Der Wunsch nach einer Katze... aber ist es sinnvoll?

      Der Wunsch nach einer Katze... aber ist es sinnvoll?

      Hallo zusammen,

      erst einmal bin ich sehr froh das Forum hier gefunden zu haben. Mein bisheriger Eindruck ist, dass sich hier besonders viele nette Menschen aufhalten. :)

      Jetzt zu mir. Ich bin berufstätig und bin täglich von 8:30 Uhr bis ca. 17:30 Uhr ausser Haus. Ansonsten halte ich mich die meiste Zeit in der Wohnung auf (ca. 1 Abend in der Woche mit Freunden unterwegs). Meine Wohnung hat 50qm und keinen Balkon. Da ich eine Wochenendbeziehung habe, bin ich jedes dritte/vierte Wochenende bei meiner Freundin zu Besuch.

      Schon seit ich klein war fand ich Katzen sehr faszinierende Tiere. Ich wollte immer schon mindestens einem dieser Tiere ein tolles Zuhause bieten. Da ich früher sehr viel unterwegs war, oft den Beruf gewechselt hatte und generell kein stetiges Leben führte, kam für mich eine Katze auf keinen Fall in Frage.

      Nachdem mein Leben jetzt geregeltere Bahnen geht, denke ich derzeit wieder über das Thema nach. Ich würde so gern die Gesellschaft einer Katze geniessen und mich um sie kümmern...

      Nun möchte ich aber auf keinen Fall, dass sich die Katze bei mir nicht wohlfühlt. Auch habe ich keine Erfahrung mit der Aufzucht, Pflege und den Anforderungen einer Katze. Bedenken macht mir zum einen, dass ich unter der Woche tagsüber nicht zu Hause bin, und die Tatsache dass meine Wohnung nur 50qm hat.

      Daher würde ich mich sehr über Feedback von Euch freuen.

      Macht eine Katze bei meinen Beschreibungen Sinn?

      Sollten es 2 Katzen sein? Reicht ihnen der Platz?

      Ist es für die Katzen negativ wenn ich tagsüber nicht da bin unter der Woche?

      Wenn ich ein Wochenende nicht da bin, kann die die Katze(n) dann einfach mitnehmen? Oder sollte man sowas nicht zun?

      Gibt es bestimmte Arten, die sich besonders für die Konstellation empfehlen?

      Sollte ich eine ältere Katze nehmen? Gewöhnt sich diese auch an mich? (Habe etwas Angst, dass keine Beziehung entsteht und sie sich nicht mal streicheln lässt :( )

      Vielen Dank schonmal für Eure Antworten + viele Grüße,
      Felias

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Felias“ ()

      warum sollte du dir keine katze holen!

      Wohnung langt von der größe her und katzen können sich sehr gut alleine versorgen ( ist ja nicht so wie ein hund der alle paar stunden raus muss) .

      Jeder ist in irgendeiner form ( wenn nicht arbeitslos) durch die arbeit tagsüber außer haus!

      Je nach dem ob du nen lieben nachbarn hast der die katze vorsorgen könnte würde ich das spontan entscheiden ob du sie / ihn mitnimmst


      Lieben gruß Cani

      RE: Der Wunsch nach einer Katze... aber ist es sinnvoll?

      Original von Felias
      Hallo zusammen,

      erst einmal bin ich sehr froh das Forum hier gefunden zu haben. Mein bisheriger Eindruck ist, dass sich hier besonders viele nette Menschen aufhalten. :)

      jeder kann sich mal irren :D :wink:

      ich geh einfach mal alles durch, was du geschrieben hast.


      Macht eine Katze bei meinen Beschreibungen Sinn?

      im großen und ganzen schon. es spricht schon mal für dich, dass du dir nicht einfach die tiere geholt hast.


      Sollten es 2 Katzen sein? Reicht ihnen der Platz?

      für wohnungshaltung empfehle ich immer 2 katzen, einfach weil es dem tier gegenüber fair ist. als mensch will man ja auch nicht für den rest seines lebens isoliert sein. und wichtig ist einfach: kein mensch kann eine katze ersetzen. die frage ist: möchtest du kitten ? oder ist ein älteres päarchen auch ok für dich ? kitten brauchen am anfang viel aufmerksamkeit. es kann einiges zu bruch gehen. und man sieht ziemlich zerkratzt aus :whistle:
      "ältere" (also über 8 monate) tiere sind da etwas leichter zu handeln. sie haben zwar immer noch dummheiten im kopf, aber nicht mehr so extrem wie kitten - meistens zumindest. eine garantie hat man nie.

      wichtig ist einfach nur, dass die tiere genug kratz und rückzugsmöglichkeiten bekommen. (ganz einfache mittel wie decke über sessel, kartons mit löchern aufstellen, über wäschekörbe tücher legen, sowas in der art)


      Ist es für die Katzen negativ wenn ich tagsüber nicht da bin unter der Woche?

      wenn die tiere zu zweit sind, dann nicht. sie haben ja dann genug beschäftigung und schlafen werden sie eh die meiste zeit. der vorteil an katzen :wink:


      Wenn ich ein Wochenende nicht da bin, kann die die Katze(n) dann einfach mitnehmen? Oder sollte man sowas nicht zun?

      wenn du 2 katzen hast, dann würde ich es nicht tun. ein we schaffen die katzen locker, wenn genug futter und wasser da ist und mind. ein 2. klo aufgestellt wurde. vllt auch jmd der mal vorbei kommt, das klo reinigt. aber 2 tage schaffen die tiere auch ohne dich.


      Gibt es bestimmte Arten, die sich besonders für die Konstellation empfehlen?

      meinst du damit rassen ? die frage ist: möchtest du eine rassekatze ? wenn ja: dann hol dir welche, aber sei dir darüber im klaren, dass sie etwas bis sehr teurer sind als ekhs. es ist nichts verwerfliches sich ein rassetier zu holen. sei dir darüber im klaren, dass man den charakter von einer katze nicht an der rasse fest machen kann - die tollsten charakter müssen nicht "wunderschön" sein (alles auslegungssache). aber dazu müsste man dann nochmal extra ein thema aufmachen :wink:

      ansonsten würde ich tiere empfehlen, die wirklich nur das wohnungsleben kennen und keine ahnung von freigang hat (auch keine bauernhofkatzen). was man nicht kennt, vermisst man nicht. die konstellation katze kater und kater kater funktioniert ganz gut. am besten aus einem wurf.

      wenn es kitten werden sollen, dann nicht vor der 12. woche holen, weil erst dann die sozialisation soweit erstmal fertig ist und die kitten auch von der mutter entwöhnt sind. zu früh geholte kitten können einige probleme machen. aber da findest du im forum auch beiträge dazu.

      die frage wäre noch:
      deine frau hat keine allergie ? solltet ihr zusammen ziehen, wäre das ein häufiger grund zur abgabe der tiere.
      natürlich weiß man nie was kommt, aber die tiere sollten nicht nur haustiere werden, sondern familienmitglieder :wink:
      und ansonsten würde ich vllt noch das finanzielle durchgehen. gerade kitten brauchen in der anfangszeit sehr viel geld.

      das müsste soweit alles gewesen sein.
      Hallo Felias,

      im Grunde ist meine Situation genau wie Deine :smile:

      Ich arbeite von 7.30 bis 16/16.30 in der Woche und habe auch eine WE-Beziehung. Bin also jedes 2. WE nicht daheim. Meine Mutter kümmert sich in dieser Zeit um meine beiden Lümmel :wink: Mit dem Mitnehmen würde ich mir überlegen, denn Katzen sind ja Gewohnheitstiere und haben es lieber, wenn sie in der gewohnten Umgebung bleiben können und dort verpflegt werden (gibt aber auch sicher Ausnahmen).

      Und meine Wohnung ist auch "nur" 50qm groß. Habe 2 große Kratzbäume stehen (einen im Wohnzimmer, einen im Schlafzimmer) und noch einen kleinen (auch im Schlafzimmer). Wenn sie also genug Kratz- und Schlafmöglichkeiten haben und Orte, an denen sie sich zurückziehen können, ist diese Wohnungsgröße echt kein Problem :zustimm:

      An Deiner Stelle würde ich mich im Tierheim umschauen, ob Du vielleicht ein Geschwisterpärchen bekommen kannst. Das gibt es relativ häufig, denke ich :think:

      Fazit: Zuwachs sollte demnach nichts im Wege stehen :hug:
      Tammy +26.12.06 "...es ist vorbei - die Liebe bleibt..."
      Hallo Felias!
      ich würde deinem Katzenwunsch auch zustimmen. Allerdings würde ich auch zwei Katzen nehmen. Eiine allein langweilt sich nur, macht dann vielleicht Unsinn wenn sie lang allein ist. Am besten wäre ein Geschwisterpaar so wie bei mir oder zwei, die sich schon kennen und verstehen. Da hast du eine sehr große Chance, dass beide sich gut verstehen. Du kannst ruhigen Gewissens wegfahren oder arbeiten gehen. Da du allerdings "nur" 50 qm hast ist ein großer Kratzbaum wichtig. Zwei Katzen brauchen viel Platz, weil sie auch gern durch die Bude jagen. Vielleicht findest du ja ein älteres Paar im TH, was nur zusammen abgegeben wird? Meine beiden sind 8 Monate jung und noch total wild :D!

      Viel Glück und berichte mal!
      Nicole mit Phoebe und Lilly :hug:
      "Schon die kleinste Katze ist ein Meisterwerk" Leonardo da Vinci

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „souriceau24“ ()

      vielen Dank für Eure Antworten!

      Das klingt ja besser als ich es mir erhofft habe *freu* :wink:

      Ob Kitten oder nicht ist mir eigentlich relativ egal. Klar haben die etwas ganz besonders Süßes an sich, aber dann sollte ich mir wohl erstmal 4 Wochen Urlaub nehmen ;)

      Meine einzige Sorge ist es, dass ein älteres Pärchen mich nicht so recht aktzepieren will, weil ich eben neu in ihrem Leben bin. Wie ist das denn bei Katzen generell? Können die sich an jemand neues so gut gewöhnen, wie es ein Kitten tun würde welches man von Anfang an hat?

      Das sie 2 Tage alleine überstehen freut mich natürlich besonders, das hätte ich nicht erwartet.

      Was mir gerade einfällt... ich habe eine Leinwand zum Fernsehen, Filme schauen und ab und zu etwas mit der Konsole zu spielen. Ich könnte mir jetzt vorstellen, dass die kleinen Wilden sofort auf Bild-Jagdt gehen und bei einem Fußballspiel den Ball jagen (und das mit gezückten Krallen). Hat da jemand von Euch schon Erfahrung mit gemacht? :D

      Gibt es kostentechnisch irgendeine Hausnummer, mit der man bei 2 non-Kitten so rechnen kann? Ich möchte ihnen auf jeden Fall gutes Futter geben.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Felias“ ()

      so ungefähre kosten:

      einmalige kosten:
      klos (bei größeren tieren sind auch größere klos sinnvoll) 9,99 - 25 euro
      kratzbaum - wenn stabil (bei größeren tieren ist das sehr sinnvoll :D ) 150 euro bis unendlich (hier kann man aber auch kreativ sein und einfach ein paar balken und verschrauben)
      näpfe - ca 5 euro (futter-/ wasserspender kosten so um die 8 euro. fände ich auch in deinem fall sinnvoller)
      2 transportboxen - ca 40 euro (kann man gleich noch in der wohnung als versteck aufstellen)

      monatliche kosten:
      futter - wenn hochwertig (viel fleisch, wenig oder kein getreide) dann pro kg um die 3 euro aufwärts. das futter hält aber auch länger, die katzen geben kleinere häufchen ab und die kosten sind geringer (weil: weniger streuverbauch, weniger futter muss gefressen werden)
      streu - von 3 euro im monat (cats best öko plus) bis 9,99 ist alles dabei.

