Pro und Kontra zum Katzennachwuchs

      Es geht hier ja nicht ums brauchen! Niemand von uns "braucht" eine Katze!!! (möchte ich behaupten!)
      Lieben Gruß Anika samt

      Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern, aber die Katze verschlechtern.
      (Mark Twain)
      Original von threnody
      Es geht hier ja nicht ums brauchen! Niemand von uns "braucht" eine Katze!!! (möchte ich behaupten!)


      Zum reinen Überleben natürlich nicht, aber ich kann mir ein Leben ohne Katzen nicht vorstellen. Und sie sind für mich eine Bereicherung und mein Herz hängt an diesen Tieren!

      LG minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Stimme Threnody zu...
      Es wird immer nur über Menschen geschimpft, die Kitten bekommen. Es wird darauf hingewiesen, wieviel Not und Elend es gibt, wieviele Katzen ungewollt in TH und in den Tiernothilfen sind, die kein Zuhause finden. Aber keiner kritisiert mal die Züchter, die ja auch quasi immer mehr Nachwuchs produzieren.
      Ich höre dann immer nur, wenn sie gute Argumente vorbringen, die sinnvoll erscheinen, dann ist das ok. Aber wie kann ich dem zustimmen und gleichzeitig andere auf die Massen an Tieren in Tierheimen hinweisen. Denen sagen, holt Euch da eine, bevor Kitten kommen und den Züchter quasi freie Bahn lassen.
      Ebenso finde ich das Argument, dass Züchten ok ist, wenn der Züchter die Verantwortung (in Form von Zeit und Geld) für Kitten und Mutterkatze übernimmt, sehr schwach und haltlos. Erstens stuft es - aus meiner Sicht - das Verhalten von Nichtzüchtern seinen Katzen und seinem Nachwuchs gegenüber sehr ab, weil verallgemeinert diese Aussage in dieser Art und Weise nicht getroffen werden kann, da niemand allgemein beurteilen kann, ob Menschen mit Kittennachwuchs, die keine ausgewiesene Zucht haben, ihrer Für-/Vorsorgepflicht und Verantwortung nachkommen oder nicht. Und leider gibt es auch sehr viele Züchter, die dies nicht tun und aus reiner Profitgier ihre Tiere vermehren. Zweitens ist zwar durch Zeit, Geld und Verwantwortung die Versorgung dieser Katzen - egal ob vom Züchter oder nicht - gesichtert, aber in keinster Weise das Katzenelend allgemein verringert, geschweige denn unterbunden worden. Der Bestand in den Th bleibt weiterhin bestehen. Somit gehen diese Aussage doch eigentlcih am Kern der Sache vorbei.

      Wieviele Modekätzchen, die angeschafft wurden sitzen denn ebenso in Tierheimen? Es sind nicht nur EHKs, die dort drin sind.
      Sicherlich ermöglichen die Zuchten, dass die unterschiedlichen Rassen erhalten bleiben und nicht vom Aussterben bedroht sind, das möchte ich ja niemandem abstreiten. Und auch ich selbst finde manche Rassen wundervoll und bewunderswert und würde es sehr schade finden, wenn man diese Tiere nicht mehr oder nur noch sehr selten sehen würde. Aber wieso werden Zuchten für gut ausgewiesen, im Zusammenhang mit Aufklärungsarbeiten über das unnötige Tierelend, überfüllten TH und die Verhinderung dessen durch Kastrationen sowie diie "unnötige" Vermehrung von Katzen etc.?
      Da sehe ich einen Widerspruch drin.
      In loving Memory: my sweethearts Lea (+12) und Fine (+9)


      Besucht unsere HP und schreibt in unser Gästebuch->nessis-tierwelt.de.tl
      Wir haben jetzt auch eine Userpage

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Nessis-Tierwelt“ ()

      Nur eine kleine Anmerkung:
      Wer eine Rassekatze will, holt sich keine Hauskatze aus dem TH.
      Wenn ich einen Redriever will, hol ich mir keinen Mischling.
      Wobei wir einen Mischlinghund aus den TH haben. :biggrin:
      War nur als Beispiel gedacht.
      Original von Beta
      Nur eine kleine Anmerkung:
      Wer eine Rassekatze will, holt sich keine Hauskatze aus dem TH.
      Wenn ich einen Redriever will, hol ich mir keinen Mischling.
      Wobei wir einen Mischlinghund aus den TH haben. :biggrin:
      War nur als Beispiel gedacht.


