Vogelgrippe

      Original von Lexy
      Du bist so herrlich charmant :wink:


      wenn du meinst. ich mache dir an den nächsten kommentar noch
      eine rote schleife und einen "süüüssen katzen-aufkleber" drauf, ok?

      um was ging es eigendlich? ach ja...bloss um einen tödlichen virus
      der sich nur einmal modifizieren muss um die ganze bekloppte
      meschheit dahinzuraffen. du wirst sagen "ach..heutzutage wird
      das nicht soo schlimm wie damals" aber weit gefehlt: in zeiten von
      interkontinentalflügen ist der virus schneller um die welt als du
      "achduscheisse" sagen kannst! bei 4 tagen inkubation und 2 tagen
      krankeit geht das ratzfatz (achja..danach ist man TOT!). impfstoffe?
      ganz bestimmt! ich rechne damit das dieser heilge saft (wenn überhaupt) 2-3 monate nach dem ersten auspruch des viruses
      ausreichend verfügbar sein wird. bis dahin wird es ca. 100 millionen
      menschen weniger auf der welt geben. was DAMALS passiert ist wird dir dann vorkommen wie ein hustenanfall:

      Spanische Grippe (1918-1920), weltweite Ausbreitung, 500 Millionen Kranke, 50 Millionen Tote

      merke: es geht hier um einen modifizierten H5N1 erreger, der von
      mensch zu mensch übertragbar ist. naives verhalten wie "ach..da passiert schon nix..ich lecke ja kein hühnerblut" bringen den virus immer weiter
      an den menschen bzw. an seine haustiere heran (schweine, katzen,...)
      in diesen tieren wird früher oder später eine modifizierung des virus
      stattfinden ... und dann GNADE UNS GOTT!



      Danke, aber tu mir einen Gefallen, lass meine Mutter aus deinen Kommentaren raus


      hehe...wie geil das die leuts darauf immernoch so abgehen "nicht die mama!" ...muahaha.... ursprünglich kommt das von denen, aber egal!


      T.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tecM0“ ()

      Was geht denn hier ab? :eh:

      Also ich habe zum Glück auch Wohnungkatzen und brauch mir deswegen wohl auch keine Sorgen machen. Ich würde sie jetzt aber auch nicht rauslassen, ehrlich gesagt.
      Aber meine liebe Mama hat einen Freigängerkater. Der darf allerdings zur Zeit nicht raus, wegen der Vogelgrippe natürlich...gut, bei uns auf´m Dorf hält sich auch nicht jeder daran seine Hühner etc. einzusperren.

      Natürlich ist es erstmal eine Umstellung für die Katzen, aber irgendwann wird das ja hoffentlich wieder vorbei gehen (wie auch BSE-Wahn und Maul- und Klauenseuche).
      Es grüßen Tequila, (Humphry in Erinnerung), Paulchen, Despina und Dosine Sabrina :biggrin:

      mehr infos zum thema

      hallole,

      ich finde das thema auch übel. mir tun vor allem die tiere leid die jetzt sterben müssen, obwohl sie nichtmal anzeichen der vogelgrippe haben... warum bringen die nen kompletten stall um, der sowieso keinen kontakt zur aussenwelt hat (als kämen freilebenden schwäne in kontakt mit batterie-käfig-hühnern?!).
      wer kann mir das erklären - in den nachrichten nennen sie's vorsorge, aber richtig nachvollziehen kann ich das nicht.

      aber ich fürchte es ist sogar das bessere los für die armen tiere. mal ehrlich: tot sein ist doch besser als dort eingesperrt zu sein, vollgepumpt mit medikamenten und ständig eierlegend. die hühner tun mir schrechklich leid !!!

      übrigens hat vier pfoten auf ihrer homepage: vierpfoten.de
      ein pdf mit infos zu diesem thema zum runterladen. da geht es um die meist gestellten fragen, zb.: ist das ansteckend für menschen oder haustiere.

      lg,
      kerstin
      tecMO du liesst zu viel die Bildzeitung.

      Unter dem Strich sterben jedes Jahr Millionen Menschen an der nicht mutierten Influenza, bei der Vogelgrippe handelt es sich um eine mutierte Form.

      Natürlich sind hier Menschenleben bedroht, aber vieles ist auch Panikmache. Kleine Kinder und alte Menschen sterben jedes Jahr an der Influenza bzw. alle Menschen mit einem geschwächten Imunsystem. Das ist nichts ungewöhnliches, ungewöhnlich ist hier allenfalls, dass dieser Virus extrem aggresiv ist und ursprünglich von Vögeln übertragen wurde/ wird und soweit mutiert ist, dass er eben auch auf andere Tiere dazu zählt auch der Mensch übertragbar ist.

