Wieviel dürfen eure Fellnasen bei euch??
-
-
Hallo
Leo, Charlotte und Flocke dürfen:
raus wann sie wollen(ausser Flocke(taub))
und alles was sie mögen bzw. sonst wollen
sie dürfen in die Küche,(müßen sie ja auch zum fressen :D)
sie gehen freiwillig nicht auf Tische und Schränke, nicht in der Küche auf die Arbeitsplatte, sie essen nicht vom Tisch mit. und somit gibts kaum was wir ihnen verbieten müßten...
LG
Tubaleo -
-
Ihr habt da schon recht das sie alles dürfen denn verbieten bringt nichts wenn wir schlafen oder weg sind wird es ja gemacht..
meine Springt immer auf die Arbeitsplatte und guckt dann aus dem Fenster. Verbieten ist da recht schlecht da die im Keller durch das Fenster müssen wo da die Küche steht. Das ist ein bisschen blöd.Oben nein und ganz unten ja. Das soll mal jemand verstehn.
Der kleine Tiger hat seit 2 Tagen seine Besitze gewechselt
Er hat meine Eltern Adoptiert.Mit ihm hatte ich so einige Probleme und er hat sich von alleine unten eingelebt. Besser als wenn er weg ist. Da springt er abends immer auf die Küchentheke und bekommt die restliche Milch von der Kaffeemaschine (Meine ellis haben so ne Große mit extra Milchaufschäumer) Wenn er das nicht bekommt macht er Theater.
Wie gesagt sie dürfen überall hin..... oder dürfen WIR überall hin.
Den WIR wohnen doch bei unseren Katzen oder nicht???Die Rasselbande und Ihre Dosis
Benny (Hund), Möppelchen, Tiger, Hunny und Bunny, ca. 40 Fische, Dosis: Ela und Benny -
Original von Jumper79
meistens machen meine sowieso was sie wollen und wo sie nicht reindürfen wird die tür zu gemacht
..
gerade das verbotene reizt sie umso mehr :D, deshalb, dürfen sie bei uns fast alles und was sie nicht sollen, haben wir mit viel Mühe erst garnicht zugelassen, und so ist es das wir in der Küche ruhig mal was stehn lassen können, ohne das eine von dreien sofort dran geht.
Original von Jumper79
ist das eigentlich tierquälerei wenn katzen nur in der wohnung sind???
Nein ist es nicht , z.B. Flocke ist taub, und darf von daher nicht allein raus . Es gibt auch genügend andere Fellnasen die nur in der Wohnung gehalten werden, da muß ihnen hat nur mehr Möglichkeiten zum spielen und mehr Rückzugmöglichkeiten geboten werden als wenn man Feigänger hat, die mehr oder weniger nur zum Schlafen und Fressen reinkommen.
LG
Tubaleo -
-
Huhu
Ich hab da ja noch was vergessen was die letzte Zeit wieder extrem geworden ist.
Mein Möppelchen darf mir sogar meinen Sitzplatz weg nehmen. Wenn ich mal kurz aufstehe ist sie drauf und legt sich hin.
Vor allem mein Bürostuhl gefällt ihr und ich sitze dann immer auf dem Hocker wenn sie schneller war als ich.Die Rasselbande und Ihre Dosis
Benny (Hund), Möppelchen, Tiger, Hunny und Bunny, ca. 40 Fische, Dosis: Ela und Benny -
Guten Abend,
unsere beiden Fellnasen dürfen recht viel. Aber das hat sich mit der Zeit auch erst so ergeben.Anfangs waren wir immer noch recht streng, aber mittlerweile sind wir da doch toleranter geworden.
Fee und Kira dürfen:
- auf unsere Schränke klettern
- sich auf den Sofas lümmeln
- in die Küche, aber nur im Beisein eines Dosis da Fee und Kira ansonsten auf die Arbeitsplatte springen
- in die Kinderzimmer
Sie dürfen nicht:
- an den Tapeten kratzen
- allein in die Küche
- ins Schlafzimmer, da mein Mann das nicht möchte
- Mäuse, Ratten, Vögel oder sonstiges Getier in die Wohnung schleppen
Wir haben eine 94,5 qm große Wohnung und Fee und Kira haben eigentlich fast komplette Narrenfreiheit. Sie haben einen deckenhohen, einen mittleren und einen kleinen Kratzbaum. Kira ist außerdem Freigängerin und ist eh den halben Tag nicht da. -
muß zugeben,daß ich meinen beiden auch eigentlich fast alles durchgehen lasse... sie dürfen in alle zimmer, auf alle möbel, schlafen mit im bett wenn sie es denn wollen, etc.
das einzige was tabu ist, ist liegen auf dem tisch wenn wir essen und auf dem herd bzw. küchenablage rumlaufen wenn ich koche - denn ich möchte nicht so gerne katzenhaare im essen haben und ich hab angst,daß sie sich mal verbrennen wenn sie zu nah an die herdplatte kommen...
glücklicherweise kratzen paula und leonie nur an ihrem kratzbaum und an keinen anderen sachen -
Original von sabsi
schaila darf nicht:
- auf den tisch ( leider hält sie sich nicht immer daran )
- in die küche, wenn der herd benutzt wurde
- mich beim schlafen stören
- an den pc speziell über tastatur laufen oder am mousekabel ziehen
- aus der wohnung huschen, wenn ich die tür aufmache
- in die schränke
ansonsten hat sie echt freiraum
- die ganze wohnung nutzen, küche dann, wenn der herd kalt ist und ich nicht irgendwas mit lebensmittel n mache
- ins bett
- ím bad rumspielen. dosi dreht sogar mal den wasserhahn auf
- auf den möbeln, sofa oder stühle oder sonst was, bequem machen
- auf meionen schoß
das sind mal nur ein paar beispiele. sie darf wirklich viel. aber sie weiß auch, wann schluss ist, also wo die grenzen sind und was ich nicht so mag.
mir ist noch was eingefallen, was sie jetzt in der weihnachtszeit nicht darf. die deko zerstören.
sie darf mal daran neugierig schneuppern, aber nicht runterschmeißen. z.b. tischdeko oder so. das ging letztes jahr gut. ich hoffe, dieses jahr auch.
dreier bande. schaila, lissy, mulli -
Ach ja die Weihnachtszeit.
Genau das dürfen sie bei uns auch nicht zerstören bzw kaputt machen. Schnuppern und angucken ist ja ok.
Ich stell dieses Jahr wohl mal meinen Baum auf. Letztes Jahr hab ich keinen aufgestellt halt weil ich Angst hatte was Möppelchen macht. Aber sie ist so ruhig geworden da vertraue ich ihr mal.
Schenkt ihr euren Fellnasen etwas zu Weihnachten und gibt es auch nen Adventskalender?????Die Rasselbande und Ihre Dosis
Benny (Hund), Möppelchen, Tiger, Hunny und Bunny, ca. 40 Fische, Dosis: Ela und Benny -
Erlaubt ist, was gefällt.
Ausnahme ist die Küche oberhalb des Fußbodens, An die Schränke lehnen, wenn oben Essen auf die Schälchen verteilt wird, wird toleriert.
Kabel und Anschlussschnüre wären auch tabu, aber hier besteht ohnehin keinerlei Interesse.
Wir haben mit Ausnahme der Haustüren und der Badezimmertür alle Türen entfernt. Die verbliebenen Türen, inklusive Dachboden- und Schuppentür wurden mit Katzenklappen zugänglich gemacht.
Erstaunlicherweise benutzen ausschließlich UNSERE Fellnasen die Katzenklappen, auch in unserer Abwesenheit. Habe spaßeshalber wochenlang videoüberwacht. Selbst der Garten darf nur von ausgewählten Nachbarkatzen und bis naximal 2 Meter ans Haus betreten werden. Alle anderen, sowie Hunde werden (gern im Kollektiv) verjagd.
TTWas ist besser als eine Katze?
2, oder 3, oder 4, oder ... Katzen -
-
Hallo..:-))
aaaallsooo:
Unsere SOLLTEN nicht:
-auf den Tisch,wenn wir essen und überhaupt,
-unseren Torbogen im Flur hochklettern,
-Pipi in unsere Palme machen,
-in die Nähe des Herdes beim Kochen,
-auf den Tastaturen rumspringen,
-sich gegenseitig verprügeln,anknurren und anfauchen....
-ja, genau, nicht die Weihnachtsdeko kaputtmachen...
Da wir noch 2 kleine Fellnasen haben, setzen wir das auch konsequent durch, die Grossen versuchen`s sonst auch (die war doch auch grad auf dem Tisch und ich darf nicht??)
Sonst dürfen sie eigentlich alles
Wenn wir nicht da sind...dann sowieso
Aber eigentlich sind sie lieb und naja...lieber mal etwas, das nicht so klappt, wie man es gerne hätte, als gar keine Monster...Grüsse an alle!!
-
Ich nochmal....
Aus aktuellem Anlass fällt mir grad noch Verbotenes ein..
-Tüten mit Brot, Brötchen oder Krapfen aufbeissen und sich mit dem Inhalt vergnügen und
-beim Putzen des Katzenklo`s mithelfen,vor allem ins Handtuch beissen oder sich daran klammern
sind eigentlich auch verboten...tja....
war wahrscheinlich immer noch nicht alles...
