Bruno ist tot

      Hallo,

      es ist so gemein und man hat sich über alle Gesetze weggesetzt. Braunbären stehen unter Artenschutz.
      Als man ihn fangen wollte, konnte man ihn angeblich nicht finden. Als man ihn Töten wollte hat man ihn gefunden.

      So und nun will man ihn austopfen und zur Sehenswürdigkeit machen.
      Das ist alles so übel.
      Ich hoffe die Leute die ne Anzeige gegen Bayern gemacht haben, haben ein wenig
      Erfolg.

      Ist nur eine kleiner Trost, den ich trauere um Bruno er war noch so jung.
      Mit ein bischen mehr Tierliebe hätte man ihn sicher mit ner Betäubung schiessen können und ein Gehege wo er hätte leben können gab es auch.

      Für meine Begriffe hat man Bruno ermordet mit staatlicher Unterstützung.

      MfG Inge
      Viele Grüße

      Inge
      Bruno wurde außerhalb des erlaubten Abschußes getötet, hatte man berichtet. Also noch bevor die Abschußgenehmigung draußen war, war Bruno abgeschossen worden von einem Hobbyjäger. Ich hoffe dem machen sie die Hölle heiß, denn im Interview wollte er nicht mal Stellung nehmen.
      Gruß Moni und 6 Zwitscherbacken
      Hallo zusammen,

      ich bin einfach nur traurig darüber, dass Bruno tot ist. :cry: :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

      Es kann doch nicht sein, dass Bruno wochenlang gejagt wurde und als er zum Abschuss freigegeben wurde sofort gefunden und dann einfach getötet wurde. :cry: :cry:

      Mache Leute sagen es ist doch nur ein Bär? :rolleyes:

      Sind Bären denn keine Lebenwesen, die ein Recht haben zu leben. :biggrin:

      Bin einfach nur traurig. :cry: :cry: :cry: :cry:

      Traurige Grüsse

      Sonny mit Blacky und Maxie
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:
      Wenigstens gibt es auch Prominente, die den Bären als Bereicherung angesehen hätten! Markus Wasmeier z.B. ist auch sehr entsetzt und Betroffen über die Tötung des Bären! Und sogar der Bürgermeister von Schliersee gab sein Missfallen öffentlich kund!
      Bravo!!

      "Vorsicht, Hintermann!"
      Strafanzeige gegen den ``Bärentöter´´ Schnappauf?
      Der Tod Brunos und die möglichen rechtlichen Folgen



      München/Karlsruhe (ddp-bay). Der Abschuss des Braunbären Bruno
      sorgt nicht nur für große Proteste unter Tierschützern. Die
      überraschend schnelle Bärentötung dürfte auch ein juristisches
      Nachspiel haben - in mehrfacher Hinsicht.

      Da sind zum einen die Morddrohungen, die etwa beim
      Landesjagdverband Bayern gegen den oder die bislang noch unbekannten
      Schützen eingegangen sind. Werden die Absender ermittelt, droht ihnen
      - sofern sie strafmündig, voll schuldfähig und nicht psychisch
      gestört sind - eine Geldstrafe oder eine Haftstrafe bis zu einem
      Jahr. Im Strafgesetzbuch ist der Tatbestand der ``Bedrohung´´ unter
      Paragraf 241 geregelt. Schuldig macht sich, wer einen Menschen ``mit
      der Begehung eines Verbrechens bedroht".

      Der Deutsche Tierschutzbund prüft zudem rechtliche Schritte ``gegen
      alle diejenigen, die den Abschuss zu verantworten haben´´. Darunter
      fielen Verantwortliche des bayerischen Umweltministeriums bis hin zu
      Minister Werner Schnappauf (CSU) sowie der Schütze. ``Wir wollen bis
      Ende der Woche entscheiden, ob und gegen wen wir Strafanzeige bei der
      Staatsanwaltschaft München II stellen´´, sagte die Leiterin der
      juristischen Abteilung beim Tierschutzbund, Evelyn Ofensberger, auf
      ddp-Anfrage in München.

      Der Abschuss des Braunbären verstoße offenbar gegen das
      Tierschutzgesetz, sagte die Rechtsanwältin. Nach Paragraf 1 des
      Gesetzes darf niemand einem Tier ``ohne vernünftigen Grund Schmerzen,
      Leiden oder Schäden zufügen´´. Einen solchen ``vernünftigen Grund´´ für
      den Abschuss Brunos habe es aber ``nicht gegeben´´, behauptet
      Ofensberger. Die Tötung des Bären als ``ultima ratio´´, also als
      ``letztes Mittel´´ sei nicht nötig gewesen, da in den vergangenen Tagen
      die Gefahrenlage eher abgenommen habe.

      Nach Paragraf 17 des Tierschutzgesetzes wird mit Freiheitsstrafe
      bis zu drei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft, ``wer ein Wirbeltier
      ohne vernünftigen Grund tötet´´. Da man gewusst habe, wo sich der Bär
      aufhielt, ``hätte man auf jeden Fall noch Jäger mit Narkose-Gewehren
      mitschicken müssen´´, betonte Ofensberger.

      Der Abschuss des Bären widerspreche wohl auch mehreren
      internationalen Artenschutzvereinbarungen, wie etwa der Bonner
      Konvention und dem Washingtoner Artenschutzübereinkommen. Diese
      Vorschriften hätten hohe Hürden für den Abschuss ``streng geschützter´´
      Tierarten errichtet, wie es beim Braunbären der Fall sei.

      Es gebe zudem Gerüchte, dass nicht der Jagdscheininhaber
      geschossen habe, sondern ein Jäger aus einem benachbarten Revier.
      Würde sich dies bewahrheiten, wäre dies eine Ordnungswidrigkeit, die
      nach dem Tierschutzgesetz mit einer Geldbuße von bis zu 25 000 Euro
      geahndet werden könne, sagte Ofensberger.

      Der Tierschutzbund steht mit seiner Kritik nicht allein. Auch der
      Chef der SPD-Fraktion im bayerischen Landtag, Franz Maget, sagte, die
      Abschussgenehmigung sei ``ein Fehler´´ gewesen und widerspreche
      ``möglicherweise dem Gesetz´´. Der bayerische SPD-Umweltexperte Ludwig
      Wörner ging noch einen Schritt weiter. Er forderte: ``Der politisch
      verantwortliche Bärentöter Schnappauf hat als Umweltminister versagt
      und sollte seinen Hut nehmen.´´

      (ddp)


      27.06.2006 09:22 Uhr

      Quelle: antenne.de
      Ich hoffe dem machen sie die Hölle heiß, denn im Interview wollte er nicht mal Stellung nehmen.


      das ist nicht so verwunderlich, oder ? ich würde nicht mal mein gesicht oder meinen namen hergeben. wie gesagt, fanatiker gibt es zu genüge im tierschutzbereich.

      RE: Bruno, der Bär, ist tot!

      Original von woozy
      Original von BineMaja
      Die "stolzen" Jäger werden sich ja jetzt mit dir brüsten... :evil: :evil: :evil:

      mal off-topic aber sollen diese smilies nicht schadenfreude ausdrücken?


      ich denke, dass jeder hier verstanden hat, was ich mit den Smilies gemeint habe, oder? Wenn du mal mit dem Mauszeiger über die Smilies fährst, wirst du sehen, als was das Teufelchen definiert ist: "böse"

      Ich seh den armen Bruno schon im Museum stehen. Entweder mit Dirndl und Bastkörbchen. Überschrift "Der heimische Bär" oder in stehender Drohgebärden-Pose mit Überschrift "Der Killer vom bayerischen Spitzingsee"...alles möglich.

      Noch nicht mal nach seinem Tod kann man Bruno in Frieden lassen... Unglaublich! :snooty:

      Moritz Felix Barney
      Moritz*Mai 04 †28.08.07 Du fehlst uns:cry:
      Ich finds auch schade, dasse den erschossen ham ... aber der hat halt schon ne ganze Menge angerichtet ... trotzdem finde ich, dasse ihn nicht gleich hätten erschießen müssen ... und dass die den auch noch im Museum ausstellen is doch dann echt ganz schön hart, oder?! Hätt ich nicht gedacht, das die das machen :cry:
      lg
      Original von PinkPanther
      Ich finds auch schade, dasse den erschossen ham ... aber der hat halt schon ne ganze Menge angerichtet


      Menschen richten auch ne ganze Menge an.

      Man hätte es mit Sicherheit auch anders lösen können. Die ganzen fadenscheinigen Erklärungen kommen jetzt doch auch nur um sich irgendwie aus der Affäre zu ziehen und die Tötung zu rechtfertigen.
      Hi zusammen,
      ich kann es noch gar nicht fassen. Wochenlang schafft es niemand den Bären zu betäuben, aber abgeschossen wird er sobald es gestattet wurde. Armer Bruno. Es ist immer wieder schrecklich zu erleben wie der Mensch sich über alles hinwegsetzt. Ich könnte schreien vor Wut. Ich hoffe, daß Bruno jetzt seinen Frieden im Regenbogenland findet. Es ist nur so furchtbar schade.
      Traurige Grüsse von Zeljka
      Das Schlimme war ja - das Wanderer sehr nah an dem "gefährlichen" Bären waren - der sich jedoch zurückzog.
      Experten sagten auch, dass man ihn sofort hätte eingliedern können - und es leider sein Todesurteil war, nach Deutschland zurückzukommen.

      Naja... ich sehs auch mit zwei Sichtpunkten - es tut mir wahnsinnig Leid, dass der Bär getötet wurde - und meine Güte, wären wir noch kleine Höhlenmenschen, würden wir auch wahllos töten, um unseren Hunger zu stillen (nagut, er hat ja meist die Beute nicht aufgefressen).
      Andererseits - wenn man so auf der Straße n Bären sieht und sein Kind auffm Arm hat - na da wird mir auch ganz anders. Genau, wie wenn da ein gefährlicher Hund rumrennen würde.

      Ein Wildtier ist ein Wildtier.
      Nur wiedermal komisch, dass nach 4 Stunden der Bär auf einmal "gefunden" und abgeschossen wurde - ich hätte ihm ein schönes Leben in einem Reservat gewünscht :(.
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      Original von poloni
      (nagut, er hat ja meist die Beute nicht aufgefressen).

      Ja, und das ist in Brunos Fall kein zeichen von wahllosem Töten wie so oft dargestellt wurde, sondern von guter Erziehung!

      Seiner Mutter wurde per Gummigeschossen beigebracht nicht an einen Futterplatz zurük zu kehren, sie wurde dazu erzogen nie zweimal zu einem Futterplatz zu gehen - das hat sie an ihren Nachwuchs weiter gegeben.

      Was mühsam und sinnvollerweise anerzogen wurde ist plötzlich (auf deutschem Boden) gefährlich und blutrünstig.

      Ich bin so stinkefatzevollwütend auf die deutschen Behörden, ich finde gar keine regelkonformen Worte dafür.

      Grüße
      Tina
      Gerade habe ich in der WAZ gelesen, dass Steiff eine Sonderedition von Bruno-Bären herausgeben wird (2000 Stück - natürlich eine limitierte Auflage, was sonst) mit einer kleinen schwarzen Schleife.

      Also mittlerweile irritiert mich die Sache über alle Maßen und mir wird regelrecht schlecht, wenn ich sowas höre. Nun wird also wieder Profit aus Bruno geschlagen.... wie schön. Als er herumstromerte, wollte niemand Bruno zu Ehren spontan eine Bären-Sonder-Edition herausgeben - Interesse kommt erst mit dem Medienrummel und der Tragödie, die man nun wieder auskosten kann bis zum letzten Tropfen und daran verdienen bis zum Umfallen.

      Langsam k**** mich unsere Konsumgesellschaft immer mehr an!!! Für die natürlichsten Dinge und das Leben an sich ist kein Platz mehr in unserem Alltag, aber bitteschön konsumieren sollen wir!!!

      Wir hocken in unseren Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen, haben einen vollen Kühlschrank, ein Auto, Krankenversicherung und fahren jedes Jahr in den Urlaub - können es aber nicht verschmerzen, wenn einige Schafe von einem Wildtier gerissen werden. Wir fliegen zum Mond, entwickeln Massenvernichtungswaffen - aber schaffen es nicht, einen Bären lebendig einzufangen. Wir recyclen unseren Müll, gehen mit Jutetaschen einkaufen und schützen die Tiger und Elefanten in Asien und Afrika und wenn sich im Gegenzug ein Wildtier in die Alpen verirrt, wird es sofort kaltgemacht. Und dabei ist der ganze Schlamassel auf unserem Mist gewachsen.

      Da muss man sich doch echt für totschämen. Hauptsache, wir kaufen uns jetzt jeder schnell einen Steiffteddy als Bärenersatz, dann wird bestimmt alles wieder gut. :angry:

      So. Ich zähle jetzt bis langsam bis zehn und rege mich wieder ab. Das drollige Bildchen vom Bär-Tyrer Bruno mit der Bildunterschrift "JJ Guevara" und Bruno im Che-Guevara Stil mit Barett habe ich mir aus der WAZ kopiert und werde es mir zu Hause an die Wand hängen. Und einen Rahmen bekommt es auch. Der Braunbär ist keine aussterbende Tierart und jährlich werden eine Menge Braunbären in Europa geschossen. Auch das liegt in der Natur des Zusammenlebens von Mensch und Tier. Aber auf das Warum und Wie kommt es an.
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)
      Original von Kobold
      Wir recyclen unseren Müll, gehen mit Jutetaschen einkaufen und schützen die Tiger und Elefanten in Asien und Afrika und wenn sich im Gegenzug ein Wildtier in die Alpen verirrt, wird es sofort kaltgemacht.

      :clap:

      Schade, den Artikel der WAZ kann man nur als reg. Mitglied abrufen, kannst Du ihn mir vielleicht kopieren und mailen?

      Grüße
      Tina
      Ich setz ihn einfach mal rein:

      Wie gesagt, Quelle ist die WAZ vom 28.06.06

      ...


      "Brunos" Tod bewegt die Gemüter


      Nach Abschuss des Bären Todesanzeigen geschaltet.

      Tirols Regierungschef: "JJ1" nicht vermenschlichen


      Von P. Winterer und S. Dobel München. Menschen in aller Welt diskutieren den Abschuss des Braunbären "Bruno", sogar Todesanzeigen für das Tier werden geschaltet.

      Während Veterinäre noch seine DNA untersuchen, ist schon der Streit um das Fell des Bären entbrannt. Kaum hatte Bayerns Umweltstaatssekretär verkündet, "Bruno" werde ausgestopft im Münchner Museum "Mensch und Natur" ausgestellt werden, da forderte Schliersees Bürgermeister Toni Scherer das Präparat für seine Gemeinde. "JJ1" solle als Mahnmal für das falsche Verhalten der Verantwortlichen im Umgang mit dem "Problembären" dienen.

      Doch Scherer hatte nicht bedacht, dass zwar die Zufahrt zur Rotwand auf Schlierseer Gebiet liegt, nicht aber die Kümpflalm, wo das Leben von "Bruno" durch eine Gewehrkugel sein Ende fand. Sie gehört zum "Hoheitsgebiet" der Nachbargemeinde Bayrischzell. Wenn der Bär schon dort gezeigt werden solle, wo er sein Leben ließ, dann in Bayrischzell, warf Bürgermeister Helmut Limbrunner ein.

      Alle wollen "Bruno" - der Stofftierhersteller Margarete Steiff GmbH hat eine kuschlige Sonderedition von "Bruno" angekündigt - mit schwarzer Schleife, in limitierter Auflage von 2000 Exemplaren.

      Der Regierungschef des österreichischen Landes Tirol, Herwig van Staa, riet unterdessen, "Brunos" Schicksal nicht zu vermenschlichen. In Europa gebe es 30 000 bis 40 000 Braunbären, von denen jährlich 4000 geschossen würden. Der Bär sei keine aussterbende Wildtierrasse.
      Bilder
      • bildanzeige.jpg

        7,71 kB, 148×200, 97 mal angesehen
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kobold“ ()

      Ich mich auch mal aufregen will,habe die ganzen Texte zwar jetzt nicht gelesen, will aber mal was sagen.

      Bin stinke Sauer auf die,die einfach sagen gebt ihm zum Abschuß frei :angry:.
      Seit Wochen haben Sie Bruno versucht zufangen und nix haben es angeblich nicht geschafft. Kaum sagt man er soll abgeschoßen werden,können Sie es komischerweise ganz schnell. Ich finde es zum :sick: das ganze. Hätte man es den nicht mit einem Betäubungsfeil versuchen können und ihn dann unter seinen Art wieder eingliedern können. Nein sie mußten ihn Töten, man müßte die die es getan haben auch abschießen ( sorry ist doch war oder etwa nicht ).Morddrohungen haben ja schon einige angekündigt. Ich finde es echt schlimm was es für Menschen gibt die einfach ein Gesetz rausbringen, wenn wir ihn nicht fassen können dann muß er halt getötet werden. Es war ein Lebewesen wie wir auch und hat ein Recht auf Leben. Klar war es nicht toll von ihm wie er Schafe und Co gerissen hat, hätten Sie sich mehr Mühe gegeben ihn zu fangen oder aber zu betäuben dann wäre alles nicht passiert.

      Armer Bruno du tust mir leid :cry: :cry:
      Nico 11.09.2006 und Lea 02.01.2008