Ich bin Schwanger

      Oh Mann, jetzt ist mir aber gerade das Herz in die Hose gerutscht!

      Meine Chefin kam gerade zu mir ins Büro und wollte den eingereichten Urlaub für 2008 mit mir durchsprechen!

      Ich habe die letzen beiden Wochen in den Sommerferien eingereicht, mein Chef leider auch - und zusammen Urlaub nehmen geht bei uns in der kleinen Firma nicht!

      Wenn aber das Krümelchen bei mir bleibt, dann gehe ich Anfang Juli in Mutterschutz!
      Am liebsten hätte ich ihr das eben erzählt, aber ich habe ja erst Montag den Termin beim FA!

      Kam mir gerade richtig schäbig vor.... :confused:
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      Ist es denn nicht so,dass du es trotzdem sagen mußt,auch wenn die kritischen Wochen noch nicht rum sind? Also ich würde es tun,gerade um das Kind zu schützen,weiß ja nicht was du arbeitest aber du solltest auf keinen fall schwer heben ect.

      lg Anny


      Schaut doch mal rein Lucien würde sich freuen.
      www.lucienjoel.milupa-webchen.de
      Ich wollte halt lieber den zweiten Termin beim FA abwarten, da man zu diesem Termin schon das Herzchen schlagen hören müsste!

      Denn beim ersten Termin hat der Arzt mir gesagt, dass noch ein Risiko von 30 - 40 % besteht.


      Nachdem man das Herz schlagen hört, nur noch 10 %!

      Deswegen wollte ich es lieber nach dem 2. Termin sagen!

      Schwer heben muss ich eh nicht, arbeite in einer Bank... :smile:
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      du bist verpflichtet, es deinem arbeitgeber zu sagen, sobald du es erfährst. oft verlangt ein arbeitgeber eine bescheinigung mit feststellungsdatum der schwangerschaft. nur mal vorab zur info...sprich diesbezüglich mit deinem doc!!!

      sonst alles im lot?!?! :think:

      07. Nov. `01 - i still missing you!


      hab mal gegoogelt:

      Schwanger - wie sage ich es meinem Chef?
      Damit Sie Mutterschutz genießen können, ist es notwendig, dass Sie Ihren Arbeitgeber über Ihre Schwangerschaft informieren.

      Doch nicht immer kann mit einer positiven Reaktion des Arbeitgebers gerechnet werden. Viele Frauen fürchten sich deshalb, Arbeitgeber und Vorgesetzten die frohe Botschaft mitzuteilen, besonders in wirtschaftlich angespannten Zeiten oder in kleineren Betrieben.

      Doch Sie brauchen keine Schuldgefühle zu haben: Mutter zu werden ist Ihr gutes Recht. Jetzt ist es wichtig, dass Sie ihre eigenen Interessen wahren.
      Hier haben wir für Sie einige Tipps zusammengestellt
      Laut Gesetz sollen Sie Ihren Arbeitgeber sofort über Ihre Schwangerschaft informieren. Wenn Sie sich aber aus persönlichen oder medizinischen Gründen über den Bestand der Schwangerschaft im Unklaren sind, ist es selbstverständlich, dass Sie Ihre Mitteilung auch aufschieben dürfen.

      Der Vorteil einer schnellen Benachrichtigung liegt aber bei Ihnen. Denn ab dem Zeitpunkt der Benachrichtigung genießen Sie die Vorteile des Mutterschutzes.

      Eine Kündigung seitens Ihres Arbeitgebers ist nun auch nicht mehr möglich. Jedoch brauchen Sie auch keine Furcht vor dem Verlust des Arbeitsplatzes haben, wenn Sie Ihre Schwangerschaft noch nicht angezeigt haben: Innerhalb einer Frist von zwei Wochen können Sie auch nach einer Kündigung Ihre Schwangerschaft bekannt geben, um eine Kündigung zu verhindern.
      Wer und wie wird benachrichtigt?
      Lassen Sie sich einen Termin bei dem Personalverantwortlichen Ihrer Firma geben. In kleineren Betrieben ist dies oft der Chef persönlich, in größeren Firmen die Personalabteilung.

