erst einmal bin ich sehr froh das Forum hier gefunden zu haben. Mein bisheriger Eindruck ist, dass sich hier besonders viele nette Menschen aufhalten.

Jetzt zu mir. Ich bin berufstätig und bin täglich von 8:30 Uhr bis ca. 17:30 Uhr ausser Haus. Ansonsten halte ich mich die meiste Zeit in der Wohnung auf (ca. 1 Abend in der Woche mit Freunden unterwegs). Meine Wohnung hat 50qm und keinen Balkon. Da ich eine Wochenendbeziehung habe, bin ich jedes dritte/vierte Wochenende bei meiner Freundin zu Besuch.
Schon seit ich klein war fand ich Katzen sehr faszinierende Tiere. Ich wollte immer schon mindestens einem dieser Tiere ein tolles Zuhause bieten. Da ich früher sehr viel unterwegs war, oft den Beruf gewechselt hatte und generell kein stetiges Leben führte, kam für mich eine Katze auf keinen Fall in Frage.
Nachdem mein Leben jetzt geregeltere Bahnen geht, denke ich derzeit wieder über das Thema nach. Ich würde so gern die Gesellschaft einer Katze geniessen und mich um sie kümmern...
Nun möchte ich aber auf keinen Fall, dass sich die Katze bei mir nicht wohlfühlt. Auch habe ich keine Erfahrung mit der Aufzucht, Pflege und den Anforderungen einer Katze. Bedenken macht mir zum einen, dass ich unter der Woche tagsüber nicht zu Hause bin, und die Tatsache dass meine Wohnung nur 50qm hat.
Daher würde ich mich sehr über Feedback von Euch freuen.
Macht eine Katze bei meinen Beschreibungen Sinn?
Sollten es 2 Katzen sein? Reicht ihnen der Platz?
Ist es für die Katzen negativ wenn ich tagsüber nicht da bin unter der Woche?
Wenn ich ein Wochenende nicht da bin, kann die die Katze(n) dann einfach mitnehmen? Oder sollte man sowas nicht zun?
Gibt es bestimmte Arten, die sich besonders für die Konstellation empfehlen?
Sollte ich eine ältere Katze nehmen? Gewöhnt sich diese auch an mich? (Habe etwas Angst, dass keine Beziehung entsteht und sie sich nicht mal streicheln lässt

Vielen Dank schonmal für Eure Antworten + viele Grüße,
Felias
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Felias“ ()