Futterdiskussionen,ich auch mal...

      Hallo Andrea,


      lieben Dank für Deine schnelle Antwort. :smile:

      Wie schon geschrieben, habe ich bei Filou von Anfang an nur Whiskas gegeben.
      Die TÄ hatte mir es ja empfohlen :doh:

      Bei uns würde es gewiss auch Probleme mit dem Kittenfutter und Filou geben, denn er ist arg gefräßig :rolleyes:


      Morgen werde ich gleich zu Lidl fahren und das Opticat holen, kann es natürlich nicht sofort umstellen, aber mit 50 zu 50 Mischung sollte das klappen :think: denke ich.

      Liebe Grüße
      Michaela
      Bewohner :

      Bartagame Jack / Hamster Paula / Widder Merlin / Löwenkopf Teddy / Kater Filou / Kater Murphy / Katze Sandy [/COLOR][/FONT][/SIZE][/SIZE]


      "Gott schuf die Katze, damit der Mensch einen Tiger zum Streicheln hat " ... Victor Hugo
      Hi Michaela!

      Also da du bisher Whiskas gefüttert hast kann ich dir, preislich gesehen, auch zu Animonda Carny aus dem Zoofachgeschäft/Fressnapf raten. Davon kosten 200 gr etwa 65 Cent, das ist identisch mit den Kosten für Whiskas, aber um ein vielfaches besser in der Qualität, es besteht zu 100% aus Fleisch und tierischen Nebenerzeugnissen.

      Ich selbst füttere auch Animonda Nafu und Opticat Trofu :wink:
      Hallo,


      Filou hat das Opticat ohne Probleme angenommen.

      Naßfutter mag Filou gar nicht, wir haben schon zig Versuche gestartet, aber vielleicht ändert es sich ja, wenn Klein Murphy einzieht und er dann Babyfutter ( Nafu ) bekommt. :wink:


      Liebe Grüße
      Michaela
      Bewohner :

      Bartagame Jack / Hamster Paula / Widder Merlin / Löwenkopf Teddy / Kater Filou / Kater Murphy / Katze Sandy [/COLOR][/FONT][/SIZE][/SIZE]


      "Gott schuf die Katze, damit der Mensch einen Tiger zum Streicheln hat " ... Victor Hugo
      Hallo!
      Ich hab nur kurz was dazu zu sagen: felix, Kittekat und Whiskas sind absolut die gleichen Marken! Der einzige Unterschied ist der (wie Katzentrio schon sagte), dass in Whiskas mehr "Drogen" drin sind, die die Katze süchtig machen :D, damit sie nur noch Whiskas frisst. Es heißt ja nicht umsonst: "Katzen würden Whiskas kaufen!"... Also ist eigentlich schon eher besser, wenn man billigeres Futter kauft. Das ist zu mindest meine Schlussfolgerung, würde aber gerne auch die anderen Meinungen dazu hören.
      dass in Whiskas mehr "Drogen" drin sind, die die Katze süchtig machen , damit sie nur noch Whiskas frisst. Es heißt ja nicht umsonst: "Katzen würden Whiskas kaufen!"... Also ist eigentlich schon eher besser, wenn man billigeres Futter kauft.


      Ähm irgendwie steig ich durch deine Argumentation nicht ganz durch :think:
      Erst sagst du in Whiskas sind "Drogen" die eine Katze süchtig machen was ja negativ ist, aber im nächsten Satz sagst du es ist besser dieses billige Futter zu kaufen!?!?

      Klär mich auf, das versteh ich nicht!
      Er/sie meint wohl, Whiskas sei teuer und habe die Lockstoffe, Felix und das andere haben keine Lockstoffe und sind günstig. Alle sind von derselben Firma, die die Lockstoffe nur in das teure tun, damit alle das teuere kaufen. Drum wäre es doch dann sinnvoller, das günstigere (der firma) zu kaufen, da da die Suchtstoffe nicht drin sind...so verstand ich das.

      (Das ist nur meine INterpretation des Geschriebenen, nicht meine Meinung!)
      Unanfechtbare Wahrheiten gibt es überhaupt nicht, und wenn es welche gibt, so sind sie langweilig. Theodor Fontane
      Sorry, hier die Aufklärung:
      Ich hab auf Seite 1 angefangen zu lesen und da stand, bei "Katzentrio", dass sie auch immer teueres Futter gekauft hat, weil sie dachte, dass es besser sei (darum dreht sich hier ja die ganze Diskussion: Teures Futter besser oder schlechter?)
      Und ich wollte hier nur kurz einbringen, dass ich selbst gehört habe, dass in Whiskas Suchtstoffe für die Katze drin sein, damit sie andres Katzenfutter nicht mehr annimmt. :evil: deswegen hab ich mir gedacht :think:, dass in billigem Futter wahrscheinlich sowas nicht drin ist. aber das ganze andre schon, weil Felix und Kittekat (also das "Billigfutter") ja die gleiche Marke sind wie Whiskas sind, also wahrscheinlich, außer den Suchtstoffen, die gleichen Inhaltsstoffe haben.
      So! Ich weiß, ich habs nicht so mit erklärungen! :rolleyes:
      Mit teurem Futter ist hier sicher nicht Whiskas gemeint, sondern hochwertiges Futter :smile:
      Das erscheint im ersten Moment teurer, ist es aber nicht wirklich, weil die Fütterungsmenge auf Grund der Hochwertigkeit (die Katze kann mehr verwerten und scheidet nicht so viel aus :wink:) geringer ist.
      Klar, Whiskas ist auch teuer, wegen der ach so tollen Werbung, aber ich glaub nicht dass das damit gemeint war :wink:
      Auch die von dir genannten billigen Sorten enthalten Suchtstoffe, z. B. Zucker :smile:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:

      Wendung...

      Also ich habe seit ich das TrFu von Hills habe eine erstaunliche Entdeckung gemacht, wenn auch langsam... :rolleyes:

      Meine Katzen fressen das Whiskas so gut wie nicht mehr (ich hab immer noch keine andere Alternative gefunden :oops:), morgends gibt es halt noch eine Dose aber da lecken sie meistens nur die Sosse ab und fressen ein bisschen dran herum. :think:

      Auf jeden Fall brauche ich jetzt anstatt vorher 4 - 5 Dosen nur noch 1 - 2 Dosen fuer meine Racker. Meistens warten sie bis abends wenn dann das 'Frischfleisch' in den Napf kommt :D

      Meine beiden Madams geniessen im Moment jeden Tag Quark mit Diaetmarmelade... sagt mein Tierarzt das das vertretbar ist da dort kein Zucker sondern Suessstoff mit drin ist. Die beiden sollen halt viel Quark fressen solange sie saeugen, den bekomme ich hier aber nur gefroren und dann schmeckt er wohl recht neutral. Mit einem Loeffelchen Marmelade geht's aber, wenn ich ihnen nun noch abgewoehnen kann die Beeren dort rauszufischen und durch die Kueche zu schiessen ist alles bestens :D

      Ansonsten gibts weiterhin viel frisches Fleisch (wehe ich koche nicht mindestens 2 grosse Huehner in der Woche, dann wird mein Vertrag als Dosi aufgeloest :silenced: ) und dann mal sehen wie das wird.

      LG
      Chris

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Flausch“ ()

      Man man man...ich habe mir nun wirklich jeden Beitrag hier durchgelesen.... man könnte meinen, es geht hier nicht um Katzenfutten, sondern um euch selber!!!!

      Habt ihr den alle eure Katzen und Kater mal gefragt, was er / sie gerne fressen würde??
      Glaubt ihr wirklich, das sie euch, wenn sie es könnten, sagen würden, kauf mir nur das teuerste was es gibt auf den Markt???

      Ich habe meine Katze gefragt....in dem ich ihr sämtliche Katzenfuttermarken gekauft habe und sie hat sie probiert....und was glaubt ihr, welches von den ganzen sie angenommen hat, welches das einzige war, wo sie nach dem fressen schnurrend und zufrieden ankam??
      Kittekat

      Und ich füttere es, weil sie es mag, es schmeckt ihr.

      Die von euch hier so angepriesenen tollen Futtersorten, die hat sie gar nicht erst angerührt, und wenn, gleich wieder erbrochen oder sie hatte
      Durchfall.....nein, das kann es also auch nicht sein.
      Und seid dem sie Kittekat bekommt, egal ob Zucker oder nicht...denn ihr wisst auch nicht in bei jedem was ih esst und tinnkt, was alles drin ist...ode fragt ihr bei jedem Restaurantbesucht nach, ob ihr Zucker im Essen habt??............es geht ihr gut, sie ist topfit und zeigt es mir täglich.

      Und noch was....in fast jedem Beitrag las ich : jeder füttert das,was er für richtig hält.

      Genau.....aber komischerweise steht das nur bei den Dosies, die nur das Beste vom Besten füttern, und selber nicht einmal wissen, was alles in dem so tollen Katzenfutter drin ist.....

      RE: Wendung...

      Original von Flausch
      Auf jeden Fall brauche ich jetzt anstatt vorher 4 - 5 Dosen nur noch 1 - 2 Dosen fuer meine Racker.

      Ansonsten gibts weiterhin viel frisches Fleisch (wehe ich koche nicht mindestens 2 grosse Huehner in der Woche, dann wird mein Vertrag als Dosi aufgeloest :silenced: ) und dann mal sehen wie das wird.


      Hallo Chris!

      Die Entdeckung habe ich bei meinen beiden auch gemacht. Sie fressen gemeinsam am Tag nie mehr als 150g NaFu und 50g TroFu.

      Nur wollen sie kein Frischfleisch, was mir als Vegetarier sehr recht ist :D Sie verschmähen es immer wieder (meine Mom hat es ihnen gerade vorgestern angeboten...)
      Liebe Grüße
      Koalina
      Original von oscars_mama
      Man man man...ich habe mir nun wirklich jeden Beitrag hier durchgelesen.... man könnte meinen, es geht hier nicht um Katzenfutten, sondern um euch selber!!!!
      [...]
      Habt ihr den alle eure Katzen und Kater mal gefragt, was er / sie gerne fressen würde??
      Glaubt ihr wirklich, das sie euch, wenn sie es könnten, sagen würden, kauf mir nur das teuerste was es gibt auf den Markt???

      Die von euch hier so angepriesenen tollen Futtersorten, die hat sie gar nicht erst angerührt, und wenn, gleich wieder erbrochen oder sie hatte
      Durchfall.....nein, das kann es also auch nicht sein.
      Und seid dem sie Kittekat bekommt, egal ob Zucker oder nicht...denn ihr wisst auch nicht in bei jedem was ih esst und tinnkt, was alles drin ist...ode fragt ihr bei jedem Restaurantbesucht nach, ob ihr Zucker im Essen habt??............es geht ihr gut, sie ist topfit und zeigt es mir täglich.
      [...]


      Hallo Oscars Mama,

      je, jeder füttert, was er denkt. Ich probiere auch vieles aus. Aber ich kaufe für mich selber auch nur sehr gutes Essen und werde bei meinen Katzen da keine Ausnahme machen.

      Meine Mutter hat früher ihre Katzen mit dem von Dir genannten Futtersorten gefüttert. Mir wurde beim Öffnen der Dosen regelmäßig schlecht :sick: und die Katzen frassen davon sehr viel, obwohl sie nicht dick waren.

      Nun verfüttern wir anderes Futter und siehe da: ich brauche nur noch ein drittel der früheren Menge. Und ja, es stinkt nicht mehr so doll auf dem Klo. :dance:

      In einem anderen Beitrag hast Du geschrieben, das man sich mit dem Stinken abfinden müsse. Das ist schlichtweg falsch. Auch bei mir stinkt es nicht, wenn ich auf Toilette war. Es liegt wirklich am Essen...

      Ich will hier nicht groß diskutieren. Aber es stimmt auch nicht, das in allen Nassfuttersorten Zucker drin ist.

      Eine Futterumstellung muss übrigens behutsam erfolgen. Du kannst nicht zu jeder Mahlzeit eine andere Sorte "testen". Schliesslich wird auch kein Mensch von einer Sekunde zur anderen vom Fast-Food-Esser zum Rohköstler! :snooty:
      Liebe Grüße
      Koalina
      @Oscars_Mama

      Warum mag deine Katze wohl lieber Kitekat als hochwertiges Futter?
      Weil Kitekat Suchtstoffe, wie z. B. Zucker enthält - genau das ist die Strategie der Hersteller :wink:
      Und das die Katze Durchfall bekommen hat ist auch nicht so ungewöhnlich, wenn sie von jetzt auf gleich ein anderes Futter bekommt :smile:
      Wie Koalina schon sagte, muss eine Futterumstellung behutsam erfolgen, damit genau das nicht passiert.

      Klar muss jeder selbst wissen was er füttert aber (ich weiß, ich wiederhole mich, aber ich tu´s gerne :smile:) ICH möchte nicht verantwortlich sein wenn meine Katzen später z. B. Nierenprobleme bekommt, das durch das sogenannte "Billigfutter" begünstigt oder sogar hervor gerufen wird.
      Ich ernähre meine Tier nach besten Wissen und Gewissen und sollten sie dennoch erkranken weiß ich das es nicht vom Futter kommt.

      Den Vergleich mit dem Menschen hatten wir auch schon oft, auch hier wiederhole ich mich gerne nochmal :smile:
      Es macht für mich einen riesengrossen Unterschied!
      Mein Tier muss das essen was es von mir bekommt, ihm sind die Gefahren die im Zuckerfutter lauern nicht bewusst - mir als Mensch schon :wink:
      Wenn ich weiß das ich nur ungesund esse, es aber trotzdem tue, ist das ganz allein mein Problem, wenn ich aber meinen Tieren bewusst ungesundes Futter gebe ist das nicht das Problem des Tieres, es kann nicht wissen das es etwas schädliches isst, das liegt ganz allein in MEINER Hand als Tierhalter und es liegt auch in der Verantwortung des Halters das Tier gesund zu ernähren :wink:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink:
      Hallo zusammen!!!

      Da kann ich mich Goldi nur anschließen :clap:

      Als verantwortungsbewußter Mensch sollte ich meine Tiere artgerecht halten...das schließt auch eine gesunde Ernährung mit ein. Schließlich ist mein Tier ja auch auf mich angewiesen, es kann sich leider nicht selbständig versorgen.

      Ich bin sehr froh, das es dieses Forum gibt und man sich hier Rat holen kann.
      Es ist ja schließlich auch zum Wohle uns anvertrauter Lebewesen.

      Ich stopfe ja mein Kind auch nicht täglich mit Fast-Food voll und sage: wieso, es lebt doch noch, obwohl ich ganz genau weiß das das ungesund ist.
      (Ist vielleicht ein blöder vergleich...ich weiß! :whistle:)
      Aber im Grunde stimmt es doch, oder?
      :D Liebe Grüße Christine :D
      @Diana:
      :dance: :dance: :dance: :dance:

      @oscars-mama:
      Sorry, du scheinst von nichts eine Ahnung zu haben, da allerdings jede Menge davon.... :doh: :whistle:

      Wie man so einen Unsinn vom Stapel lasen kann ist mir unbegreifbar!

      Ich kann nur eines sagen: Deine Katze tut mir leid. :sad:
      Aber wahrscheinlich hat sie einfach im Sinne ihres Frauchens "entschieden", was sie denn gerne fressen möchte und was ihr "gut tut"... :whistle: :whistle: :whistle:

      Mal was anderes...

      Mein Tierarzt hat mir empfohlen das meine beiden Muttis viel Quark futtern wegen dem Kalzium. Leider bekomme ich den hier nur eingefroren und dann schmeckt er wohl recht neutral nach dem Auftauen :confused:

      Fussel frisst ihn immerhin mit einem Loeffelchen Diaetmarmelade drin aber Flausch mag ihn einfach weder so noch so. :think:

      Hat jemand einen Tip was ich ihr noch anbieten kann bevor ihre 4 Kitten sie komplett ausgesaugt haben? Die sind echt NUR am saugen... :rolleyes: (Beweise siehe Foto...)

      LG
      Chris

      Bevor ihr mich steinigt - in der Diaetmarmelade ist KEIN Zucker und das was drin ist kann man laut meines Tierarztes vertreten unter den gegebenen Umstaenden... :whistle:
      Bilder
      • 1145.jpg

        40,38 kB, 727×545, 79 mal angesehen
      @Flausch
      Aufzuchtsmilch bzw. das Pulver (ich hoffe du bekommst das bei euch :pray: ) wäre eine sehr gute Möglichkeit das die Mama zu Kräfen kommt :smile:
      Das wäre auch super für die Kitten, mit 4 Wochen kannst du ihnen die Milch vermischt mit Nassfutter anbieten :wink:
      Ansonsten fällt mir noch Calopet oder Nutrical ein, das sind Hochkalorienpasten zum päppeln :smile:
      Ach ja, Kittenfutter geht auch, das ist gehaltvoller und Kalorienreicher wie das Adult Futter :wink:
      Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana :biggrin:

      Ehrlich währt am längsten :wink: