Bettelt eure Katze wenn ihr Esst???
- 
			
- 
			meine betteln nicht weil se wissen es gibt nix am tisch. nur wenn mein freund zu besuch ist dann halten sich alle vier (katze, kater, rüde und hündin) in der nähe des tisches auf weil er immer etwas abgibt was mir garnicht passt. finde wenn schon leckerli, dann bitte nach dem essen und nicht am tisch sondern den eigenen napf.Ein Hund denkt:
 Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein. 
 Eine Katze denkt:
 Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein. 
- 
			Also, ich hab einen Kater der bettelt... und wie ... (Männer sag ich nur ... (Männer sag ich nur ) )
 und eine Katze, die schläft immer gaaaanz oben auf dem Kratzbaum wenn wir essen, die juckt es gar nicht! 
 Hab jetzt halt mal Ja angegeben...
 Von mir bekommt der nichts am Tisch (außer gaaaaanz selten mal ne Spaghetti... die liebt er halt so , da kann ich nicht anders...und jetzt bitte nur keine Ermahnungen, von wegen das ist ungesund... ich hab vorhin Chips gegessen, und die sind schließlich auch nicht gesund , da kann ich nicht anders...und jetzt bitte nur keine Ermahnungen, von wegen das ist ungesund... ich hab vorhin Chips gegessen, und die sind schließlich auch nicht gesund ) Aber sonst echt nicht, naja, solange er nur von unten bettelt und nicht auf den Tisch springt... ) Aber sonst echt nicht, naja, solange er nur von unten bettelt und nicht auf den Tisch springt...
 Und nach ner Weile gibt er's eh auf !!!Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten,
 die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern !
 
  Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „elisa“ () 
- 
			 
 sind es denn nicht die kleinen sünden die das leben schöner machen? glaub nicht, dass die spagettinudel als so schlimm angesehen werden muß. Ein Hund denkt: Ein Hund denkt:
 Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein. 
 Eine Katze denkt:
 Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein. 
- 
			Danke @ taikeasanja !!!
 Dann bin ich ja beruhigt... das Bild wenn er sich die Spaghetti erst 2mal um die Nase wickelt, bevor er sie isst, ist einfach zu köstlich, als dass ich diese kleine Sünde lassen könnte 
 Und er fährt einfach genauso auf diese leckeren Teile ab wie ich 
 Vielleicht bin ich mal schnell genug mit meiner Kamera Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten, Viele kleine Leute an vielen kleinen Orten,
 die viele kleine Schritte tun, können das Gesicht der Welt verändern !
 
  Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „elisa“ () 
- 
			Also meine beiden fellnasen haben heute ganz schön gebettelt. Wir hatten ein gegrilltes Hänchen. Sonnst nur wenn ich ein Schokobrötchen habe. Aber da bekommt keiner was ab. Zuviel Zucker.
 
 Sie sind gewohnt ihr futter zu bekommen. Nur der kleine muss das noch verstehen.Grüße von dobine und den beiden Fellnasen Donnie und Chris
- 
			Guten Morgen,
 
 also bei Tisch bettelt keiner meiner Katzen ,wenn ich jedoch in der Küche stehe und auch nur in Richtiung "Kartoffelsack" geh ,dann steht wie von Zauberhand bestellt Otto hinter mir und fängt an zu mauzen.
 Da hat er Tonlagen drauf ,die gehen richtig ans Herz :wink:,er benimmt sich immer so als wenn er Monde lang nichts zu futtern hatte .
 
 Rohe Kartoffelschalen ,dafür würde er alles tun 
 Ich weiss ja das es nicht gut ist,aber ein mini-Stück(wirklich ein klitzekleines) bekommt er ab ,nicht jedesmal also nicht tgl. ,aber manchmal eben.
 
 Da er aus dem TH kommt ,wissen /kennen wir sein Vorleben nicht.Wir können also nur spekulieren wieso er dafür so eine Vorliebe hat.
- 
			Guten Morgen,
 
 Fredo hat von Anfang an am Tisch nichts bekommen und bettelt auch nicht. Nicht mal bei der Nachbarin, die er ab und zu besuchen geht.
 Fredo rennt allerdings los, wenn er die Kühlschranktür hört 
 Mein Mann hat ihm öfter mal was leckeres gegeben und jetzt sitzt er immer da und schaut ihn mit seinen treuen Augen an. Allerdings hat Fredo auch gemerkt, dass wenn ich in der Küche stehe alles betteln nichts hilft. Ich bleibe hart, es gibt nichts aus dem Kühlschrank. Sobald er mich in der Küche sieht, riskiert er noch einen Blick "man kann es ja mal versuchen" und dann geht er auch schon wieder.
 
 Liebe Grüsse BirtheLiebe Grüsse
 Birthe, Pauline (Katzendame) und Polizzi (Pferd)
- 
			
- 
			
- 
			Unsere beiden stellen sich, wenn wir essen auf den Stuhl, kucken auf den Tisch und riechen. Warum sollten sie nicht?! Wenn sie aber Ansätze zum Draufhüpfen machen, werden sie ihres Platzes verwiesen. Und klar, manchmal fällt (wenn man vor´m Kühlschrank steht) auch ein Stücki Käse für die Stinker ab. Warum sollten sie nicht auch ab und zu "naschen"?! Tun wir doch auch Und klar, manchmal fällt (wenn man vor´m Kühlschrank steht) auch ein Stücki Käse für die Stinker ab. Warum sollten sie nicht auch ab und zu "naschen"?! Tun wir doch auch ! !
- 
			Hi,
 
 ich habe für "Nein" gestimmt, da meine Katzen am Tisch auch nicht betteln, da sie auch nichts vom Tisch bekommen, wenn ich allerdings in Richtung Küche laufe, dann kommen sie mir alle hinterher gerannt und fangen fürchterlich an zu miauen. Ich denke das sie glauben, das sie immer was bekommen wenn ich in der Küche bin, aber das ist natürlich nicht so.
 Kenai (+ 06.09.2005), Peanuts (+ 10.02.2006) & Koda (+ 05.03.2006) - Ich werde Euch nie vergessen! -
 Muffin, VERMISST seit 11.06.2007
 .jpg) 
- 
			Ich hab mal mit "nein" gestimmt... Sie betteln nicht am Tisch, weil sie von Anfang an nie etwas bekommen haben. Allerdings hüpfen sie beim Essen gerne auf den Schoß, um ne Runde zu kuscheln. Und dann schnüffeln sie auch mal in Richtung Essen, aber schon der Versuch, eine Pfote auf den Tisch zu bekommen, wird von uns verhindert  
- 
			Bageera bettelt nie, sie ist zeitlebens gute Versorgung gewohnt und weiss auch, dass sie eh nix abbekommen würde. Ausnahme: alles, was mit Fisch zu tun hat. Aber auch dann bettelt sie nicht, setzt sich aber in gebührendem Abstand hin und wartet, weil sie weiss, dass ihr Moment kommt. Vom Fisch gebe ich freiwillig was ab, es macht Spass und ist gesund (hoffe ich doch...). Mal ein Scheibchen Räucherlachs, etwas Thunfisch, und Ölsardinen oder Markrelen gibts ca. einmal die Woche extra für die Cats.
 Ich würde mir auch selber gemein vorkommen, wenn ich nix von den leckeren Krabben oder Shrimps abgeben würde... Diese gibt es selten, bin ja immer noch kein Milljonaire, aber wenn, dann wird gerecht geteilt...
 
 Felix hat in den ersten Tagen seines Hierseins versucht, zu betteln - ich kenn ja nicht sein Vorleben (Heimkater), aber irgendwas muss da früher gewesen sein in dieser Richtung... Zudem war er anfangs eh immer hungrig, er war ja erstmal fünf Monate auf Trebe und hat von wer-weiss-was-allem gelebt... muss da früher gewesen sein in dieser Richtung... Zudem war er anfangs eh immer hungrig, er war ja erstmal fünf Monate auf Trebe und hat von wer-weiss-was-allem gelebt...
 Er hat es aber recht bald wieder aufgegeben - die Bedeutung des Wortes Nein ist ihm offenbar geläufig. Den Rest hat er wohl von Bageera gesteckt bekommen, von wegen Spielregeln in unserem Haushalt und so... ist ihm offenbar geläufig. Den Rest hat er wohl von Bageera gesteckt bekommen, von wegen Spielregeln in unserem Haushalt und so...
 Er hat aber auch rasch gelernt, dass er nur zu den Näpfen gehen und maunzen muss, dann kriegt er sofort leckerlecker KaFu in Mengen seiner Wahl. Davon hat er anfangs reichlich Gebrauch gemacht... Nachdem er sein angemessenes Lebendgewicht wieder erreicht hatte, wurde es weniger,und jetzt hat er sich an die Fütterungszeiten gewöhnt und fordert keine Extra-Rationen mehr ein. Dafür führt er zu den ausgehandelten Fütterzeiten sehr possierliche Freudentänze auf und kommt manchmal nach dem Mampfen an und buckt mir auf den Hinterpfoten stehend ans Knie - offenbar bedankt er sich, wie nieeedlich! Feiner Kater.... 
 
 Fazit: ich kann in Ruhe und ausreichend und unbelästigt essen, und die Katzen ebenso. Daher auch von mir ein ganz klares Nein zum Thema Bettelei.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „MartinB“ () 
- 
			Unsere Katzies betteln!! Sie haben noch nie etwas vom Tisch bekommen, bekommen immer ausreichend zu Essen und lassen es trotzdem nicht! Trotz aller Disziplin lassen sie sich einfach nicht erziehen 
 Der große Kater (2 Jahre) bettelt sogar für Zaziki und der Kleine (1 Jahr) hat erst nicht gebettelt, macht es dem Großen jetzt allerdings nach.
 Zwischendurch bekommen sie natürlich auch mal leckere "Reste", dann aber abseits vom Tisch!
- 
			oh ja das betteln 
 Tiger, der große im Haus (10 Jahre), der liebt es zu betteln, egal wo wir essen er kommt angetiegert und setzt sich neben dich, hinter dich oder vor dich hin. erst wird geguckt und dann kommt die Pfote mit Krallen ! die einen antickt.
 jedoch bekommt er auch immer was 
 und meine kleine Mino (4 Monate) springt einfach auf den Schoß und schnappt sich was bevor man reagieren kann aber mittlerweile kenn ichs ja und bin schneller aber mittlerweile kenn ichs ja und bin schneller 
 
 Regina..........
- 
			Ja, bei uns wird auch extrem gebettelt.
 Aber wir sind selbst Schuld, schon als sie klein waren, gab´s immer mal ein Stück Schinken etc. Ich finde das eigentlich auch nicht so schlimm...
 
 Nur machen sie das halt auch, wenn Besuch da ist. Da springt Kater einfach auf den Schoß und nimmt sich was aus dem Teller das ist mir dann schon irgendwie unangenehm... wir sagen dann immer "also das macht er sonst nie" ... Leute die öfter bei uns essen, wissen wie sie sitzen müssen damit sie nicht belästigt werden!									Lieben Gruß Bianca das ist mir dann schon irgendwie unangenehm... wir sagen dann immer "also das macht er sonst nie" ... Leute die öfter bei uns essen, wissen wie sie sitzen müssen damit sie nicht belästigt werden!									Lieben Gruß Bianca
- 
			Nöö, Baghira bettelt nicht.. der ist noch frecher, der wartet, bis man nicht mehr guckt oder nicht mehr im Zimmer ist und versucht von allem was zu klauen :rolleyes:. Die Folge : Alles wird sofort in die Spüle getan und die Töpfe (die er auch mit Vorliebe ausschleckte) haben immer jetzt einen Deckel (die macht er neuerdings auch noch auf..   ). ).
 
 Halt ein echter Bauernhofskater 
 
 Aber naja, wenn ich was esse, dann bettelt er schon... Guckt immer so mit großen Augen auf mein Essen, damit er auch alles mitbekommt und mauzt mich nach ner Zeit an... Obwohl er nichts, aber wirklich auch nichts vom Tisch kriegt.. und abgewöhnen krieg ichs nicht.. dann macht ers wie gesagt heimlich. (Wobei ich denke, dass is normal, aber es is nich normal, dass er wirklich ALLES frißt.. auch Zwiebeln hat er mir einmal gemopst und mauzt mich nach ner Zeit an... Obwohl er nichts, aber wirklich auch nichts vom Tisch kriegt.. und abgewöhnen krieg ichs nicht.. dann macht ers wie gesagt heimlich. (Wobei ich denke, dass is normal, aber es is nich normal, dass er wirklich ALLES frißt.. auch Zwiebeln hat er mir einmal gemopst ). ).
 Liebe Grüße
 Yasmin
- 
			Ich habe auch mit nein gestimmt, weil meine Fellis noch nie etwas vom Tisch bekommen haben und das auch nie bekommen werden.
 Zum Glück ist mein Freund genauso konsequent wie ich und gibt ihnen nichts ab 
 Sie sitzen zwar manchmal, wenn wir im Wohnzimmer essen, neben uns auf der Couch und schnüffeln sich fast die Nase wund aber als betteln würde ich das nicht bezeichnen, da sie einem lediglich anschauen und gleich wieder abziehen wenn man nicht reagiert. aber als betteln würde ich das nicht bezeichnen, da sie einem lediglich anschauen und gleich wieder abziehen wenn man nicht reagiert.
 Kein aufdringliches Miau oder eine Pfote die nach dem Essen angelt und deshalb ganz klar: NEINLiebe Grüße von Hexe, Speedy und Dosine Diana 
  
 Ehrlich währt am längsten :wink:
- 
			
- 
						
						
						Teilen- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- 
			
				Reddit 0 
 
 
		