      Dabei ist es besser, wenn Sie es vorher nicht Ihren Kollegen erzählen, damit Ihr Arbeitgeber diese entscheidende Information nicht bereits über Dritte erfahren hat.

      Ihr Gespräch wird absolut vertraulich behandelt. Ihre Kollegen werden nicht informiert, sofern Sie es nicht wollen. Allein Ihr unmittelbarer Vorgesetzter wird informiert, damit er Ihnen keine Arbeiten zuteilt, die den Mutterschutzbestimmungen zuwiderlaufen.

      Reichen Sie nach dem Gespräch die Bescheinigung über Ihre Schwangerschaft nach und teilen Sie in Ihrem Anschreiben den vom Arzt errechneten Geburtstermin mit.

      Auch wenn Sie sich vor den Reaktionen der Kollegen fürchten sollten, weil missgünstige Mitarbeiter Sie mobben könnten, ist es im Interesse des Arbeitsablaufs sinnvoll, wenn Sie auch Ihre Kollegen über Ihre Schwangerschaft informieren, schließlich muss die Arbeit neu verteilt werden.

      Dies gilt nicht nur für die Zeit, in der die Mutterschutzfrist beginnt, sondern auch für Ihre künftigen Fehlzeiten - bedingt durch Arzttermine, die Sie im Laufe der Schwangerschaft wahrnehmen werden.

      Sicherlich möchte Ihr Arbeitgeber jetzt schon gerne wissen, ob Sie nach der Geburt des Kindes an Ihren Arbeitsplatz zurückkehren möchten.

      Selbstverständlich ist es gut, wenn Sie darüber schon Auskunft geben können. Ihre Aussage ist zu diesem Zeitpunkt jedoch noch nicht verbindlich; Sie können jederzeit Ihre Meinung wieder ändern.
      Was Du nicht willst was man Dir tu,
      das füg auch keinem Tierchen zu!

      Mein Frauenarzt rät mir sogar, es nicht zu früh zu sagen! Aber ich sage es nächste Woche auf jeden Fall.

      Es fällt nur ein bischen schwer, da die eine Arbeitskollegin im Oktober entbunden hat, die andere ist 2 Monate weiter wie ich und jetzt komme ich noch dazu. Und das ganze bei einer 9 Mann starken Mannschaft!

      Ich sags spätestens am Dienstag. Die fallen zwar vom Stuhl, aber das kann ich dann auch nicht ändern. Es ist einfach nur fair, dass sie es erfahren, da sie sich ja eh schon für eine Vertretung für meine Kollegin umgucken, da könnten sie dann gleich für mich mitsuchen!

      Sonst ist alles im Lot, mir gehts gut, es schmerzen mir zwar die Brüste und der Unerleib gelegentlich, aber ich habe gelesen das wäre normal.

      Ich bin jetzt einfach nur gespannt auf den Termin am Montag! :pray:
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      hallöchen ihr werdenden Mamis ;)

      ich bin auch schwanger, und zwar inner 25. Woche. Ich habs meinem arbeitgeber sofort mitgeteilt, als mein ßHCG Wert bekannt war. Ich arbeite in der ambulanten Pflege und da isses ansosnten doch sehr riskant wenn man nicht sofort den Mutterschutz geniesst. Bei mir auffer Rbeit ham se auch nicht grad gejubelt da ich die 2. schwangere in 2 Monaten war und meine kollegin sich ab dem 5./6. Monat nen Arbeitsverbot geholt hat.

      Inner 7. Woche begannen bei mir Schmierblutungen, musste eine Woche Bettruhe einhalten, dann gingen mir Blutkoageln ab (ich dachte schon da sei der Drops gewesen). Also 10 tage krankehaus, die dann doch mal feststellten das ich ein Hämatom unterm Drops hatte. Naja ab der 12. Woche durfte ich dann wieder arbeiten und der drops wächst und gedeiht zu prächtig (ist wohl nu schon 1 1/2 wochen zu schnell *gg*). In der 19. Woche hat er dann auch mal die Beine breit gemacht und hat uns sein doch stolzes Gehänge gezeigt (mein Freund war vielleicht erleichtert, hat er doch nu einen dem er seinen rechner vermachen kann).
      Ufff, ich habs hinter mir!

      Es ließ sich bis morgen nicht mehr aufschieben.
      Ich habe es meinen Arbeitgebern erzählt! Mein Chef war eigentlich ganz gelassen, aber meine Chefin hat die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen....wie nett! :rolleyes:

      Auf jeden Fall ist mir jetzt echt ein Stein vom Herzen gefallen....
      ..jetzt hoffe ich nur noch, dass bei der Untersuchung heute Abend alles glatt geht! :pray:
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      Gut daß Du es gesagt hast !
      Bei uns war auch mal eine Kollegin schwanger und sagte es erst im letzten Moment. Ich durfte dann meinen eine Woche zuvor gebuchten Urlaub stornieren :rolleyes:
      Hätte sie rechtzeitig Bescheid gesagt, hätte ich gleich später gebucht.

      Es bringt auch nicht wirklich was es bis zur 12.Woche zu verheimlichen. Außer man erwartet daß man Nachteile beim Chef hat, wenn er dann damit rechnet daß man bald einen weiteren Versuch startet. Ab der Schwangerschaft ist man aber durch Gesetze gut geschützt. Es kann einem eigentlich gar nichts mehr passieren. Im Notfall wird man wegen Dauerübelkeit oder ähnlichem von der FÄ krankgeschrieben-fertig.
      Ein guter Witz kann einem die ganze schlechte Laune verderben!
      Der Termin gestern beim FA ist gut gelaufen!

      Das Krümelchen ist jetzt 12 mm groß und das Herzchen hat wie verrückt gebubbert! Man, war das toll!!

      Wir haben uns riesig gefreut!

      Hat von Euch einer diese Nackentransparenzmessung gemacht? Würde mich mal interessieren. Ich habe dafür jetzt einen Termin in 5 Wochen... :think:
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      Hi Helve :biggrin:

      freut mich auch das bei euch alles in Butter ist :zustimm: als ich das erste mal Jasmins Herz bumpern gesehen hab auf dem Ultraschall (ich glaub da war sie 10 cm groß :D ) war ich auch total ergriffen.

      Wart mal ab bis du bei deinem Engelchen was erkennst, ich mein Arme Beine Po ect. da wirds einem erst richtig warm ums Herz *seufz*

      Bei dieser Nackenmessung kann ich dir auch nicht weiterhelfen. ich hab eine Fruchtwasseruntersuchung machen lassen.

      Weiterhin alles gute für dich und deinen Minizwerg
      Let Love Rule
      hi elledriver

      gut das ich nochmal geguckt hab bevor ich den Rechner runtergefahren habe :wink:

      ähm, ich habe die Fruchtwasseruntersuchung machen lassen, weil ich, wie es so schön heißt, zur Risikogruppe gehöre. Bin ja mittlerweile schon 40, also damals noch knackische 39 :D trotzdem RISIKO :eek: da zahlt es die Kasse wenn man, glaube ich, über 35 Jahre alt ist :think:

      ob die Nackenfalte automatisch berechnet wird, weiß ich nicht, kann mich an nichts dergleichen erinnern.

      so aber nu a guts Nächtle, die Kleine schläft, ich hab noch a bissl aufgeräumt und schmeiß mich jetzt auch ins Bett :zustimm: :gähn:
      Let Love Rule
      also bei mir wollte die FA das ich zu einem spezialisten gehe um Nackenfaltemessung machen zu lassen wenn ich das wollte. Sollte nur mal eben schlappe 150 euro kosten. Wir haben uns dann entschlossen das es für uns nicht nötig ist. Man sollte sich immer auch bewusst machen wie man handeln würde FALLS der Befund irgendwas ergibt und für uns stand ganz klar fest das der drops da bleibt solange er will *gg*. Fruchtwasseruntersucheung oder Plazentabiobsie hab ich auch nicht machen lassen da mir ehrlich gesagt die sterblichkeitsrate des Babys (so um die 10% immerhin) viel zu hoch war. Die einzigen Untersuchungen die ich machen liess waren Test auf Toxoplasmose und Test auf Lippen-Kiefer_gaumenspalte/ offener Rücken. die Untersuchungen durfte ich natürlich auch wieder selbst bezahlen :(. Aber immerhin macht meine FA kostenlos jeden Monat nen US und versucht jedes Mal nen 3D US hinzubekommen, was bei meinem aktiven söhnchen gar nicht so einfach ist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „anastasia303“ ()

      Original von anastasia303
      und Test auf Lippen-Kiefer_gaumenspalte/ offener Rücken. die Untersuchungen durfte ich natürlich auch wieder selbst bezahlen :(. Aber immerhin macht meine FA kostenlos jeden Monat nen US und versucht jedes Mal nen 3D US hinzubekommen, was bei meinem aktiven söhnchen gar nicht so einfach ist.


      Die Fruchtwasseruntersuchung möchte ich ja auch nicht machen...gehöre ja noch nicht in eine Risikoschwangerschaft. Ich finde aber, dass die andere Untersuchung eine gute risikoarme Alternative ist.
      Bei uns kostet das 120,00 Euro! Finde ich zwar auch etwas happig....aber ich rauche ja nicht mehr...das Geld hab ich ruckzuck eingespart! :D

      Wie wird denn dieser Lippen-Kiefer-Gaumenspalte/offener Rücken Test gemacht? Und wann wird der gemacht? Und wieviel kostet der denn?
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Helve_de“ ()

      das ist ne blutuntersuchung, die glaub ich um die 14. Woche rum gemacht wird (mein ich zumindest). Gekostet hat der Spass um die 25 euro.
      Wegen der Nackenfaltemessung muss jeder für sich selbst entscheiden ob er es machen will, wir haben uns dagegen entschieden da ich ja auch noch recht jung bin und nicht gefährdet, ausserdem kam eine abtreibung für uns nicht mehr in Frage. Da geben wir lieber 150 euro für babysachen mehr aus als uns monate vorher schon verrückt zu machen das das kind krank ist. Und es gibt soooooooooooooooo viele Krankheiten die der Drops haben könnte die man aber gar nicht vorher testen lassen kann. Von daher ist der Test ja nur ein kleiner Ausschluss an Krankheiten.
      Aber wie sagt man so schön, andere Mütter haben auch gesunde Kinder zur Welt gebracht, warum sollte das bei mir anders sein? *gg*
      Hallöchen Mädels!

      Mensch sind ja seit meinem letzten Besuch ein paar Neue dazugekommen :clap:

      Ach ich hab eine Sch....zeit hinter mir! Der Umzug hat mich wahnsinnig geschlaucht- kann ja auch erst Ruhe geben wenn ALLES fertig ist, hab mich total übernommen.
      Vor drei Wochen hatte ich dann Blutungen; zwar GsD keine dramatische Ursache; aber das hat mir endgültig den Boden unter den Füßen weggezogen...
      Lag jetzt gut 2 Wochen total flach...mittlerweile gehts langsam wieder.

      War heute bei der Vorsorge- soweit alles in Butter. Aber ich habe trotzdem immer noch diese Angst im Nacken, das wieder eine Blutung entstehen könnte...die wird mir wohl auch keiner nehmen können.

      Aber jut, ich versuch zumindest positiv zu denken- Zuspruch immer hierher :kiss:

      @Helve
      Ich hab die Messung nicht machen lassen! Wie du auch sagst gehöre ich mit meinen 25 Lenzen zu keiner Risikogruppe. Auch in unserer Verwandtschaft kommt keine Behinderung vor.
      Außerdem musst du dir vorher überlegen wie du mit einem schlechten Befund umgehen würdest.
      Noch dazu sprach für mich dagegen, dass ja kein 100%iges Ergebnis rauskommt. Sollten die Werte ergeben dass das Baby gesund ist kann es trotzdem behindert sein und umgekehrt.

      Meine FÄ hat die Messung netterweise mal beim Ultraschall mitgemacht und es war nichts auffällig. Vielleicht kann das bei dir ja auch so laufen?

      Sonst gehts euch gut?
      Liebe Grüße von Tina mit Dackel Paul :whistle: