Bei sowas könnt ich heulen......

    Original von Gawyn Luinrandir
    Welch ein sinnvolles Argument. Genauso wie die verlinkten Seiten, die völlig neutral und unvoreingenommen Informationen darbieten.


    Dass Du oberschlau bist, haben wir ja schon gemerkt, aber wenn Du keine Lust hast, Dir die Seiten anzusehen, solltest Du Dir jede weitere Diskussion verkneifen.

    Aus biologischer Sicht ist der Mensch darauf ausgelegt pflanzliche Nahrung ergänzt mit tierischer Nahrung zu verzehren. Das wurde in diesem Thread auch schon mehrfach dargelegt. Weiterhin gibt es Parasiten, die nur durch den Fleischverzehr in den Menschen gelangen und auf den Menschen angewiesen sind. Dies deutet darauf hin, daß der Mensch (und seine Vorfahren) sich schon sehr lange von Fleisch ernähren. Es ist durch die Wissenschaft nachgewiesen, daß sich die Vorfahren des Menschen schon vor mehr als 2 Millionen Jahren von tierischen Einweißen und Fetten ernährt haben. Erst vor etwa 20.000 Jahren hat der Mensch begonnen Pflanzen anzubauen.
    Es klingt schon seltsam, daß eine Ernährung, der Lebewesen einer Art seit mindestens 2 Millionen Jahren nachgehen plötzlich ungesund und nicht artgerecht für dieses Lebewesen sein soll ?


    Aus biologischer Sicht, würde ich Dir eben genau das Gegenteil sagen.

    Und Deine Wissenschaft ist ja sehr interessant. Woher hast Du diese Erkenntnisse? Warst Du vor 2 Mio. Jahren schon dabei, weil Du das so genau weißt? Oder sitzt Du hier doch ganz gerne irgendwelchen Lobbyisten, die sich Wissenschaftler nenenn auf? Oder bist Du immer noch derselbe behaarte Vorfahre ohne jegliche Weiterentwicklung?
    Hugh-hugh? Hugahuga? Ich weiß zwar nicht was das bedeutet, aber vielleicht kannst Du mir das übersetzen?

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Luzy“ ()

    Original von Gawyn Luinrandir

    Du lenkst doch schon wieder ab Luzy.

    Falls Du es schaffst diese Fragestellung zu beantworten werde ich Deine Fragen beantworten.

    Aus biologischer Sicht ist der Mensch darauf ausgelegt pflanzliche Nahrung ergänzt mit tierischer Nahrung zu verzehren. Das wurde in diesem Thread auch schon mehrfach dargelegt. Weiterhin gibt es Parasiten, die nur durch den Fleischverzehr in den Menschen gelangen und auf den Menschen angewiesen sind. Dies deutet darauf hin, daß der Mensch (und seine Vorfahren) sich schon sehr lange von Fleisch ernähren. Es ist durch die Wissenschaft nachgewiesen, daß sich die Vorfahren des Menschen schon vor mehr als 2 Millionen Jahren von tierischen Einweißen und Fetten ernährt haben. Erst vor etwa 20.000 Jahren hat der Mensch begonnen Pflanzen anzubauen.
    Es klingt schon seltsam, daß eine Ernährung, der Lebewesen einer Art seit mindestens 2 Millionen Jahren nachgehen plötzlich ungesund und nicht artgerecht für dieses Lebewesen sein soll ?


    Andernfalls ist es klar, daß Du an einer sinnvollen Diskussion nicht interessiert bist und damit hat sich das dann erledigt.



    Nein, Du lenkst ab, meine Fragen waren keine Ablenkung, sondern waren als Gegenfragen zur Antwortfindung Deiner Fragen gedacht. Oder waren Dir die Fragen zu komliziert? Soll ich sie einfacher stellen?
    Sorry, aber ich finde es sehr schade, dass ein scheinbarer Haustier"liebhaber" keine Gnade mit anderen Tieren kennt.
    Original von Shizo

    Und das ist seit Menschen gedenken so dass wir Fleisch essen. Wieso also sollten wir aufhören wenn ein paar menschen das gefühl haben das es falsch ist?
    .


    Ja, und seit menschengedenken gibt es Kriege.... schonmal was von Weiterentwicklung und Fortschritt gehört?? Ausserdem merkt man an deiner Aussage, dass du dich noch nie ernsthaft damit auseinandergesetzt hast, was da vor dir aufm Teller liegt. Fleisch essen schön und gut... ABER : "Es ist nicht nötig grausam zu sein!"
    Und ich denke genau das ist für die meisten Vegetarier und Veganer der Antrieb keine tierischen Produkte mehr zu essen.
    Ich denke daß diese Frage wichtig ist um zu entscheiden ob ein Lebewesen eine Person mit entsprechenden Personenrechten ist oder ein Lebewesen, daß geopfert werden kann um Leid von Personen zu vermeiden.

    Wo würden denn jemand leiden, wenn er kein Fleisch mehr isst? Im Gegenteil; unzähliges Leid würde vermieden werden.

    Das Erkennen im Spiegel hat sehr wohl etwas mit Selbst bewusstsein zu tun. Es geht darum, daß sich ein Lebewesen selber erkennt. Man kann sich nicht nur in einem Spiegel spiegeln sondern auch in einem Gewässer.

    Es ist doch toal egal, ob sich jemand im Spiegel erkennt od. nicht. Das gibt uns noch lange nicht das Recht jemanden zu töten.

    Arterhaltung ist bei der Mehrzahl der Tiere instinktgesteuert.

    Das ist es bei uns auch. Trotzdem ist es in diesem Sinne Zukunfsplanung.

    Was immer interessant ist: Der Mensch meint; das Tier ist kein Mensch - der Mensch kein Tier. Aber wenn es um´s Fressen geht - ja, da sind wir wohl plötzlich wieder alle gleich?!

    Und wie ein Tier denkt, fühlt usw. - das ist doch letztendlich vollkommen egal. Das gibt uns aber noch lange nicht das Recht sie zu berauben u. zu töten!

    Ich denke daß diese Frage wichtig ist um zu entscheiden ob ein Lebewesen eine Person mit entsprechenden Personenrechten ist

    Personenrechte?! Wer hat denn Personenrechte erfunden? Richtig, der Mensch. Und diese Personenrechte haben u.a. auch unzählige Menschen unterdrückt (z.B. farbige).
    Original von Rennschnecke
    Da gibt es einige (u.a. Elefanten). Aber mal ganz ehrlich... Muß man sich erst im Spiegel erkennen müssen um sich selbst bewusst zu sein?! Wohl kaum. Der Spiegel ist u. war nur eine Erfindung der menschlichen Eitelkeit. Und jeder der diese Eitelkeit nicht besitzt, ist sich wohl nicht seiner selbst bewusst?! Ja, ne - ist klar! :biggrin:


    Sehr richtig!


    Original von Gawyn Luinrandir
    Das Erkennen im Spiegel hat sehr wohl etwas mit Selbst bewusstsein zu tun. Es geht darum, daß sich ein Lebewesen selber erkennt. Man kann sich nicht nur in einem Spiegel spiegeln sondern auch in einem Gewässer.


    Nein, der Mensch erkennt sich deshalb im Spiegel, weil der Spiegel aus der Produktion des Menschen kommt. Und wer sagt eigentlich, dass sich das Tier beim Trinken im See nicht selbst erkennt? Warst Du mal ein Tier, weil Du das immer alles so genau weißt?


    Original von Gawyn LuinrandirIch weiß es nicht ob Tiere Zukunftspläne haben oder nicht. Ich habe gehört, daß einige Menschenaffen, die die Sprache der Menschen gelernt haben, den Menschen mitgeteilt haben, daß sie Zukunft und Vergangenheit kennen.

    Ich denke daß diese Frage wichtig ist um zu entscheiden ob ein Lebewesen eine Person mit entsprechenden Personenrechten ist oder ein Lebewesen, daß geopfert werden kann um Leid von Personen zu vermeiden.


    Du hast mir meine Frage mit dem Vergleich von geistig behinderten Menschen nicht beantwortet. Schwerstbehinderte können es auch oft nicht mitteilen und wir sprechen ihnen zumindest in der heutigen Zeit auch nicht mehr das Lebensrecht ab, was vor ein paar hundert Jahren auch mal anderes war.

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Luzy“ ()

    Biologische Wirklichkeit


    Es ist mal wieder offensichtlich, daß einige Veganer an einer echten Diskussion kein Interesse haben, sondern Nebelkerzen zünden.

    Einer der veganer hat behauptet, daß der Mensch eindeutig ein Pflanzenfresser ist und einige Merkmale aufgezählt die den Menschen als Pflanzenfresser ausweist. Daraufhin habe ich darauf hingewiesen, daß der Mensch auch Merkmale von Fleischfressern aufweist und diese auch aufgezählt.
    Weiterhin habe ich darauf hingewiesen, daß nach dem derzeitigen Stand der Wissenschaft der Mensch schon seit mindestens 2 Millionen Jahren Fleisch zu sich nimmt. Diese Erkenntnis der Wissenschaft wird davon gestützt, daß es zwei Bandwürmer gibt, die auf den Menschen als Endwirt angewiesen sind. Diese Bandwürmer können sich nur fortpflanzen wenn der Mensch sie als Finnen mit dem Fleisch aufnimmt.

    Darauf kam es zu keinerlei sinnvollen Argumenten.

    Weiterhin wird immer wieder behauptet, daß der Mensch kein Fleisch benötigt, natürlich ohne sinnvolle wissenschaftliche Studien, die das auch belegen. Nachdem in der BRD gerade mal 0,5% aller Menschen sich vegan ernähren und nur ein teil davon schon seit langer Zeit ist das kein hinreichendes Argument für die Behauptung, daß der Mensch kein Fleisch benötigt.

    Es wird behauptet, daß angesehe Institute lediglich Erfüllungsgehilfen der Industrie sind, auf einen Hinweis, daß besagtes Institut zu mindestens 70% aus öffentlichen Mitteln finanziert ist und doch bitte eine Quelle für die Behauptung zu nennen, daß das Institut nennenswerte Zuschüsse aus der Industrie bekommt.

    Darauf kam es zu keinerlei sinnvollen Argumenten.

    Es wurde behauptet das Tiere genauso Denken und Fühlen wie Tiere. Auf konkrete Nachfragen wie denn Tiere denken (z.B. Erkennen im Spiegel) kamen dann auch eher nur Unterstellungen und kaum konkrete Argumente.

    Weiterhin kommen immer wieder strafrechtlich relevante Beleidigungen wie z.B. Mörder. Ein Mord ist die vorsätzliche Tötung eines anderen Menschen unter besonders erschwerenden Umständen.

    Solange besagte Veganer nicht in der Lage sind die aufgeführten Fragen sachlich zu beantworten hat sich die Diskussion hiermit für mich erledigt. Wer an einer ernsthaften Diskussion interessiert ist geht auf Gegenargumente ein. Wer nicht an einer ernsthaften Diskussion interessiert ist hat die Mühe einer Diskussion nicht verdient.

    Im Übrigen gibt es bereits einen Thread zu Thema vegetarische Ernährung:
    Vegetarier
    .

    Zurück zum thema:
    Wenn ein Tier getötet wird um der Ernährung zu dienen ist es IMHO OK alle Teile des Tiers zu verwenden. Das Halten von Tieren nur zur Pelzzucht halt ich für Tierquälerei. Der Mensch benötigt offensichtlich keine Pelze anderer Tiere mehr für seine Bekleidung.


    Es gibt zwei Arten von Menschen:
    die, welche Katzen lieben
    und die welche Katzen nie kennengelernt haben
    ich hab mir jetzt nicht alles komplett durchgelesen, aber bei mir haben sich bei so einigen postings fragen aufgetan.
    ich weiss das es jetzt irgendwie ablenkz und nicht in eure freundliche diskussionsrunde passt :D

    eine raubkatze, ein bär oder ein anderes raubtier würde uns doch auch töten und fressen wenn es die chance dazu hätte.
    was jetzt kein argument sein soll, du würdest mich auch fressen, also fress ich dich auch.
    aber irgendwo hab ich gelesen, ein tier würde uns sowas nie antun.
    deswegen hab ich mich das gefragt.

    und noch was.

    wenn ein löwe eine antilope jagd, fängt, zerfleischt und qualvoll tötet ist das für dieses tier mit sicherheit mehr stress, qual und schmerz, wie für eine (ich sag jetzt aus absicht bio) biokuh, die ihr leben auf der wiese verbracht hat und irgendwann innerhalb einer sekunde ohne schmerzen mit dem bolzen getötet wird.

    ich bin ebenso gegen die quälerei von tieren, dazu gehören auch die haltungsformen. ich kaufe nur bioprodukte und weiss wo meine lebensmittel her kommen. ich kann nicht immer drauf achten, gerade beim tierfutter aber so oft ich kann tu ichs.

    und ich werd nen teufel tun meine fleischrfessenden tiere vegetan zu ernähren

    solange ein tier nicht leiden musst für seinen tod und bei seinem tod ist es für mich ok, das das tier für mich bösen fleischfresser und meine bösen fleischfressenden tiere getötet wird.
    es soll jedoch nicht leiden müssen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „nena2206“ ()

    Da so oft der Mensch mit dem Raubtier hier verglichen wird. Unser nächster Verwandter ist der Schimpanse, wie schon richtig bemerkt. Hier einiges zum Schimpansen:

    Schimpansen ernähren sich vor allem von Früchten und Pflanzenkost. Zuweilen wird dies durch Fleisch oder Insekten ergänzt. Sie bedienen sich kleiner Werkzeuge um ihre Ziele zu erreichen. So stecken sie beispielsweise Stöcke in Ameisenhaufen, um Insekten besser zu erlangen.


    Auch wenn Schimpansen Fleisch sehr schätzen, macht es nicht mehr als zwei Prozent ihrer Gesamtnahrung aus


    Wir sehen, dass sie zuweilen Fleisch oder Insekten essen. Gerademal 2 % (!!) ihrer Gesamtnahrung.

    und

    Gemeine Schimpansen machen regelmäßig Jagd auf andere Affen und kleine bis mittelgroße Säugetiere. Nach neueren Untersuchungen dient diese Jagd weniger der Deckung des Nahrungsbedarfs, sondern hat eine sehr starke soziale Komponente. Männchen teilen das Fleisch mit anderen Männchen und versuchen so, ihre soziale Position in der Gruppe zu verbessern oder beizubehalten.


    Wir sehen, dass die Jagd auf Fleisch weniger was mit dem Nahrungsbedarf zu tun hat, sondern eher mit "ollen Machogehabe" :wink:
    sacht ma,rennschnecke mausispatz,luzy seit ihr ne familie? :think:
    da kommen immer neue veganer dazu trommelt ihr die alle zusammen? :think: oh peces ahb ich vergessen.

    sehr komisch, frisch angemeldet und sofort rein in die Diskussion :think:


    Hab keine Signatur, na und?!

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „jeremy“ ()

    das hat doch damit nichts zu tun, das sie mit dem menschen verwandt sind? ich bin da nur drauf gekommen weil jemand sagte ein tier würde uns sowas nie antun
    wir menschen haben verstand und können logisch denken, deswegen finde ich den vergleich mit dem schimpansen auch nicht so passend, sie haben eventuell mehr intelligenz als ein regenwurm, jedoch handelt jedes tier nach seinem instinkt egal ob regenwurm oder schimpanse.
    Wieso habe ich gerade Lust bekommen auch Dir "einen Job" anzubieten?


    gerne, aber du bist anscheinend schon dahin zurück wo du hergekommen bist und das ist wohl auch besser so.


    mir ist aufgefallen, das egal wohin man geht von den meissten vegetarieren entweder unverschämt dumm angemacht wird oder auf übelste beleidigt, sobald man sagt man isst fleisch.
    ihr wollt doch das man eure meinung akzeptiert, also akzeptiert unsere doch auch.
    über die diskussion der gesundheit dabei ist ja ein anderes thema es geht um das töten der tiere.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „nena2206“ ()

    @Puschel, Du hast Dir den einzigen Absatz aus meinem Beitrag ausgesucht, auf dem Du meinst, antworten zu können. Denn die anderen Argumente kkannst Du nicht zerschlagen... Ich bin sozusagen eine lebende Langzeitstudie!!
    Aber um Deine Frage zu beantworten, ich halte Mäuse. Außerdem gibt es in meiner Familie noch Ratten und Meerschweinchen.
    Aber um auf Deine eigentliche Frage zurückzukommen, ein Katze z.B.ist ein Raubtier und wie aus einem Tiger wirst Du aus ihr keinen Vegetarier machen können!
    Aber ein Mensch ist ist in der Lage Mitgefühl zu entwickeln und nicht auf tierische Produkte angewiesen! Denn wäre er das, dann wäre ich wohl schon tot.
    [quote

    mir ist aufgefallen, das egal wohin man geht von den meissten vegetarieren entweder unverschämt dumm angemacht wird oder auf übelste beleidigt, sobald man sagt man isst fleisch.
    ihr wollt doch das man eure meinung akzeptiert, also akzeptiert unsere doch auch.
    [/quote]

    Beispiel: Dein Nachbar schlägt seinen Hund. Du machst ihn daraufhin dumm an, wie du es nennst, und er erwiedert:"akzeptier doch bitte, dass ich Tiere quäle, ich akzeptiere ja schließlich auch, dass du es nicht tust."
    Du schreibst oben, dass du nur Biofleisch isst. Wenn du das wirklich schaffst, hast du meinen Respekt, denn das bedeutet ja, dass du niemals auswärts essen gehst.... du isst also nur zuhause Fleisch und sobald du das Haus verlässt bist du quasi vegetarier? Schwer vorstellbar. Vegetarier sein ist keine MEINUNG, es ist Tierschutz und du solltest du schon verstehen, dass auch mal jemand sauer werden kann, wenn er an das Leid denken muss, dass da auf deinem Teller liegt.

    RE: Biologische Wirklichkeit

    Du schreibst von der bilogischen "Wirklichkeit". Was heißt für Dich "Wirklichkeit"? Wirklichkeit entsteht erst, wenn mehrere Gegebenheiten einen Zusammenhang ergeben, dazu muss man aber auch in der Lage sein, die Welt in der man lebt, kritisch zu hinterfragen.
    Ich kann bei Dir beim besten Willen keine kritische Auseinandersetzung erkennen. Dein einziges Interesse liegt darin, dass Dir Deine rosarote Welt erhalten bleibt.


    Original von Gawyn Luinrandir
    Es ist mal wieder offensichtlich, daß einige Veganer an einer echten Diskussion kein Interesse haben, sondern Nebelkerzen zünden.

    Einer der veganer hat behauptet, daß der Mensch eindeutig ein Pflanzenfresser ist und einige Merkmale aufgezählt die den Menschen als Pflanzenfresser ausweist. Daraufhin habe ich darauf hingewiesen, daß der Mensch auch Merkmale von Fleischfressern aufweist und diese auch aufgezählt.
    Weiterhin habe ich darauf hingewiesen, daß nach dem derzeitigen Stand der Wissenschaft der Mensch schon seit mindestens 2 Millionen Jahren Fleisch zu sich nimmt. Diese Erkenntnis der Wissenschaft wird davon gestützt, daß es zwei Bandwürmer gibt, die auf den Menschen als Endwirt angewiesen sind. Diese Bandwürmer können sich nur fortpflanzen wenn der Mensch sie als Finnen mit dem Fleisch aufnimmt.

    Darauf kam es zu keinerlei sinnvollen Argumenten.


    Selbst wenn der Mensch ein Allesfresser wäre, heißt es doch nicht, dass man auch alles essen MUSS?!

    Zu den Bandwürmern: Seit wann interessierst Du Dich dafür, dass andere Lebewesen leben dürfen? Aus welcher Quelle hast Du diese Behauptung, dass der Bandwurm sich NUR und AUSSCHLIESSLICH den Menschen zum Überleben braucht? So viel ich weiß, fühlen sich Bandwürmer auch in anderen Tieren wohl.


    Original von Gawyn Luinrandir
    Weiterhin wird immer wieder behauptet, daß der Mensch kein Fleisch benötigt, natürlich ohne sinnvolle wissenschaftliche Studien, die das auch belegen. Nachdem in der BRD gerade mal 0,5% aller Menschen sich vegan ernähren und nur ein teil davon schon seit langer Zeit ist das kein hinreichendes Argument für die Behauptung, daß der Mensch kein Fleisch benötigt.


    Es wird auch behauptet, dass der Mensch Fleisch braucht, ich kenne dazu aber auch keine zuverlässige Studie. Dass der Mensch den Tierkörper als Nahrung braucht, ist ein Dogma, das sich in die Köpfe der Menschen verpflanzt hat und die wenigsten Menschen sind bereit, dieses Dogma zu hinterfragen, übrigens sind es mittlerweile ca. 1%, Tendenz steigend.

    Z.B. die Seite fleisch-macht-krank.de und die Tatsache, dass es auch ältere Menschen und sogar Hochleistungssportler gibt, die ohne tierische Produkte leben und dabei kerngesund sind, ja sogar den Fleischfresser gesundheitlich in die Tasche stecken, ist für mich ein sichererer Beleg dafür, dass es geht.


    Original von Gawyn LuinrandirEs wird behauptet, daß angesehe Institute lediglich Erfüllungsgehilfen der Industrie sind, auf einen Hinweis, daß besagtes Institut zu mindestens 70% aus öffentlichen Mitteln finanziert ist und doch bitte eine Quelle für die Behauptung zu nennen, daß das Institut nennenswerte Zuschüsse aus der Industrie bekommt.

    Darauf kam es zu keinerlei sinnvollen Argumenten.



    Kennst Du Dich mit wirtschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Zusammenhängen aus? Scheinbar nicht, sonst bräuchtest Du dafür keine Quelle. Meine Quelle sind einige der besten Professoren, die ich während meines Studiums kennengelernt habe. Neben eingen Fakten haben sie uns Studierenden auch gelehrt, sich selbst Fragen zu stellen und scheinbare Gegebenheiten zu hinterfragen.

    Original von Gawyn LuinrandirEs wurde behauptet das Tiere genauso Denken und Fühlen wie Tiere. Auf konkrete Nachfragen wie denn Tiere denken (z.B. Erkennen im Spiegel) kamen dann auch eher nur Unterstellungen und kaum konkrete Argumente.


    Siehst Du, das ist was ich meine. Du wartest darauf, dass Dir jemand sagt, was Tiere fühlen und denken, statt einem Tier einmal auf gleicher Augenhöhe in die Augen zu schauen. Glaubst Du wirklich, Dein Tier denkt sich gar nix in seinem Leben?

    Wenn Du das glaubst, solltest Du von Deinem hohen Ross zurück auf die Erde treten und einmal erkennen, dass der Mensch nicht die Krönung der Schöpfung ist, sondern das diese Sichtweise vom Menschen selbst kommt. In den Augen eines Kaninchens könnte das Kaninchen auch die Krönung der Schöpfung sein, nur weil es vielleicht findet, dass die Kreatur auf zwei Beinen ja eine komische Gestalt ist, oder?

    Original von Gawyn LuinrandirWeiterhin kommen immer wieder strafrechtlich relevante Beleidigungen wie z.B. Mörder. Ein Mord ist die vorsätzliche Tötung eines anderen Menschen unter besonders erschwerenden Umständen.


    Warum nur eines anderen Menschen? Nur weil er vielleicht meint, er wäre die Krönung der Schöpfung? ISt das hier kein Mord aus besonders niederträchtigen Beweggründen und Umständen?
    Schau mal: meetyourmeat.de/



    Original von Gawyn Luinrandir
    Solange besagte Veganer nicht in der Lage sind die aufgeführten Fragen sachlich zu beantworten hat sich die Diskussion hiermit für mich erledigt. Wer an einer ernsthaften Diskussion interessiert ist geht auf Gegenargumente ein. Wer nicht an einer ernsthaften Diskussion interessiert ist hat die Mühe einer Diskussion nicht verdient.


    Du findest also, dass Du sachlich auf meine Fragen eingegangen bist? Wie kommt es dann, dass ich den Eindruck habe, dass es Menschen gibt, die nichts dazu lernen wollen?

    Meinst Du, ich wurde zum Veganer geboren? Nein, ich habe vorher auch geglaubt, dass die omnivore Ernährung zum Leben eines Menschen gehört. Das wurde mir auch lange genug eingetrichtert. Ich bin aber jemand, die auch mal "die Wirklichkeit" (wie Du sie nennst) hinterfragen kann und will. Es wäre mir zu einfach, alles als gegeben hinzunehmen.


    Original von Gawyn Luinrandir
    Zurück zum thema:
    Wenn ein Tier getötet wird um der Ernährung zu dienen ist es IMHO OK alle Teile des Tiers zu verwenden. Das Halten von Tieren nur zur Pelzzucht halt ich für Tierquälerei. Der Mensch benötigt offensichtlich keine Pelze anderer Tiere mehr für seine Bekleidung.


    Ich sehe da keinen Unterschied. Hälst Du das von mir oben genannte Video für weniger Quälerei?
    Hier ist es noch einmal: meetyourmeat.de/ , falls Du es Dir noch nicht angesehen hast, solltest Du das unbedingt tun, wenn Du nicht zu feige bist, der "Wirklichkeit" ins Auge zu sehen.

    Dieser Beitrag wurde bereits 4 mal editiert, zuletzt von „Luzy“ ()

    Original von Mausispatz
    [Beispiel: Dein Nachbar schlägt seinen Hund. Du machst ihn daraufhin dumm an, wie du es nennst, und er erwiedert:"akzeptier doch bitte, dass ich Tiere quäle, ich akzeptiere ja schließlich auch, dass du es nicht tust."


    Oh mann das ist ja ein toller vergleich :rolleyes: :rolleyes:

    Diese ganze Diskussion führt eh zu nix,man steigert sich nur noch mehr rein und dann fängt man an beleidigend zu werden!Also bitte an alle veganer (Die neu angemeldete Gruppe) kommt wieder herunter.
    Beispiel: Dein Nachbar schlägt seinen Hund. Du machst ihn daraufhin dumm an, wie du es nennst, und er erwiedert:"akzeptier doch bitte, dass ich Tiere quäle, ich akzeptiere ja schließlich auch, dass du es nicht tust."
    Du schreibst oben, dass du nur Biofleisch isst. Wenn du das wirklich schaffst, hast du meinen Respekt, denn das bedeutet ja, dass du niemals auswärts essen gehst.... du isst also nur zuhause Fleisch und sobald du das Haus verlässt bist du quasi vegetarier? Schwer vorstellbar. Vegetarier sein ist keine MEINUNG, es ist Tierschutz und du solltest du schon verstehen, dass auch mal jemand sauer werden kann, wenn er an das Leid denken muss, dass da auf deinem Teller liegt.


    nein ich habe geschrieben, das ich es so gut es geht versuche.
    weil es schwierig ist gerade auch beim tierfutter.
    ich verstehe das jemand sauer wird wenn wegen mir ein tier gequält wird. für mich wird aber kein tier gequält, es wird schmerzfrei getötet und hatte davor ein schönes leben