Zahnproblem oder nicht???

      Dankeschön für eure Antworten!!!

      Ich werde mich demnächst auch hinsetzen und in den gelben Seiten nach einem Tierarzt suchen, anrufen und mal einen Preisvergleich der Praxen machen...

      Aber das ist doch seltsam, dass der Arzt bei dem ich war, dies bei der Untersuchung nicht mit erkundet hat, denn soweit ich weiß ist doch eine Zahnfehlstellung eine häufige Erkankung bei Kaninchen, wegen des Zwergenwuchses...?!?!?

      Lieben Gruß
      *maria*

      RE: Zahnprobleme

      da hast du schon recht flare aber ich meine man kann ja die teire verhungern lassen und ihnen überhaupt nichts merh zu fressen geben und ich meine mann muss ja nicht alles kaufen was die anbieten ich meine ich würde einem hamster oder sonst wem kein Laufrad kaufen und auch keinen unechten vogel weil ich das ziemlich doff finde mal erhlich gesagt.
      Gruss leila
      Nochmal zur Zahnbehandlung ohne Narkose. Die Tierarzthelferin nimmt ihn lieb auf den Arm und hält seine Pfötchen fest (und streichelt ihn auch lieb dabei). Der Doc schaut sich die Zähne an und nutzt solche Klammern, um das Mäulchen auf zu machen und offen zu halten. Dann macht er erst die Backenzähne und danach die Schneidezähne. Das ganze dauert etwa 5 Minuten maximal.

      Die kleinen Spitzen an den Backenzähnen werden abgeknipst (und danach werden noch die scharfen Kanten abgefeilt) und bei allzu langen Schneidezähnen geht er mit son ner Art Trennschleifer dran. Man darf bei der Behandlung dabei sein.

      Ich denk, dass ist weniger Stress für das Tier, als wenn er für 5 Minuten Behandlung eine Vollnarkose bekommt. Ich hab den Doc auch mal gefragt, ob das nicht zuviel Stress für Floppy ist, aber er meinte, in dem Zeitabstand (von 5-6 Wochen) ist das okay fürs Tier. Nur wenns schlimmer werden würde (das wirds zum Glück seit 2 Jahren nicht), dann müsste man sich was anderes einfallen lassen.

      Mein Floppy ist zwar immer noch aufgeregt, aber er sieht so aus, als würde er's mit Fassung tragen. :biggrin:

      Zur Gefährlichkeit der Behandlung ohne Narkose. Die Helferin weiß ja ganz genau, wie sie das Tier festhalten muss, dass er sich nicht mehr wehren kann. Und sie beruhigt ihn auch während der Behandlung.

      Beim Aussuchen eines Tierarztes nicht nur aufs Geld schauen, sondern auch 'n bisschen nach dem Bauchgefühl gehen. Die alte Tierärztin war zwar etwas preiswerter, aber bei unserm neuen TA hab ich auch ein gutes Bauchgefühl, dass er seine Sache gut macht und das Beste für die Tiere will.

      Gute Besserung für deinen Hoppler!
      Ach und bei Narkose würden die Behandlungskosten noch weiter ansteigen??

      Na ja Meine kleine Krümel ist noch so frisch und jung, dass sie sich eh noch nicht großartig wehren kann (merkt man ja beim Nägel machen) das schaff ich ja auch noch alleine. Aber bei meinem großen (Snoopy, 6 Monate alt) sind die Kräfte schon voll entwickelt... Da fällt es uns zwei selbst sehr schwer die Nägel zu machen...
      Wenn ich mir vorstelle, dass Krümel auch mal so stark wird...Ich glaube da wird der Tierarzt Probleme bekommen... :surprise:

      Lieben Gruß
      *maria*
      Sorry wenn ich nochmal frage, aber irgendwie habe ich das nicht so ganz verstanden:
      Hat dein Kaninchen nun eine Zahnfehlstellung oder sind die Zähne einfach wegen mangelnder Abnützung zu lang geworden?

      Zur Abnützung: Hast du schon einmal frische Äste und Zweige zum Knabbern versucht? Weide z.b. oder Haselnuß eignet sich ganz gut soweit ich weiß.
      Na ich lege immer extra getrocknetes hartes Brot mit rein...

      Also mit nicht genug abgenutzt kann es nichts zu tun haben, denn meine Kleine hat an dem Kanten rumgeknabbert...man wir konnten nachts kaum schlafen!!!
      Und seit ein paar Wochen schaft sie es einfach nicht mehr dran zu kommen, da die Zähne zu lang sind.
      Also ich denke schon bzw. bin mir sicher, dass es genetisch bedingt ist!!!

      Lieben Gruß
      *maria*

      PS: Das mit den Ästen werde ich auch berücksichtigen, ich war mir nur nicht sicher, was für Zweige man ihnen geben kann!?!?
      Danke für den Tipp...

      Zahnproblem oder nicht???

      Dies hier als Folgendes Thema auf das vorherige "Zahnprobleme"

      Ich wollte jetzt am Wochenende mit ihr zum Tierarzt...
      Aber ich glaube, dass sich das Problem von alleine gelöst hat...

      Krümel hat ja einmal eine Nippeltränke und ein Schälchen mit Wasser, da sie kaum noch durch ihre Zähne aus der Tränke trinken konnte. Jetzt ist mir aber gestern Abend aufgefallen, dass sie wieder wie verrückt aus der Tränke trinken kann...
      Dann hab ich mir ihre Zähne angeschaut und jetzt müssen die Oberen und unteren etwas abgebrochen sein, denn nun passen sie wieder perfekt aufeinander...
      Únd am Brot knabbert sie auch schon wieder rum!!!

      Ist das Normal, können sich Kaninchen bei Zahnfehlstellungen auch selber helfen???
      Ist das gut???!!!
      Und wo sind nun die fehlenden Zahnstückchen hin???

      Bitte antwortet mir schnell!!!

      Lieben Gruß
      *maria*
      Hallo,

      also es passiert hin und wieder schon mal, dass Zähne abbrechen. Wo die landen, kann ich dir auch nicht sagen, aber ich denke mal, sie wurden verschluckt. Sie hat sicherlich aus Verzweiflung oder ähnliches auf was hartes gebissen und dann sind beide wohl gleich abgebrochen.

      Du kannst dich also freuen, wenn sie wieder normal frisst :)
      Viele Grüße von Ramona mit den Katzen Sammy und Tiffy und den Kaninchen Loona und Schnuffi
      Floppy hat sich mal seinen Schneidezahn abgebrochen (unterhalb des Zahnfleischsaumes, er hing noch im Mund). Da ist uns erst die Fehlstellung aufgefallen.

      Naja, worauf ich hinauswill: Ich geh jetzt lieber regelmäßig zum Tierarzt, ehe er sich nochmal so weit oben den Zahn abbricht. Es könnte ja auch mal sein, dass der Zahn tief splittert und die ganze Sache sich entzündet. Bin natürlich kein Experte, habe nur ein Hasi mit Zahnfehlstellung ;)

      Ich drück die Daumen, dass deine Kleine keine Zahnfehlstellung hat bzw. dass diese nicht so schlimm ist!!!

      Gruß, Littledemon
      Hallo!


      Ich kann littledemon nur zustimmen. Lasse die Kleine trotzdem untersuchen, vielleicht müssen die Zähne noch nachgeschliffen werden, weil sei zu scharf abgebrochen sind!

      Dann achte darauf, dass sie immer schön viel Knabbert


      Ist es nicht schlimm, wenn sie sie verschluckt hat???


      Ich denke mal nicht. Normalerweise kommt alles wieder raus, was vorne rein kam :cool:

      Allerdings könnten die Zahnteile scharf sein... frage also lieber sicherheitshalber einen Tierarzt. Da reicht dann wahrscheinlich schon ein Anruf und du hast Sicherheit!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kessie11“ ()

      Kaninchen: Zahn OP ?

      Sehr sehr wichtig!!!

      Mein kleiner Krümel hat eine Zahnfehlstellung. Nun müsste ich evtl. doch zum TA um die Zähne schleifen zu lassen.

      Wisst ihr, wieviel das kostet.

      Er hatte die Zähne schon einmal zu lang, das ist jetzt schon über ein halbes Jahr her. Dort hatte sich das Problem von alleine erledigt, er hat sich die anscheinend selber rausgeschlagen. Und seit dem gab es kein Problem mehr mit seinen Zähnchen...aber jetzt ist es doch wieder so weit. Aber diesesmal scheint es sich nicht von alleine zu lösen. Darum wird es jetzt Zeit...

      Ganz Lieben Gruß
      *maria*