Hochzeits-Thread

      Original von Kobold
      Na, da Du im Sommer heiratest und dann auch Kugelzeit angesagt ist, passt so ein Kleid natürlich super zum Anlass. :wink:

      Was ich zu den Karten noch anmerken möchte: es ist wichtig, wirklich alle Kosten zu berücksichtigen. Wir dachten auch: Och, super Preis und so - allerdings waren es Kosten von 50,70 Euro für 30 Karten (völlig okay) und dazu noch die Kosten für Satz und Druck (45,00 Euro). Unsere Karten waren allerdings auch auf der Außenseite und beiden Innenseiten individuell bedruckt. Schätze es waren dann wohl 15 Euro Kosten pro Seite. Wie teuer der ganze Kram letztendlich wird, hängt also von der Gestaltung der Karte ab. Ich war trotzdem total zufrieden mit den Karten, denn sie sollten ja auch etwas Besonderes sein und von meiner Familie weiß ich z.B., dass sie solche Andenken auch gerne langfristig aufbewahren. Da sollte es schon was hübsches sein. :wink:

      Aktuell schlage ich mich mit den Danksagungen herum, hatte einfach keine Zeit dafür und nun wird es höchste Eisenbahn..... kann mich aber nicht recht entscheiden was ich genau machen werde.


      Habe gerade noch mal mit meiner "Hochzeitsplanerin" telefoniert. Sie arbeitet ja momentan in einer Werbeagentur! Dort sitzt sie mit einer Grafikerin im Büro. Ich soll ihr einfach mal meine Vorstellungen mailen, und dann schauen sie mal was sie für mich tun können.

      Allerdings finde ich knapp 100 Euro für komplett fertige und individuell gestaltete Karten auch nicht zuviel....
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      Soderle...

      das ganze wird langsam konkret.

      Die Lokation ist gebucht, der Dj ist engagiert, Ringe sind bestellt, Hochzeitsanzug mit allen Drum und Dran ist gekauft....

      Nur die Hochzeitskarten machen mir etwas Sorgen.
      Meine Freundin wollte mir ja welche machen, aber leider gefallen mir die Entwürfe überhaupt gar nicht! :rolleyes:

      Jetzt habe ich auf TolleKarten.de mal 3 in die engere Wahl gezogen,
      aber leider nehmen die zur Zeit keine Druckaufträge an! :eek:

      Jetzt will ich mal meine Nachbarin fragen ob sie mir hilft Einladungen selber zu basteln. Sie hat für ihre eigene Hochzeit auch welche gebastelt, die waren echt schön!

      Tja, das Kleid kaufen habe ich auf April vertagt. Im Moment macht es noch nicht soviel Sinn Umstandsbrautmode anzuprobieren...ich habe zwar schon ein kleines Bäuchlein, aber ich denke bis Mai kommt noch ein ganzes End dazu...
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      Oh Mann und meine Hochzeit entwickelt sich immer mehr zur Kathastrophe... Meine Trauzeugin ist nie da, kümmert sich um nix und jetzt haben wir auch noch Zoff.. meine ELtern mischen sich überall ein, wollenalles anders machen,w as wir aber nicht bezahlen können und auch nicht machen wollen... und alles ist eh grad blöd... ahhh!

      Dabei wollen wir nur standesamtlich, dann essen gehen mit Eltern und trauzeugen (das gefällt meinen eltern ja schon gar nicht das meine geschwister nicht da sind.. hallo ich kann dich nicht mit 20 leuten essengehen.. binich Krösusu??) anschl. gegen 15 Kuchen essen bei uns und ab halb sieben/sieben kleines Grillfest mit Freunden, Nachbarn so locka 60 Peoples.

      Kichrlich wollen wir erst nächstes Jahr, wegen Kosten und Mia. Wo soll ich die lassen? Sie versteht ja nicht was los ist und würde gar nicht von mir wegwollen...


      >AHhh!!!


      Ich wünsch euch allen trotzdem eine schöne Hochzeit! :oops:

      SIlva
      Ach, man kommt auch ohne Trauzeugin zurecht. Meine war leider auch indisponiert, weil ihr Vater schwer erkrankte und sie konnte mir nicht mal mehr bei der Deko helfen... das war ein kurzfristiges Gerenne und Improvisation; aber es hat hingehauen. Wichtig ist, sich im Vorfeld genau Gedanken zu machen was man wie machen möchte, sich rechtzeitig umzuhören, Preise einzuholen und ggf. umplanen zu können, falls sich etwas doch in eine andere Richtung entwickelt. Man sollte sich auf keinen Fall nur auf Andere verlassen, denn auch eine Trauzeugin kann ausfallen oder es kann Zoff geben - was macht man dann?

      Viele Restaurants bieten übrigens Pauschalangebote für Gesellschaften an - frag doch mal nach, dann wirds evtl. nicht so teuer und die Geschwister könnten vielleicht doch mit? Ganz nebenbei gibts ja immer Geschenke, bei uns wurde im Nachhinen doch ein ganzer Teil der Kosten dadurch aufgefangen. In Vorkasse mussten wir natürlich gehen. :wink: Lustigerweise hab ich gestern als ich die Karten noch einmal für Danksagungen gesichtet habe, eine bisher unentdeckte mit zwei Fünfzigern drin gefunden - das war ein Spaß! Mein unverhoffter Lohn für die Bastelei gestern.... hehe.

      Und noch was ist wichtig: nicht aus der Ruhe bringen lassen. Und zwar zuhören, wenn jemand etwas beitragen möchte, aber auf keinen Fall irgendjemanden mit hineinreden lassen!!!! Dies ist EUER Tag - nicht der Eurer Eltern, Eurer Geschwister oder sonstwem. Meine Ellis haben sich im Vorfeld blöd angestellt weil ihnen der Raum der Burg zu klein war, die wir gemietet hatten (dabei waren wir soooo stolz drauf), der Boden zu uneben zum Tanzen, die Musik nicht richtig, keine Häppchen geplant, die Beleuchtung zu funzelig, die Bezahlung der Kellner zu niedrig, dies nicht gut, das nicht gut. Ich war schon richtig hilflos. Der Eine brüllte im Vorfeld dass man so lange nicht aufs Essen warten könnte, der Nächste wollte unbedingt Schmalzstullen auf dem Polterabend (wer isst sowas, mal ganz im Ernst, ich könnte die Dinger an die Wand werfen vor Ekel und dann soll ich ernsthaft Schmalzstullen auf unserem Polterabend verfüttern??)

      Letztendlich hat mein Mann ganz plötzlich kurz vor der Hochzeit ein energisches Machtwort gesprochen, als mein Vater auf einer Familienfeier wieder anfing zu nörgeln - ich war im ersten Moment richtig erschrocken und total verblüfft. Aber: es war Ruhe im Karton, nachdem er jedem verboten hatte, noch irgendwie die Finger in die Planung zu stecken. Anregungen gerne - Vorschriften nein Danke.

      Wir haben fast alles in Eigenregie alleine gemacht - es war ein komplettes Jahr mit Vorbereitungen, Organisation, Arbeit, Mühe, Stress. Aber es hat sich gelohnt. Der Raum war übrigens prima von der Größe, getanzt wurde ausgiebig, die Lichterdeko wurde hochgelobt hatte den Keller eben schön mit Lichterketten und Efeu dekoriert, ein bisschen märchenmäßig) und es wurde (ich weiß, klingt kitschig), ein wirklich ganz wundervoller und rundum gelungener Tag. NICHTS ist danebengegangen. Alles passte, jeder war zufrieden und wir waren froh, dass wir uns manche Dinge nicht angenommen haben. Man darf sich nicht alles zu Herzen nehmen und jedem Recht machen kann man es schon gar nicht. Meist ist man aber trotzdem letztendlich nahe an perfekt. :wink: Umwerfend war übrigens bei uns, was alles im Hintergrund gelaufen ist wovon wir nichts mitbekommen haben. Da wurden Ränke geschmiedet und sich ausgetauscht, wir haben hinterher mit den Ohren geschlackert und uns köstlich amüsiert, wer sich plötzlich alles untereinander kennen gelernt hatte.

      Ich wünsche Euch viel viel viel Spaß beim Vorbereiten, denn das soll es sein: Spaß, Vorfreude, Spannung! Dann sieht der Gesichtsausdruck am entscheidenden Tag auf jeden Fall sooooo aus..... :angel:


      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()

      @ Kobold: Schöne Fotos!

      mein Mann hat sich jetzt einen Anzug in einer ähnlichen Farbe gekauft, die deiner trägt!

      @Silver

      wann wollt ihr denn heiraten?

      Wir haben das selbe Problem mit dem Essen gehen Mittags. Mittlerweile sind es 19 Personen geworden! :rolleyes:
      Aber ich hoffe, das sich die Feier einigermaßen durch die Geschenke trägt! :pray:

      Wie machst Du die Einladungskarten?
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      @KObold :zustimm:

      Wir heiraten am 30.05.08. In einem Palais rastede-touristik.de/rastede/r…index.php?we_objectID=194

      Naja, bei uns sieht es finanziell halt recht knapp aus..olaf ist grad Arbeitslos, weil Chef keine Arbeit hat.. nächste Woche erst wieder.. außerdem zahlt er nicht.. fragt nicht wie unser KOnto aussieht... musste unser Hochzeitskonto auflösen um ausgleichen zu können :angry: :cry: Ich fang erst grade wieder an und bekomm erst nächsten Monat richtig Geld.. und ahh

      Naja, ich werd das hier shcon irgendwie deichseln! Wollt jetzt erstmal los und wenigstens wegen Brautkleid gucken... :wink:

      Gruß, Silva
      Wollte ich Euch nicht vorenthalten: unser Häppchentisch nach der Trauung. Alles selbstgemacht (von unserer lieben Verwandtschaft, wenn man von den Petit Fours absieht die meine Mum organisiert hat) und den Sekt hatten unsere "Kellner" schon bereitgestellt, als wir runterkamen (alles arme Studenten, die sich gerne für einen Abend zur Verfügung gestellt haben).



      Fotomontage von uns beim angestrengten Sägen:



      Und im Original (Farbe ist nur irgendwie ein bisschen merkwürdig):



      Eine heimliche Hochzeit hat sicher ihren Reiz - aber ich wollte meine Leute so gerne dabei haben, ich war schon eher etwas betrübt weil wir nicht alle einladen konnten, die gerne dabei gewesen wären. Ich mag unsere Familie und ich bin gerne in Gesellschaft - es ist einfach ein besonderer Tag und den wollte ich gerne teilen. Was Anderes wäre für mich jetzt nicht in Frage gekommen, denn meine Leute wären dann echt traurig gewesen.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Meine Verwandschaft hat es an Weihnachten erfahren und auch unsere Freunde. Die Gesichter waren so geil :clap: :tongue:
      Wir waren, glaub ich, das einzige Paar, das nach der Hochzeit shoppen gegangen ist. Einige Tanten waren nicht so begeistert und die Freunde waren natürlich auch etwas traurig, vor allem weil die ganzen Partys ausgefallen sind (BH verbrennen, Jungesellenabschied usw.), aber wir haben eine schöne Party im Sommer nachgeholt mit ca. 80 Leuten.
      Wir haben uns dafür entschieden, weil es unser Tag werden sollte. Wir werden aufjedenfall noch kirchlich Heiraten und das dann mit allem drum und dran. Onkel, Tanten, Nachbarn usw.
      Ich freu mich schon :D
      Hunde kommen her, wenn sie gerufen werden.
      Katzen nehmen es zur Kenntnis und kommen gelegentlich darauf zurück.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mondschaukel“ ()

      Na gut - wenn man noch kirchlich heiratet muss man den Aufwand ja nicht doppelt treiben. Für uns stand das nicht zur Debatte; den offiziellen Segen brauche ich aus keinem Gotteshaus. :angel: :evil:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Wir sind fürs Erste in unseren Steuerklassen geblieben. 2007 war so gut wie gelaufen und der Ausgleich erfolgt über den Jahressteuerausgleich. Da auch schon die neuen Steuerkarten für 2008 kurz vor der Hochzeit ins Haus geflattert waren, haben wir diese nach Rücksprache mit dem Finanzamt auch nicht geändert. Im Laufe 2008 wird mein Mann mit fast 100% Sicherheit noch ein Studium aufnehmen, dann wechsel ich von vier auf drei. Normalerweise wird man automatisch in vier eingruppiert, sobald er aber kein Einkommen mehr hat lohnt sich das anders herum natürlich für uns erstmal.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Ich habe ja bald auch erstmal kein Einkommen mehr! Deswegen ist die Frage für uns ja auch interessant.

      Also sehe ich das richtig, das mein Freund in 3 geht und ich in 5?
      Für 2008 können wir es ja erstmal so lassen, aber in 2009 sollten wir das ändern...er "verdient" ja dann auch mehr...!
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      Hallo Ihr Lieben!!!
      Da ihr ja alle profis seit, würde ich gerne wissen wir ihr eure Verlobung gefeiert habt oder wie ihr das überhaupt gemacht habt!!!
      Hab zwar schon ein bissel im web gesucht aber irgendwie noch nichts richtiges gefunden wie wir das auf ziehen könnten!!!
      Ich hoffe ihr habt ein paar nette Ideen und vorschläge!!!
      Freu mich auf eure anregungen!!!

      Schon mal Danke!!!

      P.S: Die Ringe haben wir schon!!! :D
      Roby mit ihren Babys Kami & Tali
      die verlobung bedeutet eigentlich nur, dass man sich verspricht innerhalb eines jahres zu heiraten. da der eigentliche brauch aber nicht mehr wirklich respektiert wird, wird wohl auch nicht größer gefeiert. was nicht heißen soll, dass ihr nicht feiern sollt. :wink: aber spezielle verlobungsfeiern gibt es an sich wohl nicht.
      Na wir wollen aber nicht nach nem Jahr schon Heiraten, ist ja auch ne Frage des Geldes!!! Und wenn wir Heiraten wird das schon ziemlich Groß und Teuer!! :D :D
      Wenn man es ganz genau nimmt, ist man erst Verlobt, wenn man aufs Standesamt geht und angibt das man Heiraten will und dann hat man ne halbes Jahr zeit um zu Heiraten und erst ab dann ist man rechtlich gesehen verlobt!!! :D (Weiß bescheid!) :D
      Also wir wollen auf jedenfall Heiraten aber wenn mit allem schnick und schnack und bis man so 12000€ erspart hat kann das noch eins zwei Tage dauern! :rolleyes: :lol:
      Deshalb wollen wir das irgendwie feiern! Aber irgendwie fehlen uns die Ideen!!!

      Hier unsere Ringe!!!
      Roby mit ihren Babys Kami & Tali