Gutdasswirdarübergesprochenhaben-Thread

      @Hummel Das ist ja lustig. Laudenbach ist gar nicht so weit weg von mir, da radel ich immer durch wenn ich in Richtung Darmstadt/zu meiner Mutter unterwegs bin :)

      Ich freu mich dass bei euch alles so gut läuft derzeit!

      Ich muss noch bis Samstag durchhalten und dann hab ich endlich 2 Wochen Urlaub. Und ab September bin ich dann alleine in meiner Wohnung...hach, ich freu mich :dance:

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:
      @Schäfchen ach das ist ja witzig. Kannst mich dann gerne mal besuchen kommen, wenn wir alles fertig haben.
      Ich wünschte es wäre schon soweit. Aber freue mich ja so, dass wir ein Umzugsunternehmen bekommen, dass erleichtert die ganze Angelegenheit doch enorm.

      Das liest sich als wärest du froh, wenn du ab September alleine wohnst?!
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      @Hummel Gerne doch! Und ich glaube auch dass ein Umzugsunternehmen da seeehr viel hilft. Find ich gut dass ihr das gestellt bekommt :)

      Und ja, ich bin ganz froh. Es wird Zeit dass ich mal ein Weilchen für mich bin. :)

      Liebe Grüße von Sandra, Choga und Sky :biggrin:
      Sagt mal, wußtet ihr, dass Frösche richtig fürchterlich schreien können?
      Hab mich vorhin gewundert, das unser Kater mal wieder gefangen hat. Es war ein riesengroßer Frosch, diesmal keine Kröte und das Tier hat schrecklich geschrieen...konnte es aber retten:-)

      Heut Morgen war ich auch schon auf Pferdefang...hörte galoppierende Pferde und Schnauben und sah dann 2 Ausreißer. Schnell in die Hose, ab in die Schuhe, Schlüssel nicht vergessen und los. Hab dann eines gefangen (war garnicht sooo schwer, da es eine saftige Wiese gefunden hatte :D ) und eine Nachbarin kam zur Hilfe. Gut, dass wir wußten, wem die Tiere gehören :zustimm:
      Ende Gut, alles Gut :zustimm:
      :dance: :cool:
      bin auch wieder da :wink:

      Unser Häuschen wird immer wohnlicher - jetzt sind auch die neuen Türen drin, und das Gesamtbild ist gleich ein ganz anderes ;)

      Jetzt sind es wirklich nur noch Kleinigkeiten, die gemacht werden müssen - da wir das Obergeschoss erst im Herbst oder Frühjahr angehen werden mit Isolieren, vertäfeln und Tapezieren. Schließlich brauchen wir die beiden Zimmer dort oben nur zum "abstellen" - leben werden wir ausschließlich unten :D

      Mal ne Frage: wie lange sollten die Katzen drinnen bleiben?
      Ich dachte an 6 - 8 Wochen, oder ist das zu lange? Jetzt nach 3 Wochen machen sie die ersten vorsichtigen Anstalten, mal Richtung Türen zu gehen...
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Ich konnte meine Katzen gerade mal 2 Wochen drin halten. Dann war es so schlimm, dass ich sie raus gehen lassen mußte- sind aber auch zugelaufene ewige Freigänger gewesen. Hat alles super geklappt bei meinen. Keiner ist (damals) weggelaufen oder hat sich verlaufen.
      Meine hatten auch sofort ihre Katzenklappe bekommen, als die 2 Wochen rum waren.
      :dance: :cool:
      Also eine Katzenklappe wird es nicht geben - dafür gibt es in der Nachbarschaft zu viele Katzen :wink:
      Außerdem ist Männe fast immer tagsüber zu Hause, da spielt er doch gerne den Türöffner :D

      Das Gejammer hält sich noch in Grenzen, also werden wir wohl noch etwas warten.

      Noch nichts Neuess von deinem Ausreißer, Bianca?
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Leider nein, Moritz bleibt verschollen :cry:

      Wegen Katzenklappe und fremde Katzen: meine Bande hat das hier richtig gut im Griff! Mitlerweile sind kaum mehr fremde Katzen hier im Garten- meine haben ihr Revier erobert :D und ab und an kommt immer der Nachbarskater und sucht Anschluss. Er darf aber nicht rein, genau wie der Wildkater, der manchmal zu gerne durch die offene Terassentüre reinschleichen möchte. Irgendeiner meiner Bande bekommt so einen "Einbruchversuch" immer mit und bewacht dann die Tür.

      Das Bild zeigt übrigens "unseren" europäischen Wildkater :wink:
      Bilder
      • wildkatze.jpg

        38,59 kB, 643×482, 137 mal angesehen
      :dance: :cool:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Bianca*“ ()

      Hello!!

      Die Sache, die meine Kollegin und ich totally verbockt haben, ist leider noch nicht durchgestanden. Da kommen ganz schöne Kosten auf uns als Betrieb zu. Holy shit!!
      Eigentlich hab ich ja diese Woche Urlaub, aber hatten heute nen Termin beim Chef. Zum Glück sind wir ohne Abmahnung und Anschiss rausgekommen. Es war ein sehr ernstes, aber faires Gespräch, das sich darum gedreht hat, Fehleranalyse zu betreiben, als uns persönlich dafür haftbar zu machen. Ich bin echt erleichtert, dass es so gekommen ist. Ich meine, dass das echt dermaßen unprofessionell und unser Fehler war, darüber braucht man auch gar nicht zu reden.
      Bin nur froh, dass das Gespräch rum ist, jetzt kann ich in Ruhe eine Woche gammeln und ich mal rundum erholen.

      Habe jetzt den ganzen Tag Olympia laufen und freue mich total, dass ich die Leichtathletikwoche erwischt hab.
      Wenn ich sehe, wie der Bolt die Sprintszene in Grund und Boden läuft... mannometer! Und selbst im 100m Finale hat er nicht komplett durchgezogen, das hätte von meinem Trainer früher mal nen ordentlichen Einlauf gegeben :D :whistle:
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      Fehler passieren leider jedem mal bei der Arbeit - da ist keiner vor sicher... und wir sind alle nur Menschen...

      Habe selber seinerzeit mal einen dicken Schlitten für einen Kunden bestellt - und nicht gewußt, das so ein Fahrzeug eigentlich immer ein Automatik-Getriebe hat :wink:

      Da hatten wir also plötzlich einen dicken Schaltwagen auf dem Hof, den keiner haben wollte, für so ca. 50.000,00 DM damals...

      Glaube mir, genau so ein Fehler passiert dir nie wieder :D
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Danke für deinen Zuspruch! :)
      Ich glaube auch, solche Vorgänge werde ich jetzt mit einer Konzentration bearbeiten, die sich gewaschen hat :D Jetzt hat mich ja auch der Ehrgeiz gepackt, zu zeigen, dass ichs doch eigentlich (wesentlich) besser kann.
      Meine Kollegin hingegen wird solche Sachen jetzt abgeben... vllt. ja an mich ;)
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      @Wuschel na jetzt genieß mal deine Urlaubswoche.
      Ich sehe das wie Petra, keiner ist vor Fehlern gefeit.
      Ich hätte auch schon mal beinahe einen Geldautomaten zum verschrotten geschickt, der eigentlich in die Reperatur gehört hätte und hatte da echt Glück, dass die Jungs aus der Dispo das in allerletzter Sekunde noch bemerkt haben.
      Sowas ist immer mehr als unschön, aber lehrreich...
      Mir ist sowas dann auch nicht mehr wieder passiert.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Danke, Hummel!

      Ich freu mich jetzt auch mal auf ein paar ruhige Tage, nachdem der Urlaub im Juni mit der Fahrt zum Gardasee und Kevins Familie im Allgemeinnen nicht sehr erholsam war :shhh: :whistle:

      Ich hab auch direkt wieder meinen am Mittag/Nachmittag aufm Sofa schlafen Modus angenommen :D

      Schade, dass Kevino erst am Donnerstag nach Münster kommt, der hat ja auch schon Urlaub. Aber der muss morgen erst einmal seinen besten Freund treffen, den er schon über ein halbes Jahr nicht mehr gesehen hat (und das muss dann auch sein :zustimm: ).
      Geplant ist noch nix, vllt. fahren wir mal in den Zoo.
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      Nur wer nicht arbeitet, macht dabei auch keine Fehler. Das ist alles menschlich und trägt zum Lernprozess bei. Verbuch es als Erfahrung - auch wenn es einem im ersten Moment alles versaut und man am liebsten die Tür hinter sich schließen und niemals wieder kommen möchte... es bleibt einem ja nichts anderes übrig. Und man kommt drüber hinweg.

      Ich hab in einer früheren Firma auch schon per Express aufgrund eines Tippfehlers völlig falsche Schläuche verschickt, die dann am Arsch der Welt in irgendeinem exotischen Land lagen. DAS war teuer und mein Chef (leider ein Choleriker, zu dem ich außerdem noch keinen guten Draht hatte) hat mich in Grund und Boden gestampft.

      Obwohl... wenn ich so drüber nachdenke, war das nicht so eine wüste Angelegenheit, wie der Klops, den meine Nachfolgerin gebracht hat. Vielleicht erinnert sich der Eine oder Andere: ich bin ja vor drei Jahren in der Wirtschaftskrise entlassen worden, weil pro Abteilung eine bestimme Anzahl an MA gekürzt wurden. Da meine neue Kollegin einen anderen Vertrag hatte, mehr Stunden machen musste, weniger verdiente und meinem Chef deutlich geschmeidiger diente als ich, gehörte ich zu den Auswerwählten - trotz langer Jahre im Betrieb und Sozialplan. Naja. Ging auch anderen so. Auf jeden Fall wurde sie damals regelmäßig in den Himmel gelobt, auch nach meinem Weggang noch. Bis.... sie es schaffte, eine Anlage, welche flüssiges (!) Erz förderte, mit Schläuchen auszustatten, die dafür temperatur- und konstrunktionstechnisch nicht so GANZ geeignet waren. Das Erz war anschließend überall.........

      Und das ist nur ein Beispiel von vielen allein aus dieser Firma. Shit happens. Und auch wenn man mal temporär in Ungnade gefallen ist... Schwamm drüber. Irgendwann ist das auch vergessen. Und nicht ohne Grund haftet der Mitarbeiter nicht persönlich für Schäden, die er versehentlich herbeigeführt hat. :wink:

      Da fällt mir noch ein echt schöner Bock ein, der es neben der Erzgeschichte in meine persönlichen TopTen der dumm gelaufenen Aktionen geschafft hat.... Vor Urzeiten habe ich in einer Firma gearbeitet, in der es einen Mitarbeiter namens Garcia gab. Eines Morgens kam er mit saurer Miene in brandneuer Latzhose in die Kantine, auf der (wie üblich) ein aufgenähtes Namensschild prangte. Auf diesem stand dann allerdings "Gracias". Wir haben uns fast in die Hose gemacht vor Lachen, er selbst fand das irgendwie nicht so gut. Lustigerweise bin ich im Laufe der Jahre irgendwann in genau der Firma gelandet, die diese Hose vemietet hatte. Und nachdem ich dann regelmäßig von 6 bis 22 Uhr im Büro saß um das Arbeitspensum zu schaffen, war mir auch klar, wie so ein Faux-Pas zustand kommt. :lol: :lol: :lol: :lol:

      Übrigens hab ich gestern Abend auch einen Frosch gerettet, den meine Katze angeschleppt hat. Scheint schwer in Mode zu sein. Der wirkte zunächst recht tot und ich war kurz davor, ihn zu entsorgen. Dann hab ich ihn probeweise doch erstmal in unseren Terassenteich auf einen Wassersalat gesetzt und ihn ein bisschen beträufelt. Fand er gar nicht so gelungen und ist erstmal beleidigt unter ein Blatt geflohen. :whistle:

      Schreien kann vermutlich alles, was Stimmbänder hat.... Kaninchen schreien auch und zwar wie Biest. Obwohl sie freiwillig normalerweise nie auch nur einen Ton sagen.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Niemand. :biggrin: Ich bin mit dem Buchdealer meines Vertrauens bei Facebook befreundet. Der hat selbst Katzen und natürlich auch ein Katzenbuchregal im Laden. Und ich sage Dir - ich bin seitdem immer auf dem letzten Stand, was neue Bücher (die mich interessieren könnten), besondere Anlässe, etc. angeht. :biggrin: Man muss nur seine Quellen haben!

      Der Laden ist so gut, dass man sogar reingehen kann und "Hallo, ich hätte gern ein Buch und weiß überhaupt nicht was für eins" anbringen kann und geht garantiert mit echt gutem Stoff nach Hause. Da kann Amazon schon lange nicht mehr gegen anstinken.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Schade, dass es solche Läden kaum noch gibt.
      Man wird aber irgendwie automatisch in den Sog der großen Buchhändler reingezogen und kommt kaum noch drumrum.
      Aber übers Internet bestelle ich keine Bücher, da gehe ich schon noch in den Laden, ein bisschen Stöbern, Blättern und dann direkt zu hause anfangen zu lesen! :D
      Das Leben ist ungewiss - iss den Nachtisch zuerst!
      Stimmt. Und da ich immer ein Freund des lokalen Einzelhandels bin, ist das natürlich mein totales Eldorado (neben meinem Froschfachgeschäft mit qualitativ seeeehr hochwertigen Heimchen). :biggrin:

      Lars, der Inhaber des Buchladens, veranstaltet auch Lesungen, Themenabende, z.B. Schokolade und Wein (bis man über Kreuz schaut) mit passender Lesung und solche Dinge. Wir haben hier im Kaff ein Wochenende Weihnachtsmarkt, da hat er schon Glühwein angedroht. :wink:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)