      Genau das wollte ich gerade sagen!!! Ich habe mich schon vor Jahren in Maine Coons verliebt! Es sind einfach wundervolle und beeindruckende Tiere... Ich habe seit zwei Jahren zwei Hauskatzen. Nie und nimmer hätte ich mir noch zwei Hauskatzen dazugeholt! Ganz ehrlich!!! NIE! Natürlich gibt es viele Hauskatzen die im Tierheim sitzen und auf ein neues zu Hause warten.. Aber warum sitzen so viele Hauskatzen im Tierheim? Genau darum weil es vielen total egal ist ob die Katze kastriert ist oder eben nicht!

      Mal eine Frage: Wieviele Rassekatzen sitzen im Tierheim? Im Vergleich zu Hauskatzen? Nicht viele, oder????

      Ganz einfach weil sich manche Menschen eine Rassekatze wünschen und das eine wohl überlegte Entscheidung ist! Hauskatzen werden einem doch überall "nachgeschmissen" und da sagen viele: Ach ja, die kleine ist sooooo süß! Die nehmen wir mit! Und dann wird diese Katze groß und ist vielleicht auch noch krank und dann wird sie abgeschoben oder ausgesetzt! Das passiert mit einer Rassekatze eben kaum bis gar nicht. Und deswegen fände ich es eine gute Idee, wenn es auch für Hauskatzen (EKHs - genau genommen sind das auch Rassekatzen) ein Schutzvertrag geben würde. Einfach weil die Leute es sich dann zweimal überlegen ob sie sich für 100 Euro die Katze holen oder doch lieber ein neues PlayStation-Spiel!!! Im Tierheim kostet eine Katze auch Geld!!!! Kein TH gibt eine Katze für Lau raus!!!! Die zeigen auch Verantwortung? Warum dann nicht die anderen "Vermehrer"?

      Wenn jetzt jemand wirklich sagt, dass er so viele Leute in der Bekanntschaft hat die alle ein Kitten nehmen würden, dann ist das noch halbwegs OK. Aber selbst die könnten von anderen Leuten ein Kitten holen... Wisst ihr denn worauf ich raus will? Ihr geht hier auf Züchter los.. Bevor jetzt der Vorwurf kommt: Ich bin KEIN Züchter! Aber wenn ihr geplant einen Kater auf ne Katze setzt, DANN SEIHT IHR IM SINNE DES GESETZES AUCH ZÜCHTER!!!!! Das ist das geplante Verpaaren zweier Tiere!!!!

      Liebe Grüße

      Jessica

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „JesseJames“ ()

      Ich seh das genauso wie du Jessica.
      Leider ist es so dass Leute sich eher überlegen eine Katze zu holen, wenn sie teuer ist, als wenn man sie geschenkt bekommt. Das liegt in der Natur des Menschen.
      Bei einem Pulli ist es genauso.Kostet er nur 5 Eur nimmt man ihn mit, wenn man ihn auch nicht anzieht. Kostet er 100 Euro überlegt man es sich sehr genau.

      Ich habe auch schon in TH nach MC´s geschaut, aber keine gefunden. Damals, als ich meine erste haben wollte. :biggrin:

      Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich es unnötig finde, dass Hauskatzen Würfe bekommen. Weil es davon wirklich genug gibt. Leider.
      Aber wie gesagt, wenn jemand das gerne 1x möchte und die Kitten behält oder bei guten Freunden unterbringt, dann soll es so sein.
      Ich persönlich finde Rassezüchtung OK, weil ich denke seriöse Züchter kümmern sich gut um die Katzen und Dosis und lassen auch nur werfen, wenn es eine gute Nachfrage gibt, d.h. wenn es eine gute Vermittlungschance gibt. Natürlich gibt es genug EKHs, aber für viele Menschen spielt die Rasse bzw. deren Charakter und Aussehen eine große Rolle und daran kann ich nicht schlechtes finden, wenn man bereit ist den entsprechenden Preis zu zahlen und nicht um zu sparen zu irgendeiner Hintehofzucht mit kleinen Verschlägen etc. zu gehen.

      Zu unfreiwilligen Schwangerschaften kann ich nur sagen, ohne jemanden beleidigen zu wollen, das ist meist Dummheit.

      Gewollte Einmalwürfe kann ich irgendwie schon verstehen, aber es ist wirklich gerade bei EKHs nicht sinnvoll und man tut der Katze auch keine Gefallen, weil dieses Denken ist menschlich und nicht tierisch.

      Von wegen natürlich, was ist schon heutzutage noch natürlich, es gibt keine wirklichen natürlichen Feinde mehr und wir schon gesagt wurde, wenn hier z.B. (aktuelles Beispiel) jemand sagt ne freilaufende Katze (Bauernhoffskatze) wird nicht medizinisch versorgt, dann regt sich jeder extrem auf, aber das ist nunmal die Darvinsche Theorie nur der Stärkste überlebt und wenn die Katze die Krankheit nicht selbst überlebt, dann wird die Zahl der Katzen eben dezimiert. Ich persönlich möchte natürlich auch, dass diese Katze medizinisch versorgt wird, aber dann muss man auch für Kastrationen sorgen, auch wenn das die "natürlich" Vermehrung verhindert.

      Es sitzen wirklich zu viele "normale" Katzen, die vllt. alle sehr lieb sind und irgendwann man gezeugt wurden, weil ihre Eltern ja auch soooo lieb sind, im TH und da muss ich nicht mal die ungewollten Kitten und erwachsenen Tiere erwähnen. Schon alleine die erwachsenen Tiere, die für ihre Kinderjahre ein schönes zu Hause hatten, weil da waren sie ja sooooo niedlich und kaum sind sie erwachsen, sind sie nicht mehr so niedlich (auch wenn ich erwachsene Katzen genauso lieb und treu einschätze und finde). Unsere beiden Süßen sind auch ausm TH und deshalb kastriert, aber auch wenn sie es nicht gewesen wären, hätten wir sie kastrieren lassen. Wir erfreuen uns jetzt an ihnen, dafür brauchen wir keine Kinder, die dann ja auch sooo niedlich, lieb und schmusig wie die beiden sind (was auch total bescheuert ist). Ich gebe zu wir wollten eigentlich auch erst Kitten, haben uns dann aber zu einem Besuch im TH überreden lassen und uns einfach verliebt.

      So das ist meine Meinung, möge man sie nun hören wollen oder nicht.

      Tschööööööö
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Es sagt ja auch keiner, dass kein Züchter mehr züchten darf oder soll. Und wenn jemand unbedingt eine spezielle Katze (Rasse) haben möchte, dann soll er das ja. Mir ging es ja eben nur generell um die Aussage, zu den Nachwüchsen, da ja die meiste Kritik immer nur auf die "Nichtzüchter" fällt.

      Aber ich stimme Euch auch zu, dass die Abgabe der Kitten gegen Schutzgebühren bzw. höhere Schutzgebühren erfolgen sollte.
      Wenn ich eine Katze möchte, dann gebe ich das Geld gerne aus und dann ist es mir auch egal. Wenn ich mir schon Gedanken darüber mache, dass mir z. B. 100 Euro für ne EHK zu teuer ist, dann sind mir evtl. auch Kosten für TA usw. zu teuer. Dadurch wird die Spreu vom Weizen getrennt und es sist dann besser, wenn solche "Knauserer" kein Tier halten.
      Ich habe es bei meine Tieren, die ich aus dem TH oder der Tiernothilfe habe, z. B. so gemacht, dass ich statt die geforderten 40€ für die Impfung einfach 100€ bezahlt habe. Denn mit diesem Geld wird ja den anderen Tieren, die nicht vermittelt wurden, wiederum geholfen wird. Mir war das in dem Moment um das Geld egal...Ich habe meiner neuen Miezi geholfen und den anderen auch. (Und das soll jetzt kein Eigenlob sein, für das Beifall geklatscht werden soll.)
      In loving Memory: my sweethearts Lea (+12) und Fine (+9)


      Besucht unsere HP und schreibt in unser Gästebuch->nessis-tierwelt.de.tl
      Wir haben jetzt auch eine Userpage
      Es gibt viel zu viele Menschen, die ständig mit hocherhobenen Zeigefinger umherlaufen!! Zu sagen, dass es zu viele ungewollte Katzen gibt, scheint einfach! Aber was tut denn jeder einzelne??? (Ausnahmen mag es geben!)