      Bei dieser Vogelgrippe handelt es sich allenfalls um eine Epidemie.

      Und noch einmal vieles ist Panikmache und Presserummel....

      Und das sind bestimmt keine Dinge die ich mir aus den Fingern gesaugt habe, dass sind Dinge die ich in Gesprächen mit Ärzten erfahren habe.

      Laut Tierarzt sind alle Influenza Viren ursprünglich von Vögeln, mutieren eben immer wieder und daher ist es schwer einen Impfstoff dafür herzustellen.
      LG Lexy :biggrin:
      Original von Lexy
      tecMO du liesst zu viel die Bildzeitung.


      ganz sicher nicht. nur bildblog.de :wink:


      Unter dem Strich sterben jedes Jahr Millionen Menschen an der nicht mutierten Influenza, bei der Vogelgrippe handelt es sich um eine mutierte Form.

      Natürlich sind hier Menschenleben bedroht, aber vieles ist auch Panikmache. Kleine Kinder und alte Menschen sterben jedes Jahr an der Influenza bzw. alle Menschen mit einem geschwächten Imunsystem. Das ist nichts ungewöhnliches, ungewöhnlich ist hier allenfalls, dass dieser Virus extrem aggresiv ist und ursprünglich von Vögeln übertragen wurde/ wird und soweit mutiert ist, dass er eben auch auf andere Tiere dazu zählt auch der Mensch übertragbar ist.

      Bei dieser Vogelgrippe handelt es sich allenfalls um eine Epidemie.

      Und noch einmal vieles ist Panikmache und Presserummel....

      Und das sind bestimmt keine Dinge die ich mir aus den Fingern gesaugt habe, dass sind Dinge die ich in Gesprächen mit Ärzten erfahren habe.

      Laut Tierarzt sind alle Influenza Viren ursprünglich von Vögeln, mutieren eben immer wieder und daher ist es schwer einen Impfstoff dafür herzustellen.


      jeder virologe kann dir sagen das eine pandemie kommen wird!
      ob heute, morgen oder in einem oder 10 jahren weiss natürlich
      niemand...aber sie wird kommen! darauf kannst du dich verlassen!

      man kann die gefahr auch als "presserummel" ansehen, aber wenn
      die ersten über die klinge springen wirst auch du umdenken.
      ich rede nicht von ein paar fällen die sich direkt am huhn infiziert
      haben sondern von einem virus der von mesch zu mensch über-
      tragbar ist.


      T.
      Nun erst lese ich hier, dass Katzen an der Vogelgrippe sterben können und dann lese ich in den Beiträgen, die rebecca verlinkt hat, dass Hunde- und Katzenbesitzer sich keine Sorgen machen müssten...was ist denn nun richtig? :think:
      Es grüßen Tequila, (Humphry in Erinnerung), Paulchen, Despina und Dosine Sabrina :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Spion07“ ()

      hallo,

      @Spion07: Dann hast du nicht aufmerksam gelesen.

      In der einen PN, die den titel " Hunde und Katzen - keine Gefahr durch Vogelgrippe" trägt geht es primär darum, das keine übertragung durch hunde- bzw. katzenfutter statt finden kann. Weiterhin steht dort, das man nicht ausschließen kann, das hunde und katzen sich infizieren können!

      Aber eine Übertragung auf den menschen ist wohl unwahrscheinlich.

      grüße,
      rebecca
      Original von tecM0
      Original von Lexy
      tecMO du liesst zu viel die Bildzeitung.


      ganz sicher nicht. nur bildblog.de :wink:


      Unter dem Strich sterben jedes Jahr Millionen Menschen an der nicht mutierten Influenza, bei der Vogelgrippe handelt es sich um eine mutierte Form.

      Natürlich sind hier Menschenleben bedroht, aber vieles ist auch Panikmache. Kleine Kinder und alte Menschen sterben jedes Jahr an der Influenza bzw. alle Menschen mit einem geschwächten Imunsystem. Das ist nichts ungewöhnliches, ungewöhnlich ist hier allenfalls, dass dieser Virus extrem aggresiv ist und ursprünglich von Vögeln übertragen wurde/ wird und soweit mutiert ist, dass er eben auch auf andere Tiere dazu zählt auch der Mensch übertragbar ist.

