Bei sowas könnt ich heulen......
-
-
-
-
@rennschnecke!
Du brauchst ja nicht gleich zu schreien!
Ich werde Liebe mit Sicherheit nicht interpretieren, beschreiben oder auslegen was Ich darunter verstehe. Was Liebe ist, kann man jahrelang diskutieren und darauf hab ich keien Lust, keine Zeit und besseres zu tun!
Ich habe selber 10 Jahre vegetarisch gelebt! Ich habe es hier auch schon geschrieben. Ich habe dadurch gesundheitliche Probleme gekriegt. Werde es aber nicht noch einmal erklären.
Ich esse gerne Fleisch. Ich esse gerne Fisch. Mann sollte einfach darauf achten wo das Fleisch herkommt. Und das ist machbar! Gerade wenn man von den ländlichen Gegenden kommt.
Ich finde es komisch, Menschen die Fleisch essen, als PassivMörder zu betieteln. Ganz ehrlich - das ist unter aller Moral. Wie schon gesagt ich kenn beide Seiten. Ich weiß, was man sich als Vegetarier für Sprüche anhören muss. Von daher find ich es noch trauriger, dass die meisten Vegetarier / Veganer keine andere Meinung akzeptieren können. Schon traurig echt!
Und ich spreche auch gerne noch mal die Doppelmoral der Vegetarier an, die Hunde, Katzen oder andere Fleischfressende Tiere halten und vielelicht grade zum Mittag ne Dose Schmusy, Royal Canin oder sonst was den Tieren zum fressen anbieten.
So ich verabschiede mich jetzt erstmal - ich muss einkaufen gehen.I'll bewatching you!
-
Sorry Rennschnecke aber wenn du so ein überzeugter veganer bist wie machst du das zuhause im haushalt?Schaust du da auch darauf das nix gekauft wird was aus bestandteilen der Tiere gemacht wurde?Zbs:Kopfkissen?Besen,Schuhe ecc?Wie schauts da aus?
-
OT:
Ich bin grade heilfroh, das wir nicht in einer Runde zusammensitzen und dort diskutieren - das würde ja richtig laut und unangenehm werden
Thema:
Was ist eigentlich so schwer daran, jemanden so leben zu lassen, wie er/sie möchte?
Viele Vegetarier und Veganer beschweren sich über die Sprüche, die sie sich anhören müssen, von Leuten, die das nicht akzeptieren können - aber Vegetarier/Veganer können auch ganz schön um sich schlagen und nehmen Argumente, um die Mitmenschen zu überzeugen....
Wie gesagt, ich bin kein Mörder, ich weiß, wo mein Fleisch herkommt - und die Tiere werden dafür gehalten - so wie andernorts Grünzeug gezüchtet wird (und Pflanzen sind doch auch Lebewesen, oder)
"Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
(Autorin unbekannt)
Petra und ihre Kuscheltiger
Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D -
Schaust du da auch darauf das nix gekauft wird was aus bestandteilen der Tiere gemacht wurde?
Korrekt!
auf deine sehr agressive Aussage hin, das wir Fleischesser Mörder sind
Passiv-Mörder....bei genauerer Überlegung wirst Du verstehen was ich meine. Außerdem bin ich nicht aggresiv. Ich bin der Frieden in Person.
Sind Pflanzen Lebewesen ?
Natürlich sind sie das. Aber sie haben kein zentrales Nervensystem u. können somit keine Schmerzen empfinden. Außerdem schreien sie nicht wenn man sie "tötet".
Übrigens; Honig esse ich natürlich auch nicht. Sonst wäre ich kein Veganer.
Zum Rest; ich achte sehr genau darauf, das ich KEINE tierischen Produkte zu mir nehme.
Von daher find ich es noch trauriger, dass die meisten Vegetarier / Veganer keine andere Meinung akzeptieren können. Schon traurig echt!
Und ich finde es traurig, wenn man sein eigenes Dasein über das von allen anderen stellt.
Kaum einer macht sich mal die Mühe sich in ein Tier hinein zu versetzen. Ein Tier hat genau die gleichen Gefühle wie wir. Und so ein Tier will nur Leben. Einfach nur Leben. Aber selbst das gönnen die Menschen ihnen nicht. Es wird ausgebeutet u. gemordet am laufenden Band. Und dazu noch sinnlos... eben weil wir es nicht brauchen!
Der menschliche Egoismus... eine TOTSÜNDE! Und der Egoismus, die Gier wird ja nicht nur an den Tieren "ausgelebt" - nein, auch untereinander. DAS IST TRAURIG! -
Was ist eigentlich so schwer daran, jemanden so leben zu lassen, wie er/sie möchte?
Der Satz ist gut. Kann man sehr schön FÜR die Tiere anwenden. Ich verändere Deinen Satz um mal eine Nuance:
Was ist so schwer daran, die Tiere leben zu lassen? Und sie so leben zu lassen wie sie es wollen?
das würde ja richtig laut und unangenehm werden
Keine Sorge; ich bin nicht laut. Ich kann durchaus diskutieren u. dabei anständig bleiben. -
Naja wir Fleischfresser haben uns den Himmel sowieso versagt.
Ich geh jetzt wieder Gott spielen und entscheide welche Mäuse heute sterben und an Schlangen verfüttert werden... muahahaha
Meine fresse, man kann sich an einigen Themen echt aufhängen.
Viel spass beim weiter diskutieren, ich geh jetzt arbeiten.
Ein kleiner Einblick in meinen Zoo .................. i'm not deaf, i'm ignoring you -
Original von Rennschnecke
Hast Du für diese Behauptung auch einen Beleg ?
Ich (u. alle anderen Veganer/Vegetarier) sind der LEBENDE BEWEIS!
Die Natur gibt jedem Lebewesen das Recht alles notwendige zu tun um am Leben zu bleiben.
Richtig. Und der Mensch braucht nunmal KEIN Fleisch um am Leben zu bleiben.
Dass einige Individuen einer Art kein Fleisch zu sich nehmen ist kein Beweis dafür, daß Individuen dieser Art grundsätzlich kein Fleisch benötigen.
Sowohl der Biologische Bauplan des Menschen als auch die Geschichte des Menschen sowie die Ernährung der nächsten tierischen Verwandten (Schimpansen) deuten deutlich darauf hin, daß der Mensch darauf ausgelegt ist sowohl pflanzliche als auch tierische Nahrung zu sich zu nehmen.
Es gibt zwei Arten von Menschen:
die, welche Katzen lieben
und die welche Katzen nie kennengelernt haben
-
Es ist vielmehr so, dass eine vegetarische Ernährung dem menschlichen Körper viel besser entspricht als eine mit Fleisch. Fleischessende Tiere haben Klauen, einen kurzen Verdauungstrakt und lange, gebogene Fangzähne. Menschen haben flache, biegsame Nägel, und unsere eigentlichen "Fleisch"zähne, die Eckzähne, sind winzig, verglichen mit denen von Fleischessern und sogar denen von vegetarischen Primaten wie Gorillas und Orang-Utans. Unsere winzigen Eckzähne sind wesentlich besser dafür geeignet, in Früchte zu beißen als durch die festen Häute von Tieren. Wir besitzen flache Backenzähne und einen langen Verdauungstrakt, die für eine Ernährung bestehend aus Gemüse, Obst und Getreide gemacht sind.
Dass einige Individuen einer Art kein Fleisch zu sich nehmen ist kein Beweis dafür, daß Individuen dieser Art grundsätzlich kein Fleisch benötigen
Steht wo geschrieben? Wie will man das herausfinden, wenn die meisten Fleisch essen? Um das zu beantworten müssten ALLE mal fleischlos leben. Dann wird man ja sehen...Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Rennschnecke“ ()
-
Ich wußte bislang nicht, das Tiere genau die gleichen Gefühle haben wie wir....
Bislang ging ich davon aus, das bei Tieren vieles Instinkt ist - klar, das sie schmerzen fühlen, ist richtig, aber ich wußte nicht, das sie auch lachen können(also wirklich so, wie wir). viele Gefühle interpretieren wir auch in die Tiere hinein, weil wir es vermenschlichen.
Ich bleibe dabei: wer kein Fleisch essen möchte - bitte schön, seine Sache - ich selber aber esse liebend gern Fleisch (lieber als Grünzeug, bin doch kein Karnickel) und werde es auch beibehalten.
Ach, Rennschnecke, ein Tipp, der nicht nur für dieses Thema hier gilt: wenn man im Internet Grossbuchstaben verwendet für ganze Wörter/Sätze, gilt dies als Schreien"Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
(Autorin unbekannt)
Petra und ihre Kuscheltiger
Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D -
Es ist vielmehr so, dass eine vegetarische Ernährung dem menschlichen Körper viel besser entspricht als eine mit Fleisch. Fleischessende Tiere haben Klauen, einen kurzen Verdauungstrakt und lange, gebogene Fangzähne. Menschen haben flache, biegsame Nägel, und unsere eigentlichen "Fleisch"zähne, die Eckzähne, sind winzig, verglichen mit denen von Fleischessern und sogar denen von vegetarischen Primaten wie Gorillas und Orang-Utans. Unsere winzigen Eckzähne sind wesentlich besser dafür geeignet, in Früchte zu beißen als durch die festen Häute von Tieren. Wir besitzen flache Backenzähne und einen langen Verdauungstrakt, die für eine Ernährung bestehend aus Gemüse, Obst und Getreide gemacht sind.
Ich habe es zwar in diesem Thread schon öfters angebracht aber hiernochmal: Es gibt Pflanzenfresser, Fleischfresse und Allesfresser. Allesfresser weisen sowohl Merkmale von Pflanzenfressern als auch von Fleischfressern auf.
In Pflanzenfresser benutzt zum Beispiel den Blinddarm zur Verdaaung. Der Blinddarm der Menschen ist ohne Funktion. Der Verdauungstrakt des Menschen ist kürzer als der von reinen Pflanzenfressern und länger als der von reinen Fleischfressern. Der Speichel des Menschen ist sauer, der Speichel von reinen Pflenzenfressern ist pflanzlich.
Orang-Utans sind keine vegetarische Primaten. Ihre Ernährung basiert auf pflanzlichen Nahrungsmitteln, die durch tierische Nahrungsmittel ergänzt werden (Insekten und Wirbeltiere). Ebenso sind Schimpansen (nächste tierische Verwandte des Menschen) Allesfresser.
Dem Körper des Menschen entspricht aus biologischer Sicht am besten eine Ernährung aus viel Pflanzen ergänzt mit tierischen Eiweißen.
Es gibt zwei Arten von Menschen:
die, welche Katzen lieben
und die welche Katzen nie kennengelernt haben
-
Original von petra
Die Aussage finde ich schon ziemlich stark, das wir nicht selber entscheiden dürfen, was wir essen wollen - dann könnte man auch sagen, das Veganer den Vögeln, Raupen und Würmern die Nahrung wegnehmen, weil sie nur vom Grünzeug leben, das auch für Tiere lebenswichtig ist....
Finde ich auch ziemlich stark, dass es Dir als Haustierhalterin überhaupt nichts ausmacht, andere Tiere für Dich ermorden zu lassen, ob wohl Du doch als Haustierhalterin am Besten wissen müsstest, dass jedes Tier eine eigene Persönlichkeit hat.
Dein zweites Argument, das Veganer den anderen Tieren die Nahrung wegnehmen ist Quatsch und dient nur der Ablenkung, und das weißt Du auch.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Luzy“ ()
-
-
Original von Luzy
Original von petra
Die Aussage finde ich schon ziemlich stark, das wir nicht selber entscheiden dürfen, was wir essen wollen - dann könnte man auch sagen, das Veganer den Vögeln, Raupen und Würmern die Nahrung wegnehmen, weil sie nur vom Grünzeug leben, das auch für Tiere lebenswichtig ist....
Finde ich auch ziemlich stark, dass es Dir als Haustierhalterin überhaupt nichts ausmacht, andere Tiere für Dich ermorden zu lassen, ob wohl Du doch als Haustierhalterin am Besten wissen müsstest, dass jedes Tier eine eigene Persönlichkeit hat.
Dein zweites Argument, das Veganer den anderen Tieren die Nahrung wegnehmen ist Quatsch und dient nur der Ablenkung, und das weißt Du auch.
Les weiter, dann siehst du, das es ironisch gemeint war!
Und grade weil ich Haustiere (Katzen) habe, werde ich doch nicht auf Fleisch verzichten - die beiden bekommen es auch, eine Vegane Haltung bei Katzen und Hunden finde ich völlig daneben."Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
(Autorin unbekannt)
Petra und ihre Kuscheltiger
Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D -
Original von puschel1985
Original von Rennschnecke
Ein Tier hat genau die gleichen Gefühle wie wir.
um es mit deinen eigenen worten zu sagen: "Wo steht das??"
ich bezweifle das tiere die selben gefühle haben wie wir.....
klar, schmerz und das empfinden sie wie menschen, aber den rest?
ich denke nicht
Ach? Und wooo steht das bitteschön?
Darf ich fragen, wie Du mit Deinen Haustieren umgehst? Würdest Du sagen, Dein Hund auf dem Foto hat eine eigene Persönlichkeit oder ist es für Dich nur der motorisierte Wuffi, der Dir "bei Fuß" zu folgen hat? -
hi
der hund auf dem photo ist nicht mein hund...
klar hat mein hund eine persönlichkeit, aber glaubt ihr das eine kuh, die in den schlachthof kommt denke "so, jetzt werde ich geschlachtet, damit die menschen mich essen können???????????"
hätte mich anders ausdrücken sollen, bei mir gehts mehr um das denkvermögen als um die gefühle...
und wie ich mit meinen tieren umgehe?
für mich sind sie Tiere, klar, ich liebe sie, aber sie sind keine Menschen... -
Es geht um Gefühle - und ich glaube nicht, das eine Kuh, die auf der Weide steht, weint - obwohl die Augen ja immer traurig aussehen...
Oder das ein Schwein, das sich grade gemütlich im Dreck suhlt, sich vor Freude kringelig lacht (auch wennd as Schwänzchen so aussieht..)
Das ein Tier (bis auf wenige Ausnahmen) Liebe fühlt wie der Mensch.
Das ein Tier versteht, wenn sir sagen, "Tschüss" und traurig ist, weil es nicht mitkann
Irgendwo sind doch wirklich Grenzen....
Achja: ich trinke übrigens jeden Tag Milch - frisch, direkt vom Bauernhof geholt"Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
(Autorin unbekannt)
Petra und ihre Kuscheltiger
Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :DDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „petra“ ()
-
um es mit deinen eigenen worten zu sagen: "Wo steht das??"klar, schmerz und das empfinden sie wie menschen, aber den rest?
Sie empfinden Freude, Trauer, Leid, Schmerz, Angst... Genau wie wir!
Aber anscheinend siehst Du das nicht. Du denkst wohl, das der Mensch als einziger das "Privileg" der verschiedenen Emotionen hat. Das ist traurig! Den ein Tier ist ein fühlendes Wesen. Genau wie Du u. ich. Vielleicht mal bei Gelegenheit ein Tier genauer betrachten...
Vor allem, wenn man sowas von Menschen hört, die selber Tiere haben... Ihr lebt mit euren Tieren zusammen und erkennt nicht ihre Gefühle?!
Bislang ging ich davon aus, das bei Tieren vieles Instinkt ist
Unter anderem auch, ja. Bei uns Menschen aber genauso.
Ach, Rennschnecke, ein Tipp, der nicht nur für dieses Thema hier gilt: wenn man im Internet Grossbuchstaben verwendet für ganze Wörter/Sätze, gilt dies als Schreien
Ich mache das nur um manches Wort herauszuheben.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0