Mein erster Coonie

    Mein erster Coonie

    Hallo,

    also wie ihr ja wisst hab ich seit Samstag den kleinen Leo bei mir und ich muß sagen der kleine hält mich auf trapp, immer kucken wo ich bin und wehe ich setz mich hin, da´nn bin ich besetzt. Es ist ja noch nicht solange her das ich einen kleinen Hauskatzenkater hatte, aber die zwie unterscheiden sich doch wesentlich im Wesen, oder ist es bei mir jetzt nur die Ausnahme. Vielleicht sind ja ein paar Cooniebesitzer da die mir Auskunft geben können
    Bilder
    • Leo 4.jpg

      27,65 kB, 800×600, 306 mal angesehen
    Es Grüßt Claudia mit all ihren 4-beinern
    Ein Tag ohne Tiere ist wie ein verlorener Tag
    Es ist auch so das sich der Kleine mit unseren 7 Monate alten Pandora die ganze Zeit unterhält und zwar ist das kein miauen sondern ich würde es wie ein hohes gurren bezeichnen und wenn unser Mädchen müde ist und der kleine Racker nicht dann gehts aber ab hier.
    Es Grüßt Claudia mit all ihren 4-beinern
    Ein Tag ohne Tiere ist wie ein verlorener Tag
    Coonies sind "entsetzliche" Quatschnasen. Die labern nicht nur uns den lieben langen Tag voll sondern sich auch untereinander. :D

    Besonders nett finde ich es immer, wenn einer meint, man müsste jetzt spielen und die anderen schlafen etc Da wird dann schon lautstark darauf aufmerksam gemacht, dass doch jetzt bitte hier Action stattzufinden hat. :lol:

    Ausserdem finde ich, dass Coonies wahnsinnig verträglich und gutmütig sind.

    ...und ja Coonies gurren... dafür sind sie bekannt. :wink:
    Man lernt nie aus, das ist meine vierte Katze und ich hab nicht geglaubt das die so unterschiedlich sein können.
    Aber eine Frage hab ich noch Leo ist jetzt 3 Monate alt und kommt mir so dünn vor :think:, waren das Eure auch.
    Gesund ist er auch entwurmt u.s.w. nur dort wo ich ihn her hab bekamen die nur Morgens und Abends Futter die Großen wie die Kleinen, ob es daran liegt? :think:
    Es Grüßt Claudia mit all ihren 4-beinern
    Ein Tag ohne Tiere ist wie ein verlorener Tag
    Also als wir ihn am Samstag holten woge er 1420 gramm, also doch etwas zu dünn, ich fütter ihm im Moment Babyfutter das NaFu von Dm weil das unsers Pandora so lieb und ich mir nicht noch ein anderes ins Haus holen will und das TrFu von Iams Geflügel.
    Werd mir wohl was überlegen müssen um den Kleinen etwas zu stärken.
    Es Grüßt Claudia mit all ihren 4-beinern
    Ein Tag ohne Tiere ist wie ein verlorener Tag
    Coonies wachsen auch irgendwie sehr... na ja... unproportional. :wink: Da kann es dann schon mal vorkommen, dass sie dir irgendwie dünn vorkommen. :D

    An dem von Luise genannten Gewicht, kannst du dich so in etwas orientieren.
    ach was ,er sieht gut bei chic aus ,mach dich nicht verrückt.

    Das futtern kommt schon ,Lupo und auch Nele haben inzwischen auch mächtig zugelegt.

    Beim NaFu sollte es hochwertig sein,sprich hoher Fleischanteil.Das Futter von DM kenne ich nicht ,sorry.
    Muss Luise zustimmen. Darfst ja nicht vergessen, die Zwerge sind ja auch nicht alle gleich groß. Wirst sehen, wie schnell der Kleine zulegt. :D

    Dass Nassfutter vom DM, kannst du leider wie alle Supermarktfutter etc. knicken... :evil:

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fandaghiro“ ()

    Ach ja, was mir noch eingefallen ist... unser Attila wog - als wir ihn holten - mit 12 Wochen so um die 1200 gr :think:... na ja, nun ist ein "Monster" draus geworden. :wink:

    Also, bitte wegen dem Gewicht nicht verrückt machen. :D
    Ich hab meine Pandora aus dem Tierheim und hatte von unserem toten Tapser noch Carny Futter da das wollte sie einfach nicht ich muße die geöffneten Dosen fast alle wegschmeisen ( vonwegen lass mal stehn die frisst wenn sie hunger hat :snooty:)
    Aber wenn es nicht anders ist werd ich wohl wieder das Carny holen, denn damit hat unser Tapser damals auch schön zugelegt.
    Es Grüßt Claudia mit all ihren 4-beinern
    Ein Tag ohne Tiere ist wie ein verlorener Tag
    ähm ,ist auch wichtig das der coonie nicht zu schnell zunimmt ,das geht auf die knochen .
    immer schön sutje bitte, zu schnelles wachsen und zunehmen ist nicht gesund. die brauchen nunmal ihre jahre die kleinen :wink:
    Desshalb frag ich.
    Ich hab einen Neufundländer und bei denen ist es auch so, langsam wachsen wegen den Knochen.
    Also kann ich den Kleinen so einordnen. Gut das man sich bei Euch so gut informieren kann.
    Es Grüßt Claudia mit all ihren 4-beinern
    Ein Tag ohne Tiere ist wie ein verlorener Tag
    Original von lechnerbacke
    Er sieht halt wirklich wie ein bisschen Kater auf stelzen aus und wenn unser Dorchen neben ihm steht !!!!!!!!!


    Coonies haben ja auch lange Beine. :wink: Das wird schon proportional mal alles stimmen. Coonies brauchen ja nur so 3 - 4 Jahre für ihre körperliche Entwicklung... :whistle:

    Als kleiner "Trost". :wink: Das ist Attila. Der kam auch mal so angestelzt wie dei Kleiner... du siehst, das verwächst sich alles. :D
    Bilder
    • Monsterbacke-klein.jpg

      40,7 kB, 392×294, 235 mal angesehen