Unterschied zwischen den Marken?

      Unterschied zwischen den Marken?

      Erstmal Hallo!

      Ich lese hier schon seit geraumer Zeit mit und es stellen sich mir immer wieder die gleichen Fragen.
      Als erstes muss ich sagen, dass ich auch darauf schaue meinen Katzen kein Futter mit Getreide oder Zucker zu servieren. Ich habe mich also schon ein bisschen mehr mit dem Thema Katzenfütterung beschäftigt.
      Dabei ist mir aber etwas aufgefallen: es schreiben hier sehr viele, dass zum Beispiel Animonda und Shah besser seien als Felix und ich frage mich warum!
      Denn wenn ich mir die Inhaltsangaben anschaue, dass sehe ich nur das:

      Felix (Sorte Lamm&Rind): Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 4%Lamm und mind. 4% Rind), Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Mineralstoffe

      Shah (Sorte Rind&Huhn): Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind. 60% darin mind. 4% Rind und mind. 4% Huhn), Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Mineralstoffe

      Animonda Carny (Rind&Huhn).: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (85%Rind und 10% Huhn), Mineralstoffe

      --> für mich ist in allen dreien nichts anderes drin wie Fleisch+Nebenerzeugnisse und in zweien sind eben noch Fisch+Nebenerzeugnisse drin, aber es ist nirgends beschrieben wieviel Fleisch und wieviel Nebenerzeugnisse. Nur bei Animoda ist halt mehr von den geschmacksgebenden Sorten drin (aber das wird den Katzen egal sein, entweder es schmeckt oder es schmeckt nicht!).

      Und z. B. auch bei Wiskas (obwohl ich das nicht füttere) ist laut einem Schreiben der Firma über 70% vom Tier drin und sie haben behauptet keine minderwertigen Nebenerzeugnisse zu verwenden, sondern ihre Nebenerzeugnisse sind "nur" Innereinen.

      Kann mir vielleicht jemand bitte wissenschaftlich belegt den Unterschied erklären?

      Und dann ist mir noch etwas aufgefallen: ihr schreibt immer, dass es wissenschaftlich bewiesen ist, dass die sogenannten Premium-Sorten viel besser für die Katzen sind (das mag bis zu einem gewissen Punkt auch so sein). Aber was mich da so stutzig macht ist, dass ich noch nie eine Studie darüber gesehen oder gelesen habe. Wo finde ich diese?

      Ich hoffe, ihr beantwortet mir meine Fragen.

      Lg Sophia

      RE: Unterschied zwischen den Marken?

      Hallöchen,

      also mit einer wissenschaftlichen Studie kann ich dir jetzt nicht dienen, so sehr bin ich mit dem Thema nicht vertraut. :oops:

      Aber ich habe auch auf Animonda gewechselt und zwar aus dem ganz einfachen grund, das katzen nun mal fleischfresser sind :wink:
      und ich mir sicher bin das die 4% Fleisch z.B. im Felix einfach zu wenig sind!
      und ich muss sagen seit meine miezen ihr neues futter kriegen hat sich viel verändert, bezüglich verdauung etc.
      also kann dir leider nur von meiner erfahrung berichten... :rolleyes:


      Aber das mind 4% Rind heißt doch nicht, dass da nur 4% Fleisch drin sind, sondern, dass eben garantiert 4% Rind drin ist und der Rest halt aus dem ist, was sie gerade da haben: also Huhn, Schwein, manschmal auch einfach mehr Rind,...
      Es steht doch wie bei Animonda kein Getreide und Zucker drauf, deshalb darf doch auch keiner drin sein. Was soll denn dann der Rest sein, wenn nicht Produkte vom Tier? Und somit wäre auch nicht weniger vom Tier dirn wie bei Animonda

      Lg Sophia
      naja wenn du meinst das da soviel fleisch drin ist.. :think:
      bin da anderer meinung aber tut jetzt auch nichts zur sache.. hab ja vorher auch felix etc gefüttert und seit der umstellung geht es meinen katzen einfach viel besser, nicht das es ihnen vorher schlecht gegangen wäre..
      meine entscheidung war ausserdem beeinflusst von der tatsache das keinerlei konservierungsstoffe beinhaltet sind..
      aber die entscheidung welches futter sollte doch eh jedem selbst überlassen sein!!!

      aber mir kommt es ein wenig so vor als ob du nichts von sogenannten premium Futter hälst?!?
      also es ist nicht so, dass ich was gegen Premiumfutter habe, ganz im Gegenteil!
      Ich selber würde von mir sagen, dass ich Mittelklasse füttere, nämlich Shah, die 2 Sorten Opticat und manchmal Animonda. Aber eben ab und zu auch Felix, weil meine zwei das lieben. Außerdem füttere ich auch 2-3mal die Woche rohes Fleisch. Das mit den Konservierungsstoffen stimmt natürlich, da sind in Felix welche drin. Aber das ist auch der einzige Nachteil, den ich feststellen konnte.
      Und ich muss sagen, ich habe auch einen Unterschied zwischen den Futtersorten mit Zucker und Getreide gemerkt. Vom wegen stinkiger Kot uns stumpfes Fell, aber einen Unterschied zwischen billigen Sorten ohne Getreide und Zucker und teuren habe ich persönlich noch nicht gemerkt. Wobei ic sagen muss, dass ich nur Sorten ausprobiert habe, die man so im Tierhandel bekommt, übers Internet habe ich noch nicht bestellt.

      lg Sophia
      ich hab halt echt die erfahrung gemacht das meine miezen einfach viel weniger kacken müssen und das es auch nicht so streng riecht.. und sie fressen kleinere mengen..
      beim felix war das leider ein wenig anders..
      da kamen pupse die hätten einen umbringen können :biggrin:

      ich denk meine verwerten halt den reinen fleischanteil besser, als wenn halt der großteil nebenerzeugnisse sind..
      aber vielleicht ist das bei anderen auch wieder anderst..

      weiss ich ja nicht.. kann echt nur sagen wies bei mir ist!!!

      Ich kenne sowohl Felix, als auch Shah und Animonda.
      Anfangs, als ich noch so ziemlich garnichts von Katzenfutter wußte und mir noch nichtmal die Ettiketten angeschaut habe :doh: :D hab ich alles gefüttert, was der Markt so hergab, am liebsten günstig - also die Sachen mit Getreide und Zucker :confused:
      Aber okay, das ist ja hier nicht das Thema...
      Ich hab mich im Forum also informiert und bin zunächst auf Futter wie z. B. Felix umgestiegen, die zumindest kein Getreide, Soja, pflanzliche Nebenerzeugnisse und Zucker enthalten.
      Meine Katzen sind drei mal am Tag auf´s Klo gegangen und haben ein Häufchen gemacht, es hat bestialisch gestunken.
      Sie haben von dem Futter 400g gefressen.
      Dann bin ich umgestiegen auf hochwertiges Futter - zunächst noch mit TroFu, aber das tut hier auch nix zur Sache.
      Mittlerweile bin ich bei reiner NaFu Fütterung mit Futtern die sich zusammen setzen wie z. B. das Animonda Carny, ab und an auch Ergänzungsfuttermittel aus purem Fleisch.
      Meine Katzen machen nur ein Häufchen am Tag und werden von 250g NaFu satt - ergo verwerten sie mehr von diesen Futtern, woraus ich eindeutig schließen kann, dass sie hochwertiger sind.
      Hochwertig heißt in dem Fall ganz klar, dass nur das drin ist, was die Katze auch größtenteils verwerten kann, also Fleisch, so auch bei Animonda, auch wenn kein reiner Fleischanteil angegeben ist.
      Auf der Dose steht aber reine Fleischqualität, bei Felix z. B. finde ich so etwas nicht.

      Ich bin zwar kein Wissenschaftler, aber ich weiß auch, dass es den Verdauungstrakt der Katze ungemein belastet, wenn sie Dinge zu fressen bekommt, die ungenutzt wieder hindurch flutschen - das kannst du in den weiten des WWW auf vielen Seiten nachlesen.
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hey Goldi,
      ich finde du hast schon Recht, wenn du sagst, Futter ohne Getreide und Zucker würde besser verdaut werden. Habe ich auch festgestellt und will das auch grad nicht bestreiten. Nur ich verstehe nicht, wer entscheidet was hochwertiges Futter ist und was nicht. Man sagt immer pauschal das Supermarktfutter ist Schrott, aber auch dort gibt es Sorten, in denen kein Getreide und kein Zucker drin sind. Ich verfüttere das zum Teil dann eben genauso. Und ich kann nur sagen: meine Katzen ka... genauso wie deine höchstens einmal am Tag, der Kot stinkt nicht mehr (verglichen mit der Zeit als sie noch "Getreide- und Zucker- Futter" bekommen haben), die beiden fressen zusammen 400g Dosenfutter und ca. eine Hand voll Tockenfutter und meine zwei haben sehr schönes, weiches, glänzendes Fell, das sogar des öfteren von meinem Besuch gelobt wird.
      Also wir sind uns ja einig, dass Getreide und Zucker nicht ins Katzenfutter gehören! Aber meine Frage ist eben: was unterscheidet denn getreide- und zuckerloses Futter aus dem Supermarkt von getreide- und zuckerlosem Futter aus der Tierhandlung, wenn im beidem Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse enthalten sind, wo eben niemand genau sagen kann wieviel von jedem drin ist und wie hochwertig die Nebenerzeugnisse sind. Denn wenn man auf die Homepage der jeweiligen Hersteller schaut, behaupten dort alle, dass sie hochwertige Zutaten verwenden.
      Ich habe hier oft das Gefühl, dass sehr viel verallgemeinert wird, im Sinne ein zwei reden vor und die anderen sagen es nach ohne es wirklich überprüft zu haben. Denn wenn man von Mittelklassefutter spricht, darf man meiner Meinung nach nicht alle Supermarktfutter von vornherein ausschließen (viele aber eben nicht alle)!

      Lg Sophia
      Hi Sophia,

      du wirst sicher genau so wie wir alle hier feststellen, egal wie viel man über Katzenfutter zu wissen meint, irgendwo ist immer ein Haken dran :D

      Wenn dir nach Input ist, wieso so manche Supermarktsorte einfach nicht hochwertig sein kann, dann schau doch mal hier : keinwitz.de/katzenernaehrung.html und hier : katzeninfo.com/KIN/catcare/ernaehrung/ernaehrung.html

      Vielleicht bist du danach ja schlauer, aber verlass dich nicht zu sehr drauf :wink:

      Ansonsten würde ich von deinen 3 Sorten, die du in deinem ersten Beitrag angeführt hast, Shah vorziehen...........wenn man ganz genau liest und genau diese Nachlässigkeit mancher Tierhalter wird anscheinend von der Industrie gerne ausgenutzt, dann weiß man auch wieso :whistle:
      Skneeze...da haste aber Glück :wink:

      Welches Futter bekommen den deine?
      Meine im Moment noch das vom DM-markt (kennste das?) aber ich werde das jetzt ändern, am Montag gehts dann erstmal zum Fressnapf...hab schon woanderst geschrieben das der grund daran liegt, das meine so oft auf das KaKlo müssen und ich das täglich komplett reinigen muss, obwohl hier 4 Klos stehen... :eek:
      und egal welches Streu ich benutzte!!! :rolleyes:

      Das kanns ja nicht sein.
      Pforzheim grüßt den rest der Welt :cool:

      Kitty, Gizmo, Lilly und Fussel neben mir und Mietz in meinem Herzen!! *+ 5.08.2005
      Für meine bestelle ich aus dem I-Net, halt so die lecker Nafuteilchen von Almo, Miamor FF, Porta 21, Schesir etc........aber auch da futtern sie länsgt nicht jede Sorte........sind auch zum größten Teil keine Alleinfutter, bei denen futtern sie kaum welche, ist immer ein großer Spaß sich neu auf die Suche zu machen :wink:

      Als Trofu gibts vorallem Nutro und Hills, dann hab ich grad Proformance in der Testphase, leide rmit mässigem Erfolg.........ansonsten möchte ich demnächst Felidae mal testen. Hab ansonsten die meisten hochwertigen TroFu's durch..........na also nicht ich, meine Mäuse :D
      Hi Skneeze

      so langsam bekomme ich echt ein schlechtes gewissen, was ich da meinen katzen immer gegeben habe.

      Obwohl alle bis jetzt nie irgendwas hatten, weder Magen Darm probs noch sonst was, auch das Fell ist schön und die Barthaare und alles...

      Aber wenn ich das so lese wie schön ihr eure Katzen verwöhnt mit essen, bekomme ich wie gesagt ein richtig schlechtes gewissen...hoffe ich werde jetzt nicht als schlechte Katzen mama abgestempelt !!! :confused:

      Ich liebe die doch :angel:
      Pforzheim grüßt den rest der Welt :cool:

      Kitty, Gizmo, Lilly und Fussel neben mir und Mietz in meinem Herzen!! *+ 5.08.2005
      Original von Gwen
      ...hoffe ich werde jetzt nicht als schlechte Katzen mama abgestempelt !!! :confused:

      Na das dürfte sich hier eh keiner erlauben, denn wir haben sicher (fast) alle mal Whiskas-Schrott & Co gefüttert :wink:
      Dafür ist das Forum u.a. ja auch da, man lernt dazu, bildet sich weiter und nimmt für sich und seine Tiere das mit, was zu einem passt, was man umsetzen kann und möchte.
      Original von *sophia*
      Aber meine Frage ist eben: was unterscheidet denn getreide- und zuckerloses Futter aus dem Supermarkt von getreide- und zuckerlosem Futter aus der Tierhandlung, wenn im beidem Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse enthalten sind, wo eben niemand genau sagen kann wieviel von jedem drin ist und wie hochwertig die Nebenerzeugnisse sind.


      Genau das hab ich dir doch in meinem Posting erklärt :smile:
      Ich hab eine ganze Zeit lang ausschließlich die Supermarktsorten ohne Getreide, Soja, pflanzliche Nebenerzeugnisse und Zucker gefüttert und daher weiß ich auch, dass diese minderwertig sind, weil meine Katzen genauso viel gekäckert haben wie in der Zeit, als es auch noch Futter mit Getreide, Soja, pflanzlichen Nebenerzeugnisse und Zucker gab und gestunken hat es ebenso wie die Pest.
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Ach so, dann beruht das alles mehr auf persönliche Erfahrungen als auf begründete Tatsachen. Ich hatte nämlich in so vielen Foren die selbe Frage zur Diskussion in den Raum gestellt wie sophia - nur kam nie eine klare Antwort, mit der ich etwas anfangen konnte. Ich hatte mich nämlich auch schon immer gefragt, warum Carny so viel besser sein sollte als Felix - obwohl man bei beiden Marken lt. dem Etikett nur sagen kann, daß das Futter ausschliesslich aus Fleisch und tierischen Nebenprodukten besteht, aber man weiss nicht, zu welchen Teilen.

      Gruß

      Andrea

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Katze Ginny“ ()