      Bei dieser Vogelgrippe handelt es sich allenfalls um eine Epidemie.

      Und noch einmal vieles ist Panikmache und Presserummel....

      Und das sind bestimmt keine Dinge die ich mir aus den Fingern gesaugt habe, dass sind Dinge die ich in Gesprächen mit Ärzten erfahren habe.

      Laut Tierarzt sind alle Influenza Viren ursprünglich von Vögeln, mutieren eben immer wieder und daher ist es schwer einen Impfstoff dafür herzustellen.


      jeder virologe kann dir sagen das eine pandemie kommen wird!
      ob heute, morgen oder in einem oder 10 jahren weiss natürlich
      niemand...aber sie wird kommen! darauf kannst du dich verlassen!

      man kann die gefahr auch als "presserummel" ansehen, aber wenn
      die ersten über die klinge springen wirst auch du umdenken.
      ich rede nicht von ein paar fällen die sich direkt am huhn infiziert
      haben sondern von einem virus der von mesch zu mensch über-
      tragbar ist.


      T.


      Ja Bildblog ist nett :wink:

      Es gibt doch schon Todesfälle, es gibt genauso gut Todesfälle bei der "normalen" Influenza und genau das ist die Vogelgrippe auch, eine Influenza und die "normale" Influenza ist genauso von Mensch zu Mensch übertragbar.

      Mich persönlich stört deine Meinung auch nicht, mich stört wie du sie hier kund getan hast, das du ausfallend wirst und unhöflich bist. Es gehört nun mal einfach nicht zu einem normalen Umgangston so zu schreiben und ich bezweifle, dass du im realen Leben so mit anderen redest, also warum diese gifteleien hier.
      Im normalen Umgangston kann man vielleicht auch eine sinnvolle Diskussion starten.

      Ich habe z.B. nie behauptet, dass diese Welle harmlos ist, ich habe lediglich den Vergleich zur "normalen" Influenza erbracht.

      Begeistert bin ich auch nicht von der Situation, mein Katzen leben sowieso drin und werden auch weiterhin drin bleiben, jetzt erst recht, wie es so schön heisst.

      Wem willst du denn die Schuld für die Vogelgrippe geben?
      Den Katzenbesitzern?
      Wohl kaum.

      Einen Schuldigen gibt es hier nicht, was man tun kann ist Schadensbegrenzung zu betreiben, eben durch die Tötung von Verdachtsfällen und indem man kein Risiko eingeht zur weiteren Verbreitung beizutragen.

      Das Unberechenbare an der Situation ist, dass du erstens nicht alle Zugvögel töten bzw. einfangen kannst, bzw. ihnen das fliegen verbieten.

      Der Rest den die Regierung und wir tun können ist, wie ich schon geschrieben habe, Schadensbegrenzung zu betreiben und nicht noch das "Glück" herauszufordern.

      Also mit Augenklappen sehe ich diese Situation bestimmt nicht, aber ich lasse mich davon auch nicht einschüchtern, wenn ich über alles lebensbedrohende so denken würde müsste ich mich in einem keimfreien Bunker einschliessen.

      Ich hoffe wir können jetzt vielleicht in einem etwas angemessenerem Ton darüber reden, ist für die Leser und Schreiber bestimmt wesentlich angenehmer und führt warscheinlich eher zu einem Ziel, sofern es denn eines gibt.

      Wir haben doch schon eine "Pandemie" wenn man es genau nimmt, was ist denn z.B. mit dem HIV Virus?
      LG Lexy :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Lexy“ ()

      @Spion
      Müssen wir nun befürchten, dass Bello und Mieze uns die Vogelgrippe ins Haus schleppen? Vermutlich nicht. Das Friedrich-Loeffler-Institut weist darauf hin, dass Säugetiere und Menschen sehr große Virusmengen aufnehmen müssen, um sich anzustecken. Und selbst wenn sie erkranken, scheiden sie nur sehr wenige Viren aus.

      Kuiken bestätigt nach Anfrage von spektrumdirekt diese Auffassung: "Verglichen mit dem Risiko, sich über Geflügel mit H5N1 zu infizieren, ist das Infektionsrisiko über Katzen sehr gering, weil viel mehr Vögel als Katzen in den betroffenen Gebieten infiziert sind, und weil Geflügel mehr Viren ausscheidet als Katzen. Dennoch muss man sich bewusst machen, dass Katzen infiziert sein und das Virus ausscheiden können."

      Quelle : wissenschaft-online.de/abo/ticker/800038
      Original von Lexy
      Mich persönlich stört deine Meinung auch nicht, mich stört wie du sie hier kund getan hast, das du ausfallend wirst und unhöflich bist. Es gehört nun mal einfach nicht zu einem normalen Umgangston so zu schreiben und ich bezweifle, dass du im realen Leben so mit anderen redest, also warum diese gifteleien hier.
      Im normalen Umgangston kann man vielleicht auch eine sinnvolle Diskussion starten.


      jaja, hast ja recht. aber wenn ich mit leuten auge in auge diskutiere
      dann sage ich auch unverblümt meine meinung wenn ich aussagen
      für dümmlich halte...sorry...so bin ich nun mal, ;)


      Wem willst du denn die Schuld für die Vogelgrippe geben?
      Den Katzenbesitzern?
      Wohl kaum.


      natürlich nicht! aber man muss es ja nicht durch naive aktionen
      noch forcieren, oder?



      Das Unberechenbare an der Situation ist, dass du erstens nicht alle Zugvögel töten bzw. einfangen kannst, bzw. ihnen das fliegen verbieten.


      genau das habe ich gestern auch gedacht als ich die seuchensprerre
      auf dem rügendamm gesehen habe. hätte bloss noch gefehlt das
      der filmer mal seine kamera nach oben richtet und zeigt wie diese
      "miesen vögel" die sperre einfach überfliegen..schweinerei! 8)


      Der Rest den die Regierung und wir tun können ist, wie ich schon geschrieben habe, Schadensbegrenzung zu betreiben und nicht noch das "Glück" herauszufordern.


      genau!


      Wir haben doch schon eine "Pandemie" wenn man es genau nimmt, was ist denn z.B. mit dem HIV Virus?


      ja, aber die überträgt sich (wie z.z. auch das H5N1) durch körperflüssigkeiten. solange H5N1 nicht über die luft übertragbar
      ist, wird er unter kontrolle zu bringen sein. ich befürchte nur
      das es demnächst zu einer mutation wie bei der "spanischen grippe"
      kommen könnte. vor allem weil z.z. in europa prima wetter für
      normale influenzas herrscht.

      T.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „tecM0“ ()

      Hm, nimm dir das nächste mal doch ein bisschen Zeit, bevor du voreilig über Menschen urteilst, damit hätten wir uns vielleicht ein bisschen Schreibarbeit gespart :wink:

      Das mit den Sperren finde ich auch äußerst, hm niedlich, wie ich ja schon geschrieben habe, wie willst du jeden einzelnen "Spatz" abfangen, einer kommt immer durch.

      Das das Wetter zur Zeit "hervorragend" für Infektionen geeignet ist stimmt allerdings, das Immunsystem ist durch das feuchte Wetter und die Temperaturschwankungen angeschlagen.

      Wir befinden uns in einer Risikozeit die nicht unterschätzt werden sollte.

      Bleibt nur zu hoffen, dass es nicht noch zu weiteren Mutationen kommt, wobei ich hier nicht zu optimistisch sein würde...
      LG Lexy :biggrin:
      Hallöchen :biggrin:

      Hätte da auch mal eine Frage!
      Wie ist es wenn sich eine Katze durch fressen eines Infizierten Vogels mit Vogelgrippe ansteckt....kann man sie auch Behandeln oder verläuft es bei ihnen wie eine "normale" Grippe?

      Gehört hab ich das sie typische Grippesymptome und eine Lungenentzündung bekommen!

      Ich habe auch 2 Katzen mit Freigang deshlb interessiert es mich!

      Grüssle
      Wuschelmaus
      Singvögel galten bisher nicht als die typischen Vogelgrippeträger, dazu folgender Bericht:
      ftd.de/rd/47360.html

      Auszug:
      "Es gibt Berichte, dass auch Singvögel H5N1 verbreiten können", sagt Elke Reinking vom Friedrich-Loeffler-Institut (FLI), dem nationalen Referenzlabor für die Tierseuche. "Wir werden sie in diesem Jahr zum ersten Mal beproben."

      Für die Tiere ist das nur ein wenig unangenehm - nach einem Rachenabstrich mit dem sterilen Wattetupfer werden sie wieder freigelassen. Singvögel, vielleicht auch Enten könnten die Vogelgrippe einschleppen, ohne selbst an ihr zu erkranken

      Grüße
      Tina