- gebrauchte Messer vorzüglich mit Leberwurst abschlecken, wenn man mit dem Wegräumen nicht schnell genug war ...ebenfalls aktueller Anlass
aber wie ich schon im letzten Beitrag ganz unten sagte....
Bis bald,
SteffiGrüsse an alle!!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kira van de Bommels“ ()
-
Original von Ela13111984
:
Schenkt ihr euren Fellnasen etwas zu Weihnachten und gibt es auch nen Adventskalender?????
Adventskalender ja. aber das weihnachtsgeschenk gibt es später. weil ich im moment mein geld für mich brauche. weihnachtsgeschenke und zum leben. aber nach weihnachten, so im januar gibt es was. eventuell nen kratzbaum, mal gucken.
dreier bande. schaila, lissy, mulli -
Hallo!
Also ich muss sagen,ich lass meinen Kittys sehr viel durchgehen,da ich ihnen nicht lange sauer sein kann!
Sie dürfen schon sehr viel,sich fast überall hinlegen!Das was ich nicht wollte hab ich versucht von anfang an zu unterbinden und es hat auch sehr gut geklappt!
Sie haben reine Narrenfreiheit bei mir!Dürfen im Bett Nachts schlafen, dreck machen(denn ich muss es ja eh saubermachen),spielen wann wie und wo sie wollen!
Wo ich aber (was die auch wissen) sehr sehr böse werde ist
-sie werfen meine Figuren,Or.Chinageschirr,meine Englichen Gläser,meine Bücher um
-Sie krallen an den Tapeten(ein glück tun sie das nicht!)
-wenn sie auf meinen Pc rumtabsen
-wenn sie mich krallen,beißen oder so.
-wenn sie meine Möbel kaputt machen.
Sonst dürfen sie alles,hingehen wo sie wollen,nur bestimmte dinge darf es halt nicht geben bei mir!
engelsmiezeSolang mein Herz noch schlägt, geh ich meinen Weg,einfach gradeaus und gib niemals auf.
Solang mein Herz noch schlägt,mein Gefühl mich trägt,bleib ich bis zum Schluss und mach das was ich muss!!! -
Meine Beiden dürfen auf garkeinen Fall auf die Tische und auf die Küchenzeile. Wo sie aber drauf dürfen ist AUF die Hängeküchenschränke. Da so kein Schmutz auf die Arbeitsfläche kommt, dachte ich, lass sie doch. Wenn es ihnen gefällt, in einem 30cm hohen Spalt zu sitzen
An den Möbel kratzen dürfen sie nicht (dafür haben sie ihren Kratzbaum)
Und an die Pflanzen und Vorhänge dürfen sie nicht. Daran halten sie sich auch grösstenteils.
Ansonsten haben sie viele Freiheiten und durfen bei uns auch im Schlafzimmer im Bett schlafen oder so. Ich bin mal gespannt, ob sie dieses Jahr wieder den Weihnachtsbaum angreifen werden, was sie nicht dürfenEine neue Mieze ist zu uns gestoßen, Tommytom.
http://silverincu.zweipage.de
----------------------------------------------------------------------------------
unsere Schöne - Luna - geboren am 9.4.2005
unsere kleine Maus - Jerry - geboren am 25.05.2005
unser Tommytom - der kleine Mann im Haus - geboren am 10.06.2007 -
-
Meine beiden Katzen dürfen im Prinzip alles, ausser
- der Esstisch ist tabu
- die Anrichte, die Spüle und der Herd in der Küche sind tabu
- das Gästezimmer (ca. 7 qm, also eher Gästekammer) ist tabu, da dort ein Luftbett drinne steht und einige meiner Gäste eine Katzenhaarallergie haben und wenigstens Nachts keine Allergenbelastung haben sollen - das Zimmer ist den ganzen Tag zu und verschlossen
- Betteln nach DosiEssen ist tabu
- meine Hand als Spielobjekt benutzen ist tabu
- mich ohne Grund wecken ist tabu
Bei dem Esstisch wird jeden Tag ausprobiert ob das Tabu noch besteht
Das Tabu mit der Anrichte, dem Herd und der Spüle wird nicht ausgetestet
Das mit dem nicht wecken klappt mittlerweile durch erfolgreiches Totstellen;
Mein Großer hat den Zusammenhang zwischen dem Weckergeräusch und meinem Aufstehen begriffen und weckt mich, wenn ich den Wecker mal wieder verschlafe oder nicht gleich reagiere
Adventskalender bekommen meine nicht, ich denke ich werde Ihnen für das Julfest einige Spielsachen und Leckerlies verpacken ... die haben beide riesenspaß an Papier
LG Gawyn
Es gibt zwei Arten von Menschen:
die, welche Katzen lieben
und die welche Katzen nie kennengelernt haben
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0