Kaninchen: ich kanns nicht fassen (Nachwuchs)

      PVC ist ne gute Idee der ist auch nicht so teuer
      wir haben letztens einen gekauft qm Preis 4€ oder so.
      Den kann mann auch ganz gut sauber halten.

      Was ist den im Moment überhaupt für ein Boden drin?

      Was auch noch ginge wenn es schon da drin ist wären Fliesen wenn mann Einstreu drauf macht können die Tierchen ja auch nicht mehr rutschen.
      Mhh die Fliesen gingen zwar auch, aber nehmen wir mal an, sie will irgendwann später keine Kaninchen mehr und dann gibt es auf dem teuren Boden hässliche Urinspuren..
      Das wäre dann nicht mehr so toll, wenn der Raum noch irgendwann für was anderes genutzt werden soll.

      Lg
      Tja das stimmt auch wieder am besten wäre eigentlich wenn mann über den bestehenden Boden einfach PVC drüber legt. Aber wir wissen im Moment ja noch nicht mal was sie für einen Boden drin hat und ob sie den schon ne Idee für nen Boden hätte. Aber ich denke wirklich das Fliesen am leichtesten sauber zu machen wären aber ob mann sie später wieder richtig sauber bekommt das ist so ne Sache und teuer sind die auch da hast du recht.
      Als Boden finde ich am geeignetsten Teppich oder PVC. Wenn schon Teppich drinne ist, der auch nicht so wichtig ist, wäre das am besten.

      Über PVC kann man aber auch Teppich legen. Auf nur PVC ist es für die meisten Kaninchen zu rutschig.

      Fließen mit Streu oben drauf würde ich nicht empfeheln, weil es wahnsinnig viel Streukosten verursacht.

      Ich wollte dir ja auch noch Bilder von meiner Einrichtung zeigen. :oops:
      Werde glöeich mal welche hochladen.
      Grüße von coco
      So jetzt mal ein paar Bilder von unserer Einrichtung.

      Ich habe ja einen Etagenkäfig gebaut, der allerings richtig groß ist (besteht aus zwei großen Gormregalen mit 50cm Tiefe). Das hier ist die obere Hälfte an der Seite, wo die vier Türen sind. Meine Beiden lieben es in der obersten Etage zu liegen. Meine Neue kennts noch nicht, weil es zur Zeit noch gesperrt ist, damit sie nicht ausgeschlossen wird. An der linken Tür hängen noch getrocknete Maislätter und an der rechten ein Weidenkranz.


      Das ist von oben fotografiert der untere Teil. An der rechten kurzen eite befindet sich der Eingang. Unter dem Eingangsbett, habe ich etwas Stauraum, wo ich immer Einstreu und Stroh aufbeware. Unten links in der Ecke ist die Toilette.


      Hier das Gehege von vorne mit Eingang. Da hängen auch noch ein paar Weidenkränze rum.


      Hier nochmal das Gehege von vorne.


      Das ist die Seite, wo keine Türen sind. Es war Anfang Herbst undich habe haufenweise Weidenkränze getrocknet... Dafür ist es nämlcih echt praktisch, das Gehege.


      Hier mal in den Eingang hinein fotografiert. Gerade aus unten ist die Toilette. Nach oben geht es auf denKarton durch ein Loch.


      Unser Ikea Katzen- und Hundezelt, was für drei kuschelnde Kaninchen groß genug ist und für vier auch reicht. :wink:


      Unsere Tunnel. Die gabs mal bei Kik für 2,99 Euro. Habe gehört, dass es die jetzt wieder geben soll. Die sind echt super...


      Die Toilette, eine Katzentoilette von Fressnapf, auch für nur 2,99 Euro.


      Ein Tisch als Podest. Darunter steht die Buddelkiste.


      So hoffe die Bilder helfen dir etwas weiter.

      Grüße coco
      Grüße von coco
      HI coco

      deinen Stall find ich ziemlich interessant.
      Wie oft dürfen sie denn im Zimmer rum laufen?
      Immer oder nur untr Aufsicht?

      Ich würde allerdings keinen Teppich holen da
      wenn die Kaninchen mal darauf machen es nicht mehr raus geht
      klar kann mann sie dazu bringen das sie wenn sie mal müssen in einen
      Käfig oder eine Kiste gehen aber wenn dann doch mal was daneben geht
      bekommt mann die Flecken und den Geruch nicht mehr raus.
      Das Gehege ist 24h um die Uhr geöffnet. Ansonsten wäre es auch zu klein. Denn richtig Hakenschlagen können sie da drinne nicht. Allerdings sind die HAsis total gerne in ihrem Gehege zum schlafen und es macht ihnensichtlich Spaß die auf die eizeönen Etagen zu hüpfen.
      Im Gehege liegen die Signeteppiche von Ikes, die man auch mal schnell waschen kan. Das ist super praktisch,weil die Süßen manchmal vergessen wo die Toilette ist.

      Im Zimmer habe ich verschiedene Teppiche von Ikea, auch größere, die man im Zweifelsfall mal waschen kann. Man bekommt die Flecken mit Essigreiniger super raus und stinken tut es auch nicht.
      Grüße von coco
      Schön das deine Kaninchen so viel Platz haben!

      Als ich mal ein Kaninchen ins Haus geholt habe weil es ein kalter Winter und das Kaninchen krank war habe ich es auch auf einem Teppich laufen lassen den konnte ich (es war eh schon ein alter Teppich) danach wegschmeißen.

