nachdem einige Bestrafungsmaßnahmen so rein gar nichts genutzt haben, bin ich dazu übergegangen, den jeweiligen Auslöser einfach zu beseitigen.

Wenn der Kutter z.B. einen Flieger jagt und dabei mit den Krallen über die Tapete schrubbert, dann hab ich den Flieger eben "eliminiert". Es hätte nämlich rein gar nix genützt "Nein" zu sagen. Von Blumenspritze, bis zum anpusten und über das Werfen eines Halskettchens hab ich schon alles versucht. Das anpusten hatte bis jetzt nur den Erfolg, das er mich noch nie (!) richtig gekratzt oder gebissen hat. Nur mein Freund dient als "Kauknochen", aber er hat den Kater auch nicht angepustet oder sonstwie davon abgehalten. Wasserspritze nützt auch nix, denn meistens hat man die ja nicht zur Hand. Also, wird alles ausgeräumt was ein Fehlverhalten (kann man das so nennen?) auslösen könnte. Und er bekommt auch ein Lob und einen dicken Streichler, wenn er etwas tut, was besonderes Wohlbehagen bei den Dosis hervorruft! Ansonsten muß ich wirklich sehr selten "Nein" sagen, aber wenn, dann hat er auch verstanden warum. Schlagen oder anschreien gibt es bei uns nicht!