Wie ist das mit Hartz 4 ?

      Wie ist das mit Hartz 4 ?

      Hi, das ist mein erster Beitrag hier, und habe gleich eine Frage :

      Wie ist das eigentlich, wenn man Hartz4-Empfänger ist ? Kann man sich dann immer noch ein Haustier halten ? Ich bin nicht betroffen oder so, aber bei der derzeitigen Arbeitssituation ist ja niemand mehr sicher davor.
      Ich möchte mir gerne eine Katze zulegen, jedoch gehe ich jetzt nur noch ein Jahr zur Schule, dann habe ich meinen Fachhochschulabschluss.
      Und ich habe Angst, dass ich danach keine Arbeit finde, und ich habe im Internet gelesen, dass viele Tierhalter ihr Tier einfach aussetzen, wenn sie zu teuer werden. Aber ich denke mal, wenn man auf ein par Dinge verzichtet, zum Beispiel immer neue Klamotten kaufen, dann düfte das ja eigentlich kein Problem sein, oder ?

      Ich weiß nicht, ob ihr mit sowas schon Erfahrung gemacht hat, aber ich möchte mein Tierchen nicht schon nach 1 jahr abgeben müssen :cry:

      Ja, ich weiß, kein Tier zulegen, wenn man kein Geld hat. Aber es ist so, dass ich einfach einsam bin, ich habe keine Freunde, keine Freundin, niemand redet mit mir, drum dachte ich mir, so eine Katze hilft mir über so manchen Schmerz hinweg.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „catlover1234“ ()

      also ich bekomme auch hartz 4 und das obwohl einen beruf gelernt und immer gearbeitet habe . mit 345 euro ist es nicht gerade lustig zu leben wenn man das dabei überhaupt noch sagen kann . 345euro - 90 strom 38 tel . da muß ich schon genau überlegen was ich an lebensmittel kaufe . wenn ich am mon anfang tierfutter und für mich was zu essen kauf muß ich zum monatsmitte überlegen wie es bis ende weitergeht :think: :oops:

      karina
      aber solange fr. merkel für 3 tage besuch aus der usa 50 mio ausgibt geht es ja noch da sind die menschen im eigenen land nicht so wichtig
      hallo mein schatz, ich werde dich nie vergessen

      ich weine um dich

      bobby .01.12.05
      cinndy. 20.01.08
      Also ich lebe zwar nicht von ALG II, aber hab beruflich damit zu tun (steckt Eure Tomaten bitte wieder weg, ich kann auch nix dafür). Überleg Dir das wirklich wirklich gut, ob Du Dir ein Tier anschaffst! Die normalen Kosten könntest Du evtl. noch bewältigen, aber was machst Du, wenn Du mal grosse TA-Rechnungen zu zahlen hast etc....Und man will seinem Tier ja auch was bieten können (Spielzeug, besonderes Futter). Sicher ist es schlimm, wenn Du einsam bist, das tut mir auch sehr sehr leid für Dich, aber es geht Dir sicher nicht besser, wenn Du nicht weisst, wie Du jeden Monat überleben sollst...Rauchst Du? Hast Du ein Handy?

      Ich würde an Deiner Stelle im Tierheim ehrenamtlich mitarbeiten oder mit Hunden Gassi gehen.
      Hunde brauchen Herrchen, Katzen haben Personal :biggrin: :D
      also als hartz 4 empfänger darf man nicht: rauchen , nicht tel , kein urlaub ,keine klamotten kaufen,nicht mal weggehen, keine tiere haben :eek:wozu leben wir dann oder soll das damit geändert werden ???? :think:

      ich kann mir ein leben ohne meine tiere nicht vorstellen

      und mit 18 fängt das leben doch erst an :wink:
      hallo mein schatz, ich werde dich nie vergessen

      ich weine um dich

      bobby .01.12.05
      cinndy. 20.01.08

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „traumfänger“ ()

      Hallo Catlover,

      erstmal herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag :wink: - hab gelesen, dass Du vorvorgestern 18 geworden bist. Also - alles Gute und Gottes Segen - und willkommen im Club der "Erwachsenen".

      Ich kenn einige "arme" Menschen, die ihre Tiere irgendwie durchbringem und dafür Opfer bringen. Einer bekommt konkret Hartz4, der handhabt das so, dass er für seinen Kater gleich Anfang des Monats die komplette Monatsration Futter und Streu einkauft und dann zusieht, wie er mit dem Rest klarkommt. So muss er zwar manchmal wegen dies&das "schnorren" - aber sein Balou kann trotzdem stets schnurren.

      Auch ich hatte schon harte Zeiten, aber auf die Idee, deswegen eine Katze wegzugeben, bin ich nie gekommen. Wenn man erstmal eine hat und sie liebt, findet man schon Wege. Auf irgendwas kann man immer verzichten - aber nicht auf eine Katze, die einen liebt.

      Ist verständlich, dass Du an diesem Punkt Deiner Biografie besonders tiefe Gedanken zur Zukunft hast, aber lass Dich nicht bange machen und überleg nicht jetzt schon, was wäre, wenn Du arbeitslos wärst etc. Damit ziehst Du Dich nur selbst runter. Mach in Ruhe Deine Schule, qualifizier Dich, wie Du magst und baue darauf, dass sich das auch für Dich lohnt.

      Im übrigen sind Katzen wunderbare Seelentröster, aber sie können nicht den Kontakt zu Menschen ersetzen. Versprich Dir also nicht zu viel davon. Einsam ist einsam, eine Katze machts erträglicher, aber im Endeffekt änderts nichts daran, dass Du schon selbst auf Menschen zugehen musst, wenn Du mit ihnen was zu tun haben willst.

      Ich glaube, Du bist hier an der richtigen Stelle gelandet, Antworten auf Deine Fragen zu finden. Überhaupt klasse, dass Du erstmal Rat suchst, ehe Du Dir eine Mieze zulegst. Ich möchte Dich ermutigen, Dich hier gründlich umzuschauen. Nutz die Suchfunktion.

      Hast Du denn schonmal näher was mit Katzen zu tun gehabt?

      LG (&Kopf hoch!), Martin.
      Hallo, mein Mann und ich sind derzeit in der Situation mit Hartz 4 überleben zu müssen, also große Sprünge sind nicht unbedingt drin.

      Wir haben seit 10 Monaten einen Kater, der ist jetzt 2 Jahre alt und seit 2 Wochen ein 11 Wochen altes Kätzchen. Meistens ist es zum Monatesende sehr hart. Wir haben auch 6 Monate gerechnet bevor wie uns Internet und Telefon angeschafft haben. Und auch die Entscheidung zu einer zweiten Katze fiel uns nicht, aber da unser Kater sehr einsam war, denn wir können ja auch nicht immer zu Hause sein. Haben wir uns dafür entschieden.

      Trotzallem schaffen wir es irgendwie. Im Moment etwas besser weil wir vor 2 Wochen geheiratet haben und da ein bisschen Geld zusammen gekommen ist.

      Wir sparen überall wo es geht, statt Zigaretten inzwischen nur noch Tabak und Filterhülsen. Handykarten gibt es nur eine pro Monat.
      Angebote werden studiert und das preiswerteste gekauft. Klamotten werden getragen bis sie auseinader fallen.

      Das einzige an dem wir nicht sparen sind unsere beiden Fellnasen. Wir sparen lieber bei uns als bei den beiden Süssen. Also wenn man es wirklich möchte bekommt man es irgendwie hin.
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Wir hoffen, dass wir oder zumindest einer von uns bis nächstes Jahr wieder Arbeit hat. Ich kann im Moment durch Krankheit nicht arbeiten und mein Mann wartet auf eine Umschulung, da lässt sich das nette Amt ja auch viel Zeit für, inzwischen fast ein halbes Jahr bis sich da mal wieder was rührt. Aber mit dem Kürzen sind sie immer schnell
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Hi!

      Die normalen Kosten könntest Du evtl. noch bewältigen, aber was machst Du, wenn Du mal grosse TA-Rechnungen zu zahlen hast etc


      Hm, ja so seh ich das im Pinzip auch, die laufenden Kosten kann man mit ein bisschen Umsicht wirklich auf einem guten Niveau halten ohne dem Tiger futtertechnisch den aller größten Müll vorzusetzen o.ä. Neues Spielzeug etc. muss man echt nicht dauernd kaufen, da is Kreativität und selfmade angesagt, macht den Fellnasen genauso viel Spaß und kostet wenig bis nichts, so mach ich das auch und Merlin hat sich noch nie beschwert :wink: Richtig Pobleme kriegt man wohl dann wenn die Katze krank ist, bzw. Kastration und Impfung kosten ja auch schonmal ne Stange Geld und das sind Dinge die ja nunmal sein müssen. Ich bin Studentin und hab auch kaum Geld, komme monatlich gerade eben so mit viel Rechnerei und sehr sparsamem Lebensstil über die Runden. Für Krankheitsnotfälle die Merlin betreffen hab ich mir allerdings etwas Geld weggelegt, das ausschließlich dazu dient und ansonsten in keinem Fall angerührt wird. Das solltest du auf jeden Fall tun, wenn das nicht in irgend einer Form geht solltest du dir das mit der Katze schon echt gut überlegen! Denn passieren kann immer etwas und wenn man dann zuschauen muss wie einem ein geliebtest Tier unter den Fingern wegstirbt oder man es ins TH abgeben muss weil man den TA nicht bezahlen kann, also ich glaub das könnte ich mir nicht verzeihen.
      Hallo Catlover!

      Auch wenn ich deinen Wunsch absolut verstehen und nachvollziehen kann, rate ich dir aus finanziellen Gründen davon ab :sad:
      Das Prob ist das eine Katze auch mal krank werden kann, was wir zwar nicht hoffen und niemandem wünschen, aber man steckt eben nicht drin.
      Diese Kosten würden absolut deinen Rahmen sprengen und da tut sich mir eben die Frage auf - was dann?
      Ich bin der Meinung das man, wenn man sich Tiere anschafft, etwas im Rücken haben sollte.
      Ändert sich diese Situation im Laufe der Zeit - jeder hat mal nen Engpass :confused: oder es geschehen unvorhergesehene Dinge - dann ist es natürlich klar das man sein Tier nicht einfach so her gibt und alles versucht was nur irgendwie geht.
      Ich denke du könntest schon in der Lage sein EINE Katze zu ernähren, aber die Sache ist auch die - Wohnungskatzen hält man bitte nur zu zweit, den Tieren zuliebe!

      Das einzig denkbare, was mir einfällt, womit man dir womöglich den Wunsch nach einer Katze erfüllen könnte - es gibt doch TH´s die suchen Pflegestellen und es gibt auch Pflegestellen die werden nicht nur auf Zeit gesucht sondern für Lebenslang, weil es nun mal leider Tiere gibt die mit großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr zu vermitteln sind.
      Die Kosten für die Pfleglinge übernimmt das TH (evtl. könntest du ja auch ein wenig Futter von deinem Geld beisteuern, aber wenn es richtig teuer wird, z. B. Krankheit, wie gewohnt das TH das machen lassen :wink:)
      Vllt. wäre das DIE Lösung für dich!?
      Frag doch einfach mal in naheliegenden TH´s und beim Tierschutz an, ob du da helfen könntest - so hättest du etwas davon und würdest auch noch einem Tier helfen :biggrin:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Original von traumfänger
      ich bin der meinung , die die diese gesetze gemacht haben sollten auchmal ich sag ja nur 8 wochen damit leben :whistle:
      ja, das allerdings! Bin gespannt, wie das nächstes Jahr werden soll! Wie sollen die Leute denn die 3 % bewältigen?
      Hunde brauchen Herrchen, Katzen haben Personal :biggrin: :D
      Sowas habe ich mir auch schon mal überlegt, die Politiker sollten mal ein paar Wochen mit uns tauschen um mal selber zu sehen wie es ist von dem bisschen Geld zu leben. Wir bekommen jeder anstatt 345 nur 311 Euro, weil wir ja eine Bedarfsgemeinschaft sind und zu zweit brauch man anscheinend weniger Geld als alleine
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      Dazu haben die doch gar keine Zeit, die müssen doch so viel Geld ausgeben und überlegen wie man den Arbeitslosen noch mehr schaden kann. Und wie man jemanden abwimmelt der Arbeiten will.
      Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben zu gehen, ohne Lärm zu machen.

      Ernest Hemingway
      wie ich bereits oben geschrieben habe, arbeite ich täglich damit, was aber nicht heisst, dass ich nicht über den Tellerrand hinausschaue oder kein Herz habe. Ich persönlich, halte die Reform mehr als ungerecht und ich hab keine Ahnung, wie das nächstes Jahr werden wird.
      Hunde brauchen Herrchen, Katzen haben Personal :biggrin: :D