      Mit den Ikea Teppichen kenn ich mich aber nicht so aus.
      guten morgen
      sorry,aber ich konnte mich die ganze zeit nicht melden,da mein sohn eine schwere grippe hatte und ich mich tag und nacht mich um ihn kümmern musste. :sad:
      aber jetzt ist alles wieder ok.
      meinen babys geht es super.man kann dabei zuschauen wie sie von tag zu tag grösser und gewicht zunehmen.
      coco
      der stall sieht super aus.
      ich habe mich auch für teppich entschieden.
      mein bruder hat auch so einen den man auswaschen kann.den schenkt er mir weil sein sohn eine hausstauballergie hat,muss der raus.
      und da bekomme ich ihn.das dauert nur noch 14 tage weil er laminat rein legen will.
      tja und wenn ich den teppich habe,kanns weiter gehen.
      ach ja,zwei babys nimmt die freundin von meinem bruder und eins behalte ich ja.mein kleiner kater flecki geht immer zum käfig und will schnuppern aber er hat glück gehabt.beinahe hätte minnie ihm in die nase gebissen. sorry für den langen text.aber das ist der neuste stand.
      LG
      manuela
      schaut mal in meiner galerie vorbei :whistle:

      ich erziehe nicht die katzen,
      sondern sie erziehen mich. :rolleyes: :lol:
      Hi

      welches der Süßen willst du denn behalten?
      Männlein oder Weiblein?

      Wenn sie sich ein wenig weiterentwickelt haben kannst du ja
      noch ein Bild reinstellen.

      Ich glaub deine Kaninchen werden sich schon auf das neue
      Zimmer freuen.
      konnte mich nicht melden,da ich unerwartet ins krankenhaus musste.aber jetzt bin ich wieder da. :dance:
      die babys haben sich sehr gut entwickelt.total süss.fotos kommen heute oder morgen.
      aber mal ne frage,ich habe gesehen das die kleinen auf einmal wie vom wilden affen gebissen durch den käfig springen und schütteln dabei den kopf.sie sitzen ruhig da und auf einmal geht es los.als ob sie jemand beisst.ist das normal oder stimmt da was nicht? :think:
      lavaletta.
      ich behalte den goldbraunen.
      die anderen gehen weg :cry:.
      würde sie am liebsten behalten.
      LG
      manuela
      schaut mal in meiner galerie vorbei :whistle:

      ich erziehe nicht die katzen,
      sondern sie erziehen mich. :rolleyes: :lol:
      Also ich denk das sind die ersten hackenschlagen versuche.
      Meine sind auch wie wild durchen Käfig gehüpft.
      Mann erkennt das ja auch manchmal bei den älteren Kaninchen
      wenn sie frei rumlaufen. Sie springen dann ja auch wie wild durch die gegend.
      Hoffe dir geht es jetzt wieder soweit ganz gut. :hug:

      Dass se sich so schütteln und lossausen ist reine Lebensfreude. Ist immer total süß sowas zu beobachten. Meine machen das auch jetzt noch, auch wenns schon viel koordinierter aus sieht als bei Kaninchenbabies.

      Wisst ihr denn schon die Geschlechter? Wäre ja schon praktischer, wenn eure Bekannten Männchen und Weibchen bekommen würden und nicht zwei Weiber. Wenns zwei Männlein sind, dann auf jeden Fall noch vor der 12. Lebenswoche kastrieren lassen. Das ist dann eine Fühkastra und verhindert, dass die Jungs unaustehich zueinander werden.

      Bin schon auf die Bilder gespannt und natürlich auch die vom Gehege.
      Grüße von coco
      coco
      ich habs versucht mit den geschlechtern aber ich kanns noch ncht sehen oder ich bin blöd zu schauen.
      woran sieht es bei so kleinen aus,also die geschlechter?
      bei grossen weiss ich es aber bei den kleinen sehe ich es nicht.
      mit dem gehege geht es jetzt erst weiter ,leider.da ich ja
      leider verhindert war. :oops:
      wie kann man die geschlechter bei so kleinen erkennen?
      wüsste nämlich auch gerne,was es sind.
      schaut mal in meiner galerie vorbei :whistle:

      ich erziehe nicht die katzen,
      sondern sie erziehen mich. :rolleyes: :lol:
      Wie alt sind sie jetzt? Wenn sie unter 6 Wochen sind, dann ist es sehr schwer. Danach kann es ein guter Tierarzt sicher bestimmen. Ansonsten erkennt man es daran, dass die über dem Polöchlein ein eher länglicher Schitz ist und bei Jungens ein eher zweites rundes Löchlein... Hmm.. weiß net ob dir das jetzt wirklich weiterhilft.
      Grüße von coco
      [/UR[URL=http://img247.imageshack.us/my.php?image=babys03ko4.jpg][/URLURL=http://img208.imageshack.us/my.php?image=babys04jx8.jpg]]L]
      das sind die süssen mäuse.den ersten behalte ich.der zweite hat am bauch noch weiss mit braun gemischt und der dritte ist ganz schwarz.
      sie sind jetzt zweieinhalb wochen alt.
      schaut mal in meiner galerie vorbei :whistle:

      ich erziehe nicht die katzen,
      sondern sie erziehen mich. :rolleyes: :lol: