Umfrage Laufräder
-
-
nein, weil meine Renner es nicht benutzt haben!Der Hund verdient es nicht,
dass sein Name dazu missbraucht wird,
Menschen zu beleidigen.
______________________________
www.schokoei.de -
-
Nee, also ich hab kein einziges Laufrad, weil Meeris un Hasen keins brauchen^^
Aber ich hoffe ich kann dir hiermit weiterhelfen:
Ein Laufrad , für Ratte oder Hamster, sollte einen Durchschnitt von mind. 26 cm haben, eine seite sollte geschlossen sein, und es sollte kein Plastik sein.... -
-
Laufräder für Ratten?
Laufräder sind absolut tabu und bei artgerecht gehaltenen Ratten mit viel Auslauf völlig unnötig, sie stellen eine große Gefahrenquelle dar. Beispiel Metallaufräder:
In den Sprossen kann sich die Ratte verfangen und die Gliedmaßen brechen.
Beim Aussteigen kann sie sich zwischen den Haltestreben einquetschen (Schereneffekt).
die Laufräder sind meist zu klein, es kommt zu einer starken Verkrümmung der Wirbelsäule.
Der Schwanz der Ratte kann sich in der Halterung verfangen und abreißen oder brechen.
Sie könnten sich gegenseitig beim Laufen im Rad behindern oder einquetschen (z.B. unter der Halterung)
Info...liebe Grüße, Heike -
Original von Minni-Winni
Wie reinigt ihr die WhodentWheels denn? Ich mach das immer sehr umständlich. Gehen die denn auseinander? Ich habs gerade versucht. Denke aber ich mach was kaputt. Kann mir jemand sagen wie man die richtig auseinander bekommt?
Vielen Dank
Ich will nur noch mal auf meine Frage hinweisenLiebe Grüße aus Berlin von der Keuchbande -
-
-
@Minni-Winni: Hast du auch ein Wodent Wheel? Die kann man komplett auseinander nehmen. Musst vorne diese "Klammer" abnehmen, dann die kleine Scheibe und dann kannst du die ganze Lauftrommen (*g* Mir fällt keine bessere Bezeichnung ein grad) abnehmen. Davon kannst du dann Vorder und Rückteil von der Lauffläche trennen.
Finde das superklasse an den Dingern, weil Eddie da ab und zu reinpieselt und so kann ich das ganze Ding auseinandernehmen und gründlich säubern.
Ich hoff, du hast meine komische Anleitung verstanden? -
Ja, ich habe ein Laufrad, für meinen Goldhamster.
Er konnte am Anfang nichts damit anfangen, weil in der Tierhandlung keine Laufräder in den Terrarien waren, doch nach einer Weile hat er sich dafür intressiert und lief glücklich darin, doch man muss aufpassen, denn meiner ist danach nur noch im Laufrad gelaufen und ist süchtig geworden!!
Also habe ich ihn dann immer ein bisschen Freilauf gegeben und er lief kaum noch im Laufrad.
MfG San92MitFreundlichenGrüßen
San -
hi,
wie groß war denn der Käfig des "stereotypen" Hamster?
doch man muss aufpassen, denn meiner ist danach nur noch im Laufrad gelaufen und ist süchtig geworden!!
das passiert eigentlich nur, wenn das tier eher mies gehalten wird!
es ist mittlerweile auch wissenschaftlich erwiesen, dass bei artgerechter Haltung, diese Form der Stereotypie beim Mittelhamster nicht auftritt!
ich habe es bisher bei keinem meiner tiere beobachten können, auch bei den Mäusen nicht!
viele Gürße
nympha -
-
Original von San92
nein, das war ein 70x40cm Käfig!
genau für goldhamster
... Genau für Goldhamster viel zu klein leider...
Mindestmaß für Goldis ist 100x50x50
Bitte mal schlaulesen ----------> diebrain.de
LG -
ja, 70x40 ist leider viel zu klein!
man darf nie vergessen, dass Hamster noch sehr nah mit ihren wilden Artgenossen verwandt sind,d a sie noch nicht lange domestiziert sind!
sie haben daher ein enorm starkes Laufbedürfnis und laufen mehrere KM in einer Nacht, wenn man sie lässt, .... auf Erkundungs- und futtersuchtour!
wenn der Käfig so winzig ist wie dieser, ist klar, dass das tier sich fix langweilt!
hier ist auch noch eine gute Hamster-HP: rennmauswalldorf.de
viele Gürße
nympha
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0