Umfrage Laufräder

      @Minni-Winni: Ja ich finde auch das die Lauffläche ziemlich schmal aussieht.
      @Steffimausy: *ggggggggg* Kein Grund mich wie einen Vollöhi hinzustellen, ich meinte nämlich mit der Breite die Lauffläche, wollte aber nicht das selbe Wort wie Minni-Winni benutzen, sonst hätte sich der Fall wohl nicht aufgeklärt... :biggrin:
      Ich würde einen Stoff aus Naturfasern nehmen und ihn mit löhsungsmittelfreiem Kleber ankleben.
      Ich würde ja bis zu meinem Geburtstag warten, aber bis dahin kein Laufrad für die Mäuse... Das möchte ich nicht, weil sie ja jetzt noch jung sind und es dringender brauchen... :think:
      Liebe Grüße :wink:
      Hallo,
      ich habe für meine Farbmäuse ein Wodent Wheel gekauft.
      Meinen tierchen gefällts sehr und das Rad steht auch selten still :biggrin:
      Ich bin auch zufrieden damit es ist absolut geräuschlos und einfach zu reinigen.
      Was mich halt stört, das es total schnell anfängt zu riechen und sehr oft gereinigt werden muss.
      Original von dschungarin
      Ich hab so eins, das schon gleich von Anfang an im Käfig drinnen war. Ist das etwa schllecht?? Mein Hamster hat auch noch nicht dran genagt. Liebe Grüße
      Tina


      Hey,

      dein Laufrad wird bestimmt zu klein sein. Für Zwerghamster muss es einen Mindestdurchmesser von 20 cm haben, für Mittelhamster muss der Durchmesser mindestens 25 cm betragen.

      RE: ich hab mal gemessen...

      Original von dschungarin
      ich hab jetzt mal gemessen und das sind 15 cm durchmesser. warum sind die denn zu klein?? Muss ich ihm das jetzt rausnehmen?


      Bei diesem geringen Durchmesser wird die Wirbelsäule von deinem Hamsti sehr belastet, da er nicht mit geradem Rücken laufen kann, verstehst du... Dadurch kann es dazu kommen, dass er damit Probleme/Schmerzen bekommt...

      Besser, du schaust dich nach einem Wodent Wheel oder RoboWheel um. Die gibt es bei rodipet.de oder bei zooplus.de
      Das Plastik dieser Laufräder ist ungiftig.

      Wenn dein Dschungi jedoch das Plastik seines jetzigen Laufrades anknabbert, kann er daran sterben. Ich würde es rausnehmen, bis du ein neues hast.

      Sorry, OT aber wie groß ist dein Käfig denn?

      Eine Site zum Schlaulesen für dich: diebrain.de

      LG
      Als ich die Dame nach dem größten Käfig mit kleinem Gitterabstand fragte zeigt sie mit 60x50x59 mit 1 Ebene aus Metall und meinte:"Ja,der wäre wirklich ganz groß für ganz viele Mäuse."
      :rolleyes: also so die Meinung was groß sein soll.
      Ich hab hier 170x120x70cm mit 4 Ebenen.Aber da wohnen auch ziemlich viele....naja in meinem Fall jetzt Mäuse drin.Ein Laufrad hab ich nicht drin,weil ich dachte die werden süchtig davon.Aber ich denke ich werde mir jetzt doch das Whodent Wheel holen.Falls die dann wie die irren rumrennen und nichts anderes mehr machen,kann ichs immernoch raus tun.

      liebe Grüße
      elec

      OT
      Ah mh....wie sieht das eigentlich mit dem spielzeug aus?Ich hab irgendwie in Errinnerung das nie mehr als ein neues Teil am Tag in den Stall rein soll,oder hab ich da was verkehrtes in Errinnerung :eh:
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      Hey ...

      Meinte jetzt nicht dich mit meinem Post sondern Dschungarin :wink:

      Glaube auch, dass da was dran ist, mit nicht mehr als 1 Veränderung am Tag. Weiß nur nicht, ob das bei Mäusen auch so ist, aber hm..

      Kann dir auchnicht sagen, wie es bei Mäuschen mit Laufrad ausschaut, da bin ich ganz klar überfragt...
      Steht dazu was auf diebrain.de? Kannst du ja auchmal gucken, aber versuchen kannst du es ja mit einem WW

      LG
      Soweit ich weiß gings nur drum das Mäuse eher Stereotypen bilden,wenn sie so ein Laufrad drin haben.Aber die Gefahr ist wohl dann gegeben,wenn der Käfig zu klein ist oder keine anderen Beschäftigungen da sind.Ich denke ich werde es einfach mal versuchen.

      liebe Grüße
      elec

      Ps:Ich hab auch nie so genau drüber nachgedacht ob mehr als nur 1 Teil rein soll,weil man meistens ja eh alles nach und nach erweitert.Aber mir kam so der Gedanke,weil die ein neues Teil immer zusammen genaustens inspizieren
      Unser Unwissen erobert immer weitere Welten
      mein käfig ist 50cm breit, 35 cm hoch und 100cm lang! Und die Verkäuferin (fressnapf) meinte, dass das für einen dschungaren auf jeden Fall reicht ?! Ich dachte eigentlich schon, dass der Käfig groß genug ist, weil es doch auf die Fläche ankommt. Der Käfig hat zwei Etagen und ich leg auch immer Leere Küchen- und Klopapierrollen rein. Viele liege Grüße, Tina
      das ist doch fein... hast du ein Bild von deinem Käfig?
      ich würde gerne mal sehen, wie der eingerichtet ist ( keine angst, will nicht meckern, sondern mir nur ein paar anregungen holen, die ich umgewandelt in eine Spielwelt für meine ratten beim freilauf umsetzten kann :wink: )
      >Wer sich nicht bewegt, spürt auch seine Ketten nicht<