Nachts, wenn alles schläft.....

      Nachts, wenn alles schläft.....

      Ich habe seit vier Nächten ein großes Problem mit meinem Joschi.
      Er macht mir drei, vier Häufen in die Küche, manchmal noch garniert mit einer Pfütze, obwohl wir abends nochmal laufen und bevor ich ins Bett gehe auch nochmal raus gehen. Da macht er auch jedesmal sein Geschäft.
      Er weckt mich nachts auch nicht, daß er muß, das geht alles klammheimlich ab.
      Was soll ich machen bzw. warum macht er das?

      Hoffe hier auf Hilfe, morgens um halb sechs die Wohnung putzen gehört nämlich nicht zu meinen Lieblingsbeschäftigungen :-))

      LG Silke
      Hallo Silke!

      Zuerst möchte ich dir folgenden Link nahe legen, denn dein Hund ist noch jung! Ist noch nen Welpe (oder lieg ich da jetzt falsch?)

      So wird der Hund stubenrein...

      Ich selber habe dort nen Tip reingeschrieben, wie ich es mit Faye in der Nacht gehandhabt habe. Und auch von anderen Usern stehen dort Tips, wie du deinen Hund stubenrein bekommst! Lies dir das in Ruhe durch...
      Ansonsten nutz bitte auch einfach mal die Boardsuche (auch hilfreich bei anderen Probs), da findest du schon ganz viele Tips zu jedlicher Art von Problemen mit Hunden!
      I'll be watching you!
      Hallo!

      Schläft dein Hund nachts getrennt von dir?
      ich an deiner Stelle, würde ihn in einem karton(der muss groß sein, damit er sich schön ausstrecken kann beim Schlafen) neben mein Bett stellen!
      Hunde pinkeln grundsätzlich nicht an ihre Schlafstelle!
      Er wird dich wecken MüSSEN!
      Probiers aus, ich bin mir sicher, es funktioniert!

      LG, kati
      Hi Silke!

      Sorry aber ein 12 Wochen alter Welpe ist ganz sicher nicht stubenrein!
      Auch wenn bislang nichts passiert ist heißt das nichts, ihr wart bisher immer einfach schnell genug oder Sonstiges...

      Die Lösung mit der Box ist denk ich ne gute Sache, ließ es einfach in dem oben gegannten Thread mal genau nach! :wink:
      Wenn Joschi erst 12 Wochen alt ist, kann ich mir ehrlich gesagt kaum vorstellen, dass er vollständig stubenrein ist.

      Probier das mit der Kiste. Ich lass Faye selbst heute noch nicht aus dem Schlafzimmer raus. Wir habe nen Haken an der Tür angebracht, so können die Katzen zwar rein und raus, aber Faye bleibt im Schlafzimmer.
      Dort macht sie nirgends hin.
      I'll be watching you!
      Hallöchen!

      also, Jini hätte mir anfangs mit Sicherheit auch nachts solche Überraschungen hinterlassen... wenn..

      Ja, wenn ich mir nicht immer nach spätestens vier Stunden den Wecker gestellt und kurz mit ihr raus wäre!

      Dein Welpe ist ein Rüde (werden eh oft spät sauber) und dazu noch ein Baby...

      Er kann es vermutlich auch noch nicht so lange halten über nacht!

      Ich bin mit Jini bis sie ca. 5 Monate war auch einmal frühmorgends rausgegangen - also nachts um ca. 23 Uhr das letzte mal - und dann gegen vier Uhr wieder...dann hat das gepasst!

      Jetzt hält sies genauso lange aus wie alle anderen - also man erzieht sich dadurch keine Ständigrausmüsser...

      Aber aller Anfang ist nervig und schwer und oft eben anstrengend...

      Liebe Grüße

      tini

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Tini“ ()

      Hallo Joschi,

      mich würde mal interessieren, was, wieviel und wann Du fütterst. Ich meine, wenn man vorne viel hineinschieben muss, kommt auch mehr hinten wieder raus ... :wink:
      Ach noch was, wie schwer ist der Hund ? Für einen 3-5 kg schweren 12 Wochen alten Welpen sollten 100-165 gr hochwertiges Trockenfutter pro Tag ausreichend sein. .

      Grüsse
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „FlyingGin“ ()

      Hi Frank,

      er bekommt 120 gr Futter von Markusmühle auf dreimal verteilt. Morgens die erste Portion um sechs, mittags gegen zwölf und abends wieder um sechs.
      Allerdings wiegt er schon fast zehn kg, habe dann die Futtermenge beim Hersteller nachgefragt.
      "Nebenher" bekommt er ab und an getrocknete Pansen oder mal ein Schweineohr.

      LG Silke
      Hallo Silke,
      Original von Joschi
      er bekommt 120 gr Futter von Markusmühle auf dreimal verteilt. Morgens die erste Portion um sechs, mittags gegen zwölf und abends wieder um sechs.

      Ein 12 Wochen alter Welpe mit annähernd 10kg und nur so wenig Trockenfutter ? :think: Ich hoffe, dass Du bei Deiner Anfrage daraufhingewiessen hast, dass Du einen 10 kg schweren Welpen hast. Habe mal geschaut nach der Fütterungsempfehlung beim UniQ-Welpenfutter : 280 gr pro Tag !
      Könntest Du mal die Analyse des Futters hier posten ? Findest Du auf der Rückseite der Verpackung ... :wink:

      Grüsse
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „FlyingGin“ ()

      Hab hier mal die Angaben reinkopiert. Die Menge erschien mir auch etwas wenig, da die auch auf der Packung angegeben ist hab ich ja nachgefragt, aber anscheindend sei das so.

      Die meinten auch, das könne ich bedenkenlos dem Hund füttern, er verträgt doch nicht alles. Dieses hier scheint ihm aber nix zu machen und er mag es sehr gerne.

      Zusammensetzung:
      Geflügel, Vollkornreis aufgeschlossen, Vollkornmais aufgeschlossen, Wildpansen, Wildknochen, Rüben (keine Karotten wegen Fellrotfärbung), Meerfisch, Maiskeime, Grünfrischkräuter, Heidelbeeren, Eigelb, Pflanzenölmischung (kaltgepresst), Wildlachsöl, Topinambur, Algenmischung, Spurenelemente, Vitamine.


      Inhaltsstoffe:

      Feuchtigkeit 11 %
      Rohprotein 25 %
      Rohfett 11 %
      Rohfaser 2,5 %
      Rohasche 9 %
      Calcium 1,6 %
      Phosphor 1,1 %
      Natrium 0,4 %
      Magnesium 0,17 %


      Zusatzstoffe je kg:


      Vitamin A 10500 i.E.
      Vitamin D³ 1050 i.E.
      Vitamin E 200 mg
      Vitamin B1 3,5 mg
      Vitamin B2 7,0 mg
      Vitamin B6 4,2 mg
      Vitamin B12 42 mcg
      Biotin 210 mcg
      Folsäure 0,35 mg
      Niacin 21,0 mg
      Vitamin C 140 mg
      Panthothensäure 7,0 mg
      Cholinchlorid 1050 mg


      Spurenelemente je kg:


      Kalium 922 mg

      Eisen 390 mg


      Kobald 1,0 mg

      Mangan 48 mg
      Selen 0,25 mg

      Kupfer 10 mg
      Zink 65 mg
      Jod 1,6 mg
      Hallo Joschi,

      meiner Meinung nach ist Dein Welpe schon mit Rohprotein unterversorgt, denn schon ein ausgewachsener Hund mit 10 kg benötigt bei nomaler Auslastung schon um die 33 gr, in Fellwachsphasen kannst Du locker nocheinmal 10% aufschlagen. Dein Welpe ist aber noch im Wachstum und dann kannst Du mal mit einem Rohproteinbedarf um die 70 gr pro Tag rechnen. Du fütterst aber nur 120 gr Trockenfutter mit 25 % Rohproteingehalt, was ein Tagesgewicht von 30 gr bedeutet. Also viel zu wenig ! Das wäre gerade für einen ausgewachsenen Hund ausreichend, der sich nicht in einer Fellwachstumphase befindet.

      Grüsse
      Frank

      Bedenkliche Grüsse
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)
      Hallo,
      Original von Joschi
      Und, um zurückzukommen auf das eigentliche Thema, hängt das jetzt irgendwie zusammen?

      wie Tini schon geschrieben hat, liest man immer mal wieder, dass Hunde, die mit Markus Mühle gefüttert werden, überdurchschnittlich viel Kot lassen müssen. Aber unabhängig davon, sollte ein 12 Wochen alter Hund alle 2 -3 Std. die Chance bekommen, sich zu lösen. Nötigenfalls den Hund an eine Box bzw. Kiste gewöhnen, inder der Welpe zum Schlafen reingelegt wird. Dann wird er sich melden, wenn er mal muss .

      Grüsse
      Frank


      Lass die Medizin im Gefäß des Apothekers, wenn Du Deine Patienten durch Nahrung heilen kannst. (Hippokrates, berühmter griechischer Arzt des fünften Jahrhunderts)