Mietspiegel
-
-
-
-
80 qm = 730 Euro warm (+ ca. 35 Euro Strom)
Das ist schon ganzschön teuer, aber diese Wohnung konnten wir uns nicht entgehen lassen. Wir wohnen im Erdgeschoss und haben Terrasse und noch einen kleinen Gartenanteil ... -
-
Ich bewohne eine Einliegerwohnung unterm Dach. 3 Zimmer offizielle 66 qm + 36 qm Terasse. Grundfläche der Wohnung liegt aber bei knapp 90 qm. Ich zahle warm 506,- Euro. Mein Dorf ist etwa 25 kg von Hamburg weg, also noch Einzugsgebiet.Katzen erreichen mühelos, was uns Menschen versagt bleibt: durchs Leben gehen ohne Lärm zu machen. Ernest Hemingway
Schöne Grüße Tina
Öhm... aktuelle Bilder von meinen Fellis in meiner Galerie:D
-
Ich bezahle hier für ne 2 Zimmer Wohnung mit knapp 47 qm 320,09€ warm.
Davor wohnte ich in einer winzigen 30qm Wohnung (in der nichtmal die Heizungen richtig funktionierten und sich deshalb an den Küchenwänden Schimmel bildete) stolze 255€ warm.REX ist mit 14 Jahren am 12.09.2008 unerwartet eingeschläfert worden. Ruhe in Frieden mein Süßer!! Schade das ich mich nicht mehr von dir verabschieden konnte!!!Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Doreen“ ()
-
-
Hallo!
Wir wohnen in einer 2-Zimmer Wohnung mit etwa 74qm (wobei 8qm Dachterrasse mit angerechnet werden weil die relativ groß)
und zahlen warm mit 2 Tiefgaragenstellpl. 550€ .
Ist finde ich absolut okay, da die Wohnung erst seit 5 Jahren steht (also alles total neu)- was ja finde ich hinsichtlich des Preises auch eine entscheidendeRolle spielt.
Liebe Grüße von Tina mit Dackel Paul -
Original von Andrea
80 qm = 730 Euro warm (+ ca. 35 Euro Strom)
Das ist schon ganzschön teuer, aber diese Wohnung konnten wir uns nicht entgehen lassen. Wir wohnen im Erdgeschoss und haben Terrasse und noch einen kleinen Gartenanteil ...
Au Andrea.
Da wär ja fast mein Gehalt flöten, wie schafft ihr das?
Ich hätte soooooo gern ne 3-Raum-Wohnung, aber bei den Preisen.LG v. Sunny
HAUPTSTADTKIND - DA KIEKSTE WA? -
Hallo zusammen!
Wir wohnen in einem Stadtrandbezirk von Karlsruhe in einer 3-Zimmer-Wohnung mit ca. 90 qm.( Nettowohnfäche sind dann etwa 65-70 qm.)
Der Spaß kostet uns 315,-€ im Monat, wobei noch 112,-€ für die Stromkosten dazukommen!!!! Den hohen Stromverbrauch haben wir, weil es bei uns nur Steckdosenlutscher zum Heizen gibt, und die gehen mächtig ins Geld.
Ansonsten mußten wir in den 13 Jahren schon ne Menge Geld in diese Bude stecken: Teppich, PVC, Sanitäre Anlagen.....Unser Vermieter gehört zu der Sorte: Kassieren ja - reinstecken nein!!!!
Aber soweit fühlen wir uns ganz wohl damit, denn hier in KA kostet ein WG zimmer mit ca. 20 qm schon um die 300,-€!!! -
Wir wohnen ca. 40 km von Hamburg(Randgebiet) entfernt und bewohnen 170 qm²Wohnfläche
Das ganze geht über ja man kann sagen 3 Etagen,so gesehen kann man Haus ohne Garten dazu sagen.
Kosten dafür 780 € inkl.BK plus Gas/Strom 235 € monatlich .
Ist für unsere Gegend auch schon recht teuer,dafür aber auch echt schön... innen -
Original von Sunny
Original von Andrea
80 qm = 730 Euro warm (+ ca. 35 Euro Strom)
Das ist schon ganzschön teuer, aber diese Wohnung konnten wir uns nicht entgehen lassen. Wir wohnen im Erdgeschoss und haben Terrasse und noch einen kleinen Gartenanteil ...
Au Andrea.
Da wär ja fast mein Gehalt flöten, wie schafft ihr das?
Ich hätte soooooo gern ne 3-Raum-Wohnung, aber bei den Preisen.
Sunny, allein könnte ich mir die Wohnung auch nie im Leben leisten.Ich bin froh, dass mein Schatzi einen ziemlich sicheren und guten Job hat, sonst würde das nicht gehen.
-
@monne
Da hast du in Trier aber wirklich Glück gehabt.
Wir waren ja auch auf Wohnungssuche, absolut unmöglich!!
Entweder keine Katzen, keine Studenten oder so teuer, wie mein ganzes Bafög im Monat!!
Eine Freundin von mir bezahlt für ne läppische Einzimmerwohnung von 24 qm 270 € warm und eine andere für 42 qm 400 €!!!
Hab jetzt eine schöne top renovierte Wohnung in Saarlouis mit 60 qm, Terrasse, Stellplatz und Garage für knapp 500 € warm. Ist aber auch schon der Strom dabei. Außerdem hat der Vermieter die Nebenkosten etwas hoch angesetzt, so dass ich ziemlich sicher am Énde des Jahres eine fette Rückzahlung bekomme, war bei den anderen im Haus auch so.
Da fahr ich dann lieber hin und her.
Molly & Kali -
Also ich hab´s ganz wundervoll getroffen (alter Erbschleicher ich) und wir haben uns im Haus meiner Schwiegermutter die Kellerwohnung ausgebaut und wohnen mietfrei (zahlen lediglich Nebenkosten).
Meine letzte eigene Wohnung (in Deutschland) war in Bottrop und hat mich für 33 m² 200 € warm gekostet. War allerdings eine Dachwohnung und hatte ca. 40 m² Fläche, die halt nur teilweise berechnet wurde.
Wir vermieten mom. in "unserem" Haus die Einliegerwohnung 65 m² mit 35 m² Dachterasse für 410 € warm. Das ist für Oberhausen / Grenze Dinslaken sehr günstig - ist eher eine etwas teurere Wohngegend."A reader lives a thousand lives before he dies.
The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin) -
hallo,
ich wohne in einer drei zimmerwohnung von knapp 70qm im erdgeschoß und zahle mit nebenkosten 304,00€ und für die städtischen werke (strom,gas,wasser) alle zwei monate 260,00€, finde ich noch ganz in ordnung,wohnen allerdings bei einer genossenschaft wo man mitglied werden muß.Das mir der Hund das liebste sei sagst Du oh Mensch sei Sünde,
der Hund ist mir im Sturme treu der Mensch nicht mal im Winde -
Wir haben eine Einlieger Wohnung die wir auch vermieten.
Sie ist Neubau und 48 qm groß und unser Mieter zahlt 300 € inklusive
Nebenkosten ( Strom, Wasser, Müllgebüren ect. )
LG AndreaEs gibt kein "Besser" oder "Schlechter", nur Unterschiede.
Diese müssen respektiert werden, egal ob es sich um die Hautfarbe,
die Lebensweise oder eine Idee handelt. (Kote Kotah, Chumash) -
Also ich habe eine Eigentumswohnung in Giessen am Stadtrand, trotzdem alles gut zu erreichen, Uni um die Ecke, Wald nebenan, gute und sehr schöne Gegend
75 qm mit Balkon
Vermieten müsste ich die für 440 € kalt + 160 € Nebenkosten ohne Strom
(weil man ja als Eigentümer sowas wie Putzfrau, Instandhaltung, usw mit zahlen muss, es handelt sich um ein Haus mit mehreren Parteien)
um mein Darlehen abzahlen zu können.
also 600 € warm für 75 qm mit Balkon und Keller finde ich schon hart! Bin gespannt, ob ich die mal für soviel Geld vermieten kann und selbst dabei mache ich überhaupt keinen Gewinn - nur Deckung!LG Anna
*** Tadler und Spötter lass ich lachen - wünsch nur , dass sie`s besser machen *** -
Also, ich wohne hier ja auf dem Lande... u.a. auch wegen den günstigeren Mieten. Wir bezahlen für eine ca. 90 qm Wohnung, 3 Zimmer+ Bad mit Badewanne+ 2 WCs + 18 qm Küche (das war immer mein Traum) 560 € warm (460€ kalt)
Das macht dann ür mich (da ich ja in einer WG wohne) 280 € Warmmiete, dazu gönne ich mir den Luxus einer TG mit 30 € im Monat. Nie wieder morgens bei -15 °C Scheiben freikratzen...
Aber ich suche beruflich ständig rollstuhlgerechte Wohnung in Ravensburg und Umgebung, zum Einen findet man so gut wie keine, viele wollen keine Behinderten in ihrer Wohnung haben, und zum anderen sind die Mieten unverschämt... Beispiel: Eine 30 qm- Wohnung in einer nicht gerade schönen Wohngegend kostet 390 € WM
Die haben doch nen Knall...Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten,
die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern !
-
Hi zusammen,
ich bin vor kurzem auch umgezogen.
In Kelsterbach(am Flughafen) hab ich für meine 50qm Kellerwohung 460,- warm + Strom bezahlt.
Jetzt wohnen wir in Offenbach haben eine 105qm Wohnung und zahlen 810,- warm + Strom.
Für Frankfurter Verhältnisse ist das günstig.Arbeitskollegen wohnen paar Strassen weiter die zahlen für 120qm um die 1200,- warm.Wir sitzen alle im selben Boot - nur nicht auf dem selben Deck.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0