Bettelt eure Katze wenn ihr Esst???

      So, ich nochmal :D.
      Also, Baghira hats aufgegeben :pray: :pray: :clap:. Der kriegt ab und an noch ein Leckerchen.

      Was viel schlimmer ist : Seine Schwester :rolleyes:. Kaum macht man einen Joghurt auf, ist die schon neben einem - versucht, irgendwie möglich - notfalls auch mit wegschubsen der Dosihand :evil: - ran zu kommen.
      Die ist auch auf Kuchen wie wild :eek:. Den muss ich schon immer abdecken... sonst ist der weg :eek:.

      Miezilie ist da eher der Gemütliche : Der klaut :D. So wie Baghira früher - aber nicht so extrem. An Töpfe geht er kaum - ansonsten kriegt er auch so ab und zu seine Leckerchen, die er mit Vorliebe genießt.. :D.

      Yasmin
      In Liebe zu meinem Fietsche.. ich vermisse dich und liebe dich..

      Wer die Wahrheit sagt, braucht ein schnelles Pferd...
      Hallo,

      ich habe mit ja gestimmt, weil eine meiner zwei Katzen bettelt. :rolleyes:

      Blacky hat das noch nie gemacht, er hat auch noch nie etwas vom Tisch bekommen. :naughty:

      Maxie bettelt so ab und an, wenn wir essen, sitzt sie auf der Eckbank und möchte etwas haben, bekommt aber nichts. :angry:

      Wenn sie dann nichts bekommt verschwindet sie dann wieder. :wink:

      Meistens gebe ich ihr dann ihr Futter, wenn sie bettelt, dann frisst sie auch wenn wir essen. :clap:


      Liebe Grüsse

      Sonny mit Blacky und Maxie
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:
      Also das mit dem gleichzeitig Futter geben wenn man selber isst hab ich gestern ausprobiert:
      Hält ganze 5 Minuten :D und dann ist es doch interessanter was Dosi da am Tisch zu Fressen hat :drool: Obwohl der eigene Napf noch reichlicht gefüllt ist :whistle:
      :dance: Es grüßen Otis (*03.04.2006) Baiko (*15.04.2006) und Henk (*02.09.2007) :dance:
      Hi,

      nein, meine bettelt nicht.

      Zuletzt hat sie sich vertan und hat beim Frühstück plötzlich auf der Eckbank gesessen, weil es wohl nach etwas gutem gerochen hat. Sie schaute aber so verdutzt drein (sie wußte nicht so recht), dass sie direkt den Weg nach unten suchte. Danach ist dies auch nicht mehr vorgekommen.

      Liebe Grüße
      Mäuzchen
      _________________________________________________________
      :hug:Wer ein Tier hat, trägt eine große Verantwortung und bekommt dafür viel Dankbarkeit zurück :hug:
      Hallo.. :smile:.

      Meine versuchen es erst garnicht zu betteln,denn sie wissen das es nix gibt.. :naughty: :snooty:..
      Sie können zwar klauen wie die Raben.. :doh: :evil:.. aber dann ist Dosi selber schuld,wenn sie nicht alles wegräumt.... :think: :whistle:..

      Liebe grüße yvi
      Liebe Grüße Yvi.............. :D :whistle:
      :hug:Ein Tier ist nie von alleine böse...:rolleyes:...man sollte beim Besitzer anfangen...denn das Tier kann nichts für sein Verhalten... :zustimm:
      :eek: :eek: :eek: SOOO viele gut erzogene Katzen, ob man das glauben kann??? :think: :rolleyes: :whistle:

      Bei uns ist es ein Erlebnis wenn wir mal zu Hause essen, was momentan vielleicht 1 oder 2 mal im Monat vorkommt :rolleyes:

      Daher sind auch alle Fellis immer gespannt was es gibt, natuerlich gibts dann fuer die Katzen kein superscharfes... aber wenn ich mal zum kochen komme, dann gibts natuerlich gekochtes Huhn fuer die Suessen oder Thunfisch oder aehnliches... :whistle:

      Das sie dabei meist bei Alex auf dem Schoss hocken und ihm die Stueckchen vom Teller angeln ist halt so :D

