Der Wunsch nach einer Katze... aber ist es sinnvoll?

      Original von Felias


      "Geht es nicht gegen den Instinkt und die Natur einer Katze in der Wohnung gehalten zu werden? Möchte sie nicht draussen herumspringen? Werden die Katzen dann nicht verhaltensgestört durch den Umstand?"



      Ich meine manchmal denke ich mein kater hat schon einen an der klatsche wenn er wieder seine drolligen 5 min hat aber im großen und ganzen tut es den mitzen nix schlechtes wenn es gewohnter wohnungskatzen sind :)
      Original von Felias
      "Geht es nicht gegen den Instinkt und die Natur einer Katze in der Wohnung gehalten zu werden? Möchte sie nicht draussen herumspringen? Werden die Katzen dann nicht verhaltensgestört durch den Umstand?"


      jein.
      ich möchte es so sagen: katzen, die die freiheit kennen werden auf sie bestehen - wenn sie keine allzu schlechten erfahrungen gesammelt haben. katzen, die die freiheit nicht kennen, werden sie nicht vermissen - sie aber meist annehmen, wenn es ihnen angeboten wird.

      ich hatte eine strassenkatze aus spanien, die wollte nicht aus der wohnung. der ekh kater vom bauernhof hat jedes loch im balkonnetz genutzt und ist geflohen (ich hab im eg gewohnt). der kleine war nur 7 wochen in der freiheit. die spanierin fast 3 jahre.
      mein coonie kater würde gerne raus gehen, kennt nur wohnungshaltung und kann sich damit abfinden. die katze (in der wohnung geboren und kennt nur wohnung) ist zu ängstlich und will in der wohnung bleiben.

      allgemein kann man sagen, dass es leicht ist, wenn die tiere nur die wohnung kennen. eine katze von freigang an die wohnung zu gewöhnen ist schwer bis unmöglich und kann zu argen problemen wie tapete kratzen, aggressionen führen. aber das ist auch von der katze abhängig. eine pauschalantwort ist da schwer.

      rassekatzen haben aber meist einen vertrag in dem freigang verboten wird (nicht, dass die katze geklaut, überfahren, erschossen usw wird). das müsste man vor vertragsabschluß klären.

      ich persönlich finde freigang für katzen auch besser, ist aber in meinem fall ziemlich unverantwortlich (und ich bin zu egoistisch. ich will keine der 2 nasen verlieren). aber es gibt nichts schöneres als einer katze beim jagen zu zu sehen oder wie sie einen baum hochklettert und durchs gras tigert und ich fang grad an zu schwärmen. wollen wir ehrlich sein: katzen sind die schönsten tiere :wink:
      Dank euch beiden für die Argumente, mal sehen wie sie ankommen :)

      Bezüglich Kletter- und Kratzmöglichkeiten dachte ich an einen deckenhohen Kratzbaum wie dieser hier:

      Link bei der Bucht

      Ich müsste zwar noch ein 5cm-Podest bauen, da meine Decken 2,86 m hoch sind, aber sollte kein Problem sein. Parallel dazu würd ich noch einen kleineren in der Wohnung aufstellen. Einen schönen Platz hab ich auch gefunden, nämlich genau zwischen 2 Fenstern. Dann können sie von den "Aussichtsplattformen" jede aus ihrem eigenen Fenster schauen. Von den Klettermöglichkeiten sollte es reichen oder?

      Müssen wirklich beide Katzen ein eigenes Klo haben? Dann wirds nämlich schon ziemlich eng :(

      Hmm... ich überlege mir schon alle Details, dabei sagt mir mein Gewissen ich hab über die Grundentscheidung noch nicht lange genug nachgedacht :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Felias“ ()

      Hallo,
      ich habe eine ähnliche Wohnsituation und damit ich hier noch normal rumlaufen kann hab ich ein Eckklo zu dem normalen Klo gekauft! Das ist platzsparend und wird bei uns gerne benutzt!!
      Ich hab meine Plüschpopos jetzt fast 2 Wochen und ich kann dir für deine Entscheidung nur raten: Wenn du deine Katze siehst, wirst du wissen, dass sie es ist!! Wenn sie jung ist 2 Miezen! Es gibt jedoch auch Miezen, die Artgenossen nicht schätzen! Und da ich beide Arten kannte, hab ich die Entscheidung aus dem Bauch heraus entschieden!!
      Ich wünsche dir viel Erfolg bei der Suche!!!
      Lieben Gruß Anika samt

      Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern, aber die Katze verschlechtern.
      (Mark Twain)
      Hiho,
      also unsere beiden gehen von anfang an ohne Probleme in ein KaKlo, sie sind ja ausm TH und vllt. waren sie es in ihrem früheren zu Hause gewöhnt.
      Zu der Frage möchte ich nochmal was sagen, auch wenn ja schon Antworten gegeben sind.
      1. Katzen so wie wir sie kennen, sind ein Ergebnis menschlicher Zucht, deshalb haben sie auch nicht das natürliche Einzelgängerverhalten. Deshalb darfste es mit Natur nicht ganz so genau nehmen.
      2. Natürlich werden Katzen, wenn sie die Freiheit bekommen, die Freiheit auch nutzen. Aber wenn sie es nicht gewöhnt sind, werden sie auch nicht wirklich versuchen abzuhauen oder traurig über ihr drinnenleben sein. Ein offenes Fenster oder ein balkon wird ihnen aber Spaß machen ^^.
      3. Unsere beiden Fellnasen sind sehr glücklich und wenn du ihnene vllt. mal ab und zu was aus der Natur mitbringst werden es deine auch sein.
      Also mach dir darüber keine Sorgen. Sie werden sich so und so wohl fühlen, ich mein klar entsprich Haustierhaltung so oder so nicht der Natur.
      Tschööö.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Das Wochenende war gesäumt von grundlegenden Überlegungen :)

      Momentan kommt hinzu, dass meine Freundin und ich schnellstmöglich (1 Monat - 3 Jahre) zusammenziehen wollen. Dadurch wäre auch eine größere Wohnung fällig, welche einen Umzug mit sich bringen würde... Daher wäre es auch eine Überlegung, mit der "Anschaffung" noch zu warten bis wir wirklich zusammengezogen sind...

      Andererseits kann das schon noch einige Zeit dauern :(

      Am Freitag war ich im Tierheim, und dort haben sie gerade seit kurzem eine süße Mutter (1,7 Jahre) mit ihrem noch süßeren kleinen Nachwuchs-Kater (7 Monate). Auch wenn ich Anfangs Bedenken hatte bei der Kombination (ich wäre ja am liebsten Anführer der beiden :-)), sehe ich doch Vorteile darin. So hat man zum einen den wilden Kleinen, zum anderen den Ruhepol der Mutter (die mehr oder weniger hinter dem Kleinen herläuft und auf ihn aufpasst)... was meint Ihr zu der Kombination?

      Viele Grüße,
      Felias
      Also Anführer kannst du definitiv vergessen-eher umgekehrt :D
      Zwei Katzen sind immer toll, meine Minnie ist auch immer Miro nachgetrapst, ob das dann bei deinen auch so ist, weiß ich nicht. Aber die ältere wird den jungen frechen schon in die Schranken weisen und Katzen (bis auf einige Ausnahmen)möchten die Gesellschaft von Artgenossen. Der Umzug ist für die Katzen zwar stressig, und wenn er wirklich nicht in nächster Zeit ist, könntest du die Katzen schon aufnehmen. Aber ich denke, die Leute im Tierheim haben dir sowieso nochmal Bedenkzeit eingeräumt!
      LG minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Also ich kann deinen Wunsch schnellstmöglich eine Katze bzw. zwei zu haben sehr gut nachvollziehen, als wir uns definitiv entschieden hatten, wollten wir auch nicht mehr lange warten. Ich denke du hast dich schon son bissl in die zwei verliebt, sonst würdest du jetzt nicht über sie reden bzw. schreiben und meist ist das der beste Weg eine oder eben zwei Katzen zu adoptieren. Die Kombination ist so, wenn die beiden es so gewohnt sind und sich eben mögen eine recht gute Kombi und glaub mir auch bei 2 Katzen werden die beiden dich brauchen und lieben und auch oft schmusen kommen, wenn sie Schmuser sind (das hängt vom Charakter ab). Wenn ihr noch keine wirklich festen Pläne habt, d.h. noch keine Wohnung in Aussicht etc. dann denke ich kannst du sie dir schon holen, weil eh man dann einziehen kann dauert es ja schon ne Weile. Ich denke ihr solltet in dem Fall euch natürlich etwas mehr Zeit lassen mit der Auswahl der Wohnung, aber wenn die zwei sich in deiner "alten Wohnung" an dich gewöhnt haben und zu dir Vertrauen gewonnen haben, dann ist es auch kein Problem sie in 2 bis 3 Monaten mind. wieder in eine neue Wohnung zu bringen, natürlich sollte es wie gesagt mind. 2-3 Monate dauern bis ihr umzieht. Und dann solltest du dier eben viel Mühe machen, ihnen den Hauptstress zu ersparen.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Original von Famous
      Die Kombination ist so, wenn die beiden es so gewohnt sind und sich eben mögen eine recht gute Kombi und glaub mir auch bei 2 Katzen werden die beiden dich brauchen und lieben und auch oft schmusen kommen, wenn sie Schmuser sind (das hängt vom Charakter ab).


      Das klingt ja gut... und da es Mutter und Junges sind werden sie sich schon mögen, zumindest hatte ich den Eindruck :)

      Aber wie finde raus, wie verschmust eine Katze ist? Merke ich das gleich? Also die beiden sind im Tierheim gleich zu mir rübergerannt und haben sich an mich geschmiegt :) Kann man das daraus ableiten? Oder merke ich das erst daheim? Würde mich nämlich sehr über Schmusepartien freuen :)
      Also unser Leo war auch gleich unten und hat ohne jeden Grund sich angeschmiegt, also das ist bei den beiden ein gutes Zeichen. Natürlich merkt man ihr "wahres" Verhalten erst zu Hause, aber aus zugänglichen Tieren werden sicher keine Aggressiven und unzugänglichen Katzen, denke ich. Wie gesagt, das sieht mir bei dir so aus wie Liebe auf den ersten Blick (war bei uns auch so) und das scheint ja auf Gegenseitigkeit zu beruhen. Natürlich musst du damit rechnen, das die Katze nicht immer dann schmusen will wenn du es willst und umgekehrt und es wird sicherlich auch etwas weniger, wenn sie nicht mehr so unter "Schmusemangel" leiden, weil im TH haben die Pfleger ja doch nicht so oft Zeit. Aber so wie du es beschrieben hast, sind es scheinbar eher die Schmusetypen, weil sie ja kamen und sich so angeschmiegt haben, ohne große Qual sag ich jetzte mal.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      ich bin aus Karlsruhe, von daher liegt es nicht gerade um die Ecke... Und ich hab auch nicht das Gefühl, noch groß suchen zu müssen, denn wenn Kätzchen dann die beiden ;)

      Dauernd stellen sich mir auch neue Fragen:

      1. Wie überstehen die Katzen den heissen Sommer? Reicht ihnen ein einigermasser kühler Platz mit Ventilator?

      2. Soll/Kann ich sie im Bett schlafen lassen? Ist das nicht gefährlich, wenn man sich nachts umdreht und die auf den Beinen oder so liegen? Stelle mir das schon sehr schön vor, aber ich will auch keine Gefahr darstellen ;)
      Original von Felias


      2. Soll/Kann ich sie im Bett schlafen lassen? Ist das nicht gefährlich, wenn man sich nachts umdreht und die auf den Beinen oder so liegen? Stelle mir das schon sehr schön vor, aber ich will auch keine Gefahr darstellen ;)


      Hihi, das ist ja niedlich :wink: Die Gefahr ist eher, dass DU total ungemütlich liegst und Zerrungen im Nacken oder sonstwo bekommst, weil Du die Fellnasen ja nicht bei ihrem Schönheitsschlaf stören willst :D
      Tammy +26.12.06 "...es ist vorbei - die Liebe bleibt..."
      Original von Felias


      1. Wie überstehen die Katzen den heissen Sommer? Reicht ihnen ein einigermasser kühler Platz mit Ventilator?

      2. Soll/Kann ich sie im Bett schlafen lassen? Ist das nicht gefährlich, wenn man sich nachts umdreht und die auf den Beinen oder so liegen? Stelle mir das schon sehr schön vor, aber ich will auch keine Gefahr darstellen ;)


      Zu 1: Katzen haben ein fell das ihnen vor der hitze/kälte schützt!Wichtig ist da eher das sie viel möglichkeiten haben zu trinken!
      Ventilator machste ja schon zu deinem eigenen wohlsein an denke das wird deinem kätzchen net schaden


      Zu 2: Das problem wird eher sein und wo schläfst du dann :P
      Katzen können auf einmal so schön lang und brei werden ( sich machen) das ist irre^^
      Also ich denke auch das die Natur schon genug Meschanismen eingebaut hat, damit dir Katze nicht überhitzt, du solltest die halt nicht ins warme Auto stellen, wenn du mal mit ihnen zum TA oder sonstwohin fährts und sehen, dass du sie auch nicht mal ausversehen in einen kleinen warmen Raum sperrst, weil irgendwas ist. Sonst werden sie sich sicherlich eine schattigen Platz suchen, wenn ihnen warm ist.
      Mit dem Bett is ne lustige Frage, weil eigentlih sollten unsere zwei gar net aufs Bett, aber sie kommen halt doch immer wieder und da wir ihnen nicht alles verbieten können/wollen legen sie sich dann einfach zu uns. Sie werden es schon lassen, wenn du zu viel Platz brauchst ^^
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      ventilator würde ich aus 2 gründen nicht machen:
      1) verletzungsgefahr
      2) sie können sich nen zug holen

      die katzen kommen im schatten schon gut alleine klar. da brauchst du dir keine sorgen machen. katzen denken sehr selbstständig :wink:
      und das tun sie auch im bett. meine katze schläft auch auf mir und im normfall hüpft sie rechtzeitig weg und legt sich woanders hin. und ich finde es sehr gut, dass du dich schon verliebt hast :wink:
      hallo felias
      ich find es super,daß du dir gedanken machst bevor du dir die katzen holst :clap:
      und wenn ich es richtig gelesen hab hast du dich ja dich schon entschieden für die mama mit ihrem sohn oder ? :wink:

      zu dem thema platz im bett, da wirst du eher "probleme" bekommen, denn die katzen werden sich schon platz machen - so ist das zumindest bei uns, paula drängelt so lange, bis einer von uns zur seite rutscht und sie sich dann dort hinlegen kann wo sie es möchte

      na dann bin ich mal gespannt wann du dir die beiden holst, bestimmt in den nächsten tagen oder ?

      lg jenny