      Ich kann mit bestem Gewissen sagen, dass ich im Rahmen meiner Möglichkeiten versuche, die Welt etwas besser zu machen.

      Ich bin von der Sorte, die nach einem TH-Besuch traurig ist. Daher könnte ich dort auch nicht arbeiten. Wenn man in die traurigen Augen blickt, die sagen - nimm mich mit - und stecken noch die Pfoten durch die Gitterstäbe, dann bleibt mir persönlich die Luft weg. Es stand für mich daher völlig ausser Frage, woher ich eine Katze bekomme.

      Denjenigen, der das gesehen hat und dann nicht frühzeitig kastriert, verstehe ich einfach nicht.

      LG
      Sandra
      Mir kommt da gerade so ein Einfall.. Es kommt ja auf den TA und die Region an wieviel eine (bzw. ja zwei) Impfungen und Entwurmung kostet.. Was ist wenn man den Leuten die bei (ich sag jetzt mal "mir) eine Katze für 100 Euro holen und ich sage ich hatte aber nur 70 Euro an TA-Kosten, dass das übrige Geld dann an das örtliche Tierheim geht oder so. Weil wahrscheinlich viele "Katzenliebhaber" sagen: Ich will mich ja nicht daran bereichern!
      Prima Idee, so würde ich das ganze auch handhaben, wenn ich als Privatperson eine Katze abgeben würde und dann dem neuen Besitzer eine Spendenquittung ausgestellt von der jeweiligen Orga zukommen lassen.

      Wär ich vollkommen dafür...ohne Frage oder Widerworte...
      In loving Memory: my sweethearts Lea (+12) und Fine (+9)


      Besucht unsere HP und schreibt in unser Gästebuch->nessis-tierwelt.de.tl
      Wir haben jetzt auch eine Userpage
      Das größte Elend - und das kann wohl niemand abstreiten - entsteht dadurch, dass viele ihre Katzen unkastriert draussen herumrennen lassen. Und der Bestand in den Tierheimen bleibt so gut wie bestehen, weil man Kitten auch bequemer ( Supermarktzettel, Zeitungsanzeigen) bekommen kann. Oder die "Bescherung" gleich dem TH vor die Tür gesetzt wird. Und da können manche 10xmal beteuern, dass sie es nicht so machen, du bist dir im klaren, dass das nur ein Tropfen auf den heißen Stein ist. Weil der Rest einfach so weiter macht wie vorher. Und sie dann auch noch verantwortungslos und leichtsinnig vermittelt.
      Und ich habe auf dem Land schon viele Würfe gesehen, dass das total niedlich und goldig ist, streitet ja keiner ab - ich habe aber auch gesehen, wieviele davon groß geworden sind...fast keine.
      O.K., als Stadtmensch bekommt man das nicht so mit, aber von Übertreiben kann bei den verschiedenen Tierschutzorganisationen nicht die Rede sein. Ich nehme doch mal stark an, dass ihr wisst, wieviele Nachkommen eine Katze in ihrem Leben bekommen kann...wenn nicht

      Nimmt man an, ein Katzenpaar bekommt im Jahr


      zweimal Nachwuchs und jeweils 2,8 Kätzchen pro


      Wurf überleben, dann ergibt das in 10 Jahren über


      80 MILLIONEN Kätzchen

      Soviel lässt sich dann auf die Züchter auch nicht abschieben! Wobei ich für die keine Partei ergreife.

      und dann noch lapitare Aussagen, jaja, die Nothilfe kümmert sich schon drum??? Sehr bequem auf jeden Fall.

      Und das ist keine "Drohung" oder Herumlaufen mit erhobenem Finger, dass ist einfach nur die Wahrheit. Mal abgesehen davon, dass ihr die Arbeit nicht am Hals habt....

      Bitte mal alle "Liebhaber", dass zu bedenken. Die Einfälle sind sehr gut und auch richtig, und ich würde mich freuen, wenn mehr Leute ihre Kitten so abgeben würden. Trotzdem ist die rechtzeitige Kastration der bessere Weg!

      LG minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Original von Sandra81
      Ich kann mit bestem Gewissen sagen, dass ich im Rahmen meiner Möglichkeiten versuche, die Welt etwas besser zu machen.

      exakt. und durch schweigen oder wegschauen werde ich niemals irgendetwas ändern können. wenn ich niemals in ein th gehe, weil ich mitleid mit den tieren dort habe, dann verschließe ich die augen. wer einmal zu kittenzeiten im th gearbeitet hat, wird seine tiere kastrieren. vor allem, wenn man mal ein kitten vor sich hatte, das beide augen wegen katzenseuche verloren hat. diese tiere nehmen normalerweise die menschen nicht. die meisten würden sie sofort einschläfern. wenn man diese ganzen kleinen verschnupfen wesen sieht, wo eiter aus nase und augen quellen, weil die natur ja ihren lauf genommen hat.


      Ich bin von der Sorte, die nach einem TH-Besuch traurig ist. Daher könnte ich dort auch nicht arbeiten. Wenn man in die traurigen Augen blickt, die sagen - nimm mich mit - und stecken noch die Pfoten durch die Gitterstäbe, dann bleibt mir persönlich die Luft weg. Es stand für mich daher völlig ausser Frage, woher ich eine Katze bekomme.

      Denjenigen, der das gesehen hat und dann nicht frühzeitig kastriert, verstehe ich einfach nicht.

      ja, es ist hart, wenn man in einem th arbeitet. es ist hart, wenn man im katzenzimmer sitzt mit x katzen. viele verängstigt, viele einfach nur liebebedürftig. diese ganzen kleinen persönlichkeiten sitzen da, weil eben nicht kastriert wurde. und diese tiere sind hauptsächlich ekhs. rassekatzen sitzen selten lange im th, warum auch ?! man kann sie ja vorzeigen und sich damit rühmen etwas gutes getan zu haben...

      aber sowas kann man niemals verstehen, wenn man nicht länger im th war und mitgeholfen hat. wenn man nicht die dummheit von vielen menschen mitbekommen hat, die sich hinstellen und meinen "die kitten kosten ja geld. das wusste ich vorher nicht. kümmern sie sich darum, dafür gibt es ja th."
      leute, die 6 wochen alte tiere aus dem ausland über die grenze schmuggeln wollen (ohne mama versteht sich, die ist ja nicht mehr süß), erwischt werden und keine lust auf die umstände haben. dann muss sich der tierschutz darum kümmern. inkl. entwurmung, impfung, fiv/felv tests, kosten für quarantäne beim zoll. wenn man diese dummheit mal live erlebt hat, dann sieht man tierschutz mit anderen augen. wenn man familien vor den käfigen sieht, die sich die tiere wie im zoo anschauen und dann dies und das nicht toll genug finden ("die will ich nicht, die ist schwarz. die hat grüne augen, ich will blaue"), dann wird man zu recht sauer.

      und jeder mensch, der eine ekh einen wurf produzieren lässt, trägt genau zu diesem zustand bei. die rassekatzen sitzen nicht zu hauf in den heimen. und sie werden es auch nicht tun, wenn sie von einem seriösen züchter kommen, der einen vertrag gemacht hat. das ist nämlich sinn und zweck von verträgen - die auch einige leute von sich aus schon anfertigen, selbst wenn es kein rassetier ist.

      die ekh ist in unserer gesellschaft einfach nichts besonderes und deshalb wird sie auch genau so behandelt. wie wegwerfware. wenn ich das verhindern will, dann produziere ich nicht mehr davon.

      und nochmal - weil das hier anscheinend nicht verstanden wird - es geht um seriöse zucht von rassekatzen und nicht die übliche dhd24 vermehrung. denn genau diese leute kümmern sich einen dreck um ihre tiere. und dennoch gibt es genug käufer, weil man überall sparen will. kann man sich ungefähr wie mit gefälschten marken vorstellen. wie lange hat man schon spaß an einer gefälschten rolex ?! :whistle:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gast3208“ ()

      ich für meinen Teil würde behaupten, dass wir uns einig sind, dass Freigänger natürlich kastriert gehören! Es war auch nie mein Ansinnen Züchter zu verurteilen! Ich bin selbst Freund der Orientalen! Wir haben uns allerdings bewusst für Tiere aus dem Tierschutz entschieden! Und da gibt es schon einige Rasse-Mixe, die man als "Nicht-Züchter" nicht unterscheiden kann.

      und ich glaube auch, dass genug Leute hier etwas für den TS tun!
      Lieben Gruß Anika samt

      Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern, aber die Katze verschlechtern.
      (Mark Twain)
      Leider wird es immer Menschen geben, die die Augen verschließen und sich erst gar nicht trauen überhaupt in ein TH zu gehen. Nach meinem ersten TH-Besuch habe ich bitterlich geweint, weil ich die Menschen einfach nicht verstehe. (Die Urlaubssaison hatte gerade begonnen) Nicht nur die Würfe, sondern auch die alten und kranken Tiere, die abgeschoben worden sind, gingen mir ans Herz.

      Daher plädiere ich für die Kastration und die bewusste und überlegte Anschaffung eines Tieres. Dies am besten aus dem TH.

      LG
      Sandra
      Original von threnody
      Und da gibt es schon einige Rasse-Mixe, die man als "Nicht-Züchter" nicht unterscheiden kann.


      das ist aber auch ein punkt, wo man super schnell geld machen kann. wenn du kitten ohne papiere verkaufst kannst du ja alles mögliche als elterntiere angeben. perser kann man super mit coonies verpaaren. die kleinen kannst du dann als coonies verkaufen, nimmst pro tier 300 euro und gut ist.

      das problem ist auch: die wenigsten leute kennen sich mit den ganzen rassen aus. ich definitiv auch nicht, nur die hauptrassen und ein paar extra farbschläge, die nochmal eine sonderrasse geworden sind. einen norweger von einem coonie könnte ich absolut nicht unterscheiden - die sehen für mich identisch aus. reinrassige coonies sehen teilweise auch sehr seltsam aus (z.b. wenn sie dieses riesen kinn haben).

      aber für rassemixe gilt das gleiche wie für die anderen würfe. :wink:

      Original von Sandra81
      Leider wird es immer Menschen geben, die die Augen verschließen und sich erst gar nicht trauen überhaupt in ein TH zu gehen. Nach meinem ersten TH-Besuch habe ich bitterlich geweint, weil ich die Menschen einfach nicht verstehe. (Die Urlaubssaison hatte gerade begonnen) Nicht nur die Würfe, sondern auch die alten und kranken Tiere, die abgeschoben worden sind, gingen mir ans Herz.

      das ist absolut normal, wenn du noch nicht komplett abgestumpft bist und tiere nicht als ding betrachtest.
      Hallo

      Ich habe zwar selber einen (heute 5 Wochen alten) Wurf zu Hause rumtigern aber er war nicht gewollt.

      Wir hatten uns gesagt das wir im FEb zur Kastra gehen wollten aber naja das wurd verschoben auf diesen oder nächsten Monat.

      Meine (eigentlichen) drei Katzen sind alle von der Straße. Möppelchen und Zicke (die ja leider nach 14 Tagen bei uns gestorben ist) sind Wild Katzen von ausgesetzen Katzen. Ihnen ging es schlecht und Möppelchen hat es geschafft, mit viel Geduld und Liebe

      Tiger kommt von einem Bauernhof denen es sche.... egal war was mit denen ist. Wenn eins Überfahren wurde. Egal. Ein Kater und drei Katzen und keine Kastriert. So kamen sie dann auf 14 Kitten.

      Für meine beiden habe ich schon jemanden der sich sofort in die verliebt hat
      Die Rasselbande und Ihre Dosis
      Benny (Hund), Möppelchen, Tiger, Hunny und Bunny, ca. 40 Fische, Dosis: Ela und Benny
      Original von threnody
      ich für meinen Teil würde behaupten, dass wir uns einig sind, dass Freigänger natürlich kastriert gehören!


      Nicht nur Freigänger, alle. Die Kater wegen dem Markieren und die Katzen wegen drohenden gesundheitlichen Schäden ( Dauerrolligkeit, Gesäugetumore). Und unkastrierte Tiere einfach nur einzusperren ist Tierquälerei.
      Sind übrigens schon einige ausgebüxt und kamen nicht "alleine" zurück....Reaktion: "Wie konnte das denn passieren.." :doh:
      Deswegen bei allen rechtzeitige Kastration!

      LG minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg