Kater auf dem balkon??? Gefahr???

      Ich bin älter als du und habe garantiert schon länger Tiere und mit Tieren zu tun. Und damit ich nicht ausfallend werde, erspare ich mir jetzt jeden weiteren Kommentar
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      nja... der kommentar hat jetzt eh schon alles gesagt! halt dich nur weiterhin für was bessres... irgendwann hängt sich deine katze auf und dann wars das....

      und es hat absolut nichts mit dem alter zu tun obb man mit tieren umgehen kann und ahnung von ihnen hat oder nicht! man muss sich mit ihnen ebschäftigen und sie nicht nr "besitzen"
      Hallo zusammen,

      Warum denn gleich immer so gereizt? :rolleyes:
      Habe jetzt schon öfter Beiträge gelesen wo gleich angegriffen wird.
      Im Moment sind einige im Forum unterwegs, die immer auf Konfrontation stehen.
      Hatten ja jetzt schon einige Diskussionen um den Umgangston.

      Ärgere dich nicht Sabrih. Ist es nicht wert. :smile:

      Liebe Grüsse Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      also ich hab schon oft katzen an der leine gesehen und diese tiere fühlten sich sehr wohl , ich bevorzuge auch immer bei einen tier ein geschirr weil es 1. besser für das tier ist und 2. viel sicherer und 3. das tier sich nicht weh tun kann am hals und so :wink:
      hallo mein schatz, ich werde dich nie vergessen

      ich weine um dich

      bobby .01.12.05
      cinndy. 20.01.08

      RE: Kater auf dem balkon??? Gefahr???

      hallo sabrih,
      nicht ärgern über karuh, hat anscheinend komische ansichten im bezug auf katzenerziehung. wenn man, wie in einem anderen Beitrag beschrieben mit kugelschreibern schmeißt, um katzen vom kratzen abzuhalten.......!!! Was kann man noch mehr dazu sagen.
      Gruß von Felix und Karlchen
      Sagt mal kann nicht irgendein Thread mal bestehen, ohne dass gleich rumgezickt wird? :doh:
      Es wird doch mal möglich sein andere Meinungen zu akzeptieren. Jede Katze ist doch nun mal anders, so wie ihre Besitzer auch. Man muss doch nicht immer anderen Menschen seine eigene Meinung aufdrücken.

      Leben und leben lassen. :wink:

      Gruss
      Katzentrio
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Eigentlich gebe ich mir immer Mühe einen guten Umgangston beizubehalten, aber wenn man mich Tierquäler nennt, weil ich mit meinen Katzen an der Leine raus gehe, dann werde selbst ich mal sauer
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      findeste ?? ich bin der meinung es ist 1000x besser mit einem netz oder einer leine seinen tier nicht unbeding einer gefahr zuzumuten als anderster rum , abr wie ich dir geschrieben habe diese netze gibt es in unterschiedlichen größen beim fressnapf :wink:
      hallo mein schatz, ich werde dich nie vergessen

      ich weine um dich

      bobby .01.12.05
      cinndy. 20.01.08
      Hallöchen,
      manche Leute haben komische Ansichten.
      Es gibt halt Katzen, die gehen gerne an der Leine spazieren gehen. Und ich finde das gut, wenn die Katzen sonst gar nicht nach draußen kämen. Mit meinem Kater habe ich das früher auch manchmal gemacht. Allerdings ist Krümel Freigänger und ich konnte ihn eine Zeit gar nicht nach draußen lassen, weil ich so doofe Nachbarn hatte. Aber er fand das dann immer toll. Allerdings habe ich die Leine so kurz gehalten, daß ich ihn jederzeit auf den Arm nehmen konnte, wenn ich der Meinung war, es droht Gefahr (Hund oder ähnliches).
      Ein geschützter Balkon ist auch gut. Manche Katzen mögen gar nicht nach draußen gehen, denen reicht ein geschützter Balkon. Und manchmal, wie in Deinem Fall, ist es einfach nicht möglich, die Katzen nach draußen zu lassen.
      Du machst Dir wirklich viele Gedanken, wie Du Deiner Katze ein möglichst angenehmes Leben bieten kannst.

      Lasse Dich nicht von irgendwem verunsichern.

      Liebe Grüße
      Katzendoro
      [img]katzendoro mit Krümel und Lillyfee

      [COLOR=darkblue][I][B][FONT=comic sans ms]Nicht die Menschen erziehen die Katzen, sondern die Katzen erziehen sich ihre Menschen.[/FONT][/B][/I][/COLOR][/img]
      hallo doro,
      ja ich mache mir manchmal sogar zu viele gedanken und bin einfach übervorsichtig aber ich will ja nur das beste für meinen kleinen schatz. ich werde das mit dem balkon jetzt machen damit er wenigstens die möglichkeit hat etwas frische luft zu schnuppern. und wenn wir dann eine wohnung haben wo es nicht so gefährlich ist darf er auch raus.
      Ich würde dir sowas wie draht empfehlen ist für Hasenkäfige oder Vögel
      ist auf jeden fall günstiger und wichtig stabiler man kann es nicht durchbeissen sonst wäre meine schon lange unterwegs.
      Sehen tut man es auch fast nicht.
      Ich persöhnlich finde es sicherer als Katzennetze und lasse sie auch draussen wenn niemand da ist habe alles genau beobachtet und angesehen da kann nichts passieren.
      1. kein durchbeissen
      2. kein hängenbleiben

      LG Chrissi
      Hallo,

      ich kann zu dem Thema nur sagen: Katzen werden sehr erfinderisch, wenn es um Fluchtwege geht.....bei mir war das sündteure Katzennetz beim Fressnapf (80 Euro) umsonst, sie haben es schon am 2. Tag mehrmals durchgebissen (von wegen biß- und reißfest, haha) und sind dann alle am Balkongeländer rumbalanciert.....ich wünsche Dir, daß Dein Garfield nicht so ein Schlawiner ist wie meine Katzen.....

      Ich habe jetzt was ganz stabiles, ist viel billiger und da würden sie sich die Zähnchen ausbeissen, diese Panzerknacker:o))

      LG Sniffty
      Hallo,
      also ich wohne im 2OG. Ich lasse meinen Kater auch ohne Netz auf den Balkon.Da Katzen nicht einfach so auf die Idee kommen mal da hinunter zu hüpfen.Bei mir ist es aber auch nicht so schlimm, falls er wirklich runter fällt, da ich in einer sehr ruhigen Gegend wohne und hinten rum ist Garten. Die Höhe macht den Katzen gar nichts aus. Der Kater von meiner Freundin ist schon mal aus dem 6. AStock gefallen und hat überlebt.
      Aber da du in einer Gegend wohnst, wo viel Verkehr ist würde ich dir auch zu so einem Netz raten und ich finde 25 Euro sind noch erschwinglich für die Sicherheit deiner Katze oder?!
      Ja das wollte ich nur sagen.

      Ich wünsche dir und deiner Katze viel Spaß

      LG Ina
      wie bist du denn drauf :eek:2 stock macht nix , 6 stock hat es doch überlebt kann nicht so schlimm sein :eek: :eek: :snooty: :think:von einem bekannten die katze ist auch aus dem 2 stock gestürzt un an ihren inneren verletzungen gestorben weil er sich sagte , das muß eine katze aushalten :angry:
      hallo mein schatz, ich werde dich nie vergessen

      ich weine um dich

      bobby .01.12.05
      cinndy. 20.01.08

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „traumfänger“ ()

      Hallo traumfänger,
      naja du hast schon recht.Ich denke es kommt auch darauf an, worauf die Katzen stürtzen. Ob da jetzt Beton ist oder Hecke oder Rasen. Ich denke, wenn man im ersten Stock wohnt ist es nicht so schlimm,wenn sie mal abstürtzen sollte.Wie gesagt Katzen haben einen guten Gleichgewichtssinn und sind meistens auch nicht suizidgefährdet.Das mit dem 6. Stock wäre auch für meinen Kater zu gefährlich. Ich wollte nur klar machen, dass Katzen ein paar Meter nichts ausmachen. Außerdem kann ich auch nur von meinen Erfahrungen ausgehen. Der Kater ist schon oft aus dem 6. Stock gefallen und hat sich auch nie etwas getan. Ich rate trotzdem bei so einer Gegend zu einem Netz o.Ä, da es schnell mal passieren kann, dass ein Tier angefahren wird.Lässt du deine Katze raus?Wo haben denn deine Bekannten gewohnt,bzw.worauf ist die Katze gestürtzt?Würde mich mal sehr interessieren.

      Grüße Ina