Erfahren Eure Katzen Strafe?

      Hallo,

      nachdem einige Bestrafungsmaßnahmen so rein gar nichts genutzt haben, bin ich dazu übergegangen, den jeweiligen Auslöser einfach zu beseitigen. :wink:
      Wenn der Kutter z.B. einen Flieger jagt und dabei mit den Krallen über die Tapete schrubbert, dann hab ich den Flieger eben "eliminiert". Es hätte nämlich rein gar nix genützt "Nein" zu sagen. Von Blumenspritze, bis zum anpusten und über das Werfen eines Halskettchens hab ich schon alles versucht. Das anpusten hatte bis jetzt nur den Erfolg, das er mich noch nie (!) richtig gekratzt oder gebissen hat. Nur mein Freund dient als "Kauknochen", aber er hat den Kater auch nicht angepustet oder sonstwie davon abgehalten. Wasserspritze nützt auch nix, denn meistens hat man die ja nicht zur Hand. Also, wird alles ausgeräumt was ein Fehlverhalten (kann man das so nennen?) auslösen könnte. Und er bekommt auch ein Lob und einen dicken Streichler, wenn er etwas tut, was besonderes Wohlbehagen bei den Dosis hervorruft! Ansonsten muß ich wirklich sehr selten "Nein" sagen, aber wenn, dann hat er auch verstanden warum. Schlagen oder anschreien gibt es bei uns nicht!
      also ich bestrafe meine Katzen nie und ehrlich gesagt, tun meine Katzen auch nie etwas was sie nicht dürften.

      Sie akzeptieren keine geschlossenen Türen, aber das ist nicht schlimm, weil ich eh nie auf die Idee kommen würde sie zu schließen. Schlecht ist nur, wenn wir Übernachtungsbesuch haben und die die Tür schließen. Die können dann definitiv nicht schlafen, weil die ganze Nacht an der Tür gekratzt wird, bis sie geöffnet wird. Aber das betrifft und stört mich ja nicht :)

      Aber ich muss sagen, ich erlaube meine Katzen sicherlich mehr, als manch andere, finde es nicht schlimm wenn sie auf dem Balkontisch sitzen oder beim Abwaschen bei mir auf der Arbeitsplatte. Da sie demnach fast alles bei mir dürfen, habe ich nie Grund sie zu bestrafen....
      http://people.freenet.de/hallokatze
      Original von goldhamster
      @goldi: ich kenne durchaus den Unterschied zwischen "knabbern" und "beißen" und auch "Liebesbisse" sind mir nicht fremd. :shhh:

      Es geht hier nicht darum was falsch oder richtig ist. Was für die eine Katze funktioniert bedeutet nicht automatisch das es für alle anderen auch gut ist, und umgekehrt. Erziehung kann und muss immer individuell sein.

      Live and let live! :clap:

      Goldhamster


      Ach, Live and let Live?
      Dazu ist ein Forum aber nicht da :snooty:
      Man holt sich hier Rat, Tipps und Anregungen, nimmt diese zur Kenntnis und macht in der Regel das Beste daraus :smile:
      Genau aus diesem Grund gehört es auch dazu das Leute sich äußern, wenn etwas absolut unangebracht ist, auch wenn es nicht zum eigentlichen Thema gehört und wir hier nicht davon sprechen was richtig oder falsch ist :whistle:

      Man stelle sich nur mal vor es lesen User hier mit und schnappen auf das du deiner Katze einen Klapps gibst wenn sie dich beißt, keiner sagt etwas dagegen - also wird es nachgemacht/ausprobiert :doh:
      Und dann - Klappsen oder gar schlagen, der neue Modetrend zur Katzenerziehung?
      Nein danke :naughty:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Original von Kementari
      ansonsten denke ich dass wenn sich die katze in bedrohliche situationen bringt ... ein anschreien oder ein etwas heftigeres runter"schmeißen"/weg"stoßen" leben retten kann (oder zumindest ernsthafte verletzungen verhindern kann) und IN DIESER situation gerechtfertigt ist. und da kommt man mit positiver verstärkung nicht weiter!!!


      Sicherlich. Es sind Beispiele von Extremsituationen. Falls ich mal in die Situation kommen sollte, eine Katze z.B. von einem Dach oder einem Baum retten zu müssen, werde ich bestimmt nicht erstmal deswegen lange fackeln, ob wir erstmal mit einem Clicker-Training beginnen sollten, oder dass ich Katzen grundsätzlich nie am Nacken packe...


      Original von Kementari
      und katzen erziehen sich sehr wohl untereinander (genauso wie hunde). die zeigen sich sehr schnell wenn der eine z.b. im spiel zu grob wird hört die andere sofort auf zu spielen und geht weg. das machen wir auch. oder wenn die katzenbabys zu aufdringlich werden, faucht die mutter sie an und die wissen bescheid.


      Stimmt. Volle Zustimmung.

      Das hat jetzt auch nichts mit Dir oder Deinem Posting zu tun, ich habe einige andere Dinge gelesen, dass ich darauf hinaus möchte, dass wir für unsere Katzen so eine Art Adoptiveltern einer anderen Spezies sind, sie wissen sehr wohl, dass wir keine Katzen sind, und vor allem, dass ich generell sehr wenig davon halte, wenn wir Menschen versuchen, feline Disziplinierungsmaßnahmen zu imitieren. Und ich halte es auch für unnötig. Im Vergleich zu Katzen sind wir sehr plump und ungeschickt, unser Timing, und alles andere wird nie einen felinen Level haben. Wir sind eben eine andere Spezies, was ja auch für unsere Katzen völlig o.k. ist. Sie lieben uns so, wie wir sind.


      Original von goldhamster
      und einen Klapps mit der flachen Hand auf den Hintern als sie sich rumdrehte um dann das Weite zu suchen.


      Sorry, aber davon halte ich absolut und rein garnichts. :snooty:

      Erstens nichts wegen dem Klaps, und auch zweitens nichts, weil die Katze - so wie Du es schriebst - sich sowieso schon umgedreht hat, um abzuhauen.


      Original von fellini
      nachdem einige Bestrafungsmaßnahmen so rein gar nichts genutzt haben, bin ich dazu übergegangen, den jeweiligen Auslöser einfach zu beseitigen. :wink:


      :clap: :clap: :clap: :clap: :clap: :clap:

      Alleine schon dadurch läßt sich soviel an potentiellen Konfliktsituationen ausräumen... :cool:


      Original von Schokoladenkruemel
      also ich bestrafe meine Katzen nie und ehrlich gesagt, tun meine Katzen auch nie etwas was sie nicht dürften.

      Sie akzeptieren keine geschlossenen Türen, aber das ist nicht schlimm, weil ich eh nie auf die Idee kommen würde sie zu schließen. Schlecht ist nur, wenn wir Übernachtungsbesuch haben und die die Tür schließen. Die können dann definitiv nicht schlafen, weil die ganze Nacht an der Tür gekratzt wird, bis sie geöffnet wird. Aber das betrifft und stört mich ja nicht :)

      Aber ich muss sagen, ich erlaube meine Katzen sicherlich mehr, als manch andere, finde es nicht schlimm wenn sie auf dem Balkontisch sitzen oder beim Abwaschen bei mir auf der Arbeitsplatte.


      :wink: :cool: :wink:

      Läuft bei uns genauso... :cool:

      Und wie ich weiter oben schon schrieb, hat noch kein Besucher bei uns deswegen die Nase rümpfen müssen, dass er oder sie einen durch felines Treiben unmöglich gewordenen Haushalt besuchen muss... :wink:


      Original von Goldi
      Ach, Live and let Live?
      Dazu ist ein Forum aber nicht da :snooty:


      Stimmt, sehe ich auch so.


      Original von Goldi
      Man stelle sich nur mal vor es lesen User hier mit und schnappen auf das du deiner Katze einen Klapps gibst wenn sie dich beißt, keiner sagt etwas dagegen - also wird es nachgemacht/ausprobiert :doh:
      Und dann - Klappsen oder gar schlagen, der neue Modetrend zur Katzenerziehung?
      Nein danke :naughty:


      :clap: :clap: :clap:

      LG

      Falb
      ne, null bestrafung !!! halte ich auch absolut nix von... finds eher total fürn arsch !!! sorry... muss ich aber mal so klar aussprechen !!!

      meine kleine fängt sich mal ein 'nein' ein, das wars dann aber auch schon !!! wohingegen ich aber auch sagen muss, das die gute echt n ordentliches benehmen an den tag legt !!! so unglaublich sich das auch anhöhren mag... in den zwei monaten die sie nun hier rumflitzt, hat sie nix angestellt, das mich genervt hätte oder dergleichen... ganz im gegenteil : die kleine ist mit dem was sie macht (vom spielen und schmusen abgesehen) sehr bedacht und schaut immer (!!!) wie ich, wir, drauf reagieren !! hört sie ein nein oder ein 'hüsteln'... überlegt sie sich was anderes hört aber umgehend auf, zb an unseren möbeln zu kratzen !!!