      Mit den Nudeln wird sowieso nur gespielt und im grossen und ganzen geht es wohl mehr darum dabei zu sein... ich finde auch es gibt schlimmeres. Da sie nix bekommen was nicht gut fuer sie ist denke ich kann ich ihnen diese Marotte verzeihen... und wer damit ein Problem hat braucht ja nicht zu uns kommen :D :D :D

      Kann auch ganz praktisch sein wenn man ungewollte Dauergaeste loswerden will... ein paar Nachbarn wo wir vorher gewohnt haben hatten es sich zur Angewohnheit gemacht jeden Abend zur Essenszeit (ja, da gabs noch was zu Hause...) aufzukreuzen, man konnte die Uhr nach stellen... Da sagt natuerlich keiner, ne komm in einer halben Stunde wieder... das ist dann bei denen zur Gewohnheit geworden und Alex hat die Katzen immer ausgesperrt wenn wir gegessen haben :confused:

      Bei mir war das Fass aber dann irgendwann mehr als voll, moegen meine Tiere nicht, quartieren sich staendig zum futtern bei uns ein und dann werden meine Suessen auch noch ausgesperrt... :snooty:

      Was also tun? :think:

      Die Loesung war ganz einfach... Shorty mochte einen der Herren ganz besonders nicht, wenn der kam war er ja immer ausgesperrt. Als dieser sich mal wieder ueber ein dickes Steak hermachte musste ich kurz raus und dabei ist mir leider, leider *huestel* der Kater entwischt ... :oops:

      Sowas aber auch, boeser Shorty :rolleyes:

      Er hat ihm dann laut knurrend mit einem bitterboesen Blick das gesamte Steak vom Teller geklaut (extra ohne Gewuerz...) :clap:

      Danach hatten wir definitiv unsere Ruhe, auch sonst kam kaum jemals wieder jemand vorbei. Es sprach sich dann rum das 'die Katzen der Deutschen' eigentlich keine Katzen sondern Mini-Panter sind... das stammte zwar von Alex aber da die Leute sie ja haben aufwachsen sehen von Kittengroesse an... wer weiss ob da nicht was dran ist :think: :think: :think:

      Ab dann war abends wieder Ruhe... :D :D :D

      Soweit zu Shorty... seine Schwester bettelt eigentlich nicht, sie klaut nur... so sieht das dann aus wenn Alex mal wieder nicht schnell genug bei seinem Marmeladentoast ist :rolleyes:

      Solange sie nicht staendig was total ungesundes bekommen finde ich es ok, schliesslich sind wir nicht beim Militaer wo alles verboten ist - da hab ich echt mit schlimmeren Dingen zu kaempfen!!! :naughty:

      Und ich glaub auch nicht das da alle immer sooo konsequent sind... sorry :D

      Wem es bei mir nicht passt zu Hause, der bleibt halt draussen, so einfach ist das! :whistle:

      Chris
      Bilder
      • 1068.jpg

        35,99 kB, 624×464, 143 mal angesehen
      @Chris
      Du bist zu geil. :lol: :lol:

      Ich bin da auch absolut konsequent!! Anders würde es nix bringen... :wink:
      Wie andere das handhaben, ist mir eigentlich wurscht.
      Stände einem Besuch also nix im Wege...möchte nur bitte einen Teller für mich alleine haben. :D

      LIEBE GRÜßE
      von CHIppi und KAlin

      Meine zwei Racker betteln überhaupt nicht...natürlich schnüffeln sie schonmal gerne, aber betteln...nein...da bin ich auch ganz froh drüber, da ich "gezwungen" bin, an meinem doch eher niedrigen Wohnzimmertisch zu essen. Allerdings muß ich schon aufpassen, was ich noch in der Küche offen stehen habe, wenn ich mal länger nicht da bin, denn es ist ja normal, daß man die "Sau" rausläßt, sobald Frauchen mal nicht da ist, gell? Aber ansonsten wissen sie ganz genau, wo der Hase lang läuft :biggrin:

      Thanée
      Für eine Katze gibt es keinen triftigen Grund, einem anderen Tier zu gehorchen, auch wenn es auf zwei Beinen steht.
      Bei unseren ist das immer unterschiedlich. Moritz bettelt schon aber das macht er dann so das er sich wenn wir fertig sind die Reste nimmt, dann abeer bestimmend. Lilly ist anders sie sitz nur da und schaut auch wenn wir den Teller hinstellen geht sie nicht dran erst wenn wir ihr es geben. Was sie schon mal macht ist wenn Moritz zu forsch ist, schaut sie ihn ganz böse ( was für uns total süß ist) an als wenn sie sagen würde hallo du mußt warten bis wir was bekommen. Nur bei Eis , Yougourt , Schinken , Sahne sind die wie bekloppt.

      Naja aber es amcht ja nichts
      Tja seit Nele im Haus ist ,ist hier gar nix mehr sicher :rolleyes:

      Bei Tisch bekommt keiner was,aber das heißt natürlich nicht ,das es nicht ab und an mal versucht wird ...

      Irgendwo etwas Eßbares stehen lassen geht ja mal gar nicht und es ist absolut egal ob es Obst,Backwaren oder sonstige Lebensmittel sind... das muss alles mal angekaut werden um zu sehen obs nicht doch was zum verknusen ist was Dosi einem nur nicht gönnt .
      Hallo,

      also ich muss mich Chris anschließen. Unsere betteln auch, nicht doll ab ab und an sehr energisch. Auch wir geben ihnen ab und zu etwas von unserem. Natürlich ohne Gewürz und so. Sie leben immer noch, also kann das nicht so schlimm sein, so lange es nicht andauernd ist und zuviel davon.

      Wenn ihr es wirklich schafft so konsequent zu sein, Hut ab. Ich habe das nur kurz geschafft. Schäme mich dafür aber nicht, da ich weiß, dass es wirklich nur selten vorkommt.

      Es soll jeder so machen, wie er es für gut und richtig hält !!!


      Sabrina
      Wer Tiere mag, wird Katzen lieben !!! :D :D
      Hallo,

      ich habe mit "Nein" gestimmt, da keiner meiner beiden Kater am Tisch bettelt. :cool:
      Sie haben noch nie etwas vom Tisch bekommen und so wird es auch bleiben. Wenn wir ab und zu mal vor dem Fernseher essen, kommen sie schon an und schnüffeln was das Zeug hält. Da wir aber darauf nicht reagieren, verlieren sie schnell das Interesse und gehen wieder weg. :wink:
      Viele liebe Grüsse von Yvonne, Gismo & Beppo

      Bella mein Engel, ich werde Dich nie vergessen!
      Hab zwar mit ja gestimmt aber es ist nur eine Fellnase die bei uns bettelt.Moon erbettelt sich immer die Reste vom Babybrei. :D
      Da ist sie ganz wild drauf,bessonders auf Früchtegläser und die mit Milchreis.
      Aber sie bekommt es nicht so oft,Junior isst mittlerweile die Gläser leer :tongue:
      Bleibt nix mehr übrig für sie
      Hi! :wink:

      Meine Leonie bettelt überhaupt nicht - hat sie auch als Babykatze schon nicht.
      Mephisto allerdings bettelt - obwohl ich das nicht gerne so bezeichne.
      Wenn wir essen, kommt er an, gibt ganz lieb Köpfchen und setzt sich vor uns - da wartet er dann, bis *wie durch Zauberhand* ein Leckerbissen in sein Mäulchen fliegt... :D

      Ich weiß - selbst schuld - aber um ehrlich zu sein, stört mich das gar nicht. Wenn's zu bunt wird, bekommt Mephisto einen Platzverweis und den akzeptiert er auch.

      LG
      "Die Katze ist das Meisterstück der Natur" (Leonardo da Vinci)
      Mimilotta kann nicht widerstehen wenn Käse im Spiel ist. Und ich gebe ihr auch gern ein kleines Stück. :biggrin:
      Wenn ich einen Joghurt aus dem Kühlschrank hole, dann kann ich gar nicht so leise sein, daß wie es nicht mitbekommt. Schon sitzt sie auf dem Stuhl neben mir und darf dann natürlich auch den Deckel ablecken.
      Der leere Becher wird dann noch mit den Pfötchen saubergemacht.
      Ich denke wenn das alles in einem gewissen Rahmen bleibt und nicht übertrieben wird, z.b. das es nicht die Gesundheit der Katze gefährdet, dann ist das ganz i.O. und ich gebe es ihr auch gern. :wink: