Futterdiskussionen,ich auch mal...
-
-
um das Posting von Motzkopp nochmal zu ergänzen:
Die alleinige Fütterung von TroFu dient nicht dazu, das die Zähne besser gepflegt werden. Da die Katzen das Futter nicht bewußt kauen, sondern eher "knacken" und runterschlucken. Der gewünschte Reinigungseffekt bleibt somit aus. Und genau kontrollieren wieviel Wasser eine Katze am Tag zu sich nicht, kann man auch nicht. Besonders wenn es mehrere sind, woher soll man wissen das jedes Tier genügend Wasser aufgenommen hat? -
Natürlich kann man das kontrollieren
Wenn ich 3- 4 mal am Tag Wasser nachfüllen muss in nen Napf in den 200 ml reinpassen...na? und wenn ich meine Katzen beobachte kann ich auch sehn das sie sehr schön abwechslungsreich trinken. Das mit den Zähnen ist eben Ansichtssache.
LG Kalli
Abnehmen? www.diaetinsel.de -
-
Also weisste, man kann sich auch anstellen *g* ganz sicher visiere ich nicht minutiös den Wassernapf und mache mir anbei noch Notizen
Aber hin und wieder beoachte ich und mal hockt die eine Mietz, mal die andere davor. Das kacka der beiden ist übrigens normal und nicht zu trocken und ich denke das genügt mir erstmal im Ganzen um beim TF zu bleibenLG Kalli
Abnehmen? www.diaetinsel.de -
-
-
Urgs!!!
Also das das nicht unbedingt Filet in den Dosen ist war ja klar aber das die sogar Kot und Urin und Schnaebel, Federn, Hoerner, Gehirn ect. da reinmischen??? Wuerg!!!
Leider gibt es hier bei uns so gut wie nix anderes als die Whiskasdosen, und bis Fressnapf ins Land kommt dauert wohl noch eine Weile auch wenn es geplant ist.
Habe ja jetzt schon angefangen mein Trockenfutter von Royal Canin aus Deutschland schicken zu lassen aber das wird auf Dauer ein teurer Spass wenn ich das mit den Dosen auch mache...
Angeblich soll es hier einen Laden geben der Hill's hat, haben die auch Dosen oder nur Trockenfutter und wenn ja, taugt das was oder ist das auch wieder so ein Schrott???
Also, da koch ich doch lieber meinen Suessen wieder ein Huhn, da weiss ich wenigstens einigermassen was in den Napf kommt!!!
Angeekelte Gruesse
Chris -
Also ich füttere allein schon aus dem Grund hochwertiges Futter, weil das Kaklo nicht mehr so stinkt, ich mir dadurch die Hälfte der Arbeit gespart habe beim Kaklo säubern, weils einfach weniger ist.
Die Katzen selbst stinken auch nicht aus dem Mund und wirken auch seit der hochwertigen Fütterung vitaler.
Das ist für mich schon Argument genug, von den ganzen gesundheitlichen Aspekten mal abgesehen.
Sammy ist mit 2 Jahren fast an meiner nichtbewussten Schrottfütterung gestorben, wegen Struvit und mit Chico hatte ich fast 2 Jahre lang mit Durchfall zu kämpfen.
Bis ich mal auf dieses Forum gestoßen bin und mich eines besseren belehren ließ.
Chico hat keinen Durchfall mehr, sie stinken nicht mehr aus dem Mund, das Kaklo müffelt nciht vor sich hin und die Kosten sind die selben wie vorher, weil man ja auch viel weniger füttern muss. Wenn es vorher 1 200 g Dose am Tag war ist es heut nur ne halbe.
Also , tut euren Fellis was gutes, sie können es ja selbst nicht entscheiden
Molly & Kali -
Original von Flausch
Angeblich soll es hier einen Laden geben der Hill's hat, haben die auch Dosen oder nur Trockenfutter und wenn ja, taugt das was oder ist das auch wieder so ein Schrott???
Das Nassfutter von Hill´s ist vllt. nicht das non plus Ultra, und auch nicht soooo günstig wie andere, aber allemal besser als Witzkatz () und Co.
Auch die Menge die du füttern musst ist viel geringer
Das Trockenfutter, Hill´s mit Huhn, ist von der Zusammensetzung her der absolute HitLiebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana
Ehrlich währt am längsten :wink: -
Also, nachdem ich gestern das mit dem Muell im Whiskas Trockenfutter gelesen habe bin ich noch 75 km zum Tierladen gefahren.
Nun gibt es Hill's mit Huhn, war das einzige was sie hatten. Kann man sich da so sicher sein das da nicht der gleiche Mist drin ist?
Fuer 10 kg hab ich jetzt 58 Euro bezahlt, denke mal das geht auch preislich in Ordnung!
Nur mit dem Feuchtfutter hab ich noch keine andere Loesung. Das hatten die naemlich nicht und sonst gibt es hier nur Whiskas... Also weiterhin morgends und abends eine Dose und sonst viel frisches Fleisch. Zumindestens bis ich da eine andere Loesung gefunden habe
Ach ja, keiner von meinen Fellnasen hat die Nase geruempft wegen neuem Futter oder so. Man knabberte ganz vergnuegt aus der Vorratstonne die ich auch mitgebracht habe um es frisch zu halten, daraus schmeckte es offenbar viel besser als aus dem Schaelchen
LG
Chris -
Also ich füttere meinen beiden hübschen als NF Animonda Carny sowie das Shah vom Aldi. Da ich Lennox jetzt nun glücklicherweise auch als Snack zwischendurch an TroFu gewöhnen konnte, gibt es bei uns gar keine Probleme mit dem Fressen. Als TroFu nehme ich RC sowie Multifit oder Hills. Was mir nur aufgefallen ist seit ich Shah füttere, das das KaKlo mehr stinkt als vorher.
Aber bei zwei Katzen denke ich ist es normal das es mehr müffelt als bei einer trotz min. 2x täglichem Käckern rausfischen.
Euch noch einen schönen Tag Gruß Diana & Lilli& Lennox
Ich bin verantwortlich für das was ich sage,
nicht für das was Du verstehst!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lilliqueen“ ()
-
Hallo Zusammen,
ich gebe meinem Kater Whiskas zu fressen, nun, nachdem ich diese Diskussion verfolgt habe, bin ich aber sehr unsicher geworden.
Meine Tierärztin hatte mir Whiskas empfohlen und von daher war das für mich eine Empfehlung, die ich gerne annahm.
Nun meine Frage : das Opticat von Lidl ist das bedenkenlos zu füttern, habe das nämlich schon den öfteren mal gelesen !?
Am nächsten Freitag bekomme ich ein Kitten, welches Futter wäre da empfehlenswert ?
Für Antworten wäre ich sehr dankbar
P.S.: Filou geht nicht an Nafu dran, trinkt aber sehr viel !
ElaBewohner :
Bartagame Jack / Hamster Paula / Widder Merlin / Löwenkopf Teddy / Kater Filou / Kater Murphy / Katze Sandy [/COLOR][/FONT][/SIZE][/SIZE]
"Gott schuf die Katze, damit der Mensch einen Tiger zum Streicheln hat " ... Victor Hugo -
Ich finde, nicht jeder hat das Geld, seiner Katze immer hochwertiges teures Futter zu kaufen. Ich selbst kaufe auch NICHT IMMER das teure, aber wenn ich dann ein billigeres kaufe, achte ich vor allem darauf, dass kein Zucker, Getreide und Soja drin ist!-----------------> GO VEGGIE ! ! ! <------------------
-
Original von Anne123
Ich finde, nicht jeder hat das Geld, seiner Katze immer hochwertiges teures Futter zu kaufen. Ich selbst kaufe auch NICHT IMMER das teure, aber wenn ich dann ein billigeres kaufe, achte ich vor allem darauf, dass kein Zucker, Getreide und Soja drin ist!
Das Argument zieht hier schon lange nicht mehr
Im ersten Moment mag dir das hochwertige Futter teurer vorkommen, aber die Futtermenge ist geringer, so dass sich das wenn überhaupt, fast nichts nimmt
Von hochwertigem Futter gibt es übrigens auch Sorten die nicht sooo teuer sind.Liebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana
Ehrlich währt am längsten :wink: -
Ich war übrigends gestern im Lidl und habe mir die Opticat Dosen für 49 Cent angeschaut. Sieht ja ziemlich vielversprechend aus. Haben die die Rezeptur umgestellt, weil da nun so viel Fleisch drin ist? Ich habe nicht alle Sorten angeschaut, aber die Sorten mit Geflügel oder was das war und die mit dem Fisch, die sahen IMO von der Zusammensetzung her genau so gut aus wie das Lux vom Aldi für den selben Preis.
Vor einiger Zeit hatte ich mal eine Probierdose Opticat mitgenommen. Damals sah die Zusammensetzung nicht so gut aus wie jetzt, aber damals schon kein Getreide und kein Zucker. Aber meine Kleine hat nach dem Futtern Durchfall bekommen
Vielleicht sollte ich das mit dem Opticat noch mal ausprobieren. Wenn wirklich die Rezeptur geändert worden ist, vielleicht verträgt sie es jetzt. Es kann aus sein, daß sie einfach mal einen schlechten Tag gehabt hatOder was meint ihr? Sollte ich noch mal ausprobieren?
Aber bei Opticat muss man gucken: Nicht alles ist ohne Zucker. In den Portionsbeutelchen ist nämlich Zucker drin. -
Nochmal zu Whiskas :
ich habe mir gerade mal die Zusammensetzung vom Trofu angeguckt und konnte keinerlei Angaben von Zucker finden.
Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (mind, 4% Lamm, mind. 4% Fleisch, pflanzliche Eiweissextrakte, Öle und Fette, Mineralstoffe, Gemüse 4%
Inhaltsstoffe : Rohprotein 32% Rohfett 11,5% Rohasche 8, davon Calcium 1.1 : Phospor: 1, Kalium 0,7, Magnesium 0.11/ Rohfaser : 1.5 %
Zusatzstoffe ; Vitamin A: 12000 IE/kg, VitaminD3 :1200 IE/kg Vitamin E 150mg/kg, Kupfer als Kupfer (II) - Sulfat :10mg/kg, Taurin :1000 mg/kg.
Liebe Grüße
MichaelaBewohner :
Bartagame Jack / Hamster Paula / Widder Merlin / Löwenkopf Teddy / Kater Filou / Kater Murphy / Katze Sandy [/COLOR][/FONT][/SIZE][/SIZE]
"Gott schuf die Katze, damit der Mensch einen Tiger zum Streicheln hat " ... Victor Hugo -
Aber dass Getreide an erster Stelle steht reicht doch schon aus, um das Futter nicht zu kaufen.
Ich meine, wir reden doch über Katzen-Futter und nicht Hühner-Futter.
Für Körnerfresser wäre es vielleicht besser geeignet, allerdings bekommt man auch sicherlich günstigeres Hühnerfutter.
Das viele Getreide, und es muss viel sein, sonst stände es nicht an erster Stelle, ist nur dafür da, um das Futter in der Produktion möglichst billig zu halten, da bei Whiskas und Konsorten unheimlich viel für Werbung draufgeht. Nur leider ist so viel Getreide für unsere Fellis nicht verwertbar, also kauft man bei solchen Futter theoretisch viel für die Katz (im übertragenen Sinne)
Gruß
Andrea -
Hallo Andrea,
kann man denn das Opticat füttern ? ..... bisher habe ich beim Lidl noch nie nach Katzenfutter geguckt.
Welches Futter wird denn für Kitten empfohlen ?
Ich will doch meine Katzen verwöhnen und ihnen nicht Schaden !
Liebe Grüße
MichaelaBewohner :
Bartagame Jack / Hamster Paula / Widder Merlin / Löwenkopf Teddy / Kater Filou / Kater Murphy / Katze Sandy [/COLOR][/FONT][/SIZE][/SIZE]
"Gott schuf die Katze, damit der Mensch einen Tiger zum Streicheln hat " ... Victor Hugo -
Wenn du das Trockenfutter von Opticat meinst, das kannst du getrost füttern. Ich wüsste jetzt auf Anhieb nicht, wo das Preis/Leistungsverhältnis besser ist.
Spezielles Kittenfutter gibt es allerdings nicht von Opticat.
Als meine Ginny noch eine ganz kleine Ginny war
habe ich ihr das Kitten-Trockenfutter von Hills gegeben. Das ist ziemlich gut. Gibt´s bei FN und in vielen Internet-Shops.
Allerdings habe ich das Kittenfutter nicht besonders lange gefüttert, da mein großer, dicker Kater es auch so lecker fand daß er sich auch damit vollgefuttert hat. So wurde er noch größer und noch dicker
Viele meinen aber auch, Kittenfutter ist nicht unbedingt notwendig. In der Natur gibt es ja auch keine Kitten-Mäuse.
Gruß
Andrea
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0