Der Wunsch nach einer Katze... aber ist es sinnvoll?

      @Jesse: kein Thema :)

      @all: danke für Eure Antworten, dann werd ich mir deswegen mal keine Sorgen machen :)
      Bin immer noch am Hadern, ob ich nicht lieber warten soll, bis meine Freundin und ich zusammenziehen werden (was bald der Fall sein soll)...

      Ist Mutter und Sohn eigentlich eine gute Kombi, um die beiden als Wohnungskatzen zu halten? Haben die trotzdem genug miteinander "zu tun", wie wenn sie nicht von derselben Familie abstammen würden?
      Also ich denke es ist völlig egal, ob die beiden aus einer Familie stammen, unsere beiden sind auch mind. Geschwister vllt. sogar Mutter und Sohn (das weiß man nicht). Und die beiden spielen tollen und kuscheln auch viel zusammen, also das sollte dich nicht abhalten.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Das muss nichts mit der Familie zu tun haben. Minnie ist auch nicht Miro`s richtige Schwester, ich sag und schreib`s nur immer, weil sie sich wie Geschwister verhalten. Die Kleine ist ganz selbsbewusst zum Kater hin und hat ihn einfach angeschmust. Wichtig ist die Gesellschaft, wenn sie Wohnungkatzen sind. Und es wäre ja echt schön, wenn du die zwei aufnehmen würdest, das TH trennt solche Kombinationen auch nicht gern. Bei einem Umgebungswechsel haben dann beide schon etwas Vertrautes zur Seite. Wenn du sie unbedingt aufnehmen willst, solltest du das tun, Tipps, wie die Katzen den Umzug möglichst stressfrei überstehen, findest du hier auch. Ich würde sie auch ungern trennen wollen.

      Liebe Grüsse
      minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Ihr Thread-Hijacker! :)

      Nach langem Überlegen und Abwägen sind wir (meine Freundin und ich) jetzt zu dem Schluß gekommen, dass wir schnellstmöglich zusammenziehen werden. Dies wird dann in einer doppelt bis dreifach so großen Wohnung wie jetzt sein, und dann werde es die Katzen sicher noch schöner haben.

      Von daher haben wir uns für 2 Mitbewohner, aber zu einem späteren Zeitpunkt entschieden :)

      1000 Dank schonmal für Eure Hilfe, ich halte Euch auf dem Laufenden :)

      Viele Grüße,
      Felias
      Hallo zusammen!

      Ich möchte mich bei allen Usern bedanken, die diesen Thread gefüllt haben, da ich ebenfalls den Wunsch habe, eine Katze zu halten und hier einige hilfreiche Informationen zusammengestellt wurden.
      Vielen Dank!!! :biggrin:

      Mein Kernproblem besteht jetzt darin, meine Freundin zu überzeugen. :lol:
      Sie ist nicht so ein großer Katzenfan wie ich und könnte sich momentan nur mit einer Katze anfreunden.
      Allerdings wohnen wir in einem Neubaugebiet mit derzeit viel Baustellenbetrieb im Umfeld und der Garten ist auch noch nicht angelegt (noch nicht einmal eingezäunt).
      Daher möchte ich die Katze(n) anfangs lieber im Haus (145qm) halten und somit auch nicht eine Katze alleine aufnehmen (wir sind beide berufstätig).

      Mal eine Frage an Euch:
      Wäre es vor dem Hintergrund, dass die Katze in ca. 1-2 Jahren Freigang haben könnte und im Haus ja recht viel Platz ist, auch möglich, eine Katze alleine zu halten?
      Im Grunde spielt es keine Rolle wieviel Platz im Haus ist, weil es um den Kontakt mit anderen Katzen geht. Da du schreibst es ist ein Neubaugebiet ist auch die Frage, würde es denn dann in 1-2 Jahren auch andere Katzen schon dort geben oder würde das wahrscheinlich noch länger dauern.
      Auch bei Freigänger ist es schön 2 zu haben und da du ja scheinbar ein Katzenliebhaber bist und ihr so ein großes Haus habt, würden doch zwei eigentlich gut reinpassen. Warum genau möchte deine Freundin denn keine 3 Katzen?
      Es ist immer ein gutes Argument, dass zwei Katzen ausgeglichener sind und weniger zerstören.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!