchte ich diesen Thread noch mal ins Leben rufen.

      Es wird immer davon gesprochen, dass man als Gegner von privater Vermehrung den "Eltern" einen überbrät! Ich kann nur raten, dass man sich mal umschaut wieviele Katzen "in diesem Forum" geboren wurden. Danach sollte man schauen, auf wieviele Leute "losgegangen" wurde und gegebenenfalls: Warum?

      Ich glaube, dass viele Leute hier Mensch und Tier gratulieren können. Aber bitte erklärt mir warum ich applaudieren soll, wenn Menschen noch mehr Katzen in die Welt setzen, meist unter fadenscheinigen Begründungen? Ich wäre froh, wenn mir jemand diesen Punkt erklären könnte, ohne mir zu sagen, dass man sich über jedes neue Leben freuen sollte... Nicht nur in deutschen TH quillen die Käfige über. Ich kann mich über Kastrationsaktionen und vermittelte Kitten und Senioren freuen, aber nicht über Nachwuchs, der aus egoistischen Gründen gezeugt wurde.

      Zudem sollten sich die Leute, die gegen uns "Gegner" wettern, überlegen welchen Ton sie selbst wählen. Ich kann aus gegebenen Anlass nur sagen, dass ich niemanden angekeift habe, dafür jedoch selbst weder ein nettes, noch ein beschwichtigendes, oder gar einsichtiges Wort gehört habe.... Vielmehr ist es so, dass man förmlich merkt, wie sich alle ertappt fühlen, und deswegen in bösen Worten schreiben und einen als Pessimisten und soger Idioten darstellen.

      Ich bin mir im Klaren, dass ich nichts verändere, aber solange es Leute gibt, die Katzen sinnlos vermehren, werde ich nicht mein "Maul" halten können.
      Lieben Gruß Anika samt

      Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern, aber die Katze verschlechtern.
      (Mark Twain)
      meine meinung: ( auch wenn sie viele hier nicht ok finden oder nicht hören wollen )

      Pro Zucht WENN: Der Wurf gewollt ist oder seltene rasse, nur wenn die jungen behalten werden, genug platz da ist, die jungen dann bei nicht rasse kastriert werden ODER schon definitive käufer gefunden haben und ein kaufvertrag schon vorab ( Vorvertrag ) vorhanden ist. Pro wenn Tiere auf mögliche krankheiten untersucht und laut tierarzt gesund.


      Contra Zucht WENN: Unkontrolliert gepaart wird, aus vermeintlichem ,,Geldmangel", aus materiellen Absichten. Wenn gepaart wird, obwohl man nicht weiss wo die jungen hin sollen. Wenn immer wieder gepaart wird und ohnehin schon zuviele katzen ( eltern und junge ) in einem haushalt leben und kein platz für weitere tiere vorhanden ist. Dagegen auch in Messi haushalten, Hobby zuchtvereinen etc. auch dagegen wenn tier laut tierarzt nicht gesund ist ( FiP etc. ) oder zuhause schon parasiten wie flöhe, würmer etc. sind.
      Original von Deathine
      Contra Zucht WENN: Unkontrolliert gepaart wird


      Du greifst da gerade einen Punkt auf den ich aus meinem Mund schon 20000 Mal gehört habe. In deinem Nachwuchs-Thread kriegt man dafür einen drauf. Gut zu wissen......
      Lieben Gruß Anika samt

      Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern, aber die Katze verschlechtern.
      (Mark Twain)