nun zum Naßfutter: Ich verwende Schmusy Naßfutter, von dem es 6 verschiedene Sorten gibt.
Da dachte ich mir, ich kaufe alle Sorten, und wechsle die "Geschmäcker" bei jedem Futtergeben der Reihe nach ab.
Meinen Katzen scheint jede der 6 Sorten zu schmecken, es gibt keine Unterschiede in der Menge, die sie fressen.
Aber: Ist das sinnvoll? Oder wäre es besser, sich auf eine einzige Sorte zu beschränken... naja, da Katzen doch Gewohnheitstiere sind?
Oder wäre das dann zu einseitig?
Viele Grüße,
Holger


Gute Frage. Könnte man experimentell herausfinden, also nur noch eine Sorte geben und gucken, ob sie sich beklagen, weniger fressen oder anfangen, bei Nachbars zu klauen...


GB freut sich über Einträge
Hä? Pflanzenfutter für die Katz? Gibt es das? Wollte ihr dann noch das Schmusi Fisch zeigen, da war sie mitten im Gespräch gegangen??? Komische Frau 





Gott sei Dank gibts das nur ganz selten und wenn dann nur das Sensitiv mit Huhn, das hat viel mehr Fleischanteil als die anderen Sorten. 