      spielzeug kann man massig kaufen, aber kreativität zahlt sich auch hier aus. ein stück schnur gefällt vielen katzen um längen besser als ein teuer gekauftes spielzeug.

      zum thema leinwand:
      wir haben ne 150 x 210 leinwand. die katzen sind bis jetzt noch nicht auf die idee gekommen irgendwas zu fangen. allerdings haben sie das wort "nein" auch kennen gelernt. :wink:

      das sich ältere tiere nicht mehr an dich gewöhnen stimmt aber absolut nicht. es kommt nur darauf an wie intensiv du dich mit den tieren beschäftigst. auch bei kitten hast du keine garantie, dass sie dich lieben und ständig auf deinem schoß sitzen.

      hast du schon katzen im ausblick oder ist es bis jetzt wirklich nur eine idee ? es gibt nämlich die forenregel, dass wir ganz viele fotos sehen wollen - so als gegenleistung für die freundliche beratung :whistle: :D :wink:
      Hallo Felias!

      Eigentlich brauch ich ja gar nichts mehr zu sagen. Meine Mitforis haben ihren "Job" ja schon super gemacht! :lol: :lol:
      Also ich bin auch absolut für zwei Katzen.. Hmmh, ob Kitten oder schon erwachsene.. Ich würd einfach sagen: Nimm "das" so wie es sich ergibt! Es kommt doch eh meistens anders als man denkt.. Ich hab meine zwei Mädels mit 11 Wochen geholt und ich hab jeden Abend nachdem ich nach Hause gekommen bin lange mit ihnen gespielt etc. Sie haben mir noch nichts kaputt gemacht. Wirklich ungelogen! Sogar meine Vorhänge lassen sie in ruhe! :) Bin ja schon gespannt wenn meine zwei Jungs Freddie und James einziehen.. Da ists dann bestimmt komplett anders! :) Aber ich werde euch dann berichten! :)

      @Sass: Natürlich mit mega vielen Fotos! :)

      Also nochmal zum eigentlichen Thema (ich schweif so gern ab):
      Kitten haben den Vorteil, dass sie natürlich süß sind, dass sie eine tolle Bindung mit dir aufbauen, dass du sie so "erziehen" kannst wie du möchtest. Das heißt Wohnungskatze etc. Auch kennst du das vorherige Leben der Kitten und kannst sagen, dass sie keine schlechten Erfahrungen gemacht haben.. Nachteil Kitten: Sie sind natürlich verspielter, können in ihrem Übermut auch mal was kaputt machen oder dich im Spiel kratzen..

      Vorteil ältere Katzen: Nummer eins natürlich: Du tust den Miezen was gutes und gibst ihn ein gutes neues zu Hause was sie vorher wahrscheinlich nicht hatten. Ältere Tiere sind nicht mehr so aufgedreht und schon etwas ruhiger. Nachteil: Du kennst die Vorgeschichte nicht unbedingt und wenn die Katzen viele schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht haben, dann braucht es natürlich länger, bis die Katze dir vertraut. Aber nach einer gewissen Zeit wird die Bindung genauso sein wie bei Kitten.. Auch hier kommt es auf den Charakter an denke ich.. Es gibt Katzen, die von Haus aus keine so großen Schmuser sind.. Man muss einfach die Katzen so nehmen wie sie sind, dann gibts auch keine Probleme im Zusammenleben...

      Zu deiner Frage ob die sich trotzdem streicheln lassen: Natürlich! Nur braucht es halt wie schon gesagt vielleicht ein bisschen länger und du musst etwas geduldiger sein. Aber da du ja auch totaler Katzenliebhaber bist, denke ich, dass das ja kein Problem sein wird. Ich an deiner Stelle würde auch bei älteren Katzen 1-2 Wochen Urlaub nehmen. Damit sie sich an dich gewöhnen!

      Ich hab bisher immer die Beobachtung gemacht, dass sich Katzen schneller einleben als wir denken. Meine Kollegin hat letztes Jahr eine 5 Jahre alte Katze aus der Zeitung zu sich geholt und sich auch fürchterliche Gedanken vorher gemacht. Und die Katze kam dann, hat sich auf die Coach gefletzt und sie gleich für sich beschlagnamt. Wenn eine Katze sich wohl fühlt, das heißt, dass viele Plätzchen für sie da sind wie Kratzbaum, Spielzeug etc. dann ist das denke ich überhaupt kein Problem.

      Wegen der Größe von der Wohnung: Wir vergessen immer, dass Katzen auch gern die Raumhöhe nutzen.. Das heißt, dass die Wohnung für Katzen gleich viel größer ist. Du kannst ja einen Deckenhohen Kratzbaum kaufen oder basteln und noch ein paar erhöhte Plätzchen. Das lieben Katzen..von oben auf ihr "Personal" zu schauen! :D :D

      Noch ein Tipp für den Kratzbaum: Unbedingt so aufstellen, dass deine Katzen von dort ausm Fenster sehen.. Katzen sind ja ständig wachsam und wollen immer wissen, was um sie rum so geschieht.. Wenn der Kratzbaum nur in einer dunklen Ecke steht, dann gehen die da bestimmt nicht so gern rein.

      Katzen passen sich auch deinem Lebensryhtmus an.. Bei uns ist es so, dass die Katzen unter Tags nur pennen und abends dann bis nachts wach sind und rum toben.. Selbst wenn wir dann mal zu Hause sind, bleiben sie so in ihrem Alltag drin.. Also ist es kein Problem, dass du unter Tags arbeiten gehst..

      Aber im Grunde haben das ja schon alle anderen auch geschrieben und ich wiederhole mich!

      Wenn Fragen hast, melde dich! Wir sind da und warten... :) :) :)

      Liebe Grüße

      Jessica
      Hiho erstmal herzlich willkommen hier im Forum, das hat glaub ich noch keiner gesagt (les manchmal zu schnell :D)
      Also ich kann nur aus aktueller Erfahrung sagen, eine Katze bzw. auch 2 zu haben macht immer Spaß, gleicht auch den Alltag finde ich aus und deshalb finde ich deinen Wunsch nachvollziebar.
      Ebenfals aus aktuellem Anlass kann ich sagen, dass 2 Katzen in Wohnungshaltung immer glücklicher sein werden und wenn du deine Wohnung besonders in der höhe gut ausstattest, dann reicht deine Wohnung größentechnischt definitiv. Zum Wochenende wegfahren kann ich nur sagen, vllt. wäre es etwas stressig wenn sie ständig eingepackt werden, weils ja nur für ein WE ist. Aber technisch geht das Reisen mit deinen Katzen auch, wenn du sie dran gewöhnst.
      Ich würde mir an deiner Stellen, lieber nicht sooo junge Katzen holen, weil sie wie schon gesagt recht stressig sein können, aber im TH gibt es auch viele Päärchen, die gar nicht so alt sind, da haben wir z.B. unsere zwei süßen (3 und 4 Jahre) her. Dann haben sie auch in der Eingewöhnung bei dir zu Hause sich gegenseitig. Bezüglich der Gewöhnung an dich, das dürfte kein Problem sein, weil wenn du ihnen Zeit lässt und sie liebevoll umsorgst, dann kommen sie von ganz allein auf dich zu. Spreche da auch aus Erfahrung unsere Lisa war als wir sie diesen Sa geholt haben auch sehr ängstlich und ist immer weggerannt hat sich versteckt etc. und heute kommt sie schon von ganz alleine und kuschelt sich an etc. Du kannst ja auch im TH ne ganze Zeit mit den Tieren verbringen und schauen ob es funkt.
      Ich wünsch dir auf jeden Fall, dass du ne gute Entscheidung triffst, aber du bist ja wirklich sehr aufgeschlossen also wird das schon.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Original von sass
      hast du schon katzen im ausblick oder ist es bis jetzt wirklich nur eine idee ? es gibt nämlich die forenregel, dass wir ganz viele fotos sehen wollen - so als gegenleistung für die freundliche beratung :whistle: :D :wink:


      Dank Dir erstmal für die Kostenaufstellung! Der Kratzbaum schlägt ja am meisten zu buche, aber das passt schon und entspricht meinen Erwartungen.
      Es ist nach wie vor eine Idee, wobei ich immer mehr davon begeistert bin ;) Ich werde den Gedanken sicher noch etwas reifen lassen. Eine Möglichkeit wäre auch noch zu warten, bis ich mit meiner Freundin zusammenziehen werde, was durchaus innerhalb des nächsten Jahres der Fall sein kann.

      Eine Allergie hat sie nicht, ganz im Gegenteil. Sie mag Katzen auch sehr!

      Und wegen der Leinwand... sollte ich in Zukunft nicht mehr alleine sein bin ich gespannt ob sie die Kitties überlegt :) Die Folie war nämlich sehr teuer, daher wäre ein Verlust sehr schade.

      @Jesse:

      Auch Dir vielen lieben Dank für Deine Ausführungen. So richtig sicher bin ich noch nicht, welches Alter mir am liebsten wäre... Ich denke ich werde es absolut von meinem Gefühl abhängig machen, wenn ich die Tierchen sehen werde. Ich werde wohl auch hier und in vergleichbaren Foren schauen, denn die Sicherheit eines guten vorigen Zuhauses wäre mir schon recht (bleiben werde ich natürlich hier in diesem Forum ;-)).

      Einige Tage Urlaub werde ich mir am Anfang auf jeden Fall nehmen, bei Kitten sicher noch mehr. Aber wenn es 2 sind sollte es auch besser klappen wenn ich nach 1-2 Wochen tagsüber nicht mehr da bin.

      Mit dem Platz für den Kratzbaum müsste ich mir nochwas überlegen... denn einen Platz mit Aussicht direkt am Fenster kann ich nur schwer hinkriegen... oder reicht es auch wenn sie 2-3m vom Fenster weg sind?

      @All:

      Sollte ich mir diesen Wunsch wirklich erfüllen kommen Bilder zu hauf, denn ich bin Amateurfotograf ;) Bilder gibts auf meiner Internetseite.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Felias“ ()

      Hallo Felias,

      so erfahren bin ich noch nicht, so daß ich eigentlich keine Tips geben kann, aber wenigstens sagen wies bei mir läuft. Fragen muss ich hier auch bald mal loswerden...

      Ich habe eine 2,5 Jahre alte Katze aufgenommen in meine 70qm Wohnung. Die Katze nutzt aber nur 3/4 der Wohnung, der Rest ist ihr wohl zu langweilig.
      Wenn ich mal einen ganzen Tag oder mehr weg bin, unterstützt meine Nachbarin, füttert und spielt ein bischen.
      Zum Thema 1 oder 2 Katze(n):
      Eine Sache fällt mir aber jetzt, nach 2 Monaten, schon auf: ich bin berufstätig und ich befürchte, wenn ich nicht zu Hause bin, langweilt sie sich manchmal schon arg. Glücklicherweise ist sie sehr gut "erzogen" und macht nie irgendwelchen Mist. Trotzdem kriegt sie irgendwann argenössische Gesellschaft.

      Zum Kratzbaum: meine hat sich für den Kratzbaum, den ich mit ihr bekommen habe, nicht besonders interessiert. wenn du ein bischen Werkzeug besitzt, würde ich das auf jeden Fall selbst machen, ist günstiger und schöner (finde ich).
      Hier mal ein Bild:

      (jetzt auch in groß).

      cheers jo!

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „johannes“ ()

      was mir gerade noch eingefallen ist... ich habe eine Art PVC-Fußboden... mir macht es nichts aus, wenn da ein paar Kratzer drin wären, sieht man auch nicht groß, aber gibt es generell Probleme?

      @Johannes: Gratuliere, sieht sehr schön aus :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Felias“ ()

      Hallöchen,

      ich habe in der Küche auch so ein PVC-Zeugs liegen. Das hat weder Kratzer noch sonst was. Das ist kein Problem.

      Ich rate dir auch auf jeden Fall zu zwei Katzen.

      Ältere Tiere schließen ihren neuen Menschen genauso ins Herz wie ein Kitten. Dir entgeht lediglich anstrengende Zeit einer kleinen Katze (von wegen "Born to be wild" :wink:) Ich habe jetzt auch so einen kleinen Wirbelwind (6 Monate alt). Dafür benötigt man schon Nerven :evil:

      Geh doch einfach mal ins örtliche TH. Vielleicht haben die ja was passendes für dich.

      LG
      Sandra
      Hallo johannes, wenn du die Möglichkeit hättest, jetzt schon eine zweite Katze aufnehmen zu können, würde ich dir vorschlagen, es in nächster Zeit zu tun. Dann kann die Gewöhnung aneinander reibungsloser verlaufen, weil deine andere noch nicht so arg auf ihre Revierrechte pocht ( voraussagen kann man es natürlich nicht zu 100%).
      Miro hat auch letztes Jahr eine kleine Schwester bekommen, ein niedliches Maikätzchen(zusammen mit Mutti und Geschwistern ausgesetzt!)

      Liebe Grüsse
      minnie

      Wie du siehst, verstehen sie sich prächtig!Und PVC hat bei mir auch noch nichts abgekriegt.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Hi Felias...

      Falls du jetzt die "etwas älteren" Katzen damit meintest: So mit etwa mit einem dreiviertel Jahr.. Ab da werden sie ruhiger! :) Aber auch das ist mit unter auch Charakter-Sache.. Wenn du vorher ein Teufelchen hattest, wird er auch nachher noch toben! Aber wenn sie älter sind schlafen sie mehr und spielen weniger... :) Also weniger Zeit zum Blödsinn machen! :) :D :whistle:

      LG Jessica
      Original von sass
      so ungefähre kosten:


      monatliche kosten:
      futter - wenn hochwertig (viel fleisch, wenig oder kein getreide) dann pro kg um die 3 euro aufwärts.
      streu - von 3 euro im monat (cats best öko plus) bis 9,99 ist alles dabei.

      spielzeug kann man massig kaufen, aber kreativität zahlt sich auch hier aus. ein stück schnur gefällt vielen katzen um längen besser als ein teuer gekauftes spielzeug.




      man kann aber auch günstige sachen nehmen die vertragen katzen ebenso gut!
      ( wenn möglicht aber ohne zucker, thomasklumpstreu 5,99 :) )



      nicht nur teuer ist gut , gibt auch was für die normal verdiener :P
      Also ich bin schon fast zu 100% davon überzeugt, dass 2 kleine Racker das Richtige für mich sind.

      Meiner Freundin gefällt die Idee im Grunde auch sehr gut, nur befürchtet sie dass sich die Katzen in der Wohnung nicht so wohl fühlen würden. Konkret hat sie folgende Frage, die ich jetzt mal hier poste:

      "Geht es nicht gegen den Instinkt und die Natur einer Katze in der Wohnung gehalten zu werden? Möchte sie nicht draussen herumspringen? Werden die Katzen dann nicht verhaltensgestört durch den Umstand?"

      Was meint Ihr dazu?

      Danke schonmal für Antworten :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Felias“ ()