      sin schon nicht doofe, unsere fellnasen... :cool:
      Bei Rusty genügt ein NEIN in etwas lauter.
      Bei Söckchen muss man eher den genervten Tonfall wirken lassen und dann noch ein "ach süße was machst du wieder da ...nein das sollst du doch nicht"
      Nur die kleine macht Theater. Sie beißt die Stromkabel an. Und versucht in die Gesicherten Steckdosen zu kommen.
      Da muss ich sagen kommt von mir auch ein NEIN und ich puste sie leicht an.
      Socke hatte die ersten Tage echte probleme mit der kleinen, nicht das sie sie gehauen oder gefaucht hätte.Nein sie ist auf mcih los gegangen. Ich hatte die ganzen Beine blutig wann immer sie mich sah schlug sie nach mir und fauchte mich an.Weder gute Worte noch Leckerchen haben gewirkt. Und dann habe ich einfach mal richtig laut zurück gefaucht und siehe da sie schaute mich ganz groß an und kam auf mich zu und schurrte um meinem Bein rum.
      Ich hoffe nur das Baby lässt die Zähne aus dem Stromkabel....
      Gina
      http://www.beepworld.de/members/ginaellio/
      Hi!

      Ich wollte das Thema nochmal aufgreifen! Habe mich zwar ein wenig durch die Suche gearbeitet - aber irgendwie ist es sehr mühsam...

      Was haltet ihr eigentlich davon Kätzchen von irgendwelchen Sachen wie z.B. Blumen anzuknabbern, nachts nicht in einem bestimmten Zimmer rumzuhüpfen etc... indem man sie sozusagen mit der Wasserspritze abschießt?

      Ich habe momentan zwei Kätzchen, eines davon wird noch vermittelt und eines davon behalte ich (sie versteht sich gut mit meinen Hunden und wird Freigängerin - daher als Einzelkatz)...

      Ich möchte eigentlich trotz meiner Mieze nicht auf meine Zimmerpflanzen verzichten....

      Was meint ihr?

      Hakunamatata

      RE: Erfahren Eure Katzen Strafe?

      Natürlich nicht !!!!
      Erstens ist mein Baby ein ganz braver und ausserdem könnte ich das gar nicht.... das arme hilflose Katerchen... ich schlag doch auch keine Kinder.... Wenn er wirklich mal "nervt" dann schnapp ich ihn und setz ihn woanders hin und spreche mit ihm, das reicht :smile:
      (\_/)
      (o.o)
      (> <) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination :wink:
      Die Wasserspritze find ich nicht schlimm. Ich kenne viele die das am Anfang bei ihren Tigern gemacht haben, da fallen mir spontan mindestens 3 Freundinnen ein.

      Bei meinem Kater wirkt das leider 0, er liebt Wasser *Haare rauf*. Ich habe seit Tagen das Prolem dass er morgens um 5 anfängt vor der Zimmertür zu jaulen. Ich werde davon wach, mein Mitbewohner wird wach und mein derzeitiger Besuch ebenfalls. Also kann ich in dem Fall nicht die Nerven behalten und Wochen ausharren bis er es aufgibt. Gestern morgen hat ers 2 mal gemacht, heute morgen nur 1 mal. Ich gehe dann aus dem Schlafzimmer raus, gehe ihm nach (er haut dann ab weil er genau weiß er soll das nicht) und wenn ich ihn hab hebe ich ihn hoch, kuck ihn böse an und sag in einer anderen Tonlage "Nein". Wenn ich ihn dann runterlasse strecke ich den Zeigefinger hoch und in der Regel weiß er dann was die Uhr geschlagen hat. Bin mal gespannt ob sichs nun wieder legt. So ne Phase hatte er schonmal und das ist einfach totnervig wenn das halbe Haus aufwacht. Will ja schließlich noch länger in der WG wohnen :whistle:


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Also, für unseren Puma fallen mir grundsätzlich keine Strafen oder Erziehungsmaßnahmen mehr ein.

      Das einzige, was er versteht ist "Heiß", wenn er meint, er müsste beim Kochen helfen.
      Wenn er der Ansicht ist, er müsste im Klo baden gehen, bekommt er ganz beiläufig eine Ladung Wasser aus dem Waschbecken.

      Das größte Problem ist aber, wenn er etwas will und man mal keine Zeit dazu hat, ihm jeden Wunsch von den Augen abzulesen. Da wird der PC abgebaut oder sämtliche Regale abgeräumt. Unter umständen springt er auch einem voll ins Gesicht, wenn man denn nachts mal schlafen will.
      In diesem Fall wird er vorerst aus dem entsprechenden Raum verbannt.
      Dann regt er sich eigentlich wieder ab.

      Das berühmte "Nein" juckt ihn nicht mehr wirklich.
      Und ich muss auch gestehen, dass ich ihn hin und wieder ganz schön angebrüllt habe, wenn er z.B. meint, er müsste sich mit den Krallen in meinen Rücken bohren und baumeln lassen - normal schreie ich die Katze nicht so an, aber das war dann einfach ne Reaktion aus dem Schmerz. Aber auch das hat ihn kein bisschen gestört.
      Hallo,
      meine beiden Fellnasen werden auch nicht bestraft. Ein lautes Nein oder auch mal ein NA reichen meist schon aus. Manchmal habe ich allerdings den Eindruck, das mich vor allem Spiky provozieren will. Er weiß genau, das er nicht am Sofa kratzen darf, und er tut es auch nicht, nicht wirklich jedenfalls.Er tut nur so mit eingezogenen Krallen. Ich habe herausgefunden, daß er mich damit eigentlich nur zum Spielen herausfordern möchte. Das wird dann natürlich auch gleich gemacht.
      Ansonsten würde ich meine beiden nie bestrafen.

      Liebe Grüße
      Bilder
      • Lenny und Aquarium 001 (Small) (Small).jpg

        30,5 kB, 640×480, 97 mal angesehen
      Hallo,
      darf ich dich mal kurz fragen, wie das eine Katzenmutter macht? Ich habe noch keine Katze, werde mir aber jetzt ein junges Kätzchen zu mir holen. Deshalb wäre es schön das mal zu wissen ;) Übrigens, was hat es mit dem Zitronenöl auf sich?
      Liebe Grüße
      Viola
      Viola :angel:
      Hm, und wie macht ihr das mit Zimmerpflanzen?

      Meine Bekannte hat vier Hauskatzen und sämtliche Zimmerpflanzen abgeschafft weil die Miezen immer wieder drangehen...

      Ich möchte aber nicht auf mein Grünzeug verzichten!!!

      Oder ist das nur eine Phase jetzt in der sie an alles gehen - auch an die Pflanzen?

      Würde es genügen wenn ich einen Pott mit Katzengras - oder einfach Gras - zur Verfügung stelle?

      Liebe Grüße

      Hakuna
      Hallo meine drei Racker werden auch nicht bestraft, wenn ich dann mal stinkesauer bin :D, dann nehme ich sie hoch und sage laut Nein!
      Das hilft zwar meistens nichts :whistle:, aber sie sind ja erst 15 Wochen alt.
      Das mit der Wasserpistole habe ich auch schon probiert ( bei meinen ersten Katzen) und das hat eigentlich auch gut funktioniert.
      @Hakunamatata: Das Problem mit den Zimmerpflanzen hatten wir auch. Glücklicherweise akzeptiert Puma hier das klare "Nein" - vor allem, weil die auch nachher gar nicht mehr so interessant waren. Im Notfall kommt doch die Blumenspritze zum Einsatz. Naja, aber manchmal rupft er noch ein paar Blätter aus, wenn keiner hinsieht...

      Ich habe zuletzt gelesen, dass man was klebriges um die Blumentöpfe legen soll - Klebeband z.B. Die Katzen würde dann von selbst nicht mehr dran gehen, weil sie es doof finden, wenn die Füße kleben.
      Na klar, Katzen bestrafen ist doch mit das schönste :dance: an der Katzenhaltung! Ein paar Beispiele:

      Auf dem Schoss sitzen, wenn ich aufstehen will? Dafür gibts rigoroses Hochnehmen der Katze, nachdrücklich hinter den Ohren kraulen bis sie schnurrt, unnachgiebiges Aufstehen und die Katze konsequent dort wieder absetzen, wo ich eben noch selber sass oder lag. Das wirkt Wunder.

      "Hungriges" Rummaunzen in der Küche: Da wird gar nicht lange gefackelt! Zackbumm werden die Futternäpfe vom angestammten Platz entfernt. Als verschärfende Sanktion wird das abgestandene Restfutter gnadenlos entfernt! Anschliessend mit heissem Wasser so richtig einnässen die Dinger und mit einer arg groben Bürste abschrubbeln, aber feste! Eine Futterdose mit einem entschlossenem Ruck aufreissen. Den Inhalt auf beide (!) Näpfe verteilen und mit einem scharfen Löffel kleinmachen. Die Näpfe an ihren Platz zurückstellen - und schon ist (erstmal) wieder Ruhe in der Küche.
      So einfach ist das.

      An geschlossenen Türen rumkratzen? Auch da bin ich knallhart. Die Katzen müssen wissen, wo´s langgeht. Solche Türen werden einfach geöffnet, und zwar sperrangelweit - das verdirbt ihnen den Spass an der Rumkratzerei von ganz alleine. Sowas dulde ich nicht in meinem Haus! Das müssen die Cats lernen, auch wenns hart ist.

      Gnadenlos bin ich auch, wenns um die Unsitte geht, tote Mäuse vor oder gar auf mein Bett zu legen. Das lass ich mir nicht gefallen! Ich sorg dafür, dass die Cats es nicht sehen (das wär ja noch schöner, also wirklich) und schmeiss die Maus einfach ins Klo :tongue:. Sollen die beiden doch denken, ich hätte die Maus gefressen - ich bin sogar so gemein :evil: :evil: :evil: sie auch noch zu loben - aber NICHT MIT MIR. Schliesslich ist es MEIN Bett, und wenn ich da tote Mäuse drin haben will, dann kauf ich mir welche im Zoohandel. Wollnwa doch mal sehen, wer hier der Herr im Haus ist...

      Oder sich rumwälzen auf dem Teppich :naughty: oder gar auf dem Rasen :naughty: - das können sich die beiden ebenfalls abschminken. Ich gehe zu ihnen, streiche mit der Hand fest über Bauch und Rücken und was sich sonst noch so darbietet - und ruckzuck wird wieder ordentlich und anständig auf allen vier Pfoten gestanden, wie sich das gehört. Meinetwegen kann das minutenlang dauern, aber letzendlich setze ich MEINEN Willen durch und aus einer Teppich- oder Rasenwalze wird wieder eine vorzeigbare Haus- und Gartenkatze.

      Ständiges unter-die-Büsche-kacken wird mit Nicht-wechseln des Katzenstreus bestraft. Wer nicht ins Klo hineinmacht, der kriegt auch kein frisches Streu. Wo sind wir denn hier...

      Oder stundenlanges herumliegen und schlafen: da bekommen sie die volle Wucht meiner geballten Ignoranz zu spüren. Gerade in der Katzenpädagogik muss man auch hart gegen sich selbst sein können. Ich geh doch jetzt nicht los und kauf einen Katzenwecker oder sowas...
      Und bloss weil Herr :rolleyes: Felix und Frau :rolleyes: Bageera meinen, nach dem Futtern wieder in mein Bett zu gehen, lass ich mich doch nicht davon abhalten, morgens um halb Sechs zur Arbeit zu düsen. Pah!

      Ihr seht, ich hab meine Katzen voll im Griff. Die richtige Strafe zur rechten Zeit konsequent vollstreckt, und schon spuren die Viecher. Diese Weicheierei von wegen "Anpusten" und "Nein sagen" ist viel zu lasch und bringt garnix.

      Nehmt Euch ein Beispiel an mir.

      :D
      @ MartinB: Bin ich froh, dein Post gelesen haben zu dürfen!
      Jetzt weiß ich, mit welcher härte ich gegen meine Fellknäule entgegentreten muss! Ich werde deine einzelnen Schritte ausdrucken, und überall aufhängen, damit ich sofort weiß, wie ich mich verhalten soll!

      Vielen Dank, ohne deiner beispielhaften Vorgehensweise, würde ich nicht weiter kommen :D
      Wer Schmetterlinge lachen hört, der kann auch Wolken riechen. :eek:
      Komisch, stehe ich mit meiner Meinung so allein da, dass jedes "Nein", was nicht völlig emotionslos ausgesprochen wird, schon eine Strafe ist? (Zur Erläuterung: Beim Clickern kann man, wenn man die Worte "ja" und "nein" emotionslos einführt, den Tieren auf der Suche nach einer Lösung einer bestimmten Aufgabe helfen). Mein Pferd jedenfalls fühlt sich nach einem "nein" eindeutig (!) bestraft. Genauso wie ein "Fein" und "Brav" für ihn eine eindeutige Belohnung sind.

      positive Verstärkung wie?

      hallo, wie funktioniert das mit der positiven Verstärkung, wenn unser Tiger (15wo) bei jeder Gelegenheit versucht auf den Tisch zu kommen um möglichst etwas zu stibitzen? Muss man ihn loben wenn er mal nicht gerade versucht hat gerade noch liegende Essensreste zu verschlingen?(Sind Avocados und sogar Nektarinen schlecht für junge Kater).

      Strafen bringt da wohl nichts - hab ihn sogar heftigst angemotzt - der guckt mich nur an und frisst weiter bis ich angerauscht komme und ihn mit langezogenen "Nein Kater" runterhebe. Klatschen ignoriert er sowieso